Küchendesign mit bar (65 fotos)
Küchendesign mit Bar

Die Bartheke in der Küche ist mittlerweile sehr beliebt. Wenn sich anfangs nur diejenigen für die Installation entschieden haben, die nicht mit der Mode mithalten wollten, ist die Bartheke heute ein vollwertiger und multifunktionaler Bestandteil des Kücheninterieurs. Bartheken sind sehr unterschiedlich, ihre Hauptfunktion hängt von ihrer Art und Größe ab.







Arten von Stangenregalen
Bartheken unterscheiden sich nach Produktionsart und Material. Es gibt zwei Arten von Designs:
- Öffnen Die offene Bar hat eine Tischplatte und zwei stabile Metallbeine.
- Geschlossen Küchen mit geschlossener Bartheke werden in Form von dekorativen Holz- oder Steinstrukturen hergestellt.


Die gängigsten Materialien für die Bartheke sind Holz, Metall, Keramik und Glas. Die Wahl des Materials muss sehr sorgfältig getroffen werden, da nicht nur das Aussehen, sondern auch die Lebensdauer und Sicherheit des Haushalts davon abhängen.

Je nach Ausführung unterscheiden sich die Bartheken in verschiedenen Varianten: klassisch, Bar-Island, Bar-Partition, kombiniert, zweistufig.

Klassisch
Die klassische Bartheke sieht ganz einfach aus: eine abgesetzte Tischplatte, die die Arbeitsfläche des Küchensets fortsetzt. Dieses Design wird auf den Beinen oder darunter installiert und hat alle Arten von Schränken und Schubladen.

Die klassische Bartheke ist das Vorrecht kleiner Räume. In einigen Wohnungen sticht die Küche mit 12-13 qm hervor. Unter diesen beengten Verhältnissen ist es unwahrscheinlich, dass ein Esstisch aufgestellt werden kann, und der Bartresen ersetzt ihn idealerweise, wenn eine Familie aus zwei oder drei Personen besteht.

Die Küche mit einer Bar am Fenster sieht originell und schön aus.

Klassische Bartheke kombiniert mit einem Headset. Der Standort am Fenster spart Platz zum Kochen.

Insel
Große Küche perfekt mit der Inselbar. Auf der Fläche von 17-18 Quadratmetern. Meter können Sie leicht Barablauf arrangieren, der die Funktionen der Bar und des Esstisches übernimmt.

Die freistehende Bartheke ist eine interessante Möglichkeit, Ihre Küche unvergesslich und hell zu gestalten. Diese Anordnung hat ihre Vorteile: Sie können von jeder Seite an die Theke kommen, und Sie können im Gegensatz zur klassischen Version an einem solchen Tisch für viele weitere Gäste sitzen.

Bevor Sie die Bartheke installieren, sollten Sie das richtige Design für die Struktur auswählen, das sich in die allgemeine Stimmung des Küchenraums einfügt.

Ein gutes Beispiel für eine gut ausgewählte Bartheke.

Die Arbeitsplatten der Bar- und Kücheneinheiten bestehen aus demselben Material, und die Kästen unter der Theke sind genau so wie die Sets im Allgemeinen.

Kombiniert
Die kombinierte Bartheke befindet sich wie die klassische in einer kleinen Küche. Wenn die Fläche des Küchenbereichs 10-11 Quadratmeter beträgt. Meter, über was für einen Esstisch können wir reden? Kombinierte Bartheke in einem solchen Raum und einem Tisch sowie ein Schrank zur Aufbewahrung aller Arten von Gläsern


In der kombinierten Version ist die Arbeitsplatte der Bartheke mit der Arbeitsfläche der Kücheneinheit kombiniert, und darunter befindet sich die Aufbewahrung von Küchenutensilien.


Auf dem modernen Möbelmarkt können Sie eine vorgefertigte Bartheke mit eingebauten Regalen und Schubladen kaufen, die in jedes Interieur passen.


Ideen zur Inspiration:
- Die kleine gemütliche Küche, kombiniert mit dem Wohnzimmer, ist in ruhigen weißen Farben gehalten. Paneele aus Naturholz fügen sich harmonisch in Metallteile ein.

- Stilvolle moderne Küche aus Kunststoff- und Holzteilen. Die offene kombinierte Bartheke mit Metallbeinen ist eine stilvolle Ergänzung des Küchensets

Zwei Ebenen
Diese Option erinnert an die klassische Leiste, zeichnet sich jedoch durch zwei Ebenen aus, von denen jede ihre Funktion erfüllt. Auf der Oberseite befindet sich der Essbereich. Die untere Zone ist ausschließlich zum Kochen bestimmt.


Die Besonderheit jeder Bartheke ist, dass ihre Höhe von den meisten Esstischen abweicht. Das zweistufige Design ist so gestaltet, dass sich die Arbeitsfläche auf dem üblichen Niveau befindet und das Garen sehr bequem ist. Der Essbereich ist viel höher, aber spezielle Stühle sind vorhanden, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.


Zweistöckige Bartheke ist ideal für große Familien. Während des Mittagessens können Sie Kinder hinter die untere Arbeitsplatte stellen und die obere für Erwachsene belassen. Das gilt auch für die Feiertage.


Rack-Partition
Die Bartheke in Form einer Trennwand wird am häufigsten in der Küche installiert, um den Raum optisch zu trennen. Oft ist es eine Fortsetzung von Küchenmöbeln. Meist ist die Trennwand ein separates Element der Küche.


Dieses Modell des Bar-Designs ist ideal, wenn Sie kein Standardzimmer haben und das Apartment ein Studio ist.

Interessante Gestaltungsmöglichkeiten Bartheke - Trennwände:
- Die geschlossene Theke meistert ihre Aufgabe perfekt und trennt den Wohnraum von der Küche. Das Design des Stands ist mit dem des Raumes identisch: Die Tischplatte besteht aus demselben Material wie einige Teile der Küchenmöbel. Die Außenverkleidung ist sowohl mit den Wänden als auch mit dem Vorhang aus dem Sitzbereich kombiniert.
- Eine stilvolle offene Bartheke teilt den Raum nicht nur, sondern schmückt ihn auch. Die Bartheke wird durch Gipskartonwände und schwerelose Glasböden ergänzt. Diese Designoption erfüllt perfekt alle Aufgaben: Raumaufteilung und -dekoration, Unterbringung der Gäste. Trotz einiger Unterschiede im Stil der Küche und des Wohnzimmers wirkt der Raum sehr organisch.


Innenarchitektur
Wenn Sie vorhaben, Ihre Küche zu gestalten, schauen Sie sich die Bar genau an. Dies ist eine ziemlich originelle Art, das Interieur zu dekorieren. Auch mit Hilfe einer Bartheke können Sie den Arbeits- oder Essbereich vergrößern.

Mit Balkon
Optionen für den Standort der Bar in der Wohnung oder in einem Privathaushalt. Die interessanteste kann als Bartheke bezeichnet werden, kombiniert mit einem Balkon. Mit dieser Option können Sie den Küchenbereich erweitern. Daher wird die Kombination der Bartheke für Besitzer kleiner Apartments empfohlen.

Dieser Entwurf ist für die verwendbar, die nicht den Balkon für Lagerung benutzen. Warum Quadratmeter verschwinden, wenn es so eine tolle Idee gibt?

Beschlossen, auf Kosten des Balkons zu erweitern? Dann können Sie im Supermarkt Isolierungen, doppelt verglaste Fenster und andere notwendige Baumaterialien kaufen. Wenn Sie nicht in warmen Ländern leben, müssen Sie den Balkon nicht nur mit Hilfe einer Bartheke anheben, sondern auch aufwärmen, damit Sie sich am Fenster hinter der Bartheke aufwärmen und nicht in eine warme Decke wickeln können.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bar auf dem Balkon anzuordnen. Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Tischplatte entlang der gesamten Schwelle zu installieren. Diese Option ist sehr gut, da Sie bei einer Tasse Tee die Nachbarschaft sehen können, ohne den Tisch zu verlassen. Gleichzeitig muss die Wand, die den Balkon von der Küche trennt, nicht entfernt werden.


Sie können die Bar an der Stelle der Balkontrennwand installieren, wo Sie aus dem Fenster schauen und sich in der gesamten Wohnung umsehen können

Nicht weniger interessant ist die Eckbar, die den Balkonraum erheblich einspart.

Kombiniert mit Wohnzimmer
Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann der Bartresen mit allem kombiniert werden, auch mit dem Wohnzimmer. Dies geschieht auf viele verschiedene Arten. Am einfachsten ist es, die Wand oder ihren Teil, der das Wohnzimmer von der Küche trennt, abzureißen und an ihrer Stelle eine Bartheke aufzustellen. Diese Option ist gut, da der Bartresen zusätzlich zur Hauptfunktion eine zusätzliche, teilende Funktion erhält.






Mehrere erfolgreiche Kombinationsmöglichkeiten:
- Der stilvolle Raum der Küche und des Wohnzimmers wird mit Hilfe einer geschlossenen Inselbar kombiniert, die sich harmonisch in das Innere des gesamten Raumes einfügt. Auf diesem Foto ist das Design zentral und gleichzeitig Essbereich und Kochzone. Denn so ein wunderschöner Bartisch bietet Platz für eine ganze Menge Gäste.

- Eine zweistöckige, geschlossene Bartheke in einem zart grünlich-weißen Innenraum erfüllt gleichzeitig drei Funktionen: Sie verbirgt die Kochzone, ist eine Kochzone und übernimmt die Funktion eines Esstisches

- Bartheke - eine Trennwand trennt die Kochzone vom Wohnzimmer. Das Design wird mit einem bequemen Sofa kombiniert. Ohne von Polstermöbeln aufstehen zu müssen, können Sie verschiedene Leckereien mitnehmen und Ihre Lieblingsfilme ansehen oder mit Gästen sprechen.

In einem Privathaus
In einem Landhaus kann die Küche absolut beliebig groß sein: klein, mittelgroß oder unanständig groß. Es gibt auch einige Nuancen über ein Privathaus, in dem die Küche die falsche Größe haben kann. Es gibt interessante Möglichkeiten für die Lage der Küche im Dachgeschoss oder im Eingangsbereich. Auf dieser Basis ist es leicht vorstellbar, wie viele Möglichkeiten zur Installation einer Bartheke in einem Landhaus existieren.


Hier sind einige sehr interessante Optionen:
- Die original geschlossene zweistöckige Bartheke, komplett aus Glas. Das Konstruktionsmerkmal liegt in Form einer Konstruktionsausführung vor. Eine Besonderheit - zwei Ebenen, die gleichzeitig Essbereiche rechts und links sein können. Traditionell ist die untere Ebene innerhalb des Küchenbereichs installiert und nicht außerhalb, in diesem Innenraum haben sie sich von Traditionen entfernt.

- In der großen Küche im klassischen Stil können Sie eine große Bartheke in geschlossener Form perfekt an die Wand stellen, die ein vollwertiger Essbereich und Platz für zahlreiche Familienbestände ist.

- Die originale geschlossene Bartheke in Form eines Halbkreises, die vollständig aus Stein besteht (sowohl der Sockel als auch die Tischplatte), harmoniert perfekt mit dem Küchen-Set aus dunklem Holz. Helle Holzstühle verwässern leicht die düstere und schwere Stimmung dieses Designs. Ein idealer Ort für Snacks und häusliche Zusammenkünfte.

Achten Sie beim Kauf eines Ständers auf dessen Farbgebung. Eine wichtige Rolle bei der Auswahl spielt das Herstellungsmaterial. Es ist sehr wichtig, dass die Bartheke mit den vorhandenen Küchenmöbeln kombiniert wird, nicht verschmilzt und nicht aus dem Raum fällt.

Dieses Problem zu lösen ist sehr einfach. Sie können eine Arbeitsplatte für eine Bartheke kaufen, die genau die gleiche Farbe wie ein Küchenset hat. Eine gute Option - Glasarbeitsplatte. Diese Option kann mit absolut jeder Farbe von Möbeln und Tapeten kombiniert werden. Zudem sehen die Glasdetails im Innenraum immer stilvoll aus.

Was auch immer die Bartheke in Ihrer Wohnung ist, merken Sie sich die Hauptfunktionen und tun Sie alles, damit sie zu einem würdigen Bestandteil Ihres Familienherds wird.
