Küchentische - 100 beste fotos vom küchentisch
Tische für die Küche sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Interieurs. Die kompetente Auswahl des Essbereiches unterstreicht den exquisiten Geschmack ihrer Besitzer.

Moderne Technologien in der Fertigung überzeugen durch ihre Leistungsfähigkeit.

Heute werden im Handel vorgestellte, modulare und multifunktionale Kompositionen angeboten.

Wie kann man aus dieser Vielfalt von Formen und Modellen die richtige Wahl treffen? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in unserem Material.
Küchentisch Materialien
Der Küchentisch in der Küche besteht aus verschiedenen Materialarten, die sich in den betrieblichen Eigenschaften widerspiegeln.

Zur Herstellung von Möbeln aus folgenden Materialien:
- DSP;
- MDF;
- massives Holz;
- Kunststoff;
- Glas;
- Metalllegierungen;
- Steinelemente.

Die Preisspanne variiert innerhalb der Kosten für Komponenten, die auf dem Esstisch für die Küche enthalten sind.

Aufgrund der Materialvielfalt ist es möglich, das benötigte Modell anhand der Stilrichtung zu wählen.

Tische und Stühle für die Küche aus Spanplatten und MDF gelten als kostengünstige Option. Tatsache ist, dass für die Herstellung Holzplatten aus Holzspanplatten verwendet werden, die anschließend mit einer speziellen Lösung verklebt werden.

Die Oberfläche solcher Möbel ist mit Farb- und Lackzusammensetzungen bedeckt. Als Ergebnis hat die Tischplatte eine Nachahmung von Naturholz.

Glastische für die Küche im Hightech-Stil und Minimalismus. Solche Designs haben Metallbeine und eine transparente Oberfläche.

Bei Glasmöbeln erscheint im Design ein Stück Leichtigkeit. Für die Herstellung von Modellen mit Knieglas, das den täglichen mechanischen Beschädigungen standhält.

Esstisch für die Küche aus natürlichem Massivholz, gilt als recht teure Variante. Für seine Herstellung wird Holz benötigt:
- Eiche;
- Kiefern;
- Birke;
- Rowan.

Die natürliche Textur des Baumes erfordert keine zusätzliche Färbung. Dieser Tisch verleiht dem Innenraum der Küche Luxus.

Als dekoratives Element können Fadenelemente auf der Oberfläche der Tischplatte und der Stühle vorhanden sein.

Solche Modelle haben in der Regel einen Klappmechanismus. Durch das Schieben des Tisches in der Küche können Sie genügend Platz sparen.

Steintische haben ein atemberaubendes Aussehen, aber eine geringe Betriebsdauer.

Sie sind sehr empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Haushaltschemikalien. Das Gewicht solcher Modelle ist recht hoch. Diese Tische sind im provenzalischen, klassischen und modernen Stil gehalten.
Moderne Küchentischformen
Fast jeder, der in ein Möbelgeschäft geht, hat Probleme mit der Wahl. Das moderne Design der Tische in der Küche besticht durch Vielfalt. Hier finden Sie eine klassische Version sowie komplizierte Formen.

Für jeden Stil wird die passende Form der Tischplatte ausgewählt. Verwenden Sie für klassisches Design häufig einen runden Tisch für die Küche.

Es passt gut in den Innenraum. Aufgrund des Fehlens scharfer Ecken wirkt dieses Modell nicht sperrig und schwer.

Ovaler Tisch für die Küche im Stil der Provence und des Landes. Die Farbleistung der Komposition der Essgruppe wird in Form einer Pastell- oder Lichtpalette dargestellt.

Für kleine Küchenbereiche wurden multifunktionale Modelle entwickelt, die maximalen Freiraum in der Kochzone bieten. Wie wählt man einen Tisch für eine kleine Küche.

In diesem Fall ist es wichtig, die Proportionen des Modells und die Abmessungen der Küche zu berücksichtigen. Der Tisch sollte keine große Fläche einnehmen.

In den meisten Fällen sind die runden und ovalen Modelle von Esstischen die beste Option. In den Fototischen für die Küche finden wir eine Vielzahl von Formen und Modellen.

Fototische für die Küche































