Küchenschrank zum selbermachen (53 fotos)
Küchenschrank zum Selbermachen

Für fast jede Frau ist die Küche im Haus das Allerheiligste. Es verbringt die meiste Zeit nicht nur mit der Kommunikation mit Familie und Freunden, sondern auch beim Kochen. Deshalb soll die Küche nicht nur ergonomisch, sondern auch komfortabel sein.

Ein von Hand gefertigter Küchenschrank wird nicht nur all Ihre Ideen und Wünsche zum Leben erwecken, sondern kostet ein Vielfaches billiger als in einer Möbelwerkstatt bestellt. Darüber hinaus ist es nicht so schwierig, es zu schaffen, wie es auf den ersten Blick scheint.












Spezies
Stellen Sie zunächst fest, um welche Art von Schränken es sich handelt.

Sie können sein:
- nach Installationsmethode: montiert oder Boden;
- nach Standort: gerade oder eckig;
- im Aussehen: offen und geschlossen;
- durch öffnen: schwenkbar und versenkbar.

Materialien
Wenn Sie sich für die Ansicht des Schranks entschieden haben, fahren Sie mit der Materialauswahl fort.

Für Kästen von Küchenschränken werden normalerweise Spanplatten (laminierte Spanplatten) oder MDF (Feinfraktionsplatten) verwendet. Dies sind die wirtschaftlichsten Materialien, die ein anständiges Aussehen haben. Darüber hinaus haben die Farben dieser Materialien eine große Auswahl, mit der Sie sie für jedes Interieur auswählen können.

Massivholz ist ein teures Material, und wenn Sie zum ersten Mal Schließfächer herstellen, ist es besser, es nicht zu verwenden. Aber wenn Sie Erfahrung in der Herstellung von Möbeln haben, können Sie aus diesem Material schöne, hochwertige Möbel bauen, die Ihnen viele Jahre lang dienen werden. Es gibt der Küche ein teures Aussehen.

Fassaden für die Küche sind am einfachsten fertig zu machen. Sie kommen in ganz unterschiedlichen Größen, Farben, Texturen, Formen, die sie ins Innere der Küche passen, nicht schwer.
Glas wird in den Fassaden von Küchenschränken verwendet. In der Regel wird es nach den Abmessungen der Aussparung für die Verglasung in der bereits gewählten Fassade bestellt. Sie können auch eine Glasfassade erstellen, dies ist jedoch nur für wandmontierte Schubladen geeignet, und die Arbeit mit Glas ist ziemlich problematisch, insbesondere wenn keine Erfahrung mit solchen Arbeiten vorliegt.

Projekt
Bevor Sie Material für die Zukunft des Schranks kaufen, müssen Sie eine detaillierte Skizze dessen anfertigen, was Sie am Ausgang sehen möchten. Planen und zeichnen Sie einfach eine Zeichnung mit allen Größen. Planen Sie die Platzierung von Regalen oder Schubladen für Ihre Garderobe.

Berechnen Sie anschließend, wie viele Platten und welche Größe Sie für die Schachtel und die Regale benötigen. Planen Sie, ob die Tischplatte aus Kastenmaterial hergestellt oder separat gekauft wird, wie viele Fassaden Sie kaufen müssen, ob Glas installiert wird. Außerdem ist es notwendig, das benötigte Zubehör sofort zu ermitteln. Dies sind verschiedene Griffe einer Schlaufe, Schiebemechanismen, Aufhängungen, wenn ein Schrank montiert ist, Beine, wenn ein Schrank Boden ist, Befestigungen für Regale, Kreuzungsbänder, wenn Sie planen, mehr als einen Schrank herzustellen. Erst nach den Berechnungen in den Laden gehen.

Wenn Sie LDSP oder MDF kaufen, bestellen Sie das Sägen in der Bauwerkstatt oder in der Möbelwerkstatt, da es ohne Erfahrung und Können sehr schwierig ist, diese Materialien ohne Absplitterung zu schneiden. An der gleichen Stelle kleben Sie das Riffelband sofort in der Farbe der Hauptseite der Platte, so dass die Schnitte attraktiv aussehen und Sie die Holzspäne im Inneren nicht sehen können.






Versammlung
Um den Schrank mit eigenen Händen zusammenbauen zu können, benötigen Sie ein geeignetes Werkzeug.
- ein Bleistift;
- Maßband;
- Schraubendreher;
- bohren;
- Bau Hefter;
- Bügelsäge für Holz;
- Stichsäge.

Jeder Schrank beginnt mit dem Zusammenbau der Box. Die gesägten Bleche werden gemäß Zeichnung zusammengefügt und mit einem Schraubendreher verschraubt. Die Rückwand von Schränken besteht normalerweise aus einer Faserplatte, was die Kosten des Schranks erheblich senkt. Es wird mit einem Bauhefter fixiert.

Wenn Ihr Schrank montiert ist, müssen Sie die obere Wand installieren. Wenn es sich um einen Boden handelt, ist die obere Wand nicht erforderlich, sofern die Arbeitsplatten dort platziert sind.

Als nächstes installieren Sie die Fassaden. Befestigen Sie zunächst den Griff an ihnen. Sie werden je nach Modell 3-5 mm vom Rand entfernt montiert. Fassaden werden mit speziellen Schlaufen befestigt. Zuvor ist es erforderlich, mit einer speziellen Düse am Bohrer ein rundes Loch in die Schranktüren zu bohren und dann das Scharnier an der Fassade zu befestigen, wonach es am Schrankkasten befestigt wird. Moderne Scharniere ermöglichen es, die Position der Türen in drei Richtungen in einem Abstand von bis zu zwei Millimetern einzustellen, was für Anfänger wichtig ist.

Als nächstes installieren wir für Wandschränke Abhängungen, die in der oberen Ecke der Schränke mit Schrauben an der Seitenwand an der Innenseite der Box angeschraubt werden.

Bei Unterschränken befestigen wir die Beine und verkleben die Tischplatte. Es bleibt übrig, die Regale und den Schrank mit den Händen bereit zu stellen.

Etwas schwieriger ist es, einen Kleiderschrank mit Schubladen zu gestalten. Hier müssen Sie den Kasten und die Fächer mit Fassaden separat bilden, die in den Schrank eingesetzt werden.
Vor dem Einsammeln der Kiste müssen die Führungen für die Kisten an den Seitenwänden markiert und befestigt werden. Dann die Schachtel wie oben beschrieben einsammeln. Sie können die Beine sofort einbauen.

Jetzt sammeln wir Kisten. Ihr Boden kann aus Holzfaserplatte oder aus demselben Material wie die Seiten bestehen, aber der Boden der Holzfaserplatte ermöglicht nicht, dass schwere Utensilien darin aufbewahrt werden, da die Halterung durch die Schwerkraft zerbrochen ist. Entlang des Bodens platzieren wir die Führungen, so dass die Schublade herausgezogen werden kann. Übrigens gibt es verschiedene Arten von Zubehör für Schubladen, von den einfachsten, die es nicht ermöglichen, die Schublade vollständig auf die fortgeschrittenen auszudehnen. Sie öffnen nicht nur die Schachtel vollständig, sondern sind mit verschiedenen Verschlüssen ausgestattet und vor Kindern geschützt.

Es bleibt die Fassade zu befestigen. Dazu zuerst den Griff strikt allseitig in die Mitte legen und dann die Fassade mit Schrauben an der Dose befestigen. In diesem Fall die Schrauben an der Innenseite der Box festschrauben. Wählen Sie die Größe der Schrauben zur Befestigung der Fassade sorgfältig aus, um sie nicht zu beschädigen. Auch zu kurze funktionieren nicht, da sie beim Öffnen einer Schachtel am Griff die Hauptanstrengung übernehmen. Der Griff wird möglicherweise überhaupt nicht benötigt, wenn Sie ein modernes Öffnungssystem verwenden.

Am Ende aller Arbeiten setzen wir die Kisten in die Kiste ein und kleben die Tischplatte - der Schrank mit den Schubladen ist fertig.






Schrank unter dem Fenster
Aber Sie können und Einbauschrank organisieren. Viele, vor allem in Wohnungen mit Chruschtschow-Grundriss, haben in der Küche eine Nische unter dem Fenster, einen sogenannten Winterkühlschrank. Viele halten dort Gurken und andere Konserven. Auch er lässt sich mit dem Haupt-Headset leicht verwandeln und in Farbe bringen. Dazu schneiden wir die Innenseite der Schachtel zu, dafür eignen sich Materialien wie Kunststoff oder einfach nur Verputzen und Streichen. Weiter entlang der Kante installieren wir kleine Lamellen aus MDF oder laminierter Spanplatte, je nachdem, woraus Ihr Headset besteht. An ihnen hängen wir die Fassaden in der Farbe der Küchenmöbel, wie an gewöhnlichen Schränken. Es ist auch sehr bequem, diesen Schrank mit Schiebetüren des Abteiltyps auszustatten. Um sie zu installieren, installieren wir Führungen für diese Türen unter der Fensterbank und auf dem Boden, installieren Rollen an den Türen selbst, setzen sie ein und passen ihre Öffnung an. Installieren Sie das Regal, und die Montage des Schranks unter dem Fenster ist abgeschlossen.

Restaurierung
Wenn Sie bereits Schränke in der Küche haben, die Sie nur gelangweilt haben oder die Küche ihr Aussehen verloren hat oder Sie Reparaturen durchgeführt haben und die Headsets jetzt nicht mehr in den Innenraum passen, anstatt die Möbel komplett zu ändern, können Sie versuchen, sie zu aktualisieren und dabei eine angemessene Menge zu sparen Geld.

Küchenset passt nicht zum neuen Kücheninterieur. Das Erscheinungsbild wird durch den Wechsel der Fassaden und der Tischplatte aktualisiert, wodurch keine zusätzlichen Mittel für die Verpackung von Schränken und Zubehör aufgewendet werden. Eine noch wirtschaftlichere Möglichkeit, die Farbe von Fassaden zu ändern, ist das Aufkleben mit einer selbstklebenden Folie. Sie kann auch die störenden Fassaden für diesen Pastenfilm mit einem bestimmten Muster verzieren.

Wenn entschieden wird, die Fassaden zu verlassen und sie aus massivem Holz bestehen, ist es am besten, sie neu zu streichen. Dazu nehmen wir die Fassaden aus dem Karton, reinigen sie, behandeln sie mit einer Grundierung, warten, bis sie trocknen, und tragen die Farbe in drei Schichten auf. Besser zum Streichen Walzen und Pinsel verwenden. In diesem Fall ist die Schicht dünner. Lassen Sie jede Beschichtung gut trocknen. Alte Fassaden aktualisiert. Es bleibt nur, die Griffe an ihnen zu montieren und die Türen wieder in Position zu bringen. Wenn Sie das Küchenset satt haben, beeilen Sie sich nicht, es wegzuwerfen. Die Restaurierung erfordert nicht viel Zeit und Mühe. Wenn Sie sich jedoch entschließen, die Möbel komplett zu ändern, versuchen Sie, sie selbst zusammenzubauen. Es ist nicht schwer, und es wird in einer wirtschaftlich nicht so einfachen Zeit helfen, das Familienbudget zu schonen.






