Balkonboden - welcher zur auswahl
Erst kürzlich wurde unseren Mitarbeitern klar, dass ein Balkon oder eine Loggia (besonders geräumig) als separater Ruheraum, Fitnessraum oder einfach als Schrank und Ankleideraum genutzt werden kann.

Immerhin ist eine Erhöhung der Nutzfläche in einer Wohnung ein dringendes Thema.

Und mit gekonnter Verglasung, Dämmung und der richtigen Designentscheidung erhalten Sie nicht nur den gewünschten Wohnbereich, sondern machen auch vom Balkon aus ein echtes Kuschelnest.

So kann eine kleine Loggia als natürliche Fortsetzung der Küche ausgestattet werden, dies gilt insbesondere für Chruschtschow und andere Grundrisse mit einer winzigen Küche.

Eine geräumigere Loggia kann zu einem Mini-Fitnessstudio oder sogar zu einem vollwertigen Schlafzimmer mit einem ergonomischen Bett oder einer Kinderecke umgebaut werden. Jede Dekoration fängt vom Boden auf dem Balkon an.

Erste Schritte
Auch wenn Sie noch nicht entschieden haben, welche Funktionen auf Ihrem Balkon installiert werden sollen, müssen Sie zunächst den gesamten Müll entfernen und den Raum von alten Dingen befreien.

Wenn Sie nun die tatsächlichen Dimensionen sehen, können Sie verstehen, was Sie benötigen. Wenn der Balkon sauber ist, sollten die folgenden Verfahren durchgeführt werden:
- den Balkon glasieren. Dadurch wird der Balkon abgeschiedener und wärmer. Dazu können Sie Standard-Eurofenster, Holzfenster und rahmenlose Verglasungen verwenden. Sie können auch Buntglasfenster oder einfache Farbtöne verwenden.
- Abdichtung, die den Raum vor den schädlichen Einflüssen natürlicher Faktoren schützt. Es kann Bitumen, Dachpappe, Spezialimprägnierungen und Grundierungen sein.
- Dämmung, auf die Sie nicht verzichten können, wenn Sie die Wohnung weiter ausstatten wollen.

Isolieren Sie alle Elemente: Decke, Wände und Boden. Als Isolierung wird häufig Mineralwolle oder Schaum verwendet.

Eines der Hauptelemente der Loggia ist die Anordnung des Bodens, denn er muss die Grundidee des Raums vermitteln, ihn vor Überschwemmungen schützen oder sich einfach wohlfühlen und auf warme Böden legen. Lesen Sie hier! Schlafzimmer auf dem Balkon - Nicht-Standard-Design-Kombinationsmöglichkeiten (77 Fotos)

Hier sind einige allgemeine Tipps für die Anordnung der Böden auf Balkonen und Loggien:
- Jede Anordnung eines Bodens setzt eine vollständige Ausrichtung durch einen Koppelzement voraus. Denken Sie auch an Blähton, eine Trockenheizung und anderes.
- Holzabdeckung wird auf Baumstämmen und Isolierung gelegt;
- die Installation eines warmen Bodens auf dem Balkon, der mehr Verkabelung benötigt;
- Gießestrich mit weiterer Verlegung von Linoleum, demselben Laminat oder derselben Fliese;

Größere Komplexität und Verantwortung ist die Wahl der Materialien für den Boden. Auch wenn Sie auf dem Balkon alles mit Ihren eigenen Händen machen, können Sie nicht an der Qualität der Materialien sparen.

Dies sollte ein zuverlässiges, haltbares Material sein, das zum Design passt. Obwohl das Foto, wie man den Boden auf dem Balkon anordnet, viel im Internet ist, kann man schon alles sehen und das Material für den Boden auswählen.

Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie auch das Design des Balkons berücksichtigen. Wenn es sich um einen Dachboden oder eine Loggia handelt, ist die Keramikfliese am besten geeignet. Wenn die Loggia verglast und beheizt ist, ist der Holzboden genau das, was Sie brauchen.
Keramikfliesen auf dem Balkon auf dem Boden halten lange, sie hat keine Angst vor herabfallenden schweren Gegenständen, einer großen Auswahl an Farben und Texturen, die Leder, Holz und sogar Stoff nachahmen können. Der Nachteil ist die kalte Oberfläche.

Der Holzboden sieht teuer und elegant aus, erfordert aber neben den hohen Materialkosten auch eine spezielle Verlegung. Der Baum sollte gut vermisst und zusätzlich mit Antiseptikum behandelt werden.

Wenn die Oberfläche des Estrichs flach und glatt ist und Sie die Beschichtung nicht absetzen möchten, können Sie Farbe auf Beton kaufen. Diese Art von Farbe hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Temperaturänderungen, verblasst nicht in der Sonne.
- Buntglasbalkon - Design im Kopf! Varianten der schönen Verglasung +55 Fotos.
- Kleiner Balkon - charmantes und gemütliches Design (88 Fotos)
- Loggia-Design - 45 Fotos mit erstaunlichen Gestaltungsmöglichkeiten

Die Farbe selbst ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern schützt auch den Beton selbst vor Erosion.

Es wird nicht empfohlen, Linoleum auf offenen Balkonen zu verlegen. Es ist nicht beständig gegen extreme Temperaturen und übermäßige Feuchtigkeit.

Einige Experten empfehlen, den Balkon mit einem Dékinope oder, wie es auch genannt wird, Gartenparkett abzudecken.

Dies ist ein Holz-Polymer-Material, das an den Baumstämmen befestigt wird. Das Prinzip der Befestigung ist wie bei einem Laminatboden auf dem Balkon. Es ist witterungs- und temperaturbeständig, stoßfest und nicht so kalt wie Fliesen.

Welche Böden auf dem Balkon würden Sie nicht wählen, vor allem, dass es Ihnen gefallen hat.
- Balkon in Chruschtschow - Planen Sie ein komfortables Design für einen kleinen Balkon (75 Fotos)
- Kleine Loggia - 84 Fotos der besten Möglichkeiten, um bequem zu arrangieren
- Balkonschindelverkleidung ist eine beliebte Idee für ein haltbares Interieur +79 schöne Fotos

Fotooptionen Boden auf dem Balkon









- Küche auf dem Balkon: 85 Fotos der besten Entscheidungen der Designer bei der Registrierung einer Loggia
- Blumen auf dem Balkon - ein Überblick über die besten Arten, die den ganzen Sommer über blühen! 75 Bildoptionen!
- Wäschetrockner auf dem Balkon - welcher zur Auswahl? 95 Fotos der besten Models!

















