Küche aus möbelplatten zum selbermachen (53 fotos)
Küche aus Möbelplatten selber machen

Die Küche ist der emotionalste, familiärste und funktionalste Ort in der Wohnung. Das allgemeine Gefühl von Wohnkomfort hängt davon ab, wie es landschaftlich gestaltet und ästhetisch gestaltet ist. Daher wurde der Küchenausstattung stets besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Derzeit wird der Stil "handmade" (englisch - made by hand) bei verschiedenen Aktivitäten, einschließlich der Gestaltung von Möbeln, als ultramodisch und megapopulär angesehen. In diesem Artikel betrachten wir den Prozess des Bauens einer Küche mit eigenen Händen aus Möbelplatten.

Benötigte Materialien und Werkzeuge
Möbelschild - ein Blech aus geklebten Teilen aus Naturholz oder gepresstem Abfall, das zur Herstellung von Möbeln bestimmt ist. Als Hauptmaterial werden sowohl Nadel- als auch Laubbäume verwendet: Kiefer, Espe, Birke, Fichte, Lärche, Eiche, Zeder, Buche. Solche Paneele sind einfach zu verarbeiten, umweltfreundlich, leicht, langlebig und vor allem kostengünstig.

Außerdem waren und sind exklusive Holzmöbel "im Trend".

Vor dem Prozess der Herstellung der Küche sollte vorbereitet werden:
- Möbelbretter;
- Sperrholzplatten;
- Türen und Beschläge;
- Bretter;
- Schleifmaschine;
- Handsäge;
- bohren;
- Schraubendreher;
- selbstschneidende Schrauben;
- malen, färben, lackieren, imprägnieren.

Vorstellungskraft ist stärker als Erfahrung
Bevor Sie mit dem Hobeln, Sägen und Stampfen von Küchenmöbeln (normalerweise Schränke, Regale, Tische, Stühle, Bänke usw.) beginnen, müssen Sie das Endergebnis aller einzelnen Elemente und das gesamte Projekt der zukünftigen Küche klar verstehen. Daher ist es ratsam, die verschiedenen Grundrisse und Ideen für die Einrichtung von Möbeln sorgfältig zu prüfen, die Optionen auszuwählen, die harmonisch miteinander und mit dem gemeinsamen Kücheninterieur kombiniert sind, und diese auf Papier zu übertragen oder vorgefertigte Zeichnungen zu drucken.

Nachdem Sie das Quadrat der zukünftigen Möbel berechnen müssen. Dazu addieren wir die Flächen aller Elemente und erhalten die Gesamtfläche.

Wir benötigen die Daten, um die benötigte Menge an Baumaterial zu erwerben. Vergessen Sie nicht die Rückwand des Küchensets, für die eine Hartfaserplatte dienen kann. Plus die erforderliche Anzahl von Stiften, Scharnieren und anderem Zubehör, bestimmen die Außenlackierung und kaufen das gesamte Material auf der Liste.

Tisch
Eines der Hauptelemente von Küchenmöbeln ist natürlich der Tisch. Es kann quadratisch, rechteckig, rund, eckig, gleitend oder faltend sein. Aber jeder Tisch sollte eine schöne flache Tischplatte haben. Für die Herstellung wird eine einteilige Möbelplatte entnommen und mit einer elektrischen Mühle oder Stichsäge zugeschnitten. Ein typischer rechteckiger Tisch hat Abmessungen von 2700 mal 600 mm. Eine quadratische Tischplatte (aufgrund ihrer Gleichheit) verursacht ebenfalls keine bestimmten Probleme. Der runde Tisch kann wie folgt hergestellt werden: Eine kleine Nelke oder ein Schraubendreher wird in die vorgesehene Mitte gefahren. Daran wird ein Gewinde mit einer Länge angebracht, die dem Radius der zukünftigen Tabelle entspricht. Am Ende des Fadens ist ein Stift oder ein Marker angebracht. Um einen geraden Kreis zu markieren, müssen Sie einen Kreis um den Nagel zeichnen und den Faden maximal ziehen. Ebenso können Sie die Ecken eines quadratischen oder rechteckigen Tisches abrunden.






Nachdem die Tischplatte eine bestimmte Form und Größe erhalten hat, wird sie poliert, die Befestigungselemente für die Beine werden daran angeschraubt, dann werden die Beine selbst und die gesamte Struktur auf mehreren Schichten mit Lack oder Farbe beschichtet, wobei jede neue Schicht aufgetragen wird, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist.


Kleiderschrank
Zunächst scheint die Schaffung eines Küchenschranks eine mühsame und komplexe Angelegenheit zu sein. Aber wenn Sie auch nur ein wenig Erfahrung im Besitz von Tischlerwerkzeugen haben, ist der gesamte Vorgang ziemlich einfach.






