Rokoko-stil in modernem interieur

06-05-2018
Design und einrichtung

Wie schafft man einen Rokokostil im Innenraum?

Dieser Stil tauchte zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Frankreich unter König Ludwig XV. (1715–1723) auf. Das auffälligste Beispiel des Interieurs ist das Schloss von Versailles, dessen eleganter und exotischer Rokokostil auch in direktem Zusammenhang mit der antiken Kultur von Pompeji und dem antiken Rom steht. Viele Designer vergleichen die Verspieltheit des Rokoko mit dem Barockstil, aber dies ist eher eine frivole Interpretation, da sie tatsächlich nur wenige Gemeinsamkeiten aufweisen.

Foto: Große Spiegel in einem vergoldeten Rahmen unterstreichen die Merkmale des Rocco-Stils.

Foto: Große Spiegel in einem vergoldeten Rahmen unterstreichen die Merkmale des Rocco-Stils.

112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

  • Ausstattung des Zimmers
  • Grundlegende Rokoko-Raumgestaltungstechniken
  • Die Farbpalette des Raumes
  • Fazit
  • Historische Informationen

    Nachdem dieser Stil an Popularität gewonnen hatte, gewann er nicht nur seinen Platz in den Häusern von Adligen, sondern verbreitete sich auch in ganz Europa und regierte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Ausschlaggebend für diese Epoche war der Begriff "eleganter Stil", der den Rokoko-Stil sehr genau charakterisiert. Bei der Schaffung eines Stils wurde natürlich nicht von etwas Großartigem gesprochen, sondern es musste darauf geachtet werden, eine wohnliche und gemütliche Atmosphäre, leichte Anmut und sogar Flirtfähigkeit zu schaffen.

    Ausstattung des Zimmers

    Ein elitärer Luxusstil im Innenraum des Zimmers ist zweifellos ein Rokokostil, wie auf dem Foto zu sehen, und eine gewöhnliche Wohnung in einem Plattenhaus ist für eine solche Dekoration kaum geeignet. Das Interieur eignet sich jedoch hervorragend für die Dekoration eines Landhauses oder einer Hütte, vorausgesetzt, das Haus verfügt über hohe Decken und geräumige Zimmer.

    Foto: Dekoration der Decke mit Stuck im Innenraum des Esszimmers

    Foto: Dekoration der Decke mit Stuck im Innenraum des Esszimmers

    Foto: Kinderzimmer im Rocco-Stil

    Foto: Kinderzimmer im Rocco-Stil

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    Grundlegende Rokoko-Raumgestaltungstechniken

    Ein Merkmal der Raumgestaltung im Rokoko-Stil sind die abgerundeten Ecken der Wände, die später mit speziellen Stofftapeten verziert werden, sie sind mit einem originellen Design versehen. Sie benötigen auch geschnitzte Paneele mit vergoldeten Ornamenten und einer Fülle von Spiegeln, dank denen sich der Raum optisch erweitert.

    Es wird empfohlen, die Böden im Rokokostil mit Marmor oder Keramikfliesen zu dekorieren. Die Sockelleisten sollten jedoch gekrümmt sein, wobei ihre Höhe keine Rolle spielt.

    Es ist ein kleiner, aber echter Kamin mit Marmorfliesen und einem Regal mit Uhren, Porzellanfiguren und bronzenen oder vergoldeten Kandelabern an den Seiten erforderlich. Über dem Kamin befindet sich ein großer Spiegel in einem halbantiken, vergoldeten Rahmen.

    Die künstliche Beleuchtung des Raumes wird durch einen eleganten Kronleuchter mit Glühbirnen in Form von kleinen Kerzen oder Kristallanhängern charakterisiert. Dieser Stil wird die kleinen Wandlampen ergänzen, die Muscheln ähneln.

    Charakterisieren Sie den Rokoko-Stil und die verschiedenen Kandelaber und Kerzenleuchter, die im ganzen Raum verteilt sind.

    Foto: Ein Kamin ist ein Muss in einem Wohnzimmer im Roko-Stil.

    Foto: Ein Kamin ist ein Muss in einem Wohnzimmer im Roko-Stil.

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    Foto: Kronleuchter und Lampen mit kerzenförmigen Lampen

    Foto: Kronleuchter und Lampen mit kerzenförmigen Lampen

    Die Farbpalette des Raumes

    Der Rokoko-Stil zeichnet sich durch Pastellfarben und helle Farben aus, obwohl es nicht nur Weiß-, Beige- und Perlfarben gibt, sondern auch Pink, Marmor oder Blau. Sie erfüllen den Raum mit Gelassenheit und verleihen ihm Romantik.

    Die Verwendung heller Pastellfarben schafft die Illusion von Leichtigkeit und Privatsphäre mit einem Hauch von Intimität, insbesondere bei der Gestaltung von Boudoirs und Schlafzimmern.

    Florale Muster und sanfte Wellen, auch mit Vergoldung, lassen Sie in Luxus und Komfort eintauchen, und natürlich sind antike Statuetten, bemalte Decken, Stuckleisten und Vorhänge aus Möbelpolster nicht aus einem solchen Raum wegzudenken.

    Besonderes Augenmerk sollte auf große bemalte Bodenvasen gelegt werden. Es ist wünschenswert, dass diese aus Steingut oder Porzellan bestehen. Geschirr, Besteck sollte aus Silber sein.

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    112-Rokoko-Stil in modernem Interieur

    Fazit

    So traurig es auch sein mag, in der modernen Welt ist der Rokoko-Stil im Innenraum eher schwer zu finden, vor allem bei denen, die sich luxuriöse und teure Möbel leisten können, und dieser Stil ist normalerweise entweder ein Schlafzimmer oder ein Wohnzimmer.

    Wenn Sie einen solchen Stil in Ihrem Zuhause kreieren, sollten Sie bedenken, dass er in erster Linie auf Komfort und Gemütlichkeit abzielt und auch kleine Details im Design eine wichtige Rolle spielen. Die Möbel, die sich im Raum befinden, sollten aus natürlichen Materialien bestehen und Polster und Textilien sollten sich angenehm anfühlen.