Beine für den küchentisch (40 fotos)
Küchentischbeine

Ein Tisch ist ein Muss in der Küche. Heute sind Hersteller für die Herstellung von Tischen mit einer Vielzahl von Materialien. Optionen für die Beine für den Küchentisch können auch mindestens zwei Dutzend gezählt werden.







Wie viel soll es sein?
In der klassischen Version hat der Küchentisch vier Beine. Grundsätzlich handelt es sich um traditionelle Modelle mit quadratischen und rechteckigen Tischplatten. Ein dreibeiniger Tisch ist fast immer rund. Dies kann ein kleiner Couchtisch oder eine komplette Speiseoption sein. Ein Tisch mit zwei Beinen für die Küche kann in verschiedenen Formen hergestellt werden, am häufigsten gibt es jedoch Modelle mit zwei X-förmigen Beinen oder stabilen Beinen aus massivem Holz.


Materialien
Verchromtes Metall
Metallbeine sind eine der häufigsten Arten der Unterstützung für Küchentische. Die außergewöhnliche Festigkeit des Materials gewährleistet deren Zuverlässigkeit. Solche Beine gelten nicht nur wegen der soliden Konstruktion als stabil, sondern auch wegen der Stopfen, die zum Schutz gegen Verrutschen auf dem Boden angebracht sind. Hersteller und Handwerker, die beschlossen, einen Tisch mit ihren eigenen Händen zu machen, ziehen Metallbeine die Aufmerksamkeit von geringem Wert und langlebig. Die Beschichtung solcher Träger kann unterschiedlich sein, sie können lackiert oder verchromt sein.

Geschmiedetes Metall
Tische mit geschmiedeten Beinen haben eine Reihe von Vorteilen. Erstens sind sie sehr langlebig und müssen nie repariert werden. Zweitens hat das Modell mit Eisenbeinen maximale Stabilität, es ist fast unmöglich zu kippen oder zu drehen. Drittens mit schmiedeeisernen Beinen sind Tabellen vielseitig genug, um leicht in jedes Interieur zu passen, und nicht ohne die gefälschten Produkte mit den Objekten des Inneres in Konflikt geraten. Viertens sind geschmiedete Beine recht leicht zu reinigen und es gibt keine besonderen Empfehlungen für ihre Wartung.


Holz
Tische aus Naturholz - das ist eine klassische und älteste Tradition unseres Landes. Solche Möbel sehen immer sehr schön und teuer aus. Holzbeine für den Küchentisch können verschiedene Formen haben: rund, quadratisch oder geschnitzt. Modelle mit geschnitzten oder gemeißelten Beinen sind die schönsten und anmutigsten, und der Gesamteindruck der Möbel hängt oft von den Fähigkeiten der Handwerker ab. Das Holz wird lackiert und poliert und so lange geschichtet, bis eine schöne glatte Oberfläche entsteht.

Kunststoff
Kunststoffbeine sind wegen ihrer geringen Kosten sehr gefragt. Darüber hinaus Möbelbeine aus hochwertigem Polyurethan und zuverlässige, liebenswerte schöne Schnitzereien. Die Beine dieses Materials sind perfekt mit allen Tischplatten kombiniert, unabhängig davon, aus welchem Material sie bestehen. Polymere Materialien sind absolut nicht anfällig für Feuchtigkeit und Dämpfe. Ein weiterer Vorteil der Beine aus Polyurethan ist die Flammwidrigkeit, die im Brandfall eine schnelle Brandausbreitung im Raum verhindert.

Design-Ergebnisse
Die häufigste Variante der Beine auf den Tisch für einen modischen Küche - ein Chromstützen, harmoniert perfekt mit dem Retro-Stil Minimalismus und High-Tech. Wenn Sie nach den neuesten Designentwürfen für Tische und Stützen suchen, finden Sie eine eher ungewöhnliche Leistung. Zum Beispiel können die Stützen zu breit oder im Gegenteil extrem schmal sein. Oft wird die Form der Stützen in der Fantasie des Designers plötzlich verbogen oder mit künstlerischer Dekoration verziert.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Beinen, wenn sie unter einer transparenten Tischplatte liegen. In diesem Fall ist die ganze Pracht der schönen Beine optisch perfekt sichtbar, sodass Sie eine kreative Herangehensweise an ihre Ausführung benötigen. Als Träger kann ein Metallkasten mit einem im Winkel von 90 Grad gebogenen Querschnitt mit einem Querschnitt dienen, der die Rolle eines zentralen Trägers spielt. Für ein luxuriöses Design werden vier elegant geschwungene Beine verwendet, die den Pfoten von Insekten ähneln.

Besonderer Luxus wird den Tischen durch die offen ineinander verschlungenen Metallbeine verliehen. Sie können fast den gesamten Raum darunter oder einen Teil davon ausfüllen, in Form einer geometrischen Figur vorliegen oder die Blätter einer Pflanze darstellen.
Extravagante Modelle, die gut in das moderne Interieur passen, können als Küchentische mit X-förmigen Beinen aus Vierkantstab bezeichnet werden. Am harmonischsten wirken abgewinkelte Beine und konvergieren an einer Stelle in der Mitte miteinander.

Kraft- und Stabilitätsversprechen
Experten wissen, dass unprofessionell montierte Beine - das ist die Ursache für das Schaukeln und Kippen des Tisches. Verstellbare Stützen können zwar die Neigung korrigieren, aber 99% der Qualität des Tisches hängen von der richtigen Montage ab.


Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, die Beine zu befestigen: Montage der Oberflächenplatten und Montage mit T-förmigen Muttern.

Montageplatten
- Wenn Sie die Beine ohne Zubehör gekauft haben, müssen Sie dies selbst tun. Dazu benötigen Sie Schrauben mit Ösen und Ösen für große Tische und Gewindestifte für kleine Tische.
- Augenschrauben und Augenschrauben müssen auf der Testplatte überprüft werden und sicherstellen, dass die Schrauben mit einer kompatiblen Größe geliefert werden.
- Platzieren Sie die Ringschrauben und Ringschrauben in den Tischbeinen und markieren Sie die Mitte der Beine mit einem Stift. Dann müssen Sie ein Loch in das Bein bohren und die Schraube im oberen Teil jedes Beins fest anziehen.
- Drehen Sie die Arbeitsplatte auf die falsche Seite oder legen Sie sie auf die Seite.
- Befestigen Sie die Platten mit vier Schrauben an allen vier Ecken der Tischplatte.
- Dann müssen Sie den oberen Teil des Bolzens mit Auge und Auge in der Platte befestigen. Schraube bis zum vollständigen Anziehen durchführen.
- Stellen Sie den Tisch nach der Installation aller vier Beine auf den Boden und vergewissern Sie sich, dass er eben ist.







Montage mit Nutensteinen
Diese Methode kann verwendet werden, wenn Sie in Zukunft die Vorderseite des Tisches dekorieren und damit das Innere der Küche aktualisieren möchten.
- Sie benötigen T-förmige Muttern, Ringschrauben und Ösen.
- Im gleichen Abstand sind vier Löcher in die Arbeitsplatte zu bohren.
- Stellen Sie sicher, dass die Löcher der Größe der T-Mutter entsprechen.
- Führen Sie anschließend die Mutter mit einem Hammer von oben nach unten durch die Tischplatte in das Loch ein.
- Bringen Sie die vier Ringschrauben und Ringschrauben an, die der Größe der T-Mutter im Tischbein entsprechen. Messen und markieren Sie die exakte Mitte oben am Fuß. Bohren Sie ein Loch mit einem Bohrer und schrauben Sie einen Bolzen mit einem Auge und einem Auge im Bein ein.
- Drehen Sie den Fuß in der Mitte des Sockels, bis er oben anliegt.











