Wohnküche 18 qm
Der jüngste Trend zur Sanierung von Wohngebäuden ist kein Tribut an die Mode, sondern der Wunsch, die Fläche zu erweitern und das Zuhause komfortabler und funktionaler zu gestalten. Eine beliebte Variante der Sanierung ist die Kombination von Küche und Wohnzimmer, wodurch ein Studio entsteht: eine Wohnküche von 18 qm, deren Gestaltung durch sorgfältiges Studium einzigartig gemacht werden kann.

Eine geräumige Küche kombiniert mit einem Wohnzimmer schafft eine gemütliche und funktionale Einheit.
Vor- und Nachteile der Kombination
Nachdem Sie die Sanierung geplant haben, müssen Sie alle Vorteile der Erstellung eines Studios und die Nachteile abwägen. Wenn es sich um eine Einraumwohnung handelt, sollte es in einem Einzelzimmer in Kombination mit einer Küche einen Schlafbereich, einen Ruhebereich und einen Ort zum Essen geben.

Für eine kleine Wohnung bietet sich die Möglichkeit an, alle Zonen in einem Raum zusammenzufassen.
Vorteile
Wenn Sie 2-3-Zimmer-Apartments besitzen, sind häufig die Küche und ein Zimmer klein. Wenn Sie diese kombinieren, wird die Funktionalität des Zimmers erweitert.
- Innenküche-Wohnzimmer von 18 Quadratmetern. m, wie auf dem Foto zu sehen, bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Platzierung von Möbeln, Haushaltsgeräten.
- Wenn Sie die Trennwände entfernen, vergrößern Sie den Raum auf Kosten des Korridors zwischen Küche und Raum. Im kombinierten Raum erscheinen mindestens zwei Fenster - es wird heller im Raum und in der Küche.
- Komfort für die Gastgeberin und alle Familienmitglieder - es bleibt mehr Zeit für die Kommunikation, ohne von der Arbeit abgelenkt zu werden: Die Zubereitung von Abendtee kann mit dem Anschauen Ihrer Lieblingsfernsehserie kombiniert werden, und während die Mutter die Suppe kocht, wird der Sohn oder die Tochter über Schulangelegenheiten sprechen.
- Wenn Sie häufig Gäste ins Haus einladen, müssen Sie nicht mit Tellern und Tassen weitermachen und den Tisch decken.

Durch den Wegfall von Partitionen können Sie den Platz für die vollständige Nutzung aller Zonen erweitern
Und das Vorhandensein eines zweiten Raumes schafft ein volles Schlafzimmer. Weder die Gerüche noch die Geräusche aus der Küche beeinträchtigen den Rest eines Familienmitglieds.

Eine leistungsstarke Dunstabzugshaube hilft bei der Bewältigung von unangenehmen Gerüchen in der Küche
Nachteile
Es gibt einen Grund zu der Frage, ob es zweckmäßig ist, die Räumlichkeiten zu kombinieren, da die Anforderungen an die Aufrechterhaltung einer dauerhaften Ordnung in der Küche steigen: Alle Krümel und Tropfen aus der Küche gelangen häufig in das Wohnzimmer, und Sie müssen den gesamten Raum und sehr oft reinigen.

Durch eine ordnungsgemäße Platzierung wird eine Kontamination des gesamten Bereichs der Wohnküche vermieden
Nein, selbst die stärkste Dunstabzugshaube kann den Geruch von Speisen nicht vollständig beseitigen, sodass der Raum häufig belüftet werden muss.

Eine gute Quelle für frische Luft ist der Balkon.
Koordination und Sanierung
Selbst wenn Sie einen kleinen Chruschtschow geerbt haben, ist es nicht immer möglich, ihn zu einem Atelier zu erweitern: Sie benötigen eine Genehmigung für die Sanierung von den lokalen Behörden und der Wohnungsbaubehörde. Wichtige Regeln:
- Es ist verboten, die tragenden Wände und das Äußere der Wohnung zu reinigen (wenn Sie beispielsweise einen Raum oder eine Küche mit einer Loggia kombinieren möchten).
- Die sogenannten Nasszonen können nicht übertragen werden, wenn sich eine Wohnung unter Ihrer Wohnung befindet.
- Es ist verboten, die Küche mit dem Raum zu verbinden, wenn die Wohnung einen Gasherd hat.

Es ist verboten, die Trennwände zwischen Küche und Wohnzimmer abzureißen, wenn in einer Einraumwohnung ein Gasherd vorgesehen ist
Dies sind drei wichtige "nicht erlaubt", wenn Sie geplant haben, das Entwurfsprojekt der Wohnküche von 18 m² zu realisieren. Wenn alle Papiere zurückgelassen werden, die Wände zerbrochen sind, können Sie den Innenraum planen.

Die Wände unter den Fensterblöcken mit Blick auf die Loggia können ohne Abriss sehr effektiv geschlagen werden
Studio-Zoning
Machen Sie zunächst einen Plan für die Wohnung oder zeichnen Sie Ihren eigenen. Bewerten Sie die Form des resultierenden Raums: quadratische, rechteckige oder nicht standardmäßige Form. Lassen Sie uns ausgehend von diesem Punkt die Küchenzone, in der die Kücheneinheit platziert werden soll, und die Ess- / Wohnzimmerzone herausgreifen. Eine weitere Option - die Küche und der Essbereich sind vom Sitzbereich getrennt.

