Kitfort planetenmischer
Kitfort Planetenmischer

Der russische Haushaltsgeräteentwickler Kitfort mit Sitz in St. Petersburg produziert hochwertige Kochgeräte mit umfangreichen Fähigkeiten. Planetenmischer sind nicht nur bei Profis, sondern auch bei Hausfrauen beliebt, da Sie damit Teig für 5 Minuten backen können.



Eigenschaften
Bei einem Planetenmischsystem dreht sich der Mischerhalo um seine Achse und bewegt sich gleichzeitig in einem Kreis der Schüssel. Auf diese Weise können Sie die Knetzeit von Produkten verkürzen und eine gleichmäßige Teigkonsistenz erzielen. Alle Kitfort-Modelle sind mit einem Schutzdeckel und einer Metallschale ausgestattet, mit der Sie den Teig aus heißen Zutaten zubereiten können. Der Deckel lässt keine Produkte herausspritzen, verfügt jedoch über ein Ladefach, in das Sie während des Arbeitsprozesses zusätzliche Zutaten einfüllen können.


Alle Modelle sind mit einem Sicherheitssystem ausgestattet: Wenn der Motorraum gekippt wird, funktioniert der Motor nicht mehr.
Wenn Sie das Fach zurückgeben, springt der Motor immer noch nicht an. Um den Motor neu zu starten, müssen Sie den Drehzahlregler auf Null stellen und erneut starten. Die automatische Abschaltung erfolgt nach 30 Minuten Arbeit bei Geschwindigkeiten von 1 bis 3 und nach 10 Minuten bei Geschwindigkeiten von 4 bis max.


KT-1308
Dieses Modell ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es hat nicht sehr hohe Leistungen, nur 600 Watt, bei denen der Standardbetrieb bei ca. 250 Watt liegt. Dies hindert das Gerät nicht daran, Proteine für 5 Minuten auf Spitzen zu schlagen und den Teig idealerweise für Roggenbrot zu kneten.


Das Schüsselvolumen beträgt 4,2 Liter, der Mischerkopf lehnt sich zurück, um die Schüssel zu entnehmen. Auf dem Gehäuse befindet sich ein sanfter Geschwindigkeitsregler von 1 bis 8 Positionen, ein monochromes Display, das die Betriebsart anzeigt, und ein Timer. Der Körper der Motoreinheit selbst besteht aus Kunststoff. Das Modell wird in rot, schwarz und weiß präsentiert. Das Gerät ist mit Öffnungen für die Luftkühlung des Motors, Beinsauger ausgestattet. Die Wahl der Geschwindigkeit und die Übertragung in den Pulsmodus erfolgt durch Drehen des Knopfes in verschiedene Richtungen.

Mit dem Timer können Sie sowohl die Mischerbetriebszeit verfolgen (nach 10 Minuten schaltet sich der Mischer aus, um sich auszuruhen) als auch einen Reverse-Bericht erstellen (die Zeit, die zum Aufschlagen eines bestimmten Produkts benötigt wird).
Der Timer kann während des Betriebs eingestellt werden. Wenn Sie jedoch den Schneebesen anhalten und den Motorraum anheben, wird der Timer-Wert zurückgesetzt. Das Motorgerät ist gegen Überhitzung geschützt und schaltet sich automatisch aus, wenn die Temperatur einen kritischen Punkt erreicht. Enthalten sind Standarddüsen: ein Schneebesen, ein Teighaken und ein Spatel. Gleichzeitig ist die Metallschale so gestaltet, dass sie neben 3 Eiern auch 10 schlägt.


Das Modell hat eine durchschnittliche Benutzerbewertung, da die ersten von ihnen mit Kunststoffzahnrädern hergestellt wurden, die schnell gelöscht wurden. Nach Reklamationen von Anwendern hat das Unternehmen diese durch Metall ersetzt und es gibt keine Probleme mehr mit dem Betrieb. In Bewertungen klagen viele über einen hohen Geräuschpegel. Das Mischpult arbeitet nicht leise (60-85 dB, abhängig von der Geschwindigkeit), während des Betriebs müssen Sie Ihre Stimme erheben, aber Sie können nicht sagen, dass es ernsthafte Beschwerden verursacht. Einige Benutzer bemerken auch, dass der Mixer nicht genug Leistung hat, um einen so zähen Teig wie Knödel zu kneten. Mit dem Gebäck für Kuchen und Brötchen kommt man bestens zurecht.
Es ist zulässig, das Hackfleisch in Würsten oder Würsten in einem Mixer zu kneten. Die Füllung ergibt eine homogene cremige Konsistenz.

CT-1324
Dieses Modell ist in drei Farben erhältlich: rot, türkis und creme. Seine Kapazität beträgt 1000 W, das Volumen der Edelstahlschüssel beträgt 5 Liter. Es hat 6 Geschwindigkeiten und einen Pulsmodus. Enthalten sind drei Düsen: Haken, Schneebesen und Paddel. Benutzer loben dieses Modell für seine Kostengünstigkeit und Funktionsfähigkeit. Nach den Bewertungen zu urteilen, reicht der Schneebesen bei manchen Hostessen nicht aus, bei manchen hingegen kratzt er am Boden entlang. Beide Probleme können gelöst werden: Im ersten Fall können Sie ein Handtuch unter die Schüssel legen (um ein Ei zu schlagen), im zweiten Fall den Rand leicht mit der Hand biegen.

