Wandmischer (24 fotos)
Wandmischer: Variationen und Auswahlregeln

Ein Bad oder eine Küche ohne Mischer ist kaum vorstellbar. Dieses gewohnheitsmäßige und notwendige Objekt ist seit langem fest in unserem Leben verankert. Wenn es jedoch um die Auswahl des besten Modells geht, gehen viele verloren, da das Angebot im Fachhandel riesig ist. Lassen Sie uns verstehen, was der Unterschied zwischen Wandmischern ist, welche Vorteile haben und wie man sie richtig auswählt.



Eigenschaften
Das Hauptmerkmal solcher Mischer ist die Installationsmethode. Es sieht so aus, als würde der Wasserhahn direkt aus der Wand herausgehen. Es sieht sehr harmonisch aus, da alle Versorgungsleitungen in der Wand versteckt sind.
Das zweite wichtige Merkmal ist die Vielseitigkeit des Produkts. Je nach Zielort kann es sowohl für das Badezimmer als auch für das Waschbecken und sogar für ein Bidet installiert werden. Eine Vielzahl von Modellen und das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen ermöglichen es uns, den Mixer so komfortabel und funktional wie möglich zu gestalten.
Mischer sind längst nicht mehr nur ein Wasserhahn, aus dem Wasser fließt. Heute finden Sie wahre Kunstwerke aus verschiedenen Materialien. Und die Designer haben versucht, alle möglichen Optionen für den Innenraum vorherzusagen.
Unabhängig davon, ob Sie ein Bad, eine Hightech- oder eine Barockküche haben, finden Sie mit Sicherheit eine Wandarmatur, die die Originalität Ihres Interieurs unterstreicht.



Spezies
Wenn Sie in die Klempnerwerkstatt kommen, verlieren Sie sich leicht in einer Vielzahl von Modellen und Formen von Mischern. Damit Sie Ihr ideales Modell leicht und einfach finden können, müssen Sie verstehen, wie sich die Modelle voneinander unterscheiden.
Der Mechanismus des Mischens von Wasser - dies ist wahrscheinlich einer der Hauptfaktoren, denen Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Davon hängt die Benutzerfreundlichkeit des Produkts ab. Insgesamt gibt es fünf Arten von Mischern für diese Funktion.
- Einhebel. Sie erschienen vor nicht allzu langer Zeit auf unserem Markt, wurden aber sofort sehr beliebt. Dies alles dank der praktischen Konstruktion: Druck und Temperatur des Wassers können ohne besonderen Aufwand mit einer Hand eingestellt werden. Besonders geschätzt hat das Modell die Wirtin, die beim Kochen Wasser öffnen muss, weil die Hände schmutzig sein können, man aber auch den Wasserhahn mit dem Handgelenk oder Ellbogen öffnen kann.
- Zweiventil (zweiarmig). Tatsächlich sind dies die gleichen Mischer, die in den meisten Wohnungen unserer jüngsten sowjetischen Vergangenheit installiert wurden. Dann gab es fast keine anderen Modelle. Trotz ihres respektablen Alters verlieren sie dennoch nicht an Relevanz. Heute finden Sie einzigartige Modelle im Retrostyle, die wie aus Gusseisen oder Bronze gefertigt sind.


- Portion. Dieses Modell wurde entwickelt, um Wasser zu sparen. Es ist aber eher für öffentliche Plätze geeignet. Nach dem Pressen wird eine bestimmte Menge Wasser zugeführt. Abwaschen oder Duschen in diesem Modus ist sehr unangenehm.
- Thermostat. Der Hauptnachteil, aufgrund dessen diese Art keine große Popularität erlangt hat, ist ihr Preis. Der Rest des Geräts ist sehr praktisch. Bereits beim ersten Gebrauch stellen Sie die für Sie angenehme Wassertemperatur ein und der eingebaute Thermostat hält sie während des weiteren Betriebs aufrecht.
- Sensorisch. Das Funktionsprinzip basiert auf der Reaktion von im Mischer eingebetteten Infrarotsensoren. Halten Sie die Hände an den Wasserhahn, sie funktionieren und die Wasserversorgung startet automatisch. Es ist sehr praktisch für öffentliche Plätze, da das Produkt nicht mehr berührt werden muss.



Vor- und Nachteile
Die Beliebtheit von Wandarmaturen beruht auf einer Reihe von Vorteilen.
- Ästhetik. Alle Leitungen und Kommunikationen sind in der Wand versteckt. Dies verleiht dem Innenraum eine besondere Kürze und spart Platz.
- Zuverlässigkeit. Die Konstruktion enthält keine verschiedenen flexiblen Schläuche und Komponenten, die während des Betriebs brechen können. Der Mischer selbst ist sicher an den Rohren befestigt. Dadurch können Sie die Lebensdauer im Vergleich zu Modellen, die auf der Spüle installiert sind, erheblich verlängern.
- Praktikabilität. Die Fülle an Modellen ermöglicht es Ihnen, einen Mischer zu finden, der alle Anforderungen in funktionaler und ästhetischer Hinsicht erfüllt.
- Vielseitigkeit. Die Wandmontage eignet sich sowohl für das Bad als auch für die Küche. Darüber hinaus ist dieser Typ im Gegensatz zu Bodenmodellen platzsparend und passt perfekt in Räume mit bescheidenen Abmessungen.
- Kosten von. Auf dem Markt finden Sie sowohl Low-End-Modelle, als auch sehr teuer. Es hängt alles von Ihren finanziellen Möglichkeiten und Wünschen ab.


