Skandinavische küche

04-03-2018
Die küche

Der skandinavische Stil wird von Jahr zu Jahr beliebter. Eine bedeutende Rolle spielte dabei das schwedische Unternehmen IKEA, das weltweit ständig neue Niederlassungen eröffnet. Praktikabilität und Bequemlichkeit kombiniert mit Schönheit und das alles für angemessenes Geld - dieser Ansatz eroberte leicht die Herzen von Millionen von Hausfrauen. Die Küche im skandinavischen Stil ist zu einem der beliebtesten urbanen Trends geworden. Die Verfügbarkeit von vorgefertigten Lösungen, praktischen Formen und austauschbaren Designs ermöglichte es jedem, seine Träume auch in kleinen Wohnungen zu verwirklichen. Beeindruckend große Plätze profitieren auch, wenn die Gestaltung des Projekts streng „nordisch“ entschieden wird. Das Fehlen von Schnickschnack ermöglicht es Ihnen, sehr logische Innenräume für das Leben zu schaffen, ohne die Küchenbesitzer über viele Jahre hinweg zu überfrachten und zufrieden zu stellen.

Skandinavische Küche

Der skandinavische Stil ist perfekt für diejenigen, die Minimalismus mit maximalem Komfort verbinden möchten.

Verfügt über einen skandinavischen Stil

Die Völker des Nordens haben ein besonderes Temperament, das sich in allem widerspiegelt, was sie im Alltag umgibt. Vielleicht ist Zurückhaltung das Hauptmotiv im Interieur des Interieurs, das von skandinavischen Designern geschaffen wurde. Sie legen Wert auf Natürlichkeit, verwenden nach Möglichkeit natürliche Oberflächenmaterialien und verwenden bei begrenztem Budget umweltfreundliche Nachahmungen von Holz, Stein, Wolle, Flachs und anderen natürlichen Materialien.

Skandinavische Küche

Naturholz ist in der skandinavischen Küche häufig anzutreffen

Die Hauptmerkmale des skandinavischen Küchendesigns sind:

  • Prägnanz. Prätentiösität, volumetrische Formen, exquisite Muster - all dies ist im Innenraum der Küche strengstens untersagt. Die wahren nordischen Traditionen sind Zurückhaltung und Mäßigung in allem. Strenge Formen, funktionale Möbel und natürliche Materialien tragen dazu bei, in der Küche eine Welt der Ordnung und des Friedens zu schaffen, die der Schaffung gesunder und schmackhafter Lebensmittel förderlich ist.
  • Moderate Farbeffekte. Ein sanfter Farbübergang ist typisch für die meisten Innenräume im Norden. Dies sind keine südlichen Länder mit einer Vielzahl von leuchtenden Farben tropischer Vegetation. Die umgebende Natur der Skandinavier verfügt nicht über die Vielfalt. Gleichzeitig können die Wände mit jeder Farbe gestrichen werden, die gut mit weißer Farbe verdünnt ist und eine Konsistenz aufweist, die eher ein Hauch von Farbe als die Farbe selbst ist.
Skandinavische Küche

Helle Details erfrischen schnell das weiße, einfarbige skandinavische Interieur

Trotz der scheinbaren Einfachheit ist es bei der Schaffung einer echten „nordischen Küche“ notwendig, sich strikt an die Stilregeln zu halten. Beispiele für Küchen im skandinavischen Stil, deren Fotos unten zu sehen sind, zeigen, wie man einfache Formen und Materialien in vorteilhafter Weise schlägt und einen gemütlichen und funktionalen Raum schafft.

Skandinavische Küche

Offene Regale vergrößern den Küchenraum optisch

Wanddekoration

Im skandinavischen Haus werden die Wände buchstäblich zu Assistenten der Gastgeberin. Jede freie Fläche ist immer betroffen, insbesondere in kleinen Küchen, in denen die Punktzahl nicht in Metern, sondern in Zentimetern angegeben wird. Lagersysteme sowie Gipskartonstrukturen tragen dazu bei, dass jede Frontfläche funktionaler wird. Mit diesem Material können Sie Nischen für die Aufbewahrung und Regale erstellen sowie die Konfiguration des Raums ändern und beispielsweise die Kochzone vom Esszimmer trennen.

