Tischschwelle in der küche (32 fotos)
Tischschwelle in der Küche

Tischschwelle in der Küche - eine gute Option für eine kleine Wohnung. Es wird nicht nur helfen, die geschätzten Meter im Küchenraum zu sparen, sondern auch das Innere des Raumes originell und ungewöhnlich zu machen.

Spezies
Normalerweise wird in der Küche die Fensterbank wenig benutzt. Das Maximum, das darauf gesetzt ist, ist ein Blumentopf. Es ist einfach, Funktionen hinzuzufügen - es ist einfach, eine Tischplatte auf der Fensterbank zu installieren, und Sie können ihr einen anderen Wert zuweisen.


Schneidetisch
Rüsten Sie dazu das Fensterbrett in der Fortsetzung der Küche aus. Darunter kann ein Platz mit Heizkörper mit einer zur Küche passenden Fassade dekoriert werden und dort, wenn es der Platz erlaubt, zusätzliche Abstellplätze für beispielsweise Küchenutensilien organisieren. Natürliches Licht ist hier sehr praktisch. Wenn Sie an einem solchen Tisch Essen zubereiten, wird Ihre Sicht das künstliche Licht nicht irritieren.

Bauen Sie ein Waschbecken in die Arbeitsplatte
In vielen amerikanischen und europäischen Haushalten wird der Bereich in der Nähe des Fensters häufig auf diese Weise genutzt. Beim Abwaschen ist es viel bequemer, das wechselnde Bild im Fenster zu beobachten, als die langweilige Schürze Tag für Tag zu bewundern. Diese Option ist nur geeignet, wenn eine technische Möglichkeit zur Bereitstellung von Kommunikation besteht. Wenn Sie einen Abwasserkanal falsch machen, verstopft er und die Verwendung eines solchen Spülbeckens führt zu Unannehmlichkeiten.


Esstisch
Ein Tisch auf der Fensterbank kann den sperrigen Essbereich ersetzen und dabei den größten Teil des Platzes sparen. Möglicherweise gibt es mehrere Optionen.
- Einstiegs - Klapptisch.
- Stationärer Tisch
- Speiseinsel.
- Bartheke.

Wenn Sie ein Fensterbrett organisieren, das sich nahtlos in eine Tischplatte verwandelt, können Sie bis zu vier Personen dahinter platzieren, das heißt, es ist genug für eine vollwertige Familie.
Das Design einer modernen Küche erfordert häufig die Installation einer Bartheke. Und in einigen Wohnungen besteht die einzige Möglichkeit darin, sie zu organisieren und statt einer Fensterbank auszustatten. Für eine Tasse Tee ist es sehr praktisch, die Aussicht vom Fenster aus zu bewundern und sich von den drängenden Problemen zu erholen.


Wenn sich Ihr Balkon neben der Küche befindet, ist es eine hervorragende Option, ihn zu erwärmen und einen einzigen Raum zu organisieren. In einem solchen Raum ist es einfach, eine Essensinsel an die Stelle des Fensterbretts zu stellen, über die die ganze Familie passen kann.

Materialien
Jede Oberfläche, die im Küchenbereich verwendet wird, sollte gute Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften aufweisen, sich in der Kratzfestigkeit, verschiedenen Reinigungsmitteln und erhöhten Temperaturen unterscheiden. Sie sollten keinen Schmutz und kein Fett aufnehmen und keine schädlichen Substanzen abgeben.

Die Tischplatte kann aus Spanplatten mit einer Dicke von nicht weniger als 12 cm hergestellt werden. Als Endmaterial können Sie Keramikfliesen in der Farbe der Wand verwenden. Es sollte eine glatte Oberfläche und minimale Fugen zwischen den Fliesen haben.

Es ist sehr beliebt, Kunststein als Tischfläche zu verwenden. Es kann synthetisches Corian aus Acryl oder künstlichem Marmor sein. Bei Kratzern kann dieses Material neu lackiert werden, es hat verschiedene Farblösungen und lässt sich problemlos in jedes Kücheninterieur einbauen.

Eine Natursteinplatte ist ein umweltfreundliches Material. Er wird auch im Laufe der Zeit keine Schadstoffe ausstoßen. Sehr oft für die Herstellung von Arbeitsplatten verwendet Naturmarmor oder Quarz. Ein Tisch aus diesem Material ist sehr teuer und hat ein beträchtliches Gewicht, daher können daraus keine Faltstrukturen hergestellt werden.

Natürliches Holz - ein ausgezeichnetes Material, das seit langem für Küchentische verwendet wird. Damit die Tischplatte dieses Materials jedoch lange hält, muss sie mit speziellen Imprägnierungen behandelt und lackiert werden. Die Farbe dieser Tabelle kann beliebig gewählt werden oder natürlich schattiert werden.

Sie können auch einen Tisch aus Glas, Metall, feuchtigkeitsbeständigem Gipskarton oder Beton herstellen. Wenn der Tisch eine Fortsetzung des Einbauküchen-Sets ist, besteht er aus demselben Material wie die Tischplatte.


Bei der Wahl des Materials kommt es ganz auf Ihre Vorlieben an. Sowie das Budget, das Sie für die Anordnung des Essbereichs festgelegt haben.


Heimwerker-Tipps
Wenn Sie den Tisch anstelle der Fensterbank aufstellen, müssen Sie den Rat von Fachleuten befolgen.
- Wenn sich Batterien unter dem Fenster befinden, muss für eine freie Luftzirkulation gesorgt werden. Daher müssen entweder Löcher in die Oberfläche der Tischplatte eingebracht werden, was nicht immer praktisch ist und Ablagerungen auf den Schrank fallen oder Fassaden mit Gittern installieren.
- Bei der Montage der Tischplatte unter dem Rahmen ist eine hochwertige Abdichtung erforderlich, damit die Feuchtigkeit den Tisch nicht beeinträchtigt, insbesondere wenn er aus Spanplatten oder Holz besteht.
- Für die Fensterdekoration ist es besser, Jalousien oder Vorhänge zu verwenden, die nur die obere Hälfte des Fensters abdecken. Hier sind perfekte römische oder österreichische Vorhänge.


Interessante Ideen im Design
- Esstisch - Fensterbank in einer kleinen Küche im "Chruschtschow". Ein kompletter Ort zum Essen und platzsparend.
- Ein Waschbecken am Fenster ermöglicht es, die Schränke in der Höhe der Wand zu installieren, auch in einer kleinen Küche.
- Fensterbank - Bartheke. Eine großartige Möglichkeit, einen Essbereich einzurichten, wenn sich keine Kinder im Haus befinden.
- Eine Kücheninsel anstelle einer Fensterbank in der Kombination von Küche und Balkon ist ein multifunktionales Möbelstück.