Die negative Seite der Wandmischerinstallation ist die Komplexität der Installation. Selbstverständlich kann in einigen Fällen auch ein Nichtfachmann die Installation des Wandmischers bewältigen. Dies gilt nicht für Fälle, in denen Wasserleitungen noch nicht hinter der Wand verlegt wurden. Es ist immer noch besser, sich an Profis zu wenden, die über die notwendige Ausrüstung und Erfahrung verfügen.
Außerdem muss der Wandhahn regelmäßig gereinigt werden, da er sonst aufgrund von Verstopfungen nicht richtig funktioniert und das Wasser an den Seiten spritzt und das Gerät selbst bald ausfällt.


Für die Küche
Welches Modell für die Küche gewählt wird, lässt sich mit Sicherheit kaum sagen. Es hängt alles von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie ein Standardspülbecken haben, können Sie das zuverlässigste Modell ohne Schwenkmechanismus wählen.
Wenn es ein zusätzliches kleines Waschbecken gibt (zum Beispiel zum Waschen von Obst) und Sie einen Gießhahn in einen Behälter neben dem Waschbecken lenken müssen, sollten Sie ein Modell mit einem langen Auslauf und einem Drehmechanismus wählen.
Sie müssen lediglich entscheiden, ob Sie einen Thermostat oder einen Berührungssensor benötigen. Diese Funktionen sind nicht kritisch, vereinfachen aber die Bedienung erheblich. Darüber hinaus werden solche Geräte viel mehr kosten.


Fürs Badezimmer
Das Hauptmerkmal des an der Wand montierten Badarmatur ist, dass es sich um ein Set aus Schwenkmischer und flexiblem Schlauch mit Gießkanne für eine hygienische Dusche handelt. Natürlich gibt es in modernen Innenräumen verschiedene Interpretationen. Aber im klassischen Sinne ist dieses Gerät ein Wasserhahn mit einem Schwenkmechanismus (mit dem Sie den Wasserfluss in die Badewanne oder das Waschbecken lenken können) und eine Dusche mit einem flexiblen Schlauch.
Gleichzeitig kann die Dusche sowohl am Mischer selbst als auch weit über seinem Niveau montiert werden. Die letztere Methode ist praktisch für diejenigen, die es gewohnt sind, im Stehen zu duschen und nicht ständig eine Gießkanne in den Händen halten möchten.



Materialien
Wenn Sie Modelle von Mischern in verschiedenen Farben und Schattierungen im Geschäft gesehen haben, werden Sie wahrscheinlich denken, dass alle aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind. Aber das ist nicht so. Das beliebteste und praktischste Material für die Herstellung von Mischern aller Art ist Messing. Dieses Metall ist wasserfest und behält seine physikalischen Eigenschaften lange bei.
Es gibt aber auch Mischer aus anderen Materialien:
- Stahl - mit Korrosionsschutzadditiven hergestellt, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern;
- Kunststoff (Polypropylen) - unterscheiden sich nicht in der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Gegenstücken aus Stahl und Messing;
- Porzellan - dieses Material fühlt sich im Kontakt mit Wasser gut an, ist aber eher zerbrechlich, sodass mechanische Einwirkungen ausgeschlossen werden müssen;
- Glas - sich buchstäblich im Inneren auflösen und die Illusion eines Wasserfalls erzeugen;
- dekorativ (Bronze, Stein, Silber, Schwarz) - Alle Hauptelemente bestehen aus Messing, die Beschichtung besteht jedoch aus diesen Materialien.



Wie soll man wählen?
Sie haben sich also für einen Wandmischer entschieden. Aber wie wählt man ein bestimmtes Modell aus? Versuchen Sie, alle unten aufgeführten Punkte zu berücksichtigen, und dann wird Ihre Wahl wirklich rational sein.
- Wählen Sie bewährte Sanitärhersteller. Billige chinesische Modelle sehen auf den ersten Blick gut aus, halten aber nicht lange.
- Für Bad oder Küche. Schauen Sie sich im ersten Fall das Modell mit einer flexiblen Dusche an. Die Bequemlichkeit seiner Verwendung ist es nicht wert darüber zu sprechen. Aber in der Küche wird es völlig unnötig sein.
- Ausgusstyp. Ob Sie die klassische Wasserversorgung bevorzugen oder einen echten Wasserfall im Bad gestalten möchten - es liegt an Ihnen.
- Auslauflänge. Bei der Wahl dieses Parameters ist darauf zu achten, dass der Wasserstrahl genau in die Mitte des Spülbeckens fällt. Eine solche Position ist während des Betriebs so angenehm wie möglich.
- Auslaufhöhe. Je nach Modell kann der Auslauf selbst in Form eines Bogens, eines geraden oder eines gebrochenen Rohrs hergestellt werden. Überlegen Sie sich vorab, welche Form und Höhe Sie wählen möchten, damit Sie bequem Geschirr spülen oder waschen können.
- Design. Moderne Armaturen können nicht nur ein Wasserhahn sein, sondern ein echtes Kunstwerk. Wählen Sie ein Modell, das zu Ihrem Interieur passt.
- Kosten von. Das Spektrum der Preisnischen, in denen diese Art von Mischern vorgestellt wird, ist breit. Konzentrieren Sie sich daher auf Ihre Fähigkeiten. Das Angebot ist heute sehr breit, so dass Sie sicher ein Modell finden werden, das Sie im Parameter „Preis - Qualität“ zufrieden stellt.
Wandarmaturen haben viele Vorteile und Nutzen. Es ist nicht so schwierig, das für Sie optimale Modell auszuwählen, da Sie wissen, wie sich die Modelle voneinander unterscheiden.
Informationen zum Installieren eines Wandmischers finden Sie im folgenden Video.