Küchendesign 8 quadratmeter. meter mit kühlschrank (61
Küchendesignfläche von 8 Quadratmetern. meter mit kühlschrank

Die Küche ist ein Treffpunkt für die ganze Familie. Darauf verbringen wir die meiste Zeit zu Hause. Daher ist es wichtig, dass dieser Raum ordnungsgemäß geplant und eingerichtet wird.
Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren können, müssen Sie über ein Projekt für die zukünftigen Räumlichkeiten verfügen. Natürlich ist es besser, diese Arbeit den Innenarchitekten anzuvertrauen. Sie erstellen die beste Layoutoption unter Berücksichtigung der Wünsche des Kunden und der Eigenschaften des Raums.

Durch die Kenntnis der wichtigsten Punkte bei der Planung der Räumlichkeiten und einer Reihe von Regeln, die befolgt werden müssen, ist das Design jedoch recht leistungsfähig und unabhängig.
Merkmale des Layouts
Auf einer relativ kleinen Küchenfläche von 8 Quadratmetern können Sie ein Küchenset mit den erforderlichen Einbaugeräten und einem Spülbecken installieren, einen Platz für einen Kühlschrank und einen Essbereich finden sowie zusätzliche Stauräume einrichten.



Schöne Dekoration mit Licht, Textilien und anderen dekorativen Elementen vervollständigt die Schaffung eines gemütlichen Raumes mit voller Raumnutzung.


Das Optimalste in diesem Bereich ist die Winkelposition der Küche.

Wenn der Raum länger ist, können Sie das Headset linear ausrichten, indem Sie es entlang der langen Seite platzieren. An der anderen Wand können Sie einen Essbereich einrichten.


Das größte Gerät in der Küche ist der Kühlschrank. Es sollte sich in der Schnellzugriffszone befinden und den Raum nicht überladen. Eingebaut oder freistehend: Der Platz befindet sich am Anfang oder Ende der Küche, jedoch nicht in der Mitte. Wenn die Küche nicht die Funktion eines Esszimmers hat, passt das U-förmige Küchenset perfekt.

Die Küche kann mit einem Balkon oder einer Loggia kombiniert werden und den zusätzlichen Raum als Esszimmer oder Abstellraum nutzen.

Stile
Derzeit gibt es viele Stile und Trends in der Gestaltung von Küchenräumen - klassisch, "Provence", "chebbi-chic", skandinavisch, modern. Es ist notwendig, die am besten geeignete zu wählen.




Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Raum eine relativ kleine Fläche und Standardhöhe hat. Für welchen Stil Sie sich auch entscheiden, für solche Bände ist es besser, dem Minimalismus zu folgen. In dieser Richtung gibt es keine Überlastung des Raumes mit einer großen Menge an Möbeln und Gegenständen, nur das Notwendigste. Minimalismus ist lakonisch und leicht zu lesen.



Farblösungen
Für die Gestaltung kleiner Räume sind immer Lichtfarben relevant. So vergrößert sich der Platz optisch. Der Favorit ist immer noch weiß. Die Kombination mit der Textur des Baumes und anderen Farben bietet interessante Lösungen.


Die ideale Verwendung von Weiß im Innenraum ist der Stil von "Shabby-Chic", wobei Weiß die Hauptrolle spielt, und als Ergänzung können Sie sanfte Marshmallow-Töne von Türkis, Rosa, Violett und Holztexturen von authentischen Möbeln und Dekor verwenden.


Ebenfalls relevant ist der skandinavische Stil, der sich durch Platzmangel, eine Kombination aus weißer Farbe und Holzstruktur auszeichnet. Helle, weiß gefärbte Farbtöne im Innenraum schaffen auf kleinem Raum eine Ecke der "Provence". Unabhängig vom gewählten Stil sollten die Primärfarben helle Farben sein, da sie den Raum optisch erweitern.


Fertig
Bei der Dekoration von Wänden ist es besser, Uni-Beschichtungen zu verwenden. Tapeten in kleinen Mustern verkleinern den Raum optisch nicht. Die Decke wird höher aussehen, wenn Sie eine vertikal gestreifte Tapete kleben. Ein großes Bild und ein zu heller Hintergrund verkleinern den Raum.





Die ideale Decke für eine Standardhöhe ist klassisches Weiß. Aus praktischer Sicht ist die abgehängte Decke das Beste. Es ist pflegeleicht, feuerfest und wasserdicht.
Bei einem so kleinen Volumen müssen keine komplexen Decken mit Höhenunterschieden hergestellt werden. Die mehrstufige Decke macht in einem Raum mit einer Höhe von 3 Metern und mehr eine gute Figur
Wenn der Boden fertig ist, ist es besser, Holz zu verwenden. Umweltfreundliches Material mit einer schönen Textur, das jedoch besondere Sorgfalt erfordert.

Die beste Option für den Boden - Keramikfliesen. Bis heute gibt es viele schöne Optionen mit dem Effekt des Alterns, mit einem Holzmasermuster, mit glänzenden Spritzern.



In einem Raum mit 8 Quadraten wird nicht empfohlen, große Bodenfliesen zu verwenden.
Gute Verwendung und Korkbeschichtung. Die Beschichtung ist nicht rutschig, reißt nicht und speichert die Wärme.

