Kleines sofa in der küche (86 fotos)
Kleines Sofa in der Küche

- Funktionen und Vorteile
- Spezies
- Materialien
- Wie soll ich wählen?
- Wie wählt man einen Esstisch
- Pflege
- Wie mache ich es selbst?
Viele Menschen träumen davon, ein schönes kleines Sofa in die Küche zu stellen, und diejenigen, die das Essen in einer komfortablen und gemütlichen Atmosphäre genießen möchten, sind gelöst. Meistens ist jedoch ein kleines Sofa in der Küche eine notwendige Maßnahme, die mit den geringen Abmessungen des Raums oder seiner komplizierten Anordnung verbunden ist.







Funktionen und Vorteile
Nur ein Möbelstück - ein kleines Sofa - kann aus einem banalen Küchenraum ein luxuriöses Esszimmer, ein charmantes Mini-Wohnzimmer und sogar ein komfortables Schlafzimmer machen, in dem es schön ist, für alle Bewohner des Hauses und Gäste da zu sein. Dank einer großen Auswahl an Konfigurationen und Designs für kleine Küchensofas können Sie das ergonomischste und praktischste Interieur schaffen.

Zusätzliche Vorteile eines kleinen Sofas in der Küche:
- Bequemlichkeit und Kompaktheit des Essbereichs;
- Funktionalität und Praktikabilität;
- Ästhetik und Komfort;
- große Kapazität (auf den Sitzen und in den Kästen);
- eine Vielzahl von Modellen, Formen und Materialien;
- die Möglichkeit der Auswahl an den Stil des Raumes;
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch im täglichen Gebrauch;
- Pflegeleichtigkeit und Selbstreparatur.






Spezies
Moderne Küchen-Minisofas gibt es in verschiedenen Ausführungen und Konfigurationen: monolithisch, zusammenklappbar oder modular, gerade, eckig, halbkreisförmig, quadratisch oder schmal. Hergestellt als kleiner Transformator mit französischem Klappbett, ausziehbarem oder klappbarem Bett, als Schlafsofa oder als Sofa-Akkordeon. Hergestellt ohne Armlehnen und mit diesen, in Form einer Bank oder mit Rückenlehnen, und ausgestattet mit halbrunden Nischen, Eckregalen oder eingebauten Kästen zur Aufbewahrung von Vorräten, Küchenwerkzeugen und Textilien.


Die bequemsten und praktischsten - Schiebesofas mit Klappbett und weichem, federndem Bezug aus mit Teflon imprägnierten Kunststoffen. Mit Leichtigkeit spielen sie die Rolle eines bequemen Sitzes, eines vollwertigen Liegeplatzes und eines geräumigen Aufbewahrungssystems für Kochgeräte und hausgemachte Lebensmittelzubereitungen. Darüber hinaus nehmen sie keine Gerüche, Dämpfe und Verunreinigungen auf, haben keine Angst vor der hohen Luftfeuchtigkeit im Küchenbereich, bedürfen keiner besonderen Pflege und sind leicht zu reparieren.

Die gebräuchlichsten Mechanismen moderner Minisofas für die Küche:
- ein Delphin;
- Akkordeon;
- Eurobook;
- Sedafleks;
- klick klick,







Der nach zahlreichen Bewertungen akzeptabelste und praktischste Klappmechanismus für Sofas ist der „Delfin“, bei dem der Schlafplatz, der vorerst unter dem Sitz verborgen ist, bei Bedarf ohne großen Aufwand darunter herausrollt und in der aufgeklappten Version so kompakt wie möglich ist. Ziemlich langlebig, zuverlässig und einfach zu bedienen Mechanismus "evroknizhka", darüber hinaus ist ein Sofa mit ihnen fast immer zusätzlich mit einer geräumigen Schublade für Bettwäsche ausgestattet.
Die schöne Sofa-Rückenlehne des "sedaflex" -Modells ist wie ein normales Klappbett verwandelt, aber das Sofa-Akkordeon benötigt, obwohl es einen zuverlässigen Klappmechanismus hat, ein paar zusätzliche Quadratmeter, um sein Bett unterzubringen.







Materialien
Sie stellen kleine Sofas für die Küche aus verschiedenen Materialien her - Massivholz, MDF-Platten, Metall und strapazierfähigem Kunststoff. Sitze und Rücken machen hart, weich oder kombiniert.