Skandinavische Küche

Weiße Wände bilden die Grundlage der Küche, die im nordischen Stil eingerichtet ist

Bei der Fertigstellung der Wände ist es sehr wichtig, die Wahl des Materials sorgfältig abzuwägen. Typischerweise ist die "nördliche" Richtung durch bescheidene Innenraumlösungen gekennzeichnet. Küchen im skandinavischen Stil, deren Fotos unten gezeigt werden, belegen diesen Trend. Am häufigsten verwenden Finnen und Schweden die folgenden Materialien für die Dekoration von Wänden.

Gips

Es ist glatt und reliefartig, durchsetzt mit kleinen Steinen und anderen Kompositmaterialien. Es ist möglich, diese Beschichtung gleichmäßig aufzutragen, um eine glatte, gleichmäßige Textur zu erzielen, oder Pinselstriche zufällig in einem kreativen Durcheinander zu verteilen.

Skandinavische Küche

Obwohl die Reliefoberfläche und im skandinavischen Stil zu finden ist, verwenden Sie meistens einen Putz mit einer glatten Oberfläche.

Backsteinimitation

Einer der häufigsten Trends in der Dekoration von Speisesälen und Küchen, die nach den Kanonen des Nordens gestaltet wurden. Ziegel können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden - Keramikfliesen, vorgefertigte Kunststoffplatten, geschäumter Polyurethanschaum. Sehr oft wird diese Art der Dekoration nicht nur zur Dekoration von Wänden verwendet, sondern auch als Schürze für die Küche im skandinavischen Stil. Es kann einen kleinen Raum zwischen der Tischplatte und den Schränken einnehmen, und es kann sich weiter erstrecken und eine der Wände vollständig bedecken.

Skandinavische Küche

Bei der Dekoration der Küche im skandinavischen Stil handelt es sich um beliebte Keramikfliesen "Schwein"

Baum

Historisch war es der Baum, der die Grundlage des normannischen Hauses bildete. Dieses Material wurde überall gefunden, aber am häufigsten wurde es zur Dekoration, Isolierung und Wanddekoration verwendet. In der modernen Küche sieht die Oberfläche der gehobelten Bretter ebenfalls sehr gut aus. Mit Beizen, Lacken oder Farben in natürlichen Farbtönen gestrichen, schaffen Holzwände auch in typischen Stadtwohnungen ein Gefühl des Wohlbefindens.

Skandinavische Küche

Unglaublich stilvolles Dekor aus Holzstämmen

Es ist wichtig! Trotz der Strenge des skandinavischen Stils ist es zulässig, ihn mit einer spielerischen Note zu verdünnen. Machen Sie es als Hintergrundbild für eine kleine Blume, die in hellen Farben gealtert ist.

Deckendekoration

In jedem Film über die Wikinger kann man sehen, dass diese tapfere Nation der Seefahrer und Eroberer hauptsächlich in Holzhäusern lebte. Die Decken in solchen Häusern wurden von massiven Balken getragen, die im Laufe der Jahrhunderte in die Innenräume moderner Häuser und Wohnungen übergingen. Dieses Detail wird dazu beitragen, den skandinavischen Stil im Inneren der Küche aufrechtzuerhalten.

Skandinavische Küche

Weiße Holzdecken bringen mehr Licht in den Raum.

Wenn Ihre Küche Deckenbalken hat, sollten diese beim Erstellen eines normannischen Innenraums nicht verborgen werden. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Designs zu veredeln, was ihnen Ästhetik und neue Funktionalität verleiht.

  1. Holzverkleidung. Wählen Sie zu diesem Zweck leichte Bretter oder Holzplatten mit einer Dicke von nicht mehr als 10-15 mm. Bei Bedarf wird ein Rahmen mit einem Mindestabstand von der Oberfläche des Trägers darunter gebaut, und dann wird der Baum mit selbstschneidenden Schrauben am Metall befestigt. Wenn die Oberfläche des Trägers flach ist, kann er gut gereinigt, entfettet und die Platten mit Klebeverbindung befestigt werden.
  2. Putting Reliefpflaster. Eine schnelle Möglichkeit, Balken jeder Größe und Form zu dekorieren, für die keine besonderen Fähigkeiten erforderlich sind. Für ein harmonisches Design deckt dasselbe Material alle oder eine der Wände der Küche ab.
  3. Installation der Beleuchtung. In diesem Fall erhöhen sich die Querabmessungen des Trägers aufgrund der Installation eines Rahmens aus Metallführungen und der Befestigung einer Gipskartonstruktur, unter der Drähte für die Installation von Glühbirnen-Minions gezogen werden. Holzbalken können einfach gestrichen, vorgereinigt und mit Kitt bestrichen werden. Dann holen Sie sich eine echte Küche auf dem Foto im skandinavischen Stil, dessen Innenraum unten dargestellt ist.
Skandinavische Küche