Entsprechend den erforderlichen Maßen wird der Schrankkasten aus vorgemahlenen Teilen der Möbelplatte zusammengesetzt. Bei Bedarf werden die Teile mit Klammern und dann mit Euroschrauben fest verbunden. Die Rückwand kann eine Faserplatte sein, die mit kleinen Nieten an der Hauptbox befestigt wird. Dann werden in einer Box Markierungen für Regale oder Türen. Alle notwendigen Beschläge werden angebracht und Regale aus dem gleichen Schild, Kunststoff, Glas oder Sperrholz werden eingelegt. Nachdem die gesamte Struktur mit Beize, Farbe oder Lack bedeckt ist.

Der Schrank kann mit verschiedenen Einsätzen aus Fotozellen, Stoffen, Glas, Steinen oder Edelholz verziert werden.


Klappbare Regale
Das Vorhandensein von schwenkbaren Regalen in der Küche ist ein sehr bequemer Moment, wenn zahlreiche Geschirr- oder Lebensmittel platziert werden. Das Prinzip beim Entwerfen solcher Möbel ähnelt dem des Schranks: Ein Rahmen besteht aus Möbelplatten, die Rückwand, Türen und Regale fügen sich zusammen. Das Hauptmerkmal dieser Möbel sind Befestigungselemente, mit denen Regale sicher an den Wänden befestigt werden.

Meistens geschieht dies mit Hilfe von speziellen Ösen, die an den oberen Ecken der Rückwände der Schränke angebracht sind, und Haken, die direkt in die Küchenwand gehämmert sind.






Bei hängenden Möbeln ist eine übermäßige Belastung zu vermeiden, da aufgrund der übermäßigen Schwerkraft die Möglichkeit besteht, dass die Hängeschlaufen von der Hauptstruktur abgerissen werden. In diesem Fall verspricht der Fall eines solchen Regals eine Menge Ärger, einschließlich Verletzungen von Familienmitgliedern.


Sofa
Um ein Küchensofa mit Möbelplatten zu konstruieren, sollten Sie mehr Stoff und Schaumgummi kaufen, der im Vergleich zu Polyester und Hollow Fiber die optimale Dichte für komfortables Sitzen aufweist. Mit einer elektrischen Stichsäge sollten Sie die Möbelplatte (18 mm) gemäß der Zeichnung des Sofas zuschneiden und die Teile mit selbstschneidenden Schrauben verbinden. Decken Sie die Struktur nach der Montage mit einem Anstrich ab und lassen Sie sie trocknen.






Der zeitaufwändigste Schritt in diesem Prozess ist die Herstellung von weichen Sitzen.

Dazu wird ein für den Bereich geeignetes Stück Moosgummi ausgeschnitten (für die Rückenlehne beträgt die optimale Moosgummidicke 20 mm, für die Sitzfläche 80 mm) und auf die Holzflächen aufgeklebt. Danach muss eine weiche Unterlage mit einem Bauhefter mit einem Tuch oder Leder abgedeckt werden. Ideal für das Küchensofa - abziehbare Bezüge mit Gummizug oder Reißverschlüssen, die mit Hilfe einer Nähmaschine gemacht werden können.


Eckmöbel
In der Küche ist es sehr wichtig, den Raum richtig zu organisieren, besonders wenn es um kleine Küchen geht. In diesem Fall haben die Eckmöbel (Sofa, Regal, Kleiderschrank usw.), die aufgrund ihrer Vertiefung ein beeindruckendes Volumen erreichen können, eine sehr große Hilfe.






Die Vorder- und Seitenflächen derartiger Möbel sind in einem spitzen Winkel aneinander befestigt, und die Rückseite der Regale kann überhaupt nicht sein, so dass der Vorgang des Herstellens derartiger Strukturen komplizierter ist. Um die Entstehung eines ungeeigneten Eckrahmens zu vermeiden, wird nicht empfohlen, die Teile der Möbelplatte sofort starr und statisch aneinander zu befestigen.

Es ist besser, dies zu tun, nachdem ein solcher Schrank in einem geeigneten Winkel „angebracht“ wurde.

Allgemeine Tipps und Tricks
Der Bau einer Küche aus Möbelplatten mit eigenen Händen ist mühsam, aber gleichzeitig interessant und faszinierend.

Das Ergebnis sind exklusive, aber preiswerte Möbel, die Persönlichkeit haben und sich optimal für eine bestimmte Küche eignen. Aufmerksamkeit, Genauigkeit und Kreativität - das sind die Bestandteile des Versprechens einer erfolgreichen Montage dieser Möbel. Und die Wirkung, Antike mit selbstklebender Folie oder anderen Materialien gekonnt zu schmücken, solche Möbel zu bemalen oder zu brennen, verleiht dem Familienessen eine gewisse Lebensfreude.

Wenn Sie sich für eine Küche mit eigenen Händen sowie eine Küchenarbeitsplatte für 165 US-Dollar interessieren, sehen Sie sich die Details in diesem Video an: