Braun im innenraum - klassischer luxus und adel
Günstige Kombinationen von brauner Farbe im Innenraum
Holz ist das Material, das seit Jahrhunderten in der Möbelherstellung und im Hochbau aktiv eingesetzt wird. Daher ist die braune Farbe im Innenraum die natürlichste Option für die Dekoration von Räumen. Moderne Technologien ersetzen nach und nach natürliche Materialien und in einigen Wohnungen ist es bereits schwierig, etwas Braun zu finden. Dies gilt insbesondere für das skandinavische Interieur. Aber die braune Farbe und die magische Anziehungskraft von Holzstrukturen werden ihre Position nicht aufgeben. Dies ist ein Klassiker, in dem die Zeit keine Kraft hat, aber der Komfort und die Wärme, die der Raum mit diesen Farben bietet, ziehen die neuen treuen Fans an.







Psychologische Wirkung der Farbe
Verwandte Wörter für brown sind bark, cinnamon. Aber auch Boden, Herbstlaub, Tierhaare, gebräunte oder dunkle Haut und viele andere natürliche Dinge, die uns umgeben, werden mit dieser Palette in Verbindung gebracht. Deshalb ist Braun in der Lage, sich zu beruhigen, ein Gefühl der Sicherheit, des Vertrauens und der Überlegenheit des gesunden Menschenverstands zu vermitteln und dementsprechend zu nachdenklichen Entscheidungen beizutragen. Diese Farbe ist mit Komfort und Stabilität verbunden. Das damit dekorierte Interieur ist ideal für Menschen mit einer reisenden Lebensweise, einem breiten Spektrum an Kommunikation, die viel Zeit bei hellem Licht und lauter Musik verbringen.
Es wird zur vollen psychischen Erholung beitragen, mit Kraft füllen. Es wurde festgestellt, dass das Design in Brauntönen am häufigsten von autarken Personen gewählt wird, und auch diejenigen, die die Sorgen und die Aufregung aufgeben möchten, müssen sich ausruhen, während diejenigen, die auf der Suche nach sich selbst sind, diesen Ton nicht akzeptieren und ablehnen. Dies ist eine respektable, elegante Farbe, die nicht umsonst von den höheren Schichten der Gesellschaft bevorzugt wurde.
Wo und wie im Innenraum zu verwenden
Braune Farbe eignet sich für jede Raumdekoration. Dies kann eine Küche, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer oder ein Flur sein. Gleichzeitig gibt es ein kleines "aber" - es ist eine dunkle Farbe, und es ist besser, es in geräumigen, hellen Räumen zu verwenden. Das heißt nicht, dass es unmöglich ist, es in einem kleinen Flur zu benutzen. Kombinieren Sie einfach Braun mit helleren Tönen, und fügen Sie helle Details hinzu, damit das Bild nicht langweilig wird.



Tipp: Machen Sie Braun nicht zur Hauptfarbe im Kinderzimmer, obwohl es sich positiv auf die Psyche auswirkt. Holzböden oder Möbel reichen aus, die Wände sind besser in helleren Farben gehalten.
Eine reichhaltige Palette von braunen Farben ermöglicht es dem Betrachter, fast jeden Raum zu verbessern. In einem kalten Raum, in dem die Fenster nach Norden zeigen, sollten Sie hellbraune Töne mit Gelbfärbung verwenden. Ich möchte den Raum fröhlich machen, rotbraune oder rötliche Töne wählen. Lieben Sie Luxus und Rätsel - dunkle Schokolade ist das, was Sie brauchen. Ein Hauch von Kaffee mit Milch schafft eine entspannte Atmosphäre.

Foto: Badezimmer im mediterranen Stil

Foto: brauner Teppich im Innenraum des Kinderzimmers
Was zu kombinieren
Erfolgreiche Verbündete für Braun sind:
- grün;
- Karamell;
- Orangetöne.
Außer Konkurrenz ist Weiß, aber nur in Kombination mit einer dritten Farbe.


Karamell
Jeder Ton der Karamellschuppe: Beige, Elfenbein, Creme und andere erweichen braun. Diese Kombination ist mit einem leckeren Gebäck-, Süßwaren-Meisterwerk verbunden und fällt daher unweigerlich auf. Dies ist eine ideale Option für die Dekoration von Badezimmern, Fluren und anderen kleinen Räumen. Warmes Karamell mildert die Düsterkeit, die von einer dunkelbraunen Farbe ausgeht, und fügt Komfort und Fröhlichkeit hinzu. Die Kombination von weißen und braunen Fliesen im Raum wird erfolgreich sein.


Foto: Ein Badezimmer in Karamelltönen schafft eine entspannte Atmosphäre.
Fröhliche Orange
Kombinationen von Braun im Innenraum mit Aprikose, Pfirsich, Orange bringen Helligkeit in den Raum. Es kann wie ein Sommerobstgarten oder ein Herbstpark mit fallenden Blättern aussehen. Am eindrucksvollsten ist die Kombination von Dunkelbraun und Orange. Diese beiden Farben können für die Gestaltung von Wänden, Möbeln und Accessoires gleichermaßen verwendet werden. Wählen Sie eine Hauptfarbe aus, und die zweite Farbe ergänzt sie.
Tipp: Orange Möbel werden in einer braunen Küche großartig aussehen.
Um die Schönheit und Tiefe jeder Farbe hervorzuheben, können Sie ein wenig Weiß oder Karamell hinzufügen, wodurch die Helligkeit dieser beiden Farben etwas gedämpft wird.


Foto: Die ursprüngliche Lösung wird ein braunes Wohnzimmer mit einer orangefarbenen Küche sein.


Grünpflanzen
Die Kombination von Grün und Braun schafft Öko-Stil im Innenraum. Dies ist eine Palette von Feldern, Wäldern. In einem solchen Raum ist es leichter zu atmen, es ist ideal für die Meditation. Im grün-braunen Innenraum sollten mehr natürliche Materialien und Texturen, Holz, frische Blumen, Pflanzen, Ornamente verwendet werden.

Foto: Grün kombiniert mit Braun schafft eine natürliche Atmosphäre im Innenraum.


Foto: grüne Schürzenarbeit
Win-Win-Trio
Wie oben erwähnt, sollten Sie beim Kombinieren von Braun- und Weißtönen einen dritten verwenden. Eine der erfolgreichsten Kombinationen ist Rot. Das Interieur in diesem Stil wird hell, stilvoll und appetitlich sein.


Fügen Sie Goldluxus hinzu
Braun ist die Farbe des Reichtums, daher wird es häufig in Innenräumen verwendet, in denen der Schwerpunkt auf prunkvollem Luxus und Anspruch liegt. Es sieht harmonisch aus mit Vergoldung, Seide, Tierfellen oder Samt, gestickten Kissen, Leder.
Trotz der Schönheit dieser Farbe gibt es eine Palette, die es nicht wert ist, mit einem Braunton kombiniert zu werden. Es bezieht sich auf schwarz, grau, lila, blau. Das Ergebnis solcher Kombinationen wird Ihnen wahrscheinlich nicht gefallen. Obwohl es unerwartet erfolgreiche Kombinationen geben kann. So wirken die Wände, die in braun-türkisen Farben mit einer leichten Beige-Note gehalten sind, spektakulär und harmonisch.