Schrank zum waschen der küche
Schrank zum Waschen der Küche

Nach dem Garen bleibt viel schmutziges Geschirr zurück. Daher Waschen - ein wesentliches Merkmal jeder Küche. Die Auswahl eines Waschschranks ist eine verantwortungsvolle und schwierige Aufgabe. Es ist notwendig, alle dekorativen und funktionalen Aspekte der Akquisition zu überdenken. Mit einer großen Auswahl können Sie genau das auswählen, was zu Ihnen passt.

Spezies
Die Wahl einer Küchenzeile ist entscheidend. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie alle Sorten untersuchen. Wählen Sie die gewünschte Art der Konfiguration basierend auf der Größe Ihrer Küche. Die Hersteller bieten eine große Auswahl an Spülen mit unterschiedlichen Sockeln an. Es gibt zwei Haupttypen der Thumbs-Konfiguration:


Gerade Linie
Gerade Sockel sind relevant, wenn sich die Waschanlage irgendwo an der Wand zwischen anderen Möbeln befindet. Der taube Bereich eines solchen Schranks ist ziemlich schwierig, was die Beliebtheit dieser Konfiguration verringert.






Ecke
Eckmöbel können L-förmig oder trapezförmig sein. Der erste Schranktyp unter der Spüle hat keine Rückwand. Stattdessen gibt es zusätzliche Quermembranen zur Verstärkung der Struktur. Der Innenraum des Schranks ist gut sichtbar.






Trapez-Headset wird häufig für die Installation von Spülen mit zwei Abschnitten verwendet. Wenn Sie einen kompakten Siphon verwenden, ist viel Platz im Schrank vorhanden. Dort können Sie das Regal-Karussell installieren. Es ist anzumerken, dass kürzlich radiale Schränke erschienen sind. Dieser Schrank befindet sich in der Ecke, hat aber eine konkave Front.


Es gibt verschiedene Arten von Türen für Küchenschränke unter dem Waschbecken:
- Zwei Türen. Diese Option ist allgemein bekannt und wird bei Schränken beliebiger Konfiguration verwendet.
- Eine Tür. Wenn Ihr Poller kleine Abmessungen hat, können Sie diese Option verwenden. Für ein großes Schließfach ist dies jedoch äußerst unpraktisch.
- Doppelflügeltür. Zwei Türen sind durch Scharniere verbunden und in Reihe geöffnet. Solche Türen eignen sich für Eckschränke.
- Rutschen. Diese Art des Öffnens und Schließens eignet sich gut für Kleinmöbel. Im Allgemeinen ist die Option jedoch nicht sehr praktisch.
- Schubladen. Sie befinden sich in direkten Konfigurationsboxen. Achten Sie darauf, dass unter den Rohren und versteckten Teilen der Spüle Aussparungen vorhanden sind.
- Kombiniert. Diese Option ist in unseren Küchen weit verbreitet. Kombination von normalen Flügeltüren mit Schubladen.






Die wichtigsten Schränke unter dem Waschbecken haben nur die Türen. Aber es gibt Designs mit Schubladen. Diese Kästen sind auf den Rollentischen befestigt und haben eine spezielle Form mit Rillen für Rohre. Diese Designoption beansprucht etwas Platz unter der Spüle, ermöglicht jedoch die Organisation der Aufbewahrung von Reinigungsmitteln, Schwämmen und Tüchern. Dies ist eine geeignete Option, wenn Sie bereits über genügend verschiedene Schränke verfügen.


In der Spüle selbst kann der Schrank vollständig entleert sein, möglicherweise sind Teile der Spüle und der Rohre verborgen. In dieser Nische gibt es häufig verschiedene Schubladen, Regale oder Körbe. Sie können einen kleinen Organizer an der Schranktür selbst haben. Einige nutzen diesen Ort mit noch größerem Nutzen und speichern dort Mechanismen zum Filtern oder Erhitzen von Wasser. Im Inneren können Sie außerdem ein Tablett für verschiedene Küchenzubehörteile unterbringen.