Das langlebigste, zuverlässigste und langlebigste, aber auch das teuerste und pflegebedürftigste - ein Küchensofa aus Massivholz mit Ledersitz und -lehne. Die Kunstlederbezüge oder das Kunstleder, die über Rückenlehnen und Sitze gespannt sind, kosten viel weniger, sind jedoch unwahrscheinlich, dass sie mehrere Jahrzehnte halten, ohne an Aussehen zu verlieren und ohne Restaurierung.

Wenn ein Stoffbezug für ein kleines Küchensofa gewählt wird, hängt es von seiner Qualität ab, ob es zu einem Lieblingsmöbelstück oder zu einer großen Enttäuschung der ganzen Familie wird.
Traditionelle klassische Sofapolster aus Naturteppich, Jacquard, Velours, Wolle, Leinen und Baumwolle sind schön, aber nicht sehr praktisch - sie absorbieren sofort Küchengerüche, Fett und Ruß, sind nicht in der Lage, verschüttete Flüssigkeiten und hohe Luftfeuchtigkeit des Raumes zu widerstehen, schnell abzuwischen und leicht abzureißen. .

All diese Mängel weisen jedoch keine modernen künstlichen Polsterstoffe auf - eine angenehm weiche und hypoallergene Chenille oder eine Flocke mit einer widerstandsfähigen Teflonbeschichtung, die als "Anti-Klauen" bezeichnet wird, oder Mikrofaser, die mit speziellen Lösungen imprägniert ist, die dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit und unerwünschten Aromen widersteht, oder bunt und extra starkes Polyester-Mischgewebe. Die sicherste Lösung für Stoffbezüge in der Küche ist jedoch die Verwendung abnehmbarer Bezüge, die leicht entfernt und ersetzt werden können, ohne die Integrität der Sofakonstruktion zu beeinträchtigen.

Es ist anzumerken, dass künstliches Wildleder und Leder nicht weniger gut als Polstermaterialien geeignet sind, die zusätzlich zu allen oben genannten Eigenschaften die Fähigkeit haben, auf ihre Oberfläche eine Vielzahl von modischen Texturen, Texturen und Farbdesignlösungen zu übertragen.
Bei der Auswahl weicher Sofas in der Küche sollte man jedoch besonders auf den Füllstoff unter den Polstern achten. Für eine bessere Anwendbarkeit, Hypoallergenität und bessere Beibehaltung einer bestimmten Form wird diese meist aus künstlichen Materialien - Hollow Fiber oder Polyurethanschaum - hergestellt.

Die Farblösungen von Küchensofagruppen sind so vielfältig wie die Varianten ihrer Designs und Polstermaterialien. Überraschenderweise kann auch ein weißes Sofa in der Küche Fuß fassen. Und das nicht nur, wenn es aus Holz oder Metall gefertigt und einfach weiß gestrichen ist, sondern auch, wenn es mit modernen glatten, strukturierten oder sogar flauschigen, trendigen Materialien bezogen ist, die Verschmutzung und Feuchtigkeit perfekt abweisen und keinerlei Angst vor Ruß, fettigem Spray, Chemikalien und Schmutz haben Scheuermittel und Temperaturschwankungen, die für alle Küchenbereiche typisch sind.


Bei der Auswahl des Sofas für die Küche ist jedoch Vorsicht geboten, wenn es um die Farbgestaltung geht. Da es auch im geräumigsten und hellsten Essbereich installiert ist, wird es mit Sicherheit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und in eine kleine Küche gestellt, wird sicherlich zu seinem Hauptakzent und muss daher im Einklang mit dem allgemeinen Stil und anderen Einrichtungsgegenständen stehen. Und hier gibt es ein kleines Designergeheimnis - es ist besser, ein ideales Sofa für eine winzige Küche in Pastellfarben und natürlichen, opaken Farbtönen (neutrales Grau, kaltes Beige, warmes Braun, cremiger „Kaffee mit Milch“) zu beziehen.

Für einen kleinen Küchenbereich in Schwarzweiß können Sie sowohl ein Schwarzweiß-Sofa als auch ein geräumiges und gut beleuchtetes Zimmer mit hellen Polstern in satten Kontrastfarben (Rot, Grün, Lila, Blau, Gelb usw.) wählen In diesem Fall muss die Sättigung durch zusätzliche farbliche Akzente (in Küchenzubehör, Inventar oder Tischtextilien) unterstützt werden.

Die klassische Küche eignet sich für ein rundes Sofa mit einem einzigen beigefarbenen Bezug oder umgekehrt, mit einer gedruckten Pastellfarbe und einem Blumendruck, fröhlichen Tupfen oder einem Quadrat.

In einer Küche im Provence- oder Landhausstil sieht ein kompaktes Sofa mit schmiedeeisernen Details oder geschnitzten Details gut aus.