Es ist wichtig! Kreieren Sie eine Wohnküche von 18 Quadratmetern. m sollte bei der Zuweisung der Funktionsbereiche einem einzigen Stil entsprechen.
Möbel
Wir haben die Wände nicht abgerissen, um sie wieder aufzubauen. Daher ist es bei der Wahl einer Zonierungsmethode unter Verwendung von Möbeln zulässig, nur niedrige Strukturen zu belassen: zum Beispiel ein offenes Durchgangsregal, eine Bar, ein Sofa. Sie bewahren das Raumgefühl und begrenzen gleichzeitig die Kochzonen und den Erholungsbereich.

Es ist wichtig! Der Esstisch oder der Hostess-Desktop kann ein Inselzonen-Separator sein.
Wenn Sie Möbel sowohl in der Küche als auch im Wohnzimmer in der gleichen Farbe kaufen, behalten Sie die stilistische Eintönigkeit bei, wie zum Beispiel im auf dem Foto dargestellten Küchen-Küchen-Design-Wohnzimmer von 18 m² mit Sofa.

Pflanzen
Ungewöhnlicher Empfang der Zonierung mit Hilfe von Bildschirmen mit lebenden Blumen, die zwischen dem Arbeitsplatz der Gastgeberin und dem Wohnzimmer platziert sind, steht mit Zierpflanzen.

Eine interessante Lösung wäre die Installation eines großen bodenmontierten oder beleuchteten Aquariums auf einem Ständer mit lebenden Fischen. Neben der Funktion, den Raum in Zonen zu unterteilen, spielt das Aquarium eine weitere Rolle - das Geräusch von Wasser, die Art der spritzenden Fische wirken beruhigend auf die Person.

Geteilter Boden
Oft empfehlen Designer, eine Küche mit einem Wohnzimmer von 18 m² mit einem mehrstöckigen Boden oder mit verschiedenen Materialien für die Dekoration zuzuordnen:
- In der Küche - Steinzeug ruhige Töne;
- Im Wohnzimmer - Laminat oder Parkett in gleichen oder kontrastierenden Farben.

Unterschiedliche Materialien beim Ausarbeiten
Die Möglichkeit, Zonen auszuwählen, ist auf einem anderen Foto zu sehen: Das Wohnzimmerdesign mit einer Küche von 18 Quadraten wurde durch die Schaffung von Farbkontrasten erstellt. Gut kombiniert untereinander unterscheiden sich in Textur und Farbe Tapeten, gestrichenen Wand- und Dekorputzen, Keramikfliesen und MDF-Platten.

Studioküche Layout
Planen Sie den Standort von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen unter Berücksichtigung der Form und Größe des Raums. Häufig sieht der Raum nach der Sanierung quadratisch aus, und die häufigste Anordnung von Möbeln ist L- oder U-förmig. Beide Varianten der Aufteilung der Wohnküche von 18 qm sind auf dem Foto zu sehen:
- Die Küchenzeile befindet sich in der L-förmigen Ecke, in der gegenüberliegenden Ecke befinden sich ein Ecksofa und ein Tisch.
- Die Suite ist mit dem Buchstaben "P" versehen und trennt die Küche und den Wohnbereich, wie in der Draufsicht auf das Foto gezeigt, die Bartheke, und das weiche Ecksofa befindet sich gegenüber.

Es ist notwendig, die Möbel so anzuordnen, dass sie die Bewegungsfreiheit im Gemeinschaftsraum nicht beeinträchtigen.

Die Küche
Achten Sie bei der Auswahl und Anordnung der Möbel in der Küche darauf, dass sie in Farbe und Stil mit der Gesamtgestaltung des Raumes harmonieren. Überladen Sie die Küche nicht mit Möbeln und Geräten - vergessen Sie nicht: Alles, was in der Küche steht und liegt, können Sie den Gast im Esszimmer sehen. Vergessen Sie nicht die Regel des "Dreiecks", denken Sie über die Möglichkeit nach, sich zu verstecken, den Kühlschrank in der Küche zu verkleiden oder ihn einfach aus dem Raum zu nehmen. Dies ist das sperrigste Möbelstück, das sich nur schwer in den Raum „einpassen“ lässt.

Es ist besser, die Spüle in die Ecke zu stellen, um Platz in der Küche zu sparen, den Herd näher am Fenster aufzustellen und die erforderlichen Anforderungen zu erfüllen - zwischen Spüle und Herd sollte ein Arbeitsbereich vorhanden sein.

Möbel müssen eine funktionale, mit einer großen Anzahl von geschlossenen Kleiderschrank wählen. Hinter den Türen können Sie einige der notwendigen Küchengeräte verstecken - einen Kühlschrank, einen Backofen. Alle Geschirrteile sollten gereinigt werden, da die Küche zusammen mit dem Wohnzimmer Teil davon wird.

Wohnzimmer
Wenn die Wohnung der einzige Raum ist