Thumbnail-Senken unterscheiden sich auch in der Größe. Für schmale Spülen wählen Sie Schränke in 40 cm. Die Größe 50 cm ist eine Option für Spülen mit nicht standardmäßigen Abmessungen. Die Halter breiter Spülen benötigen jedoch eine Breite von ca. 60 cm. Doppelspülen sind mittlerweile in Mode, Beistelltische ab 80 cm sind dafür ideal. Wählen Sie einen Schrank zum Waschen, damit die Spüle fest aufliegt.


Die Vorteile des Waschens mit dem Schrank
Die meisten Leute bekommen ähnliche Designs für die Küche. In diesem Fall hält der Schrank das Waschbecken und versteckt die Wasserleitungen. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe des Tisches ein einziges stilistisches Design speichern und die Spüle korrekt in den Innenraum einpassen. Dank des Waschbeckens haben Sie zusätzlichen Platz. Unter der Spüle können Sie verschiedene Gegenstände verstecken: Haushaltschemikalien oder einen Mülleimer.
Eckschrank hat seine Vorteile. Der Raum in den Ecken wird überhaupt nicht genutzt, aber das eckige Design löst dieses Problem. Dieser Schrank ist besonders relevant, wenn Ihre Küche klein ist. Das Waschbecken in der Ecke ist immer leicht zugänglich, diese Anordnung optimiert den Garvorgang.






Wie man die richtige Wahl trifft
Spülen Sie mit einem Bordsteinmoget, um Ihr Interieur zu dekorieren, aber nur, wenn Sie es richtig wählen. Befolgen Sie diese Richtlinien bei der Auswahl dieser Kücheneinheit:
- Das Produkt muss aus demselben Material bestehen wie die anderen Schränke in der Küche. Stilistisches Design kann abweichen, steht aber nicht im Widerspruch zum Gesamtdesign.
- Türgriffe und Innenbeschläge aus verchromtem Metall funktionieren recht schlecht. Möbel mit Kunststoffteilen entsorgen. Kunststoff mit Blattgold sieht schön aus, aber nur beim ersten Mal.
- Überprüfen Sie das Produkt sehr sorgfältig. Alle Ecken und Fugen, jede Platte. Alle diese Elemente sollten eine gleichmäßige Beschichtung haben, ohne Flecken, Chips, Risse.
- Denken Sie unbedingt an die Besonderheiten Ihrer eigenen Küche. Wenn Sie ein Bett mit Fußbodenheizung haben, bevorzugen Sie Möbel mit Beinen. Sie werden also keine übermäßige Erwärmung des Gehäuses zulassen.
- Bevorzugen Sie Modelle, bei denen der freie Speicherplatz mit maximalem Nutzen genutzt wird. Dies gilt insbesondere für die Anordnung kleiner Küchengrößen.






Selbst installieren
Nach der Auswahl und dem Kauf einer Spüle beginnt die nächste Phase - die Installation. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Spüle mit Schrank zu installieren:

Standortvorbereitung
Das Waschbecken mit dem Schrank sollte dort installiert werden, wo sich Wasserleitungen befinden. Ansonsten sollten Sie sich vorab um die Zu- und Ableitung von Wasser kümmern. Ein flacher Boden ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie Unebenheiten auf dem Boden haben, verwenden Sie spezielle Untergründe.

Rohrinstallation
Es ist Zeit, den Schrank selbst zu montieren. Der Schrank hat Stützen, Wände, Estriche und Türen. Wände mit Querträgern kombinieren. Befestigen Sie nun den Boden und die Beine. Für eine robustere Installation sollte das Schließfach mit Estrichen gesichert werden, die das gesamte Headset zu einer Einheit vereinen. Es ist Zeit, die Türen und die Tischplatte zu reparieren. Letzterer hat auch spezielle Anbauteile zur Befestigung.

Montage Autowäsche
In diesem Stadium müssen Sie die Shell einbetten. Machen Sie eine Schablone auf die Größe des Spülbeckens und tragen Sie sie auf die Arbeitsplatte auf. Genau so können Sie die gewünschte Kontur wiederholen. Schaltungsschablonenkontur. Machen Sie mehrere Löcher entlang der Innenseite, damit das Stichsägeblatt besser fixiert wird. Schneiden Sie mit ihrer Hilfe ein Loch der gewünschten Größe. Es ist wichtig, dass die Spüle dicht anliegt. Innenrand vorsichtig mit Dichtmittel bestreichen und Spüle nach unten drücken. Diese Methode der Fixierung ist die zuverlässigste und gebräuchlichste.

Headset-Verbindung
Dies ist die letzte Stufe, in der alle erforderlichen Leitungen angeschlossen werden. Installieren Sie den Mischer und bringen Sie Rohre mit kaltem bzw. heißem Wasser dazu. Schließen Sie das Abflussrohr an. Es ist wichtig, immer Zugang zu haben.


Bei richtiger Durchführung aller Arbeiten wird Ihnen das Ergebnis gefallen. Waschbecken mit Sockel sieht einfach toll aus und passt mit anderen Einrichtungsgegenständen in ein einzelnes Ensemble.

Materialien für die Herstellung von Schränken
Das Mikroklima in der Küche ist ziemlich aggressiv. Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen werden zu einer echten Herausforderung für alle Möbelstücke. Daher müssen alle Schränke aus geschützten Materialien bestehen. Der Schrank unter der Spüle ist besonders widerstandsfähig gegen Kontakt mit Wasser, daher ist dies für sein Material die Hauptanforderung.

Die drei häufigsten Materialien für die Herstellung von Küchenmöbeln:


Spanplatte
Das gesamte untere Preissegment ist mit einem solchen Headset belegt. Die Platten sind ziemlich gut, aber empfindlich gegen mechanische Beschädigungen. Wenn sich auf der Oberfläche ein Kratzer oder Chip gebildet hat, kann die Feuchtigkeitsbeständigkeit nicht mehr berücksichtigt werden. Solche Möbel sind billig, müssen aber häufig ausgetauscht werden.


MDF
Dieses Material ist eine Fliese aus edlem Holz. Jede solche Platte ist mit einem speziellen Bindemittel imprägniert, das die Fasern des Materials zusammenhält. Dieses Material benötigt ebenfalls zuverlässigen Schutz, ist jedoch weniger empfindlich gegen mechanische Beschädigungen. Solche Möbel nehmen eine Nische im mittleren Preissegment ein.






Naturholz
Holz wird mit speziellen wasserabweisenden Lacken behandelt. Langfristige Einwirkung aggressiver Küchenbedingungen wirkt sich jedoch immer noch auf die Möbel aus. Elite-Proben werden aus natürlichem Material hergestellt.

Um einen Schrank unter der Spüle mit den ersten beiden Materialien zu machen. Aber Wie bereits erwähnt, benötigen sie zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit. Es gibt zwei zuverlässige Möglichkeiten, die ein Spezialist empfiehlt:






Laminierung
Diese Methode dient zum Schutz von Materialien wie Spanplatten und MDF. Bei dieser Schutztechnologie wird die Folie mit einer speziellen Folie abgedeckt und anschließend lackiert. So erhält das Material Schutz vor hoher Luftfeuchtigkeit, Druck- und Temperaturunterschieden.

Polymermaterialien
Solche Materialien werden zum Schutz von MDF verwendet. Die Paneele sind mit Acryl, Emaille oder Kunststoff verkleidet. Auf diese Weise können Sie den Möbeln ein interessanteres Aussehen verleihen. Und die Schutzeigenschaften von Polymerwerkstoffen unterscheiden sich nicht vom Lack.






Unabhängige Herstellung des Schranks unter der Spüle
Machen Sie einen Schrank zum Waschen der eigenen Hände - eine bequeme Option. So können Sie all Ihre Wünsche berücksichtigen und das perfekte Set zusammenstellen. Es ist ziemlich schwierig, Fassaden herzustellen, es ist besser, sie fertig zu bekommen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen geraden Schrank für die Küche zu vereinfachen:


Über das Projekt nachdenken
Mache einige Vorarbeiten. Legen Sie die Materialgröße und das allgemeine Erscheinungsbild fest. Berechnen Sie die Abmessungen jedes Teils und die Abmessungen des Ständers im Allgemeinen. Standardgrößen: Höhe 85 cm, Breite 60 cm, Tiefe 50 cm. Experten empfehlen, die Höhe und Tiefe des Schranks auf dem Standard zu belassen und die Breite entsprechend Ihrer Wäsche und Vorlieben zu ändern.


Kauf von Materialien
Materialien können laminierten Schutz haben, dies ist die beste Option. Sie müssen Platten für die Wände des Schranks kaufen. Wählen Sie Spanplatte oder MDF mit einer Dicke von ca. 16-18 mm. Für die Herstellung von Arbeitsplatten benötigen Sie eine dickere Platte, mindestens 22 mm.
Für Traversen können Sie Sperrholz mit einer Stärke von 12 mm oder eine dickere Spanplatte verwenden. Und wenn Sie Sperrholz verwenden, benötigen Sie Ecken zur Befestigung, und Spanplatten können sofort an den Schrauben befestigt werden. Für die Rückwand kann extrudierter Karton gekauft werden.

Markieren und Sägen
Wenn Sie die Fähigkeit haben, mit diesen Materialien zu arbeiten, können Sie diese Aufgabe problemlos bewältigen. Wenn Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, wenden Sie sich an einen Fachmann. Viele Firmen bieten Ihnen an, die Platten zu einem erschwinglichen Preis zu schneiden.

Elemente kombinieren
Jedes Detail des Schranks hat einen bestimmten Zweck und es ist notwendig, sie auf eine bestimmte Weise zusammenzubauen. Befestigen Sie die untere Querstange an den Seitenwänden. Dazu können Sie die Gebäudeecken verwenden oder einfach die Schrauben in die Querlatte einschrauben. Wenn Sie von den Ecken entfernt sind, wählen Sie ein ziemlich dickes Material. Großbuchstaben können mit speziellen Overlays ausgeblendet werden. Jetzt befestigen Sie den unteren Teil des Schranks. Es wird empfohlen, es mit Schrauben an Balken zu befestigen.
Im nächsten Schritt werden die oberen Querträger montiert. Und einer von ihnen sollte senkrecht stehen und nicht über den Umfang hinausragen. Positionieren Sie den zweiten Balken horizontal als den unteren. Montieren Sie nun die Rückwand des Schranks. Befinden sich Schubladen in Ihrem Schrank, ist es Zeit, den Frontrahmen zusammenzubauen. Befestigen Sie nach der Installation der Tischplatte die Tür.

Aussehen
Jetzt ist es an der Zeit, das Erscheinungsbild Ihrer Sockel in Ordnung zu bringen. Nahe Enden können Plastikklebeband und Eisen benutzen.
Vielleicht möchten Sie eine andere Art von Schließfach herstellen. Der Eckschrank kann nur Seitenwände oder eine trapezförmige Ausführung mit Rückwand aufweisen. Die Seitenwände haben eine Standardlänge von 90 cm, eine Höhe von 70-72 cm und eine Höhe des unteren Bodens von 12 cm. Für die Herstellung der Tischplatte sind Spanplattenstärken von 32 bis 65 mm erforderlich. Die Technologie der Herstellung und Montage ähnelt der Arbeit mit einem Direktschrank.
