Kleine wohnküche (54 fotos)

09-01-2018
Die küche

Kleine Wohnküche

Kleine Wohnküche

Moderne Reparaturen in einer Wohnung oder einem Haus beinhalten verschiedene Sonderlösungen. Mit Hilfe von Design-Tricks kann aus einer winzigen Wohnung eine stilvolle Wohnung gemacht werden. Die Küche mit dem Wohnzimmer zu verbinden, ist eine mutige Entscheidung. Es ist notwendig, alle Vor- und Nachteile einer solchen Sanierung im Voraus abzuwägen.

Kleine Wohnküche

Damit der Raum funktional, praktisch, komfortabel und gemütlich ist, den Anforderungen der Moderne entspricht, stilvoll und attraktiv aussieht, müssen Sie sorgfältig überlegen, wie Sie den Arbeitsbereich der Küche und den Ruhebereich im Wohnzimmer kombinieren. Welche Beleuchtungsart soll ich wählen? Benötige ich einen Esstisch? Oder kann es durch eine Bartheke oder eine Tischinsel ersetzt werden? Wie wählt man jede Zone richtig aus, damit sie nicht zu einem Ganzen verschmelzen, sondern sich ergänzen? Welcher Stil schlägt diese Planung?

Kleine Wohnküche

All diese Probleme können unabhängig voneinander gelöst werden, wenn die Empfehlungen professioneller Innenarchitekten von Wohngebäuden und Wohnungen studiert wurden, die unterschiedliche Vorstellungen zur Gestaltung jeglicher Art von Räumlichkeiten haben.

Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
9 fotos

Merkmale und Vorteile der Kombination von Räumen

Das Kombinieren von Küche und Wohnzimmer ist heute sehr gefragt. Durch eine solche Neuentwicklung können Sie den Raum optisch erheblich erweitern. Eine kleine und unbequeme Küche verwandelt sich in einen originellen und stilvollen Raum. Eine gut durchdachte und richtig gestaltete Aufteilung sowie ein gut gewählter Designstil machen einen solchen Raum nützlich und funktional, und dekorative Innendekoration wird betont.

Kleine Wohnküche

Die Hauptvorteile der Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer:

  • visuelle Erweiterung der Wohnung, das Filmmaterial ist visuell größer;
  • Zunahme des Lichtraums;
  • eine große Auswahl an originellen Designlösungen für die Inneneinrichtung;
  • die Möglichkeit, Haushaltsgeräte einzusparen (z. B. kann der Fernseher im Wohnzimmer auch von der Küche aus betrachtet werden);
  • Bequemlichkeit bei der Organisation und Durchführung von Ferien zu Hause (die Gastgeberin hat die Möglichkeit, mit Gästen zusammen zu sein und nicht zwischen der Küche und dem festlichen Tisch hin und her gerissen zu werden);
  • Praktikabilität und Komfort, wenn kleine Kinder in der Familie sind (die Mutter hat die Möglichkeit, gleichzeitig zu kochen und für das Baby / die Babys zu sorgen);
  • Bei Bedarf können Sie eine lokale Reparatur durchführen.
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
7 fotos

Nachteile

Die Wohnküche ist eine interessante Lösung in Bezug auf Innenraumgestaltung und Funktionalität. Trotz der vielen positiven Aspekte weist eine solche Kombination der beiden Räumlichkeiten eine Reihe von Nachteilen auf, die berücksichtigt werden sollten, bevor mit der Sanierung begonnen wird.

Kleine Wohnküche

Das Wohnzimmer ist ein Raum, in dem sich die Haushalte entspannen, Zeit miteinander verbringen und Gäste empfangen können. Die Küche hat einen ganz anderen Zweck. Hier kochen sie verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und essen. Um diese beiden Räume richtig zu kombinieren, benötigen Sie die Hilfe von Spezialisten. Und nicht nur das Bau- und Reparaturteam, sondern auch der Designer-Stylist für die Inneneinrichtung eines Hauses oder einer Wohnung.

Kleine Wohnküche

Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass diese beiden Räume nach der Sanierung zu einem werden. Diese Räume werden auch als Küchenstudio bezeichnet. Wenn es ein kleines Kind in der Familie gibt, ist es wichtig, über den Moment nachzudenken, in dem sich das Baby an dem Ort wohlfühlt, an dem es den Geräuschen von Haushaltsgeräten ausgesetzt ist.

Bei der Auswahl der Farben für Möbel und Textilien muss auf helle Farbtöne verzichtet werden. Da sie unter dem Einfluss von Temperaturabfällen und Dämpfen, die beim Garen von Geschirr aus Lebensmitteln freigesetzt werden, schnell verschmutzen. Natürlich sollten Sie die helle Farbe nicht ganz aufgeben, sondern bedenken, dass die Reinigung der in dieser Farbversion hergestellten Wohnküche länger dauert.

Kleine Wohnküche

Um die Gerüche, Fette, Ruß und Dämpfe nicht in den Ruheraum gelangen zu lassen, muss man sich eine gute und hochwertige Haube zulegen. Eine praktische und funktionelle Motorhaube muss leistungsstark und schnell sein, erzeugt aber nicht zu viel Lärm. Diese Art von Haushaltsgeräten kann nicht als billiges Vergnügen bezeichnet werden.

Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
9 fotos

Interessante Innenraumlösungen

War früher die Wohnung oder das Haus ein unauffälliger Raum mit der gleichen Tapetenart und den gleichen Fliesen, kann es sich heute jeder leisten, sein Zuhause nach seinem Geschmack und seinen Vorlieben zu dekorieren. Die Innenräume verwenden verschiedene Designstile, von denen die beliebtesten traditionell oder klassisch sind, europäisch, skandinavisch, orientalisch, maritim, ländlich, modern, Hightech, Minimalismus, Neoklassizismus, Kontraste und andere.