Die moderne Küche akzeptiert gerne ein strenges, kleines Sofa mit Polsterung aus echtem oder Kunstleder aktiver Farbe und einem Kutschenverschluss in Form eines Dekors.

Ein rechteckiges lakonisches Sofa in klassischen Pastelltönen oder modischen Farben lässt den minimalistischen Küchenbereich sicher erstrahlen.

Eine Küche im skandinavischen oder mediterranen Stil benötigt Weiß, Grau oder die Farbe eines ungebleichten Leinengewebes auf einem kleinen Sofa.

Der Küchenbereich im ausgefallenen Barockstil befreundet sich mit einem kompakten Sofa mit vierseitiger Kutschenschlaufe auf Velours- oder Lederpolsterung mit natürlichen Farbtönen oder hellen extravaganten Drucken.

Die Küche ist in einem schwierigen Art-Deco-Stil eingerichtet und schmückt ein kleines Sofa ohne Handläufe mit hoher Rückenlehne und geschwungener Sitzfläche, die mit hellem, luxuriösem Velours bezogen ist.

Wie soll ich wählen?
Die Auswahl selbst einer sehr kleinen Sofagruppe für eine Wohnung sollte mit einer klaren Vermessung der Küche und des Essbereichs selbst beginnen. Dann ist es wichtig, genau zu überlegen, welche Dimensionen und Formen der neuen Möbel am besten zu diesem Raum passen, sowie die Ergonomie des Modells, das Ihnen gefällt, und die Möglichkeit der ungehinderten Nutzung aller seiner zusätzlichen Funktionen zu berücksichtigen.


Normalerweise werden die kleinsten Küchensofas mit Abmessungen hergestellt, die auch in den Raum der kleinsten Küche passen. Beachten Sie jedoch bei der Auswahl eines solchen Sofas Folgendes:
- Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Struktur;
- Praktikabilität des Polstermaterials;
- Vorrichtung und Form der Sitz-, Rücken- und Seitenteile;
- Ausstattung eines Liegeplatzes, Regale, Schubladen und deren Kapazität;
- die Möglichkeit und Leichtigkeit der Umwandlung der Sitze, Rückenlehnen, Armlehnen und Einbauteile;
- Maße montiert und demontiert;
- gute und ergonomische Nutzung der Zoneneinteilung;
- Übereinstimmung der Form, des Materials und der Farbe des Sofas mit dem Küchendesign.










Achten Sie beim Kauf eines kleinen Transformatorsofas in der Küche darauf, ob der Klappmechanismus mit Federverschlüssen ausgestattet ist, deren Vorhandensein häufig auf eine hohe Klasse und hervorragende Qualität des ausgewählten Modells hinweist. Wenn Sie sich für eine Couch mit ausziehbarem Bett entscheiden, prüfen Sie die Zuverlässigkeit der Führungsprofilrollen und die Festigkeit aller Befestigungselemente.

Bei der Auswahl der Essgruppe in einer kleinen Küchenzeile sollten Sie sich die modularen Sofas ansehen - ihre einzelnen Elemente, die Sie nach Belieben kombinieren, verschieben, trennen, erweitern, verbergen oder austauschen können, ermöglichen es Ihnen, Form, Größe und Konfiguration solcher Modelle unabhängig voneinander zu ändern und sie erheblich zu modernisieren und bedeutend zu verändern Optimierung des normalerweise unbedeutenden Raums im Küchenbereich.

Wie wählt man einen Esstisch
Ein gemütlicher Essbereich macht keinen Sinn ohne einen bequemen Tisch und die Form und Abmessungen des Sofas, die dazu passen. Übrigens ist er in der Lage, alle hinzugefügten Hocker und Stühle zu ersetzen oder durch diese zu ergänzen, was die Anzahl der Unternehmen und die Verfügbarkeit von freiem Speicherplatz erhöht.

Der quadratische oder rechteckige Tisch kann mit kleinen Sofas fast jeder Form kombiniert werden, eignet sich jedoch besonders für gerade oder eckige Sofas.

Runder oder ovaler Tisch passt eher zu einem halbrunden Sofa oder ist mit einer Ecke verziert.

Und Designer-Tische mit unregelmäßiger Form erfordern die gleichen unregelmäßigen Sofas, die normalerweise auf Bestellung gefertigt werden, oft teuer sind und ein Highlight des Kücheninterieurs darstellen.


Pflege
Unabhängig von der gewählten Form und den Materialien des Gestells und der Polsterung eines kleinen Sofas für die Küche ist in jedem Fall mindestens ein Minimum an Sorgfalt erforderlich:
- Stellen Sie kein besonders weiches Sofa in der Nähe des Ofens, der Heizbatterien und im Freien auf - dies ist gemäß den Brandschutzregeln und zur besseren Konservierung von nichtmetallischen Bauteilen erforderlich.
- Selbst bei feuchtigkeitsbeständigen Polstern lohnt es sich nicht, sie ständig mit Wasser zu übergießen und mit Suppe oder Saft zu gießen. Einige Flecken können sich nicht lösen.
- Für die Reinigung zugängliche Innenteile sollten regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem Dampferzeuger gereinigt werden.
- Außenteile und Polster können nur mit dafür vorgesehenen Mitteln gereinigt werden, auf keinen Fall mit Bleichmittel, für deren Aufbringen und Entfernung es sich lohnt, ein Tuch, einen Schaumschwamm oder eine sehr weiche Bürste zu verwenden;
- Wenn es notwendig ist, einen Fleckentferner aufzutragen, ist es besser, ihn zuerst auf ein Tuch und dann auf den Sofapolster aufzutragen.
- abnehmbare Bezüge sind einfacher und besser in der chemischen Reinigung zu reinigen;
- Sofapolster aus echtem Leder, das so lange wie möglich in seiner ursprünglichen Form in einem Raum mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und mit Hilfe eines systematischen Bezuges aus zhirovaniya-Leder aufbewahrt werden kann;
- Eine gründliche Inspektion, eine regelmäßige Reinigung, eine systematische Schmierung der Details des Klappmechanismus des Schlafsofas und die entsprechenden Anweisungen zum Laden tragen dazu bei, dass das Schlafsofa jederzeit funktionsfähig bleibt.


Wie mache ich es selbst?
Für die Selbstherstellung Küchensofa von geringer Größe benötigen:
- Sperrholzplatten mit einer Größe von 130 cm x 120 cm;
- Holzlatten bis zu 1 Meter;
- eine Kunstlederrolle zum Abdecken von Sitz, Rücken und Seiten;
- Schaum als Polsterfüllstoff;
- Metallecken zur Befestigung von Teilen;
- Knöpfe und harte Fäden für den Kutschenstich;
- scharfe Stichsäge;
- Konstruktionspistole und entsprechende Halterungen;
- ein Bohrer mit einem Bohrer, Schrauben in seiner Größe und geeigneten Muttern;
- runde weiche Feile auf einem Baum.


Zuerst müssen Sie zwei identische Seitenteile des Sofas aus Sperrholz herausschneiden, Löcher für die Bolzen bohren, mit einem Schaumstoffstück bedecken und oben auf dem Kunstleder mit Heftklammern von einer Baukanone an der Innenseite befestigen.
Dann ist es notwendig, ein Skelett (das die unteren Nischen und die Rückseite strukturell kombiniert) von den Latten zu montieren, alle seine Verbindungen mit Metallecken zu verstärken und die Sperrholzrückenlehne der hohen Rückseite des zukünftigen Sofas an den zwei hinteren Längslatten zu befestigen.

Der nächste Schritt ist das konsequente Festziehen des vorderen Sperrholzteils mit Schaumgummi und Leder, das an den vorderen Kanalschienen verschraubt wird und das Frontpaneel und die Seitenpaneele mit denselben Schrauben und Muttern am Rahmen befestigt werden.


Zur Befestigung des Wagens wird dieser Teil auf der Vorderseite der Sofalehne markiert, Löcher für Knöpfe aus Sperrholz werden durchbohrt und in Moosgummi gebrannt. Die im Estrich verwendeten Knöpfe sind gehäutet, mit strengen Fäden an der Polsterung befestigt und auf der Rückseite mit Clips befestigt. Auch soll ein Sitzkuppler ausgestellt und werden.


Anschließend werden alle Details gründlich und fest am Rahmen montiert und die stabilen Beine (vorgefertigt oder aus Lattenschrott) am Boden festgeschraubt. So ein elegantes Sofa passt bequem in jeden Essbereich und schmückt das Kücheninterieur.

Interessante Lösungen für die Inneneinrichtung der Küche mit der Teilnahme eines kleinen Sofas lassen nicht nur sein spezielles Design mit funktionellen Schubladen und Regalen vermuten, sondern auch eine ergonomische Ergänzung der Bartheke mit Weinlagerfach und stilvolle Designdekorationen für die Armlehnen und die Rückenlehne sowie eine durchdachte Anordnung ihrer Falt- und einziehbare Elemente.








