Küchenschränke (112 fotos)

09-03-2018
Die küche

Küchenschränke

Küchenschränke

Keine Küche kommt ohne Küchenschränke, Regale und Schubladen aus - weder Economy-Class noch Küche mit geräumigem Wohnzimmer. Es gibt Tische, in denen es viele Regale und Schubladen gibt, normalerweise in der Nähe der Wand ohne Fenster. Sie sind notwendigerweise mit einer Arbeitsplatte abgedeckt, und etwa eineinhalb Meter über diesen Tischen befinden sich obere Küchenschränke.

Küchenschränke

Optimale Platzierung in verschiedenen Bereichen

Küchenmöbel tragen wie jedes andere notwendigerweise eine gewisse funktionale Belastung. Küchenschränke dienen zur Aufbewahrung von Geschirr und anderen Küchenutensilien. Auch im Küchenschrank haben einige Produkte, für die Sie keinen Kühlschrank benötigen (Salz, Zucker, Gewürze, Müsli etc.).

Küchenschränke

Sowohl für eine kleine Küche als auch für eine Studioküche sowie für den „Chruschtschow“ eignen sich stilvolle Schränke mit schmalen Regalen. Heutzutage sind Schränke mit Lumineszenzbeleuchtung für die Küche der Höhepunkt der Beliebtheit - die Küchenzeile wird sich nicht nur verwandeln und komfortabler werden, sondern durch eine solche Lösung wird auch Strom gespart.

Küchenschränke

Die Funktionalität der Küche und ihr Komfort können weitgehend von der Position der Schränke darauf abhängen.

Küchenschränke

Küchenschränke können nach einem von drei klassischen Schemata aufgestellt werden:

  • linear, wenn Podeste und Schränke in einer Linie dicht nebeneinander angeordnet sind;
  • Ecke, mit einem Headset an beiden Wänden der Küche und mit einem Waschbecken in der Ecke;
  • U-förmig - dieses Design ist nur für eine großflächige Küche geeignet.
Küchenschränke

In einer großen Küche ist auch eine Option für ein Küchenset mit nur unteren Schränken geeignet. Kleine und mittelgroße Küchen können nicht so viele Unterschränke aufnehmen, wie sie alle Wandschränke und Regale vollständig ersetzen können.

Küchenschränke

Für eine mittelgroße Küche gibt es derzeit eine Designoption mit einem großen Kleiderschrank, bei der einzelne Kleiderschränke und Schränke durch einen raumhohen Schrank ersetzt werden. Solche geräumigen und kompakten Möbel sehen sehr stilvoll aus und ermöglichen es Ihnen, alles zu platzieren, was Sie brauchen, und in der Küche bleibt ziemlich viel Platz.

Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
9 fotos

Haupttypen

Bei der Auswahl eines Schranks berücksichtigen wir den Aufstellungsort und das Erscheinungsbild. Je nachdem, wo sich der Schrank befindet, gibt es solche Typen:

  1. Bodenschränke. Dies ist das notwendigste Möbel in der Küche. Es dient zur Aufbewahrung von Pfannen, Lebensmitteln, Haushaltsgeräten und Pflegeprodukten. Dieser Schrank ist die Basis für Einbaugeräte wie z. B. Kühlschrank, Gefriertruhe, Backofen, Kochfläche, Spülbecken, Waschmaschine und Geschirrspüler.
  2. Wandschrank für die Küche. Oberschränke können als Abdeckung für Rohre, Gas oder Lüftung dienen. Wie wähle ich die Höhe des aufklappbaren Küchenschranks? Es ist einfach - es sollte Ihnen ermöglichen, auf jedes Objekt darin zuzugreifen, ohne einen Hocker für diesen Zweck zu verwenden. Wenn es jedoch um die Optimierung der Küchenhöhe geht, sollten Sie funktionale Schränke zur Decke wählen.
  3. Eine Vitrine (Schranksäule) besteht aus zwei Küchenschränken gleichzeitig, wird jedoch nicht an die Wand gehängt, sondern ist ein langer schmaler Schrank, der auf dem Boden steht und nur sehr wenig Platz beansprucht. Die Funktionen sind die gleichen wie bei normalen Küchenschränken - sie entfernen Geschirr, einige Produkte und Küchenzubehör.
  4. Ecke (ausziehbarer Schrank). Dieser Schrank ist eine hervorragende Lösung für den Fall, dass sich die Küche an zwei benachbarten Wänden befindet. Dies spart Platz in der Küche durch ausziehbare, ausziehbare und drehbare Aufbewahrungssysteme.
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke

Darüber hinaus gibt es noch solche Schränke:

  1. Schrank unter der Spüle;
  2. Schrank für Einbaugeräte;
  3. Schrank mit TV-Regal;
  4. Schrank für Gemüse;
  5. Schrank unter der Spüle;
  6. Waschmaschine Schrank;
  7. Mikrowelle;
  8. Schrank
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
9 fotos

In der Regel nutzt niemand den Raum, der sich unter dem Küchenfenster befindet, weil häufig auf ihn zugegriffen werden muss, um das Fenster zu öffnen oder nur um beispielsweise einen Sohn oder eine Tochter beim Spielen im Hof ​​zu beobachten. Manchmal gibt es nur einen Küchentisch, aber dieser Ort kann viel funktionaler sein. Unter das Fenster kann man den Schrank stellen, den sogenannten "Chruschtschow-Kühlschrank".

Küchenschränke

Unter dem Fensterbrett müssen Sie die Platte aushöhlen oder Ziegel auswählen, einen Holzrahmen anbringen, der leicht in den Küchenbereich hineinragt, mit Regalen und Türen versehen, und der Schrank ist fertig.

Küchenschränke

Scharniert

Über Klappschränke können wir sagen, dass sie in der Regel das Geschirr reinigen. Die Türen können sowohl glas- als auch massiv sein und dicht schließen. Befindet sich ein solcher Schrank über dem Spülbecken, ist ein geeigneter Ort für eine Geschirrspülmaschine vorhanden.

Küchenschränke

Im Freien

Zusätzlich zu allem, was über die Tische gesagt wurde, kann man die Tatsache hinzufügen, dass die Tischplatte ein traditioneller Ort ist, an dem die Gastgeberin Essen kocht, ihre internen Regale mit Essen gefüllt sind, Geschirr, verschiedene kleine Küchenutensilien in Kisten gefüllt sind.

Küchenschränke

Eingebettet

Einbauschränke sind zuverlässige und hochwertige Möbel für die Küche. Sie können eine Nische oder irgendeinen anderen Platz einnehmen. Zu Kleiderschränken gehören Kleiderschränke. Sie sind sehr bequem zu bedienen und schmücken das Innere jeder Küche.

Küchenschränke

Modular

Modulare Schränke sparen viel Platz. Normalerweise sehen sie aus wie mobile Schließfächer oder ausziehbare Gestelle. Mit Hilfe dieser Schränke kann der Innenraum von den Eigentümern nach Wunsch dekoriert werden.

Küchenschränke

Materialien und modernes Zubehör

Viele glauben, dass für die Herstellung des Küchenschranks die besten Materialien natürliche Materialien sind: Spanplatten und Holz. Andere glauben, dass eine Küche mit einem Plastikkleiderschrank moderner und stilvoller ist. Tatsächlich ist solches Material wie Holz sehr teuer, und dies ist verdient, da der Holzrahmen die haltbarste Konstruktion ist, obwohl die MDF-Rahmenversion viel billiger ist und auch lange hält.

Küchenschränke

Wenn es um das günstigste Material für die Herstellung eines Küchenschranks geht, entscheiden die Eigentümer selbst, woraus sie gemacht werden sollen, abhängig vom Budget der Familie.

Küchenschränke

Beschläge

Kein Küchenschrank kann normal funktionieren ohne:

  1. Führungen mit versenkbaren Teilen;
  2. Öffnungs- und Schließmechanismen;
  3. Clips zur Befestigung der Beine für Schränke;
  4. stoßdämpfer für klappen und schwingtüren und viele andere elemente.
Küchenschränke

Die Hardware ist dafür verantwortlich, dass Küchenmöbel problemlos bedient werden können. Die Hauptelemente, die sich im Headset befinden müssen, sind genau die Öffnungs- und Schließsysteme, die Scharniere an den Türen, an den Schließern und an den Stoßdämpfern sind.

Küchenschränke

Mit hochwertigen Beschlägen werden die Türen niemals gelockert, sie werden nicht durchhängen und werden viele Jahre dauern. Ein häufiger Austausch von Zubehörteilen kommt nicht den Möbeln zugute, und die Lebensdauer wird verkürzt. Daher ist es besser, wenn die Möbel anfangs von hoher Qualität sind.

Küchenschränke

Arten von Öffnungsmechanismen

  1. Durch Drücken der Verriegelung werden die Griffe an den Schränken nicht verwendet. Die Tür öffnet sich sanft, indem Sie darauf drücken.
  2. Hebemechanismus. Es wird verwendet, wenn in der Küche nicht genügend Platz für normale Pendeltüren vorhanden ist und ein Klappmodell ausgewählt wurde. Solche Türen können entweder vollständig aufsteigen oder auf einer festen Höhe bleiben.
  3. Schiebesystem. Wenn die Schublade herausgezogen wird, geht die gesamte Ladung zu den Führungen. Hier hängt alles von der Qualität der Hardware ab, und wenn sie hoch ist, wird auch die überlastete Schublade reibungslos herausgezogen.
Küchenschränke

Füllung

Es ist schön, wenn die Oberfläche von Küchenmöbeln nicht mit unnötigen Gegenständen überfüllt ist - dann herrscht Ordnung und Komfort. Um es in Ihrer Küche so zu machen, sollten Sie darüber nachdenken, welche Art von Schließfach Sie füllen können. In welchem ​​Teil wird es zum Beispiel einen Flaschenhalter, ein Karussell, ein Weinregal, einen Platz für Flaschen geben, was wird in der ausziehbaren Säule und auch in Plastikschalen sein?

Küchenschränke

Eine Vitrine oder eine Halbvitrine mit ausziehbarem Mechanismus kann ein großartiger Ort sein, an dem sich Körbe für Schränke befinden, in denen das gesamte notwendige Zubehör in der Küche bequem Platz findet.

Küchenschränke

Schranktransformatoren - dies ist eine hervorragende Lösung für kleine Küchen. Sie sparen Platz und haben genügend Regale, um verschiedene Gegenstände zu verstauen.

Küchenschränke

Es gibt viele Möglichkeiten, Schränke zu füllen, und das Wichtigste dabei ist der Komfort und die Platzersparnis in der Küche.

Küchenschränke

Im Freien

Der Vorteil offener Schränke ist, dass Sie problemlos jeden Gegenstand im Regal finden können. Ja, und die Kosten für diese Art von Schränken sind viel niedriger, weil ihre Herstellung viel weniger Material ist. Offene Regale können wunderschön mit Geschirr oder Dosen dekoriert werden, was dem Innenraum ein weiteres schönes Detail verleiht.

Küchenschränke

Der Nachteil dieser Konstruktion besteht darin, dass sich aufgrund der fehlenden Türen in den Regalen Staub ansammelt und dieser regelmäßig gereinigt werden muss, wofür Sie zuerst alles aus den Regalen entfernen und nach dem Abwischen wieder einsetzen müssen. Andernfalls wird die ganze Schönheit durch eine unästhetische Art von staubigen Objekten gestrichen.

Küchenschränke

Geschlossen

Ein geschlossener Schrank von der gleichen Größe wie ein offener Schrank ist viel geräumiger, da die Bänke in mehreren Reihen übereinander installiert werden können, sie sehr fest installiert werden können und sich keine Sorgen darüber machen, dass ein Gegenstand versehentlich eingehakt werden kann. wird aus dem Regal fallen. Darüber hinaus ist bei einer dicht geschlossenen Tür ein Eindringen in den Staub sehr schwierig. Der Nachteil eines solchen Headsets ist nur in seinen Kosten im Vergleich zu dem offenen, es wird viel teurer als es.

Küchenschränke

So sparen Sie Platz

Um Platz zu sparen, sollte der Küchenraum sehr effizient genutzt werden. Zu diesem Zweck sollten die Töpfe zu einem kleineren zusammengeklappt werden und nicht einzeln stehen. Der Grill und die zum Backen verwendeten Formen sollten in einem der Fächer des Küchenschranks entnommen werden. Und wenn für einen Entsafter kein Platz mehr im Schrank ist, kann er perfekt über den Kühlschrank gehievt werden.

Küchenschränke

Wenn die Platte ein kleines verschiebbares Regal hat, ist sie für Gläser mit Gewürzen geeignet, und andere Gegenstände werden an den leeren Raum im Wandschrank geschickt.

Der Platz in den Schubladen kann mit einem Gestell mit Haken, einem Magnethalter oder einem speziellen Ständer für Messer, Flügel und einige andere Küchenutensilien frei gemacht werden.

Küchenschränke

Für eine Toplader-Waschmaschine befindet sich im Möbelmodul ein Platz unter dem Klappdeckel. Wenn die Arbeitsplatte geschlossen ist, wird sie zur Bartheke - ein nützliches und stilvolles Küchenattribut.

Küchenschränke

Die Nische unter der Fensterbank kann auch zur Aufbewahrung, zum Beispiel zur Konservierung, genutzt werden.

Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
12 fotos

Fassadengestaltung

Die Lebensdauer eines Küchensets hängt in hohem Maße von der Wahl der Fassade ab. Daher sollten die von Ihnen ausgewählten Möbel die folgenden Eigenschaften aufweisen:

  1. feuchtigkeitsbeständig. In der Küche ist die Luftfeuchtigkeit normalerweise hoch, weshalb die Fassade häufig mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Berührung kommt.
  2. Beständigkeit gegen unterschiedliche Temperaturen (dies ist besonders wichtig für den Raum um die Platte);
  3. Haltbarkeit;
  4. Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  5. Beständig gegen durchhängende Türen.
Küchenschränke

Arten der Deckung

Aus Holz

Die Fassaden aus Holz - das Vorrecht der Küche in einem klassischen Stil, in den die Struktur dieses Materials am organischsten passen kann.

Küchenschränke

Aus MDF mit Emaillebeschichtung

Dieses Material gilt heute als das beliebteste unter den Käufern. Dies ist der Fall, wenn sich die Küche aufgrund der großen Auswahl an Beschichtungsfarben nicht nur in der Funktionalität, sondern auch in der Helligkeit der Farben unterscheidet.

Küchenschränke

Fassaden mit einem Rahmen aus MDF-Profil und Kunststoff- oder Glasfüllung (oder aus Spanplatten) sind attraktiv, weil sie kostengünstig sind. Die Fassade kann in jeder Form hergestellt werden, die den Flug der Gestaltungsideen nicht einschränkt.

Küchenschränke

Kunststoff

Auch Kunststofffassaden sind sehr beliebt. Dies ist ein absolut zuverlässiges Material, das ansprechend aussieht und dessen Kosten recht demokratisch sind.

Küchenschränke

Laminiert aus Spanplatten

Diese Option von Fassaden ist das günstigste und wird die einfachste und übersichtlichste Küche schmücken.

Küchenschränke

Küchenfassade wird viel attraktiver, wenn Sie die Ideen der Dekoration in Form von Schablonen oder Decoupage verwenden. Man sollte sich nur an die Kombination von Konzepten wie Design, Farbe, Dekor und Textur der Fassade mit dem erinnern, was sich bereits im Innenraum befindet. Manchmal können auch schlecht passende Traufe oder Rosetten den Gesamteindruck verderben.

Küchenschränke

Hintergrundbeleuchtung

Wie erfolgreich eine kleine oder große Küche sein wird, hängt davon ab, wie funktional die Möbel darin sind, wie hochwertig die Ausstattung ist, wie gut die Farbentscheidungen getroffen wurden und wie hell die Idee selbst ausfiel. Aber nicht weniger wichtig für den Erfolg der Küche ist die Beleuchtung.

Küchenschränke

Zu den optimalen Lösungsexperten gehört die mehrstufige Beleuchtung. Dekorative Lichter können wie langgestreckte Leuchtstofflampen, mehrfarbige Neonröhren oder LED-Kabel aussehen.

Küchenschränke

Deckenbeleuchtung

Auf der abgehängten Struktur von Spanndecken oder mehreren Ebenen von Gipskartonplatten wirkt dekorative Beleuchtung vorteilhaft. Es sollte rund um den Umfang platziert werden.

Küchenschränke

Licht an den Wänden

Wände können mit klassischen Wandleuchten oder Lampen mit reflektiertem Licht zur Decke dekoriert werden. Wenn ein Dimmer vorhanden ist, besteht die Möglichkeit, die Helligkeit der Beleuchtung in der Küche anzupassen.

Küchenschränke

Headset-Beleuchtung

Küchenmöbel werden heute mit eingebauter dekorativer Beleuchtung hergestellt, die die Glasschränke und offenen Regale schmückt. Die Möbel sehen auch wunderschön aus, deren Boden mit LED-Klebeband verziert ist: Es scheint in der Luft zu schweben.

Küchenschränke

Beleuchtung vom Boden aus

Die Anordnung der dekorativen Beleuchtung auf der Bodenfläche kann auf gleicher Höhe oder tiefer liegen. Die erste Option sieht gut aus, wenn Scheinwerfer verwendet werden, deren Glas stark genug ist, um der Last standzuhalten. Die Lichtgestaltung des Dekors in der Vertiefung des Bodens gilt als exklusive und neue Designtechnik.

