Küche im stil des minimalismus (foto)
Wie macht man die Küche im Stil des Minimalismus?
Die Küche im Stil des Minimalismus zeichnet sich durch prägnantes Design und freie Platzverhältnisse aus. Das Vorhandensein von Dekorationsgegenständen ist für den Stil untypisch und der thematische Schwerpunkt des Innenraums wird mit Hilfe der richtigen Hervorhebung der wichtigsten Akzente betont. Der Küchenbereich sollte nicht mit unnötigen Möbeln überfüllt sein. Bei der Auswahl von Möbeln für Arbeits- und Essbereiche sollte nur das Notwendigste berücksichtigt werden.
Die Gestaltung der Küche und ihre Zonierung sollten sachkundig sein, und als Elemente der Raumaufteilung ist es am besten, unterschiedliche Beleuchtung zu verwenden. Besonders wichtig ist eine rationelle Raumaufteilung, wenn der Arbeitsbereich mit dem Wohnzimmer kombiniert wird.



Foto: die Trennung von Küche und Wohnzimmer mit japanischen Vorhängen
Raumdekoration
Für die Fertigstellung der Küche können verschiedene Materialien verwendet werden. Grundlegende Anforderungen an Oberflächen und Fassaden sind die Prägnanz der Fertigstellung und die Glätte der Oberflächen. Strukturierte Oberflächen können nicht in die Prägnanz des Minimalismusstils passen.
In der Gestaltung der Küche gibt es keine Zeichnungen, Handarbeiten, Ornamente, Teppiche, Stofftöne und üppigen Dekorationsgegenstände. Die einzig zulässige Dekoration der Wände können Gemälde mit einem abstrakten Bild in einem einfachen Rahmen sein.
Farbbereich
Die Farbe der Küche sollte diskret sein. Der Minimalismus-Stil zeichnet sich durch die Verwendung folgender Farben aus:
- nackt
- weiß;
- grau;
- schwarz;
- braun;
- Terrakotta;
- gesättigtes blau.


Verschiedene Zonen und Schlüsselelemente werden mit Hilfe von Farblichtern unterstrichen. Sie können eine Gruppe von Lampen sowie Spotbeleuchtung von Boden, Decke und Fassaden von Möbeln verwenden.

Die Rolle des Fensters bei der Fertigstellung der Küche
Die Küche im Stil des Minimalismus sollte gut beleuchtet sein, damit die natürliche Beleuchtung, dh das Fenster, die Hauptrolle spielt. Durch die Gestaltung der Fensteröffnung wird der thematische Schwerpunkt des Innenraums betont. Für die Gestaltung von Vorhängen eignen sich römische oder Rollgardinen, Rollgardinen, chinesische oder japanische Vorhänge für minimalistischen Stil. Das Farbschema von Vorhängen sollte zurückhaltend sein, Pastellfarben sollten bevorzugt werden.
In einigen Fällen, insbesondere wenn die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert ist und die Fensteröffnung groß genug ist, kann sie nicht mit Vorhängen verziert werden.

Foto: Raffrollos

Tipp: Für die Fensterdekoration können Sie Vorhänge bis zum Fensterbrett oder einen strengen Pelmet verwenden.
Möbel für den Minimalismus
Die Möbel müssen aus hochwertigen Materialien hergestellt sein und strenge Formen haben. Die Einrichtung des Raumes soll harmonisch mit seiner Gestaltung interagieren. Daher sollten die Möbel parallel zur Dekoration der Räumlichkeiten ausgewählt werden. Nachdem Sie sich für das Farbschema der Hauptflächen des Raums entschieden haben, wählen Sie gemäß den Katalogen mit den Fotos die erforderlichen Möbel aus: einen Tisch, Stühle, Hängeschränke und Möbel für den Arbeitsbereich.
In diesem Fall sollten Sie, wenn der Arbeitsbereich mit dem Wohnzimmer kombiniert ist, für den Ruhebereich ein Sofa, Sessel und Eckschränke mit offenen Regalen wählen. Bei der Fertigstellung eines Erholungsbereichs im Wohnzimmer ist es am besten, modularen Möbeln den Vorzug zu geben. Entsprechend ihrer Gestaltung sollen die Möbel mit der Dekoration des Raumes verschmelzen, das heißt sich harmonisch im Raum auflösen.
Beispiele für minimalistische Küchengarnituren sind auf dem Foto zu sehen.

Foto: die Kombination von Wohnzimmer und Küche



Dekorationsgegenstände
Der Stil selbst begrüßt nicht das Vorhandensein von üppigem Dekor in der Gestaltung des Zimmers. Das Finishing sollte so einfach und prägnant wie möglich sein. Das minimalistische Design sollte keine dekorativen Elemente aus Textilien enthalten (Innenbezüge, dekorative Kissen, Tischdecken, Servietten und Nähte), lediglich Küchenvorhänge können eine Ausnahme bilden und japanische oder chinesische Vorhänge aus Papier oder Bambus können bevorzugt werden.
Die thematische Ausrichtung des Raumes kann mit Hilfe von großen Glasbechern, Schwarz-Weiß-Fotocollagen an den Wänden und hellem Geschirr betont werden.