Küchentische aus holz (76 fotos)

24-03-2018
Die küche

Küchentische aus Holz

Küchentische aus Holz

Ohne Tisch ist die Küche nicht denkbar. Dies ist ein Möbelstück, das die Eigentümer vereint und all die glücklichen Momente, Gespräche, Diskussionen und Pläne miterlebt. Bei der Auswahl eines Tisches für die Küche sollten Sie sich über die Beantwortung der Fragen wundern, ob er unseren Raum organisieren oder zum Kommunikationszentrum werden soll, ob er ein funktionales Möbelstück oder ein modisches Detail des Küchendesigns sein soll.

Küchentische aus Holz

Vor- und Nachteile

Was auch immer wir denken mögen, die Hauptqualitäten des Küchentisches liegen in seiner Bequemlichkeit und Haltbarkeit. In diesen Punkten nimmt der Küchentisch aus Holz traditionell die Spitzenpositionen ein. In Bezug auf die Festigkeit ist Holz viel vorteilhafter als andere Materialien. Es scheint speziell entwickelt worden zu sein, um Stößen und Hitzeeinwirkungen standzuhalten - und gleichzeitig ist es leicht, verschiedene Verunreinigungen zu entfernen.

Küchentische aus Holz

Darüber hinaus unterscheidet sich der hölzerne Esstisch von anderen möglichen Arten von Küchentischen Haltbarkeit, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Wenn es aus hochwertigem Holz besteht, kann es zweifellos nicht nur sehr schön, sondern auch recht teuer sein. Aber wir müssen verstehen, dass dies eine langfristige Investition sein wird. Denn ein solcher Tisch muss nicht oft gewechselt werden, er wird seine Besitzer über die Jahre hinweg begeistern.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Ein Massivholztisch ist eine zeitlose Sache, die leicht in jedes Design passt und sowohl in die romantische Provence als auch in die Küche im kalten skandinavischen oder japanischen Stil passt. Abhängig vom Erscheinungsbild des Raums kann es unterschiedlich aussehen. Sie können Hocker oder viktorianische Stühle mit hoher Rückenlehne hinzufügen, sie mit einer schneeweißen Tischdecke bedecken oder mit bunten Servietten dekorieren - und plötzlich erscheint eine neue Küchendekoration vor den Eigentümern.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Ein solcher Holztisch wird aufgrund der Attraktivität von Naturholz zum Mittelpunkt der Küche und zum Symbol des Wohlbefindens seiner Besitzer. Wenn Sie ein ähnliches Möbelstück kaufen, sollten Sie verstehen, dass unterschiedliche Hölzer Vor- und Nachteile haben und sich in Abhängigkeit davon in den Kosten unterscheiden. In einigen Fällen ist das Preisschild sehr bedeutend.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Die Nachteile eines Holztischs für die Küche sind auch auf sein erhebliches Gewicht zurückzuführen, da Holz ein schweres Material ist. Kompliziert die Operation und die Notwendigkeit einer speziellen Wiederherstellung im Laufe der Zeit (ein ähnliches Verfahren ist ungefähr alle fünf Jahre erforderlich). Ein Minus kann als hohe Feuchtigkeitsanfälligkeit bezeichnet werden, die einigen Holzarten eigen ist.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Zum Schutz des Baumes wird üblicherweise ein spezieller wasserlöslicher Lack verwendet. Bemalen Sie die Arbeitsplatte mit einem solchen Lack, den der Eigentümer selbst kann.

Küchentische aus Holz

Wählen Sie eine Form und Größe

Wenn Sie einen Holztisch für die Küche kaufen möchten, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen: die Form, Größe und die Möglichkeit der Installation im Raum. Große Feiertage finden selten in der Küche statt, sodass Sie dort keinen zu großen Tisch aufstellen müssen. Wenn Sie einen Küchentisch kaufen, für den Sie Familienessen einplanen, sollten Sie sich dessen bewusst sein: Jede sitzende Person benötigt ca. 60 cm Platz, um sich wohl zu fühlen. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Der freie Abstand zwischen Tisch, Wänden und Möbeln sollte mindestens 80 cm (im Idealfall 106) betragen. Dieser Abstand ermöglicht es Ihnen, frei in der Küche herumzulaufen, ohne über das Küchenset oder die installierten Stühle zu laufen. Es gibt verschiedene Arten von Küchentischen von einem Baum. Sie können rund, oval, quadratisch, rechteckig sein oder die Fantasieform haben. In letzter Zeit sind Tische in Form von Bartresen unterschiedlicher Höhe beliebt.

Küchentische aus Holz

Bevor Sie ein so wichtiges Küchenmöbel kaufen, sollten Sie sich einige Fragen stellen:

  1. Wie viele Personen sollen am Tisch platziert werden?
  2. Wie sehr wird dieser Artikel mit dem Interieur harmonieren.
  3. Wird es praktisch sein, es in der Küche zu installieren?
  4. Passt der Tisch mit einer großen festen Platte in den Aufzug des Hauses und ob er durch die Wohnungstür passt?
Küchentische aus Holz

Wenn die Familie aus sechs oder weniger Personen mit einer mittelgroßen Küche besteht, ist ein ovaler oder runder Tisch die beste Wahl. Gleichzeitig ist zu beachten, dass runde Tische mit einem Durchmesser von mehr als 122 cm vermieden werden sollten, da sie die Kommunikation und Pflege des Publikums erschweren. Runde Tische passen gut in Küchen von mindestens 10 Quadratmetern. m

Küchentische aus Holz

Wenn in der Küche wenig Platz ist und eine Familie aus maximal vier Personen besteht, lohnt es sich, einen Tisch mit einer verschiebbaren Arbeitsplatte zu kaufen. Die Maße betragen ca. 120 cm × 70 cm, im zusammengebauten Zustand ist es ein Quadrat von 90 cm × 90 cm. Der Klapptisch besteht meistens aus MDF, es gibt jedoch auch einen Klapptisch aus Massivholz.

Küchentische aus Holz

Für die kleinste Küche können Sie die Option eines Klapptisches in Betracht ziehen, der an der Wand montiert, aber auf dem ausziehbaren Bein angehoben und gesichert werden kann. Ein solches Gerät würde für einen Junggesellen oder ein junges Paar ausreichen. Für den Fall, dass die Küche in der Wohnung klein ist (oder mit dem Essbereich kombiniert wird), lohnt es sich, einen Wandeltisch mit Schubladen auf der Höhe des Untergestells zu kaufen. Sie können jederzeit zusätzliche Tischplatten ablegen, die Struktur an die Wand stellen und mit Schubladen Kerzenhalter, Geschirr oder Servietten aufbewahren.

Küchentische aus Holz

Sehr schön sind die Tische aus Massivholz, die als Bartheken den Raum in der Wohnküche eines hochmodernen Studio-Apartments abgrenzen. Für die Herstellung solcher Meisterwerke werden in der Regel hochwertige Holzarten verwendet, eine individuelle Zeichnung wird erstellt. Sie verfügen über Einbauschränke zur Aufbewahrung von Küchenutensilien und sind eine Erweiterung der Küchenzeile.

Küchentische aus Holz

Welcher Baum ist besser?

Zur Herstellung von Holztischen werden verschiedene Holzarten verwendet.. Sie können exotisch und teuer sein (wie Mahagoni, Schwarz oder südamerikanisches Walnussholz) oder Kiefern- oder Buchenholz. Kürzlich beliebt auch Hevea und Wenge. Jede Baumart hat ihre eigenen Eigenschaften und eine einzigartige natürliche Farbe. Naturfasern erzeugen einen besonderen Reiz, den nur Naturholz haben kann, sie erzeugen eine natürliche Anziehungskraft und erinnern an die Antike. Holztische können jedoch ein modernes Aussehen erhalten, wenn ihre Oberfläche mit Gel bedeckt, mattiert oder poliert ist.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Es lohnt sich, sich mit den Merkmalen der heute gebräuchlichsten Zierholzsorten vertraut zu machen, von denen viele als Elite gelten.

Eichentische hatten schon immer einen beachtlichen Preis, was auf die hohen Verbraucherqualitäten dieser Holzart zurückzuführen ist:

  • Eichenholz verrottet nicht.
  • Es hat eine hohe Dichte und Festigkeit.
  • Bei der Verarbeitung entsteht ein Minimum an Fehlern und Spänen.
  • Schön wegen des interessanten Schattens und des Vorhandenseins eines klaren Musters.
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Buche gehört auch zu Elite Holz. Dies gilt insbesondere für die Buchensorte aus Italien, die sich durch folgende Merkmale auszeichnet:

  • Es hat gute Festigkeitseigenschaften und eine hohe Verschleißfestigkeit.
  • Es sollte keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden, da es in seiner unverarbeiteten Form verrotten kann.
  • Holz hat eine feinporige Struktur ohne erkennbare Spuren, die perfekt imprägniert werden kann.
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Wenge, eine Sorte afrikanischen dunklen Holzes, aus dem Möbel hergestellt werden, zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Holz mit einem dunkelbraunen Kern, dünnen schwarzen Adern und weißen Linien.
  • Besitzt natürliche Verschleißfestigkeit, Dichte und Haltbarkeit.
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Unter dem Namen "Mahagoni" verbirgt sich meist eine Art Mahagoni (honduranisches Mahagoni), die auszeichnet:

  • Ein einzigartiger rosa Farbton, der sich in eine tief rotbraune Farbe verwandelt.
  • Eine sehr kleine Anzahl von Knoten oder Hohlräumen, die es ermöglichen, bei der Arbeit Fugen zu vermeiden.
  • Unglaubliche Stärke und Haltbarkeit.
  • Einzigartige Beständigkeit gegen Fäulnis.
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Ungewöhnliche Holzart amerikanischer Schwarznuss, gekennzeichnet durch:

  • Seltene Holzfarbe, von hellbraun bis dunkelschokoladenbraun mit braunen Adern.
  • Sehr gute Fäulnisfestigkeit, obwohl diese Holzart Insekten ausgesetzt ist, erfordert daher eine hochwertige Imprägnierung.
  • Schlagfestigkeit und mechanische Festigkeit.
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Hevea, traditionell als Naturkautschukquelle bekannt, wird auch im Möbelbau eingesetzt, da es hervorragende Ziereigenschaften aufweist:

  • Hohe Festigkeit
  • Eine seltene Art von Holzmuster.
  • Unterschiedliche Dichte und Schlagfestigkeit.
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Kiefer ist ein erschwinglicherer Baum für die Herstellung von Küchenmöbeln. Besonders gefragt ist Kiefer aus Weißrussland, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:

  • Weichheit und Verformbarkeit bei der Verarbeitung.
  • Isolierung während des Betriebs von speziellen Substanzen (Phytonciden).
  • Es hat eine bedeutende Anzahl von Knoten, die entfernt und anschließend geklebt werden müssen.
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Wenn Sie einen Küchentisch aus Naturholz wählen, sollten Sie Mischholzarten im selben Raum vermeiden: Sie sollten keinen Eichentisch in der Küche mit Kiefernschränken installieren.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Bestimmen Sie das Design

Wenn Sie an das Design eines Küchentischs aus Holz denken, denken Sie normalerweise an traditionelle Holzschränke im Landhausstil oder im rauen Landhausstil.

Solche langen Tische aus Massivholz, die aussehen, als könnten sie mit einem Dutzend kräftiger Männer gefüttert werden, sind mittlerweile sehr beliebt. Sie haben gerade Holz- oder Metallbeine und in Form einer Tischplatte gibt es ein ganzes Stück gesägtes Brett. Oft sind diese Tische mit Hockern oder Bänken aus der gleichen Holzsorte ausgestattet. Besonders eindrucksvoll wirken solche Gegenstände, wenn sie sich in geräumigen Küchen, Wohnräumen von Landhäusern oder Ferienhäusern befinden.

Küchentische aus Holz

Nur erschöpfen sie jedoch nicht den Anwendungsbereich von Tischen aus Naturholz und die Vielfalt der Gestaltungslösungen. Der moderne skandinavische Stil ist eine ideale Option für diejenigen, die klassische Strenge bevorzugen. In der Regel bestehen die Möbel aus Holz europäischer Sorten: Teak, Kirsche, Eiche oder Ahorn.

Küchentische aus Holz

Meist sind dies Falttransformatoren, bei denen die Form der Funktion folgt. Die meisten haben Liner, die die Tischplatte bei Bedarf verlängern. So können Sie an einem solchen Tisch von vier bis zehn Personen sitzen. Die Einfachheit und Zurückhaltung dieses Stils entspricht sowohl dem traditionellen Dekor der Mitte des letzten Jahrhunderts als auch modernen Küchengeräten.

Küchentische aus Holz

Holztische können eine Dekoration für jede Küche sein und Komfort und Ästhetik verbinden. Für die Küche im Stil der "Provence" eignet sich ein Tisch, der mit schönen geschnitzten Beinen und Arbeitsplatte, gefliest ist. Für ein vollständigeres Spiel wird ein solcher Tisch durch Stühle mit hoher Rückenlehne oder weiche Hocker ergänzt, die stilvoll sind.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz

Für eine Küche mit vielen modernen Haushaltsgeräten und einer Küchenschürze können Sie den klassischen Holztisch leicht modernisieren. Dazu bedecken wir die Oberfläche der Tischplatte mit gehärtetem Glas - zum Beispiel Triplex oder Optivit. Dadurch ist es möglich, die Oberfläche des Baumes gleichzeitig abzulegen, zu schützen und zu dekorieren und so ein hausgemachtes Meisterwerk der Designkunst zu schaffen.

Für diejenigen, die auf die üblichen natürlichen Holztöne verzichten möchten, wurden Technologien entwickelt, mit denen seltene Farben erzielt werden können - beispielsweise Weiß. Besonders interessant ist die Elite-Eiche gebleicht oder "Molkerei". Sein Farbton kann sowohl grau als auch rauchig sein und einen rosafarbenen Farbton aufweisen. Es kann mit jedem Interieur kombiniert werden.

Nahe am Schatten der gebleichten Eiche und der Farbe Sonoma. Es ist sowohl hell als auch dunkel, hat Farbschattierungen von Rauch oder Gold. Wenn Sie diese hellen Farbtöne für die Herstellung eines Küchentischs verwenden, wirkt der Raum aufgrund der blassen Holzfarbpalette nicht unübersichtlich.

Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz
Küchentische aus Holz