Raum Ergonomie
Im Küchenbereich wird der Grundton durch die richtige Ergonomie bestimmt - die Schaffung eines Arbeitsdreiecks mit Seiten von 1,2 bis 1,5 m, dessen Eckpunkte die Position des Ofens, der Spüle und des Kühlschranks sind.

In der Regel ist der Standort des Spülbeckens an den Ort des Wasseraufstiegs gebunden. Ist eine Anpassung an die vorhandene Kommunikation nicht möglich, können Sie die Leitungen an einen anderen Ort verlegen. Wenn Sie die Position der Spüle kennen und das Prinzip des Arbeitsdreiecks anwenden, können Sie die Position des Ofens mit einem Kühlschrank leicht bestimmen.

Auswahl an Küchenmöbeln
Stapeln Sie nicht viel Platz mit Möbeln. Gleichzeitig wird genügend Stauraum benötigt. Diese Aufgaben kombinieren perfekt ein Küchenset. Küchenset, das Sie in einem bestimmten Stil auswählen müssen, besser als helle Farbtöne. Wenn Sie der hellen Dekoration des Raums ein Headset in einer dunklen oder hellen Farbe hinzufügen möchten, ist es besser, die untere Stufe des Headsets in dieser Farbe und die Wandschränke in einer hellen, sogar weißen Farbe auszuführen. So wird die Küche einfacher erscheinen, der Raum wird solide sein.


Die Schränke der unteren Reihe des Küchensets mit Schubladen sind praktischer als der Schrank mit Türen und einem Regal. Ziehen Sie die Schachtel heraus, alles liegt vor Ihren Augen, Sie müssen sich nicht bücken und nach dem gewünschten Gegenstand suchen.

Klappschränke der oberen Etage können ganz oder teilweise durch Klappböden ersetzt werden. Diese Technik macht den Raum einfach und offen. Von der Seite der freien Kante in der Ecke ist es besser, Schränke mit abgerundeter Form herzustellen. Durch das Hinzufügen von Türen mit Glas wird der Küchenbereich optisch erweitert und erleichtert.





Der Essbereich muss unter Berücksichtigung der Anzahl der lebenden Personen ausgewählt werden. In der Küche von 8 Quadratmetern. M. Besser passen kleine rechteckige oder runde Tische und leichte Stühle. Um Platz zu sparen, können Sie einen Klapptisch und Klappstühle verwenden.

Haushaltsgeräte auswählen
Für eine kleine Küche ist es besser, Einbaugeräte zu wählen. Es ist schön im Stil und bequem zu bedienen.
- Die optimale Größe der Basis zum Waschen 60 cm.
- Einbaukochfeld 4 Ringe mit einer Standardbreite von 60 cm. Wenn Sie viel kochen und oft nicht nötig sind, reichen zwei Ringe aus.
- Haube 60 cm breit Befindet sich direkt über dem Kochfeld.


- Ofengröße Breite 60 cm und legen Sie es unter das Kochfeld. Wenn Sie in der Küche eine Bleistiftbox verwenden möchten, ist es bequemer, den Backofen auf eine höhere Ebene zu stellen.

- Spülmaschine 45 cm groß ist in der Nähe der Spüle platziert.
- Standardbreite Kühlschrank 60 cm. Der Kühlschrank kann abgenommen werden.
Ideen für die Dekoration
Neben gut ausgestatteten Küchengeräten und einer bequemen Planung müssen Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Dies ist einfach zu erreichen, wenn Sie die folgenden Techniken verwenden.

Beleuchtung
Eine der Hauptaufgaben des Designraums - die richtige Platzierung des Lichts. Die Nutzung der Räumlichkeiten ist so spezifisch, dass zusätzlich zur zentralen Beleuchtung der Arbeitsbereich gut ausgeleuchtet sein muss. Dazu müssen an der Decke entlang der Arbeitsfläche der Küche Strahler oder Lampen am Bein angebracht werden, um die Lichtrichtung einstellen zu können. Es ist gut, zusätzliche Beleuchtung im Essbereich zu haben.


Die Beleuchtung in den Wandschränken mit Glastüren sieht wunderschön aus. Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung unter der unteren Ebene der Küche anbringen, entsteht der Eindruck, dass die Küche in der Luft schwebt. Dekorieren Sie den Raum und stylen Sie die Wandlampe an der Wand in der Nähe des Essbereichs.


Textilien
Bei Textilien können Sie mit Farbe spielen und dem hellen, lakonischen und ruhigen Innenraum helle Flecken hinzufügen. Interessante Vorhänge, Kissen für Stühle, Küchentücher und Servietten können sich in Bezug auf die Helligkeit von der Gesamtfarbe des Raumes abheben, müssen aber mit dieser harmonieren.




Zusätzliche Elemente
Zusätzliche dekorative Elemente sind Spiegel, Gemälde oder Plakate, Ablagekörbe und Originalgeschirr. Eine interessante Lösung für die Tapeten oder Wandbilder an einer der Wände. Perspektivische Bilder erzeugen den Effekt der Raumerweiterung.



Sehen Sie sich die fertigen Projekte an, versuchen Sie, Ihre Vision vom Küchenbereich zu verwirklichen, und schaffen Sie ein schönes Interieur mit komfortablen und funktionalen Inhalten.