Material für küchenmöbel
Material für Küchenmöbel

Ein Küchenset sollte nicht nur alle hygienischen und hygienischen Anforderungen erfüllen, sondern auch langlebig sein, mehr als eine allgemeine Reinigung aushalten und auch als Innendekoration dienen. In diesem Artikel werden die Materialoptionen für Küchenmöbel unter Berücksichtigung der jeweiligen Vor- und Nachteile erläutert.

Spanplatte
Eines der beliebtesten Materialien für die Herstellung von Küchenmöbeln ist laminierte Spanplatte, die von vielen Unternehmen zur Herstellung von Küchengarnituren verwendet wird. Die Vorteile dieser Art von Material sind:
- Niedrige Kosten, sodass Sie Produkte von Spanplatten für eine Familie mit geringem Budget kaufen können.
- Einfache Montage auch für unprofessionelle und universelle Details. Sämtliches Zubehör kann separat im Fachhandel erworben werden. Dies ist sehr praktisch, wenn ein Teil ausfällt. Es ist nicht schwierig, Reparaturen durchzuführen.
- Eine große Auswahl an Farben und Texturen ermöglicht es Ihnen, Möbel mit Holzimitationen zu kaufen, in jeder Farbe, matt, glänzend und sogar mit funkelnden Reflexen durchsetzt.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit durch Verwendung von Acrylfolie. Dieses Material schmilzt nicht bei hohen Temperaturen.
- Zu den Nachteilen von Spanplatten gehört:
- Mögliche Toxizität aufgrund von Teerdämpfen;
- Relative Stärke LDSP verliert durch das Kriterium der Haltbarkeit solche Materialien wie MDF und Naturholz.


MDF
Küchen aus MDF gelten heute als die beliebtesten. Dieses Material erhielt allgemeine Anerkennung aufgrund der folgenden Verdienste:
- Umweltfreundlichkeit. Das Bindemittel in dieser Art von Material ist Paraffin oder Harnstoff, die für den Menschen harmlos sind.
- Die Festigkeit von MDF ist deutlich höher als die von laminierten Spanplatten. Jetzt können Sie keine Angst mehr vor Stößen und Wasser beim Betrieb der Küche haben;
- Das Material wird in einer speziellen Weise verarbeitet, die ein nachträgliches Ablösen und die Bildung von Rissen verhindert;
- Durch die Vielzahl der Texturen können Sie für jeden Geschmack ein MDF-Set auswählen. Es ist zu beachten, dass Sie auf der Oberfläche des Materials geschnitzte Muster anfertigen, bemalen oder laminieren können.
- Die Kosten für MDF sind etwas höher als die Kosten für Spanplatten, was die Nachfrage der Verbraucher nach MDF erhöht.

Naturholz
Laut Kundenbewertungen bestehen die besten Möbel aus Massivholz. Küchensets aus Kiefer oder Eiche unterscheiden sich in Haltbarkeit, Haltbarkeit. Solche Möbel sind seit Ewigkeiten fertig! Die Struktur aus Naturholz kommt nie aus der Mode und ist ideal für den Innenraum im klassischen Stil. Es können sowohl natürliche Rassenfarben als auch gebleichte Modelle verwendet werden.

Der Nachteil des Baumes ist seine Veränderung beim Eindringen von Wasser oder die Einwirkung von zu trockener Luft. Um Risse zu vermeiden, wird die Oberfläche mit einer wasserabweisenden Imprägnierung behandelt und regelmäßig lackiert. Leider unterscheiden sich die Möbel aus dem Massiv in hohen Kosten und nicht jeder wird sich ein komplettes Set aus einem ganzen Baum leisten können.







Rattan
So ein relativ neues Material wie Rattan erfreut sich bei Herstellern und Käufern von Möbeln immer größerer Beliebtheit. Trotz der äußeren Zerbrechlichkeit halten Rattanmöbel schweren Belastungen stand, weshalb verschiedene Kombinationen aus Rattan und Glas sehr beliebt sind. Die Pflege solcher Produkte ist einfach - wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem feuchten Tuch ab. Schäden können auch von Ihnen selbst repariert werden.