Beim Testen zeigt das Gerät hervorragende Ergebnisse beim Kneten von Teig unterschiedlicher Konsistenz.
Teig für Nudeln und Knödel ist ideal in ca. 5 Minuten Arbeit. Teig für Brot und Backen für 6-7 Minuten geknetet. Je nach Art des Teigs muss der Schneebesen in der ersten Knetminute angehalten und der Teig mit einem Spachtel von den Seiten der Schüssel entfernt werden. Der Mixer hat keinen Timer, arbeitet aber im Automatikmodus. Der Benutzer hat beide Hände frei, die Kontrolle über das Mischen ist nicht erforderlich. Sie können auch andere Dinge tun: Eine Auflaufform vorbereiten, den Backofen aufheizen.


Trotz der geringen Kosten wird dieses Modell als Profi in Kochschulen und kleinen Coffeeshops eingesetzt. Es kann bis zu 10 Chargen verschiedener Teigsorten pro Tag aufnehmen. Keine Probleme mit Überhitzung des Motors. Der Geräuschpegel liegt mit 60 dB unter dem eines Fleischwolfs.
Es wird jedoch nicht empfohlen, das Gerät nach 22:00 Uhr in der Wohnung zu verwenden.

CT-1325
Dieses Modell ist neu. Es unterscheidet sich von den übrigen Planetenmischern des Herstellers dadurch, dass das Gehäuse aus Metall und nicht aus Kunststoff besteht. Darüber hinaus ist dieses Modell das leistungsstärkste, die tatsächliche Leistung beträgt 400 Watt (deklariert 1000 Watt), während sie für andere Modelle etwa 250-300 Watt beträgt. Bei diesem Modell wurde die Geometrie der Edelstahlschale verfeinert. Trotz des Volumens von 4,5 Litern fasst es die gleiche Anzahl an Produkten wie die älteren Modelle. Hier gibt es 8 Geschwindigkeitsmodi, zwischen denen mit einem Standarddrehknopf umgeschaltet wird. Der Impulsmodus ist so ausgelegt, dass er sofort die maximale Geschwindigkeit erreicht und wird durch Drehen des Knopfes gestartet.


Im Mixer ist ein Ventilator eingebaut, der den Motor abkühlt, wenn die Betriebsdrehzahl beim Mischen des steifen Teigs das Maximum erreicht.
Die heiße Luft wird durch Öffnungen am Rumpfboden abgelassen. Die Beinsauger fixieren das Gerät nicht nur sicher auf dem Tisch, sondern heben es auch über die Oberfläche, um die Wärmeübertragung zu verbessern. Alle drei Düsen meistern ihre Aufgabe gleich gut. Kartoffelpüree (1,5 kg Kartoffeln) wird 2 Minuten bei minimaler Geschwindigkeit zu einer einheitlichen Konsistenz geknetet. Der Hersteller rät davon ab, andere Geschwindigkeiten zu verwenden, um keine klebrige Kartoffelpaste zu erhalten.

Empfehlungen des Herstellers
- Das Unternehmen empfiehlt den Hausfrauen, bei minimaler Geschwindigkeit mit der Arbeit an Mischern zu beginnen.. Dies geschieht, um das Versprühen und Verspritzen von Produkten zu vermeiden.
- Überschreiten Sie niemals die maximale Markierung auf dem Futternapf.. Es ist so vorhanden, dass der Teig oder die Sahne beim Schlagen einen Platz zum Aufgehen hat.
- Je kühler Sie den Teig kneten möchten, desto weniger Volumen benötigen Sie zum Kochen. Die Teigmasse für Ravioli sollte 1 kg und zum Backen 1,5 kg nicht überschreiten.
- Der Hersteller empfiehlt, die Zeit von 10 Minuten nicht zu überschreiten. Selbst bei Vorhandensein eines Überhitzungsschutzsystems ist es nützlich, dem Motor eine Pause von zehn Minuten einzuräumen.
- Die maximal zulässige Anzahl von Eiern zum Schlagen - 12 Stück.











Schlussfolgerungen
Kitfort-Planetenmischer sind zuverlässige Küchenhelfer im Budgetsegment. In dieser Preisklasse gibt es keine Analoga. Trotz des Kunststoffkoffers der beiden Modelle sehen sie nicht billig "chinesisch" aus.


Wir sollten auch die gut etablierte Verbindung zwischen dem Benutzer und dem technischen Support des Unternehmens beachten. Bei einer direkten Anfrage vor Ort setzen sich Vertreter des Unternehmens schnell mit dem Verbraucher in Verbindung und lösen dessen Probleme. Mixer-Besitzer beachten, dass der Austausch defekter Komponenten (z. B. eines nicht funktionierenden Schneebesens) kostenlos und ohne Änderungen seitens des Herstellers erfolgt.

Wenn der Mischer kaputt ist und der Garantiefall eintritt, gibt der Hersteller auf Wunsch des Benutzers das Geld für die Ware problemlos zurück.