Küchenschränke

Pflege

Für jede Art von Material, aus dem die Küchenmöbel hergestellt werden, sind unterschiedliche Pflegemethoden erforderlich. Hier sind einige von ihnen:

Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
10 fotos

Acrylküche und Pflege für sie

Acryl hat viele Vorteile:

  • Material ist hitzebeständig;
  • Auf Acryl bilden sich weder Pilze noch Schimmelpilze.
  • Dieses Material ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
Küchenschränke

Die Pflege einer solchen Küche ist einfach und unkompliziert - es genügt, die Oberflächen mit einer Seifenlösung abzuwischen. Wenn die Oberfläche restauriert werden muss, muss kein Fachmann hinzugezogen werden. Alles kann unabhängig voneinander durchgeführt werden, indem die Stelle, an der die Abplatzungen entstanden sind, mit Schmirgel gereinigt und anschließend die Oberfläche poliert wird.

Küchenschränke

Das Erscheinungsbild der glänzenden Oberfläche zeichnet sich durch Ästhetik und Attraktivität aus. Das Vergnügen, solche Schönheit zu besitzen, verdirbt jedoch die Tatsache, dass Möbel ständig von Staub abgewischt werden müssen. Ein solches Ärgernis ist leicht zu erklären, da sich herausstellt, dass die glänzende Oberfläche beim Abwischen mit einem Tuch elektrisiert ist und daher Staubpartikel einfach von dieser angezogen werden. Es stellt sich heraus, dass es nicht einmal 15 Minuten nach dem Reiben vergeht, da die Oberfläche wieder mit Staub bedeckt ist.

Küchenschränke

Aber Sie können mit einer solchen Störung fertig werden: Unmittelbar nach dem Ende des Wischvorgangs wird die glänzende Oberfläche mit Antistatikmittel abgewischt. Ein weiteres Ärgernis für eine glänzende Oberfläche ist der Verlust des ursprünglichen Glanzes. In diesem Fall gibt es auch einen „Zauberstab“ - dies ist ein Wachs, das den Glanz seiner früheren Schönheit wiederherstellen kann.

Küchenschränke

Und über die glänzenden Oberflächen - sie mögen die Sonnenstrahlen nicht, so dass die Sonnenseite des Hauses für solche Möbel nicht geeignet ist.

Küchenschränke

Welche Pflege benötigt eine Massivholzküche?

Bei natürlichen Materialien ist besondere Sorgfalt geboten. Küchenmöbel aus Naturholz können in folgenden Fällen ihre ursprüngliche Festigkeit verlieren:

  1. wenn es oft durch Feuchtigkeit beeinträchtigt wird. Dies bedeutet, dass ein feuchtes Tuch nicht auf eine Holzoberfläche gelegt werden darf und dass verschüttete Flüssigkeit sofort entfernt werden muss.
  2. Wenn die Möbel längere Zeit fallen, direkte Sonneneinstrahlung. Es bedeutet, dass es besser ist, Holzmöbel in abgedunkelten Räumen aufzustellen oder die Fenster der Jalousien zu schließen;
  3. Wenn es Hitze ausgesetzt ist, wird nicht empfohlen, eine heiße Tasse oder Pfanne auf Holzmöbel zu stellen.
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke

Verwenden Sie zum Reinigen einer Holzoberfläche Seifenwasser und wischen Sie alle Oberflächen mit einem trockenen Tuch ab. Staub von Holzoberflächen sollte täglich entfernt werden.

Küchenschränke

Regeln für die Pflege der Küche von MDF-Platten In diesem Fall ist nur eine Seifenlösung geeignet, und sie sollte nicht zu gesättigt sein. Präparate, die Chlor oder abrasive Elemente enthalten, können jedoch nicht verwendet werden.

Küchenschränke

Tägliche Pflege der emaillierten Küche. Für eine solche Pflege gibt es eine spezielle Politur, die speziell für diese Art entwickelt wurde.

Küchenschränke

Welche Pflege braucht eine Kunststoffküche? Kunststoffbeschichtungen sind heute das modernste und fortschrittlichste Material. Er hat keine Angst vor Feuchtigkeit und weist eine ausreichend hohe Hitzebeständigkeit auf. Es ist eine Freude, Kunststoffmöbel zu pflegen, in diesem Fall gibt es keine Besonderheiten bei der Pflege. Die Regeln für den Betrieb einer Kunststoffküche sind jedoch noch vorhanden:

  1. Verwenden Sie zur Pflege solcher Möbel kein Scheuermittel, da Sie sonst den Glanz zerkratzen.
  2. Versuchen Sie, den Schmutz auf der Vorderseite Ihres Headsets so schnell wie möglich zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein weiches, mit einer leichten Seifenlösung angefeuchtetes Tuch - dies ist die beste und einzige Möglichkeit, die Kunststoffoberfläche zu reinigen.
  3. Schützen Sie Kunststoff vor der sengenden Sonne, wofür es ausreicht, nur das Küchenfenster mit Vorhängen zu schließen.
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
Küchenschränke
10 fotos