Die größe der bar in der küche

07-09-2018
Die küche

Die Größe der Bar in der Küche

Die Größe der Bar in der Küche

Bartheke in modernen Küchen ist häufig zu sehen. Es vereint die Funktionalität und die einfache Installation und Wartung und ist gleichzeitig eine stilvolle Ergänzung des Innenraums. Die Rack-Installation ist in Räumen jeder Größe möglich und kann sogar dazu beitragen, einen erheblichen Teil des Platzes kleiner Küchen einzusparen. Falsch gewählte Maße des Regals können es jedoch von einer gemütlichen Insel in etwas ausdrucksloses verwandeln, abgesehen davon, dass ein Großteil der Küche verborgen ist. Vor dem Kauf einer Bartheke ist es daher wichtig, mehrere Empfehlungen zu berücksichtigen.

Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche

Spezies

Zahlreiche Optionsbarzähler sind in verschiedene Haupttypen zusammengefasst:

  • die Fortsetzung der Küche. Diese Racks sind in einem Winkel von 90 ° zum Headset angebracht und bestehen aus demselben Material wie die Hauptarbeitsplatte, also deren Fortsetzung. Die Länge eines solchen Gestells ist üblicherweise gering. Es ist praktisch für schnelles Teetrinken und dient auch als Separator für den Küchenbereich, der den Raum in Zonen unterteilt.
  • Wandhalterung Diese Art von Ständer mit einem langen Ende liegt an der Wand an. Es ist eine geeignete Alternative zum Esstisch in kleinen Küchen, sodass Sie Platz sparen können. Am häufigsten stellen Sie auf solchen Gestellen vertikale Schienen für die Aufbewahrung von Geschirr und Lebensmitteln auf. Und ein solcher Stand sieht stilvoll und gemütlich aus und schafft eine Atmosphäre von Zusammenkünften in einem Café.
  • Fensterständer. Es kann auf eine Vielzahl von Wandständern zurückgeführt werden, da der Zugang auch nur von einer Seite möglich ist. Meist ist es eine Fortsetzung der Fensterbank. Wenn Sie diese Art von Rack installieren, können Sie die Batterien in der Küche verstecken und Barhocker unter die Theke stellen, um zusätzlichen Platz zu sparen.
  • Kücheninsel. Variety Bartheke für große Räume. Es ist ein komplettes Element des Innenraums, das weder an die Möbel noch an die Wand angrenzt. Um die Kücheninsel funktionaler zu gestalten, werden Schubladen, Regale und Nischen mitgeliefert. Oft steht auf einem solchen Regal ein großes Haushaltsgerät - Backofen, Geschirrspüler oder Minibar;
  • Bartrennwand. Es grenzt mit einem kurzen Ende an die Wand an, sodass es eine Art Wandständer sein kann. Im Gegensatz dazu ist die Hauptaufgabe der Trennwand jedoch die Aufteilung und Zonierung des Küchenraums. Es kann als Esstisch, Arbeitsfläche und Ort für die Zubereitung von Cocktails und Getränken dienen.
Die Größe der Bar in der Küche

Bei der Auswahl einer Bartheke ist auf die Raumgröße zu achten: In einer kleinen Küche ist es kaum sinnvoll, eine massive Trennwand mit Flaschen- und Geschirrträgern oder eine Kücheninsel zu haben. Eine Trennwand zum Trennen des Essbereichs kann durchaus angebracht sein.

Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche

Form

Bei der Auswahl eines Racks können Sie eine solche Frage nicht als Form vernachlässigen. Erstens wirkt sich die Form des Racks optisch auf den Küchenbereich aus und vergrößert oder verkleinert ihn je nach Auswahl. Zweitens hängt die Gesamtgröße des Racks von der Form ab - ein Parameter, der besonders in kleinen Räumen wichtig ist. Der Großteil der Gestelle hat folgende Formen:

  • L-förmig. Ein klassisches Beispiel ist die Headset-Erweiterung. Es ist in der Regel nicht lang, und um die Funktionalität zu erhöhen, können Sie offene oder geschlossene Regale und Schubladen für Geschirr und kleine Haushaltsgeräte herstellen. Dieser Ständer wirkt harmonisch auf die geräumigen und mittelgroßen Küchen;
  • U-förmig. Es ist dasselbe wie das L-förmige Gestell, kann aus vielen Regalen und Schubladen bestehen, aber die Gesamtabmessungen davon werden im Vergleich zur vorherigen Version vergrößert. Dieser Nachteil wird durch das Vorhandensein von zwei Arbeitsflächen auf einmal ausgeglichen. Zum Beispiel können Sie auf einer Seite des Standes Salate oder Getränke zubereiten und diese sofort den auf der anderen Seite sitzenden Gästen servieren.
  • Rack runde Form. Eine solche Geometrie des Racks verleiht dem Raum sofort Raffinesse und macht das Rack zu einem zentralen Element der Küche. In großen Küchen sieht es am elegantesten aus. In kleinen Räumen können Sie eine vereinfachte Version eines abgerundeten Racks ausführen - ein Rack mit einer abgerundeten Tischplatte. Diese Form schützt Sie gleichzeitig vor Verletzungsgefahr an der scharfen Kante der Tischplatte.
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche

Höhe

Die Auswahl der Höhe der Bartheke ist in erster Linie aufgrund der einfachen Bedienung erforderlich. Da dies nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein funktionales Element der Küche ist, sollte es angenehm sein, dahinter zu stehen, zu sitzen oder zu arbeiten.