Rattanmöbel sind perfekt zum Verschenken. Dieses leichte natürliche Material verleiht der Küche einen rustikalen Chic und verleiht dem Innenraum einen besonderen Geschmack. Natürlich ist es für einen klassischen Stil oder einen ultramodernen Loftstil besser, eine Version aus Holz oder MDF zu verwenden, aber für einen Öko-Stil ist Rattan die beste Passform. Es sieht sehr schön aus Kombination von Rattan mit Bambus und anderen Baumarten, zum Beispiel mit Esche.


Kunststoff
Moderner Kunststoff eignet sich gut für die Gestaltung der Fassaden des Küchensets und für die Herstellung von Arbeitsplatten. Unter den Vorteilen der Polymerbeschichtung sollte Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit erwähnt werden. Küchenkunststoff ist hochtemperaturbeständig. Mit Hilfe der Fassadendekoration aus farbigem Kunststoff können Sie den Möbeln eine besondere Helligkeit und die notwendige Ausdruckskraft verleihen. Eine glänzende Oberfläche kann jede Küche verwandeln.


Der Preis für dieses Material ist günstig, wodurch Sie die Raummöbel kostengünstig, aber mit Geschmack gestalten können.


Metall
Metall-Finish wird als Hauptzubehör bei der Herstellung von Küchenmöbeln verwendet. Griffe, Haken, Befestigungen, Fassaden- und Spülteile, Ecken - alles aus Edelstahl oder Aluminium.


Dieses Material ist das zuverlässigste und haltbarste. Stahl ist einfach zu verarbeiten, zeichnet sich durch Umweltfreundlichkeit und enorme Verschleißfestigkeit aus. Bei der Dekoration von Küchengarnituren werden häufig Beschläge verwendet, die in den Farben Bronze, Silber oder Gold lackiert sind. Bei glänzenden und matten Produkten haben Sie die Wahl.


Metall wird zur Herstellung von Arbeitsplatten verwendet. Originelle und auffällige Arbeitsplatten aus Edelstahl. Diese Gestaltungsmöglichkeit eignet sich für die Küche im Stil eines Lofts oder High-Tech. Der Vorteil des Metalls ist, dass die daraus gefertigten Arbeitsplatten billiger sind als Stein. Die Nachteile von Produkten aus rostfreiem Stahl sind die mit der Zeit zunehmende Verdunkelung ihrer Farbe.


Naturstein
Steinfelsen werden zur Herstellung von Arbeitsplatten verwendet. Solche Möbel sind sehr langlebig, zuverlässig, schwer und schwer belastbar. Achten Sie beim Kauf einer Natursteinplatte darauf, dass Granit beim Umgang mit bestimmten chemischen Reinigungsmitteln oxidieren kann. Die Struktur von Marmor ist sehr porös und kann Wasser aufnehmen. Die Kosten für Produkte aus Naturstein sind hoch.


Als kostengünstiges Analogon können Sie Kunststein verwenden. Es ist eine Zusammensetzung von Steinstaub unter Zusatz verschiedener Harze. Ein solches Material unterscheidet sich optisch nicht von einem Naturstein, übertrifft es jedoch hinsichtlich Festigkeit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Reinigungsmitteln. Sehr relevant sind auch Arbeitsplatten aus laminierter Spanplatte und MDF.






Laminatböden
Laminierte Arbeitsplatten sind pflegeleicht und resistent gegen extreme Temperaturen. Gleichzeitig können Sie mit einer guten Farbvielfalt eine Lösung für die Gestaltung jeder Küche finden. Eine laminierte Tischplatte zu einem Preis ist billiger als ähnliche Optionen aus Stein oder Metall.

Bei der Auswahl einer modernen Küche spielt es keine Rolle, aus welchem Material sie besteht: natürlich oder künstlich. Die Hauptsache ist, dass es umweltfreundlich, komfortabel und funktional ist.
Wenn Sie Möbel für die Küche wählen, sollten Sie hochwertige Materialien und Komponenten bevorzugen. Solche Möbel werden Ihnen für lange Zeit gefallen.