Kleine Wohnküche

Neoklassizistischer Stil

Neoklassizismus wird oft als moderne Klassiker bezeichnet. Fans dieser Richtung bevorzugen Möbel in der richtigen Form. Bei der Gestaltung des Raumes sollte alles genau nach Plan durchdacht und ausgeführt werden. Das Hauptmerkmal des Neoklassizismus sind ruhige, leuchtende Farben. Möbel, Wanddekorationen, Lampen, Vorhänge, Vorhänge, dekorative Elemente - in allen Dingen sollten Sie der Ruhe der Farbpalette folgen.

Kleine Wohnküche

Skandinavischer Stil

Der skandinavische Trend in der Innenarchitektur wird immer beliebter. Was ist charakteristisch für diesen Stil? Natürlichkeit, Natürlichkeit, Natürlichkeit. Diese Merkmale sind in allem vorhanden: Beleuchtung, Gestaltung von Wänden und Fenstern, Materialien, aus denen die Möbel hergestellt werden, usw.

Kleine Wohnküche

Nautischer Stil

Diese Stilrichtung eignet sich eher für die südlichen Regionen, in denen viel Sonne, Licht und Wärme herrschen. Die Nähe zum Meer wirkt sich symbolisch auf die dekorative Gestaltung von Wohngebäuden aus. Alle Farbtöne von Türkis, Blau und Blau, Nachahmung von Wasserflächen, Bodenbelag in der Farbe eines Sandstrandes, viel Tageslicht, Rattanmöbel, maritimes Dekor - all dies ist den Fans dieses Stils eigen.

Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
7 fotos

Schwarz-Weiß-Kontrast

Die Kombination von Kontrastfarben sieht im Innenraum immer vorteilhaft aus. Die erfolgreichsten Optionsdesigner nennen eine Kombination aus Schwarz und Weiß. Dank des Spiels der Kontraste können Sie alle Zonen im Raum klar definieren. Der Schwarz-Weiß-Kombination ist Minimalismus inhärent, da der Schwerpunkt auf dem Spiel der Kontrasttöne liegt.

Kleine Wohnküche

Symphony-Farbstil

Die Symphonie der Farben beinhaltet die Anordnung und Gestaltung des Raumes in einem einzigen Farbschema, wobei jedoch unterschiedliche Farbtöne zulässig sind. Entsprechend den Modetrends ist die Popularität von lila-violettem Gamma. Für diese Richtung sind drei Hauptmerkmale charakteristisch: Minimalismus, maximaler Freiraum und Funktionalität.

Kleine Wohnküche

Space Zoning-Regeln

Kombinierte Küche und Wohnzimmer verlieren nicht ihren beabsichtigten Zweck. Daher ist es bei der Planung und Gestaltung erforderlich, dem Thema Zoneneinteilung genügend Aufmerksamkeit zu schenken.

Kleine Wohnküche

Die gebräuchlichsten Optionen für die Aufteilung des Territoriums in Zonen:

  • Anwendung der Methode der mehrstufigen Böden. Beispielsweise ist der Boden in der Küche einige Zentimeter höher als im Erholungsbereich. Des Weiteren empfehlen Designer häufig die Verwendung eines anderen Bodenbelags. Für die Küche sind Fliesen, Keramik- oder Marmorfliesen die beste Option, während das Wohnzimmer für Laminat, Parkett, Linoleum oder weiche Böden geeignet ist.
  • Verwenden Sie ein anderes Licht. Alle Vorgänge beim Kochen von Lebensmitteln finden im Arbeitsbereich statt, daher sollte die Küche gut beleuchtet sein. Für das Wohnzimmer können Sie jedoch ein weicheres Licht einstellen, um die Atmosphäre so angenehm und ruhig wie möglich zu gestalten.
  • Zoneneinteilung mit Hilfe von funktionalen Innenobjekten: Säulen, Balken, Bögen, transparente Schiebetüren und so weiter.
  • Die Verwendung von vielfältigen Wanddekorationen. Für den Arbeitsbereich sollten praktischere und haltbarere Materialien gewählt werden.
  • Das Wohnzimmer ist durch einen Esstisch, eine Bar oder einen Tisch in Form einer Insel von der Küche getrennt.
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
Kleine Wohnküche
7 fotos

Kleine Wohnküche in Chruschtschow

Die Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer ist die einzig richtige Option, um den Wohnraum zu erweitern, was in Chruschtschow-Häusern weniger der Fall ist. Moderne Hausfrauen fühlen sich in der Küche von ca. 5-6 qm unwohl. Ja, der Satz, dass alles zur Hand ist, wird relevant sein. Eine solche „Annehmlichkeit“ ist jedoch im wirklichen Leben nicht immer angenehm. Die Eigentümer kleiner Wohnungen, im Volksmund Chruschtschow genannt, sanieren deshalb heute häufig und schließen die Küche an einen der Räume an. So können Sie ein großes Wohnzimmer oder Schlafzimmer mit dem Namen "Chruschtschow" erhalten.

Kleine Wohnküche

Die richtige Verteilung der Zonen, eine gute Dekoration, eine kleine Küche, eine Bartheke, die auch als Esstisch verwendet wird, Einbaugeräte sind die wichtigsten Punkte, die bei der Arbeit berücksichtigt werden müssen. Eine kleine Wohnküche in Chruschtschow hat eine gemütliche und warme Atmosphäre. Trotz seiner geringen Größe ist es hier immer bequem und gut.

Kleine Wohnküche