Scharniere für küchenschränke
Scharniere für Küchenschränke

Wenn Sie ein Küchenset bestellen, hoffen wir, dass es uns viele Jahre lang dient und zahlreichen Öffnungs- und Schließvorgängen standhält. Deshalb ist es so wichtig, hochwertige Beschläge, insbesondere Türbänder, zu wählen. Vor nicht allzu langer Zeit produzierte die sowjetische Industrie Möbel, an denen nur Schlaufen mit einem Vierpunktscharnier angebracht waren.






Der moderne Zubehörmarkt wird durch eine große Auswahl an Scharnieren zum Befestigen von Türen repräsentiert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Designer alle neuen Fassadenformen und deren Verbindung mit dem Headset erfinden.






Spezies
Heute bieten Hersteller mehr als zehn verschiedene Arten von Scharnieren für Küchenschränke an. Dies reicht von den einfachsten "Fröschen" bis zu den Scharnieren mit Verschlüssen verschiedener komplizierter Strukturen.

Unterschiedliche Türbänder sind unterschiedlich montiert.
- Sendungsschleife oder Schleifenfrosch. Es ist ein Gelenkmechanismus mit vier Gliedern. Er drückt fest auf die Tür, damit Sie sie bei 90 oder 165 Grad öffnen können. Diese Art von Schleife ist die häufigste. Es ist an fast jedem Headset für die Küche zu finden, wo es Schwingtüren gibt. Mit solchen Scharnieren können Sie den Schrank des Möbels, an dem sie befestigt sind, vollständig schließen.

- Semi-Faltung Hiermit können Sie den Körper des Headsets teilweise blockieren. Die Struktur hat eine leichte Biegung, wodurch ein Spalt zwischen den Türen des Schranks entsteht, der auf einem Gestell montiert ist, so dass Sie beide gleichzeitig öffnen können.

- Inner. Äußerlich ist es dem Halbzeug sehr ähnlich. Ihre Anwendung ist jedoch anders. Die innere Schlaufe wird installiert, wenn die Türen des Headsets in der Box platziert werden müssen.

- Inverse. Ermöglicht das Öffnen der Schranktür 180. Gleichzeitig steigt die Tür bündig mit der Box auf.

- Ecke. An ihrem Namen ist klar, dass sie die Tür schräg stellt. Dies ist für Eckkästen erforderlich. Standardscharniere dieser Kategorie werden mit einem Montagewinkel von 175, 135, 90, 45 und 30 geliefert. Es gibt jedoch auch nicht standardmäßige Eckscharniere.

- Entresol. Dient als Baldachin für horizontal zu öffnende Türen von Kartons. Die Basis für diese Art von Schlaufe ist die Feder.

- Royal. Aufgrund seiner Unzuverlässigkeit nur selten in modernen Möbeln verwendet. Es wird hauptsächlich für Tische, Bücher und zur Befestigung von Faltdächern verwendet.

- Kartenschlaufe. In der Tat ist dies die gleiche Piano-Schleife, nur kürzer. Es wird häufig in Möbeln im Retro-Stil verwendet, um diese Schleifen figürlich auszuführen oder ihnen die Form eines Schmetterlings zu geben.

- Geheimnis. Es hat zwei herabfallende Platten, mit deren Hilfe horizontale Fassaden montiert werden. Erhielt seinen Namen zur Verwendung in Sekretären. Ähnlich wie bei der Piano-Loop.

- Galerie An Schränken neben der Wand montiert.

- Lombernaya. Mit deren Hilfe werden Faltfassaden montiert. Derartige Schlaufen haben die Fähigkeit, den Schrankflügel zu fixieren. Wird vom Ende bis zur Tür und zum Kasten montiert und ermöglicht das Öffnen des Designs bis 180. Lobernye-Scharniere sind bei Klapptischen sehr beliebt.

- Rückwärtsschleife. Ermöglicht es Ihnen, die Tür um 180 Grad zu öffnen und wie am Eingang zum Supermarkt zurückzukehren.

- Ferse. An der Ecke der Fassade befestigt. Es kann tiefer in den Flügel eindringen, ist aber nur für leichte Türen geeignet. Daher ist seine Verwendung sehr begrenzt.

Die Verwendung von Schlaufen variiert auch bei bestimmten Materialien. Für Glas, Kunststoff und Faserplatten werden unterschiedliche Schlaufen benötigt.

Es gibt auch zwei Arten von Scharnieren, die sich in der Installation unterscheiden. Aufschiebebänder sind Standardscharniere, und Aufsteckschlaufen sind Sofortinstallationsschlaufen. Aufsteckscharniere verkürzen die Installationszeit um bis zu 60%, da das Faltscharnier aus zwei Teilen besteht, die einrasten.

Eine andere Art von Scharnieren für Küchenmöbel - es ist eine Schleife mit einem Gärtner. Ihr Preis ist viel höher, aber es rechtfertigt sich. Erstens ist es bequem. Drückte die Tür, und sie schloss sich von selbst weiter. Zweitens erhält es den Zustand der Möbel. Da die Türschließer selbst die Schließkraft der Tür regulieren, bleiben sowohl die Fassaden als auch der Kasten selbst in seinem ursprünglichen Zustand. Drittens verhindern sie das Zuschlagen von Türen, ohne das Nervensystem zu irritieren.

Wie installiert man
Das Anbringen von Türscharnieren an Küchenschränken ist ein einfacher Vorgang. Dennoch erfordert es wenig Wissen und Fähigkeiten.

Das Werkzeug, das Sie für die Installation der Türbänder benötigen:
- ein Bleistift;
- Lineal;
- bohren;
- Cutter;
- Schraubendreher;
- selbstschneidende Schrauben.

Machen Sie zuerst die Anordnung des Scharniers an der Tür. Um eine Schlaufe in die Tür zu schneiden, muss ein Loch gebohrt werden. Dazu wird der Mittelpunkt des Kreises markiert, in den der Becher des Möbelscharniers eingebaut wird. Die Anzahl der Scharniere an der Tür muss mindestens zwei betragen und hängt vom Gewicht der Tür und ihrer Größe ab. Der Abstand zwischen den Scharnieren sollte mindestens 45 cm von der Oberkante der Tür betragen - ungefähr 10 cm von der Seitenkante - 2,1 cm. Um die Arbeit zu erleichtern, müssen Sie eine Vorlage in Form eines Rechtecks mit den entsprechenden Abmessungen erstellen. Dann müssen Sie diese Abstände nicht für jede Schleife messen, und die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers ist geringer.

Bohren Sie nun das Loch. Setzen Sie dazu einen Fräser mit 35 mm Durchmesser in den Bohrer ein und bohren Sie ein Loch mit einer Tiefe von 1, 25 cm. Wenn Ihre Fassade außen ein Grübchenmuster aufweist, sollten Sie die Lochtiefe um einige Millimeter reduzieren, um die Möglichkeit eines Durchbohrens auszuschließen.

Setzen Sie als nächstes die Schlaufe selbst in das Loch und befestigen Sie sie mit Schrauben.

Jetzt müssen Sie die Tür an die Box hängen.

Wenn Sie beginnen, die Tür zu befestigen, muss sie 2 mm tiefer und 1 mm seitlich an der Kante angebracht werden, damit die Fassade später leicht angepasst werden kann. Am Ende wird die Schlaufe mit Schrauben an der Dose festgeschraubt.

Nehmen Sie als nächstes die Anpassung der Fassade vor.

Es besteht die Möglichkeit, Anpassungen in drei Ebenen vorzunehmen:
- Zur Seite. Diese Methode wird normalerweise unmittelbar nach der Installation angewendet, um die Diagonale des Produkts anzupassen. Verwenden Sie dazu die Schraube in der Schlaufe, die sich an der Schlaufe näher am Rand der Schachtel befindet.
- Runter - rauf. Diese Methode wird auch verwendet, um die Tür nach der Installation und wenn die Tür während des Betriebs durchhängt, einzustellen. Um die Tür vertikal einzustellen, lösen Sie leicht die Schrauben, mit denen das Scharnier an der Wand des Kastens befestigt ist. Danach kann die Tür um einige Millimeter angehoben oder abgesenkt werden.
- In die Tiefe. Hier wird der Abstand zwischen Fassade und Kasten eingestellt. Um diese Einstellung vorzunehmen, müssen Sie die entfernte Schraube am Scharnier leicht herausdrehen und die Tür einige Millimeter nach innen oder außen bewegen.

Wie man das Hängen wählt
Bei der Auswahl ist es besser, sofort zu bestimmen, welche Funktionen an der Tür von Küchenmöbeln angezeigt werden sollen, und die Art der Scharniere zu bestimmen.

Wenn Sie Scharniere für die Türen von Küchenmöbeln wählen, müssen Sie herausfinden, aus welchem Material sie bestehen. Bei Produkten aus Edelstahl müssen Sie Ihre Wahl aufgeben.

Sie sollten keine billigen Scharniere zum Aufhängen von Türfronten an Ihrem Küchenset wählen, da hier ein direkter Zusammenhang besteht: Preis - Qualität.

Die Scharniere mit dem Schließer sind immer vorrangiger als die üblichen, da sie die Schließkraft der Türen regulieren, die Möbel halten und die Türen nicht zuschlagen lassen, außerdem halten diese Scharniere schweren Belastungen stand als die üblichen. Um nicht mit der Wahl verwechselt zu werden, kaufen Sie Zubehör für die Küche nur von namhaften Herstellern. In diesem Fall hat es eine lange Lebensdauer, ohne dass ein Austausch oder spezielle Anpassungen erforderlich sind.
