Chinesische art innerhalb eines stilvollen raumes
Verfügt über einen chinesischen Stil im Inneren
Im Innenbereich stehen immer schlichte, rissfreie Möbel mit diversen Accessoires im Fokus. Wenn Sie einen harmonischen Raum schaffen, sollten Sie sich zunächst auf Entspannung und Kontemplation konzentrieren. Visuelle Fotos der Innenräume vermitteln ein umfassenderes Bild des chinesischen Stils.





Foto: Chinesischer Stil in den Innenfluren
Wer ist im chinesischen Stil?
Da der chinesische Stil Freiräume begrüßt, können Sie den Innenraum sicher gestalten, indem Sie:
- Liebhaber der chinesischen Kampfkunst, Feng-Shui-Experten, Menschen mit minderwertigem Denken;
- Foto-Spezialisten;
- Kenner einer reichen Farbpalette (saftige Kombinationen von Blau-, Scharlach-, Schwarz- und Gelbtönen sehen gut aus);
- kreative Individuen.
Es ist wichtig, den chinesischen Stil im Innenraum richtig zu gestalten und dosierte dekorative Elemente, Einrichtungsgegenstände und Accessoires zu verteilen. Das Design begrüßt die Verwendung sowohl europäischer als auch orientalischer Motive.
Lehnen Sie Teppiche ab und holen Sie sich exklusive Matten. So erhellen Sie den Innenraum und sparen das Budget.


Farbwahrnehmung
Die Basis des Innenraums ist immer in Rot gehalten und symbolisiert Energie und Vitalität. Die häufigste Kombination ist Rot-Schwarz. Auch im Inneren gibt es eine blaue (Symbol des Adels) und eine gelbe (Zeichen des Kaisertums) Palette.
Tipp: Wenn Sie einen harmonischen Raum in der Wohnung schaffen möchten, verwenden Sie rote, schwarze und weiße Farben, die Kraft und Vitalität symbolisieren.
Blautönung im Innenraum als leichte Striche dosiert. Dies minimiert den Fokus auf den sozialen Status.
Bodenbeläge sind Parkettbretter oder große Steinfliesen. Im Farbbereich wird der Boden von Schwarz mit Rot oder Schwarz mit Braun dominiert.
Es ist besser, die Wände zu verputzen oder zu streichen. Tapezieren ist auch willkommen, aber nur Papier. Original sieht im Innenraum nach chinesischem Stil aus, mit Wandmalereien an den Wänden natürlicher Motive. Pflanzen, Bäume, Vögel können auch an die Wände gemalt werden. Es ist wichtig, dass das erstellte Ornament eine eigene Bedeutung hat, thematisch und nicht leer ist.



Foto: Bambustapete im Esszimmerinnenraum
Tipp: Bevor Sie ein Tapetenmuster auswählen, sollten Sie dessen symbolische Bedeutung herausfinden. Der chinesische Stil sollte mit den östlichen und orientalischen Traditionen in Verbindung gebracht werden.
Einrichtung
Sie können im Innenraum keine sperrigen Möbel mit scharfen Ecken verwenden. Dies ist eine wichtige Regel im chinesischen Stil, die Tabus für quadratische und dreieckige Objekte enthält. Wenn die Wohnung scharfe Ecken hat, wird empfohlen, sie mit Hilfe von richtig angeordneten Möbeln visuell schräg zu schneiden.
Im Raum werden gute niedrige Sofas, Sofas, Taft aussehen. Nach der Wissenschaft des Feng Shui sollten alle Möbel, die im Innenraum verwendet werden, ohne Polsterung sein.
Geeignet in der Wohnung und lackierte Hocker, Bambusstühle, Tische, runde Form. Bei der Dekoration werden die Schränke entsprechend der komplexen Ausführungstechnik mit mehreren Lackschichten überzogen. Als Dekoration ist es vorteilhaft, auf einer schwarz lackierten Oberfläche, Perlmutt-Inlay oder Intarsien zu schnitzen. Sie können den Raum mit Elementen aus Edelholz dekorieren oder ihn unter der "Schildpatt" imitieren.




Tipp: Wenn eine Zoneneinteilung geplant ist, halten Sie an einem Bildschirm oder einem Bildschirm mit Feng Shui-Mustern an.
Achten Sie bei der Gestaltung der Wohnung darauf, Elemente des Feng Shui zu verwenden. Ihm zufolge gibt es für jede Sache einen Ort mit besonderer Energie. Design-Elemente müssen paarweise platziert werden oder die Innenausstattung bilden. In einem Raum können Sie beispielsweise ein Bett und zwei Stühle auf beiden Seiten davon platzieren. Chinesischer Stil im Innenraum sieht keine Einzelplatzierung vor.
Es lohnt sich nicht, Möbel von einem chinesischen Hersteller zu kaufen. Es ist durchaus möglich, in Amerika und Europa gute Möbelfabriken zu finden, die Produkte im chinesischen Stil herstellen.
Dekoration und Dekor
Laut Feng Shui ist die beste Beleuchtungsoption natürlich. Keine Notwendigkeit, Fenster mit Vorhängen und Kronleuchtern zu verstopfen. Anstelle von Vorhängen können Sie Jalousien und anstelle von Kronleuchtern Papierlaternen oder Glühbirnen aufhängen, die unter dem Bildschirm versteckt sind.
Es ist möglich, den Innenraum im chinesischen Stil mit Holztellern mit Hieroglyphenmotiven, Ventilatoren mit Ecken zum Teetrinken, Wänden mit besonderer Dekoration und chinesischem Porzellan zu verdünnen.
Als Veredelungsmaterial geeignete Farbpalette, die helles und dunkles Holz imitiert. Das Verkleben von Wänden mit gemusterten Tapeten im chinesischen Stil, Holztäfelungen und geschnitzten Hockern ist willkommen.

Foto: Jalousien im Innenraum der Küche


Foto: Verzierung der Wand mit einem Hieroglyphenschild

In den Wohnungen des chinesischen Stils fand nur natürliches Ende. Sieht in Holzhäusern elegant chinesisch aus. Willkommen bei der Wandverkleidung aus Holz, die die Decke mit Bambus verklebt oder die Wände mit Bambustapeten verziert.
In letzter Zeit ist das Interieur im chinesischen Stil in Mode gekommen, ergänzt durch Bambusparkett oder Steinfliesen, bei denen der Boden aus dunklem Holz besteht, beispielsweise braun-rot oder dunkelbraun.