Die Größe der Bar in der Küche

Es gibt keine feste Höhe, in der die Stange installiert wird - alles hängt von den Bedürfnissen und der Vorstellungskraft ab. Es gibt jedoch Empfehlungen der Hersteller von Bartresen und Teleskopbeinen.

Die Größe der Bar in der Küche

Generell gibt es zwei Möglichkeiten für die Höhe der Stangenregale:

  • fällt mit der Höhe des Küchensets zusammen. Dies ist typisch für Racks, die eine Fortsetzung des Headsets darstellen. Die Standardhöhe von Küchengarnituren unter Berücksichtigung der Höhe der Beine, Schubladen und Arbeitsplatten beträgt 86-90 cm. Daher sollte bei der Auswahl eines Regals mit einer Höhe von 90 cm berücksichtigt werden, dass dies die Höhe der Küchengarnitur oder des Esstisches ist. Und damit sich der Ständer harmonisch in das vorhandene Küchenset einfügt, müssen Sie auf die gleiche Farbe und den gleichen Farbton der Tischplatte achten.
  • über dem Haupt-Headset. In diesem Fall kann die Höhe der Stange 110 bis 130 cm betragen. Wenn Sie eine bestimmte Höhe auswählen, sollten Sie die Bequemlichkeit berücksichtigen, sich hinter dieser Stange zu befinden. Wenn dies ein Esstisch ist, können Sie sofort Stühle aufheben und beurteilen, ob die gewählte Höhe bequem ist. Wenn die Bartheke als Arbeitsfläche dient, ist es bequemer, die Oberfläche tiefer zu positionieren. Zur freien Höhenverstellung vor dem Einbau werden Teleskopbeine für Bartresen ausgestellt.
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche

So sind die allgemeinen Empfehlungen zur Höhe der Bartheken - von 90 bis 130 cm, je nach Standort in der Küche und der geplanten Funktionalität des Regals.

Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche

Länge

Bei der erneuten Wahl der Racklänge gibt es keine klaren Maßstäbe. Sie können jedoch die optimale Größe auswählen, die sich an den folgenden Grundsätzen orientiert:

  • Die Länge der Bar sollte die Bewegungsfreiheit der Küche nicht beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere für Trennwände in kleinen Küchen. Für eine Arbeitsplatte darf nicht mehr als die Hälfte der Küchenbreite eingezäunt werden, da es sonst schwierig sein kann, sich in der Küche zu bewegen und die Möbel bei Bedarf neu anzuordnen.
  • Die empfohlene Länge für bequemes Sitzen am Tisch für eine Person beträgt 60 cm. Wenn das Gestell als Esstisch für zwei Personen dient, ist dementsprechend ein Gestell mit einer Länge von weniger als 120 cm unerwünscht. Die Länge von 1200 mm ist übrigens Standard bei der Herstellung von Standardarbeitsplatten für Bartresen.
Die Größe der Bar in der Küche

Sie sollten also die Länge der Bartheke von 60 cm wählen und den Maximalwert auf die Länge der Wand oder die Anzahl der Personen gleichzeitig beschränken (mit 60 multiplizieren).

Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche

Breite

Die Hauptempfehlung für die Breite der Theke lautet, dass sie mindestens 30 cm betragen sollte, da es sonst schwierig wird, Gegenstände auf die Theke zu legen oder bequem zu essen. Die am meisten bevorzugte Breite beträgt 50-60 cm. Bei diesen Abmessungen trägt das Gestell eine vollwertige Funktionslast. Standard-Arbeitsplatten sind mit einer Breite von 55 cm erhältlich.

Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche

Dementsprechend muss die Breite der Bartheke innerhalb von 30-60 cm gewählt werden.

Alle oben genannten Maße - Länge, Breite und Höhe - werden nur als Empfehlung angegeben, um daraus ein spezielles Rack für sich zu erstellen. Es ist nicht erforderlich, diese strikt einzuhalten, wesentliche Abweichungen werden jedoch nicht empfohlen. Beispielsweise kann bei einer Bartheke über 130 cm das Problem darin bestehen, einen geeigneten Barhocker zu finden. Es ist wichtig daran zu denken, dass für einen bequemen Sitz am Tisch oder Stand der Unterschied zwischen dem Tisch und dem Stuhl ungefähr 30 cm betragen sollte.

Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche
Die Größe der Bar in der Küche