Welche tapete pokleit küche - tipps und ideen
Auswahl der Tapete, die in die Küche geklebt werden soll
Tapeten sind heute als Veredelungsmaterial für Wände nicht weniger beliebt als Fliesen oder Dekorputz. Bevor Sie sich jedoch für eine Tapete zum Verkleben der Küche entscheiden, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass in diesem Raum unterschiedliche Anforderungen an die Veredelungsmaterialien gelten. Abgesehen von der üblichen Luft von Staub in der Küche enthält auch Partikel aus Ruß und Fett, und die Abschnitten im Speisebereich ist ständig in Gefahr, mit Nahrungsmitteln verschmutzt wird.
Glücklicherweise ermöglichen moderne Technologien die Herstellung von Tapeten, die einer häufigen Nassreinigung perfekt standhalten, ohne ihre Betriebseigenschaften zu verlieren. So gut wie möglich Fotos von Kücheninterieurs zeigen eine große Vielfalt an Tapeten auf dem modernen Baumarkt.



Foto: Steintapete
Küchentapetenmaterial
Die Tapete für die Küche sollte also zunächst abwaschbar sein. Je nach Herstellungsmaterial können dies sein:
- Vinyltapeten aus flachem, geschäumtem oder geprägtem Vinyl;
- Vliestapeten (Strukturtapeten) für Malerzwecke;
- Glastapete.
Tipp: für die küche ist es besser, tapeten mit glatter oberfläche zu bevorzugen, da ein dreidimensionales muster die unangenehme eigenschaft hat, schmutz anzusammeln, der dann schwer zu reinigen ist.
Bei der Reinigung der Tapete werden die Markierungen auf der Rolle angezeigt. Eine Welle zeigt eine wasserfeste Tapete an, die mit einem feuchten Tuch abgewischt werden kann. Dieser Typ wird nicht zum Verkleben von Küchenwänden empfohlen. Zwei Wellenlinien markieren die abwaschbare Tapete, die das Waschen mit einem feuchten Tuch unter Zusatz von nicht aggressiven Reinigungsmitteln ermöglicht. Drei Wellenlinien - Tapete, die auch mit einem Schwamm gewaschen werden kann. Schließlich kann eine mit einem Pinsel mit einer Wellenlinie versehene verschleißfeste Tapete mit starken Reinigungsmitteln gebürstet werden.
Es gibt auch solche Materialien wie "flüssige Tapeten". Es ist jedoch nicht anwendbar auf das Bahnmaterial in Pulverform kommt, die in Wasser löslich ist und tatsächlich näher an das Pflaster als zu Tapete. Diese Mischung besteht aus Baumwollfasern, mineralischen Spänen, Klebebinder, Cellulose und Farbpigmenten. Wenn Sie in der Küche flüssige Tapeten verwenden, sollten Sie diese besser mit einer Schutzschicht aus Acryllack abdecken.


Foto: Glastapete
Farblösung und Muster
Wenn angenommen wird, dass die Wände in der Küche schlicht sind, wäre die beste Wahl eine Tapete zum Malen. Sie halten etwa fünf Farbwechseln stand, wodurch sich der Innenraum auf Wunsch leicht auffrischen lässt. Darüber hinaus bilden schlichte Tapeten eine günstige Kulisse für ein Küchenset, das die Fassaden wunderschön betont. Das Fehlen eines Musters wird am häufigsten im Stil des Minimalismus gefunden.
An den Wänden der Küche mit Fenstern zur Nordseite ist es besser, die Tapete in warmen Farben zu kleben. Sie werden den Raum mit Licht und Komfort füllen. Im Gegenteil, kalte Farbtöne bringen Frische in die Küche auf der Südseite.
Bei der Auswahl des Tapetenmusters sollten Sie die Grundregeln befolgen. Eine große Zeichnung verkleinert den Küchenbereich optisch, was bedeutet, dass dies für kleine Räume absolut kontraindiziert ist. Gleiches gilt für die Tapete in dunklen Tönen. Das Prinzip funktioniert und umgekehrt - helle Tapeten mit unauffälliger kleiner Ornamentik lassen die beengte Küche optisch erweitern.

Foto: Küche in warmen Farben

Foto: Küche in kalten Tönen

Foto: Scheinwerfer in der Küche
Die Kombination verschiedener Tapetentypen sieht stilvoll und schön aus. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben: es wird ausreichen, um Schatten oder zwei, zum Beispiel, einfarbige Tapete, mit einem Bild von der gleichen Farbe kombiniert, aber mit einem Muster. Dieses Prinzip ist insbesondere für Küchen relevant, sodass Sie leicht zwischen Koch- und Essbereichen unterscheiden können.
Eine fast universelle Win-Win-Wahl - dies ist eine Tapete mit einem geometrischen Muster oder einem regelmäßigen Streifen. Diese Option steht im Einklang mit Vintage-Stil oder Klassik. Fans von luxuriösem Interieur werden Tapeten in satten Farben mit Prägung und Vergoldung lieben.
Um eine besonders gemütliche, warme Atmosphäre zu schaffen, eignet sich eine Tapete mit einem zarten floralen Ornament oder einer Zelle. Sie werden in der Küche, die im Landhausstil oder in der Provence mit hellen Möbeln und exquisiten Schnitzereien dekoriert ist, wunderschön aussehen.



Foto: vertikale Kombination von Tapeten in der minimalistischen Küche

Foto: Thementapeten auf einer Arbeitsschürze

Foto: Küche im Loftstil
High-Tech-Stil beinhaltet die Verwendung von Tapeten mit einer großen Geometrie, es sind auch Kontrastkombinationen möglich. Es sieht interessant aus Nachahmung anderer Oberflächenmaterialien, wie Ziegel, Fliesen, Stein. Das Beste daran ist, dass diese Tapeten aussehen wie in einer Küche im Loft-Stil.
Für eine geräumige Wohnküche wird eine passende Tapete mit verschiedenen Motiven verwendet. Am besten dekorieren Sie mit ihrer Hilfe eine freie Wand, da sich sonst der gewünschte Effekt hinter den Geräten und Möbeln verbirgt. Das Wichtigste ist, dass Tapeten optisch sehr aktiv sind und einen starken Akzent setzen. Nachdem Sie sich die fertigen Fotoküchen angesehen haben, können Sie ganz einfach die richtige Tapete für Ihre Wohnung auswählen.
Wir empfehlen Ihnen zu lesen: Küchendesign-Optionen 2016 (Foto)