Welches hintergrundbild für den flur zu wählen
Wie wähle ich die richtige Tapete für den Flur?
Der erste Eindruck des Hauses und seiner Besitzer sind die Gäste, die den Flur des Hauses betreten. Die Frage, wie eine Tapete für den Flur gewählt werden soll, ist sehr wichtig, da eine zu bunte oder schlechte Gestaltung dieses Raums dazu beiträgt, eine negative Einstellung zum Innenraum des gesamten Hauses und seiner Eigentümer zu entwickeln. Tapeten müssen so gewählt werden, dass der Korridor optisch größer und breiter wird, der Raum mit Licht gefüllt wird und ein originelles Design entsteht. Beispiele für eine harmonische Dekoration des Korridors mit Tapeten sind auf dem Foto zu sehen.


Was sind die Anforderungen an Tapeten für den Flur?
Tapeten im Flur müssen nicht nur gut pokleit, sondern auch die richtigen aussuchen. Oberflächenmaterial sollte von hoher Qualität und praktisch sein, leicht von Verunreinigungen zu reinigen sein und ein ansehnliches Erscheinungsbild haben.
Das Hintergrundbild für den Korridor wird nach bestimmten Parametern ausgewählt:
- Art (flüssig, waschbar, Vinyl, Papier);
- Farbskala (monophon, monochrom, achromatisch, farbig);
- Design (mit Ornament, Druckbild usw.).
Das beliebteste Veredelungsmaterial für die Dekoration der Flurwände sind waschbare Tapeten, die verschiedene Materialien imitieren: Ziegel, Stein, Fassadenputz usw. abwaschbare teppiche zeichnen sich durch eine hohe feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Für den Flur wählen Sie am besten waschbare Wandteppiche mit einer durchschnittlichen oder hohen Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Was die anderen Arten von Tapisserien betrifft, sind flüssige Tapeten, Tapeten aus Kork, Vlies und Vinyl gleichermaßen praktisch und akzeptabel für die Veredelung von Flurwänden. Alle anderen Arten (Tapeten, Papier, Textilien, Tapeten mit Siebdruck usw.) können als dekorative Elemente (Tapeteneinsätze, Paneele usw.) verwendet werden.
Flüssige Tapeten im Flur sehen nicht nur organisch und präsentabel aus, sondern sind auch ein sehr praktisches Veredelungsmaterial. Sie sind langlebig und leicht zu reinigen. Solche Wandteppiche füllen die vorhandenen Risse aus und sind mit einem herkömmlichen Staubsauger leicht zu reinigen. Wenn Sie sie mit Lack überziehen, können Sie die Wände mit einem feuchten Schwamm reinigen.

Foto: flüssige Tapete

Foto: Tapete unter dem Stein


Foto: Fresko im Inneren der Halle
Eine Farbe auswählen
Das Farbschema eines Raums hängt in erster Linie von den persönlichen Vorlieben der Eigentümer ab. Für den Flur sollten Sie jedoch Tapeten wählen, die die Mängel eines kleinen und engen Raums verbergen können. Bei der Fertigstellung der Wände eines schmalen und langen Korridors ist es besser, leichte Materialien für die Fertigstellung zu bevorzugen, da das Gitter für die Zeichnung Naturstein oder Ziegel nachahmen kann.
Spuren, die Ziegel oder Stein imitieren, passen organisch in Stile wie Modernität und Minimalismus. Ein enger Raum erfordert eine besondere Beleuchtungsart, daher sollte in einem engen Raum viel Licht vorhanden sein. Für die Organisation der Beleuchtung können Sie Deckenleuchten verwenden, und die gerichtete Beleuchtung kann mithilfe von Wand- oder Scheinwerfern erstellt werden.
Befindet sich im Flur ein Spiegel, der den engen Raum optisch erweitert, kann er mit einem Ziegelgitter umrahmt werden. Wenn eine solche Tapete eine gemauerte Textur aufweist, wird der Raum um den Spiegel herum vollständig verändert und gibt den Ton für das gesamte Interieur an.



Wie Tapete im Flur kombinieren?
Für die Dekoration von schlecht beleuchteten und engen Gängen sollte man solche Methoden der Raumerweiterung anwenden, wie das Kombinieren des Gitters. Es ist möglich, Tapeten sowohl vertikal als auch horizontal zu kombinieren. Für den Korridor empfiehlt es sich, diese Layoutmethode als Tapetenkleister zu verwenden. Solche Einsätze. Mit Schimmelpilzen umrahmt, ersetzen sie so beliebte Plakate oder Fotografien und schaffen einen harmonischen Raum, der den ursprünglichen Geschmack der Hausbesitzer unterstreicht.



Foto: Tapeteneinlagen
Tipp: Mit Fototapeten können Sie ein originelles Landschaftsbild erstellen. Diese Methode eignet sich für Besitzer, die Angst vor radikalen Experimenten haben, aber das Erscheinungsbild des Flurs wirklich verändern möchten.
Egal für welche Kombinationsmethode Sie sich entscheiden: Je dunkler der Raum, desto heller sollte seine Oberfläche sein. Die Auswahl des Wandteppichs im Flur sollte je nach gewähltem Stil und nach den Anforderungen an Haltbarkeit, Zweckmäßigkeit und Haltbarkeit erfolgen.