Lakonische Lampen an langen Schnüren wirken unglaublich eindrucksvoll

Tipp! Wenn sich keine Balken im Raum befinden, können diese von Hand gefertigt werden. Verwenden Sie dazu ein getrocknetes Holz (das am zuverlässigsten befestigt wird, da es sehr schwer ist) oder Hohlbalken, die viel einfacher und sicherer sind.

Bodenbelag

Im Inneren bevorzugen die Skandinavier die Böden aus Holz in hellen Farben. Es werden Birken-, Kiefern- und manchmal auch andere Holzarten verwendet. In der Küche hat ein praktischer Ansatz Vorrang vor traditionellen Fundamenten, und dann werden alternative Materialien verwendet, die für einen bestimmten Raum akzeptabler sind. Meistens ist es eine Fliese.

Skandinavische Küche

Fliesen sind der praktischste Bodenbelag.

Dieser Bodenbelag ist der häufigste nach Holz. Es ist einfach in Räumen jeder Form und Konfiguration zu installieren, die den gesamten Bereich des Bodens oder nur einen Teil davon abdecken. Die am meisten bevorzugten Farben und Texturen für Fliesen, die Gestaltung der Küche im skandinavischen Stil sind die folgenden Optionen:

  • Milchig matt;
  • Grauer Marmor;
  • Naturstein;
  • Gebackener Milchglanz;
  • Imitation Textur aus Naturholz.
Skandinavische Küche

Keramische Bodenfliesen harmonieren perfekt mit Holz

Laminat wird verwendet, wenn das Budget begrenzt ist und versucht wird, helle Farbtöne zu wählen. Die Verwendung von Linoleum für die Dekoration des Bodens in Küchen im nördlichen Stil wird nicht dringend empfohlen - es zerstört die gesamte Integrität des Konzepts vollständig.

Skandinavische Küche

Laminat "unterm Baum" fügt sich perfekt in das Konzept eines hellen Innenraums ein

Dielen - der traditionellste Bodenbelag für die schwedische Reparatur. Sie können von beliebiger Dicke und Breite sein, alles hängt von der Größe des Budgets ab. In der Regel werden sie mit Klarlack oder heller Farbe lackiert. Im zweiten Fall ist der Sockel in der Farbe des Bodens gestrichen.

Skandinavische Küche

Die Promenade ist ein klassischer skandinavischer Designboden.

Beleuchtung

Menschen in Ländern, die näher am Polarkreis liegen, leiden unter einem ständigen Lichtmangel. Lange Winter, kurze Tageslichtstunden - all dies hat eine Taktik einer bestimmten Herangehensweise an die Raumbeleuchtung entwickelt. Sie werden beispielsweise optisch erweitert, indem sie kombiniert werden, um mehr Licht zu erhalten. Das Wohnzimmer in der Küche im skandinavischen Stil, dessen Foto unten zu sehen ist - ein Beispiel für diesen Ansatz, Räume zu kombinieren, um das Beleuchtungsniveau zu erhöhen.

Arbeitsbereich

Es gibt möglicherweise mehrere Optionen zum Hervorheben. Die erste - Haube mit eingebauten Lichtern. In der Regel kann in diesem Fall die Beleuchtungsstärke angepasst werden, einschließlich einer oder mehrerer Lampen gleichzeitig. Die zweite Option sind Leuchten mit flexiblem Anschluss (Sie können die Richtung des Lichts ändern), die entweder an der oberen Ebene der Schränke oder an den Clips an einer beliebigen Oberfläche in der Nähe des zu beleuchtenden Objekts angebracht sind.

Skandinavische Küche

Stilvolle Lampen an langen Anhängern sind ein großartiger Helfer in der Küche mit offenen Regalen.

Essbereich

Wenn es die Deckenhöhe zulässt, hängt ein Kronleuchter über dem Esstisch, dessen Höhe eingestellt werden kann. Eine weitere Option ist eine Holz- oder Trockenbaukonstruktion, deren Größe und Form den Abmessungen des Desktops entspricht. Darauf sind Glühbirnen-Minions befestigt, die sich üblicherweise um den Umfang der Struktur befinden.

Skandinavische Küche

Ein großer Kronleuchter über dem Esstisch passt perfekt zum skandinavischen Design

Innenräume von Schränken

Der Innenraum des Möbels wird auf zwei Arten beleuchtet: LED-Bänder, die an einer beliebigen Stelle eingeklebt werden; Richtungsleuchten, die an der Oberkante der Schränke angebracht sind.

Skandinavische Küche

LED-Beleuchtung kann in offenen Regalen installiert werden

Es ist wichtig! Skandinavier benutzen keine großen Lampen, um den Küchenraum zu beleuchten. Um den Stil im Innenraum beizubehalten, wählen Sie strenge Optionen aus Stahl oder satiniertem Glas von geringer Größe.

Küchenmöbel

Schweden, Finnen und andere Nordländer lieben funktionale und bescheidene Möbelsets, die gleichzeitig eine gute Geräumigkeit haben sollen. Dekorative Elemente werden minimiert, manchmal gibt es nicht einmal Griffe an den Türen der Schränke - sie werden durch Drücken der Tür geöffnet.

Skandinavische Küche

Klassisches Set, Buffet, Inseltisch und offene Regale bilden ein prächtiges Ensemble auf einem Quadrat

Die oberen Kästen über dem Arbeitsbereich sind nicht immer installiert. Oft werden sie durch offene Regale aus Holz ersetzt, die durch verschiedene Kleiderbügel und Befestigungen für Haushaltsutensilien ergänzt werden. Skandinavier haben eine größere Neigung zu Buffets. Wenn es der Raumbereich zulässt, muss er daher in der Nähe einer der Wände installiert werden. Für kleine Küchen haben sich Skandinavier viele originelle Möglichkeiten ausgedacht, um den Raum zu erweitern. Sie waren die ersten, die damit begannen, eine Arbeitsfläche entlang der Fenster zu bauen, um Platz zu sparen. Mit dem gleichen Zweck wurden einziehbare Esstische (zusammenklappbar oder einziehbar) erfunden, die zwischen den Mahlzeiten zusammengeklappt werden können.

Skandinavische Küche

Offene Regale schaffen mehr Platz in Innenräumen.

Farbentscheidungen von Möbelfassaden kommen im Lichtmaßstab heraus. Sie können Honig, Gold und Milch sein. Gut verdünnte Grau- und Blautöne sind ebenfalls häufig. Am typischsten für die nördlichen Länder sind jedoch die weißen Küchen im skandinavischen Stil, deren Fotos unten zu sehen sind.

Skandinavische Küche

Sehr oft wird die weiße Farbe des Headsets durch Pastelltöne in Blau ergänzt.

Dekor

Die Einhaltung der seit Jahrhunderten bestehenden Kanonen macht den nordischen Stil so erkennbar. Sein Hauptmerkmal ist die Verwendung von Kunsthandwerk im Innenraum. Viele Dinge im Innenraum werden immer noch von Hand gefertigt. Dies können verschiedene Teppiche aus Stoff, Juteteppiche, Weidenkörbe, Holzaufbewahrungssysteme und vieles mehr sein. Das Wichtigste ist, dass alle Dekorelemente nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine praktische Belastung tragen müssen, da sie sich sonst vom Gesamtkonzept abheben.

Skandinavische Küche

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Küche im skandinavischen Stil zu gestalten, haben Sie eine Reihe von Vorteilen. Und dies ist nicht nur ein stilvolles Design und Rationalität in jedem Detail. Die ruhige, friedliche Atmosphäre, die in einem solchen Innenraum herrscht, wirkt sich positiv auf das Mikroklima in der Familie aus, deren Mitglieder sich gerne in ihrer Küche versammeln. Durch das unauffällige Design wird es nicht langweilig und die Besitzer werden jahrelang mit Komfort und Gemütlichkeit zufrieden sein.

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Skandinavische Küche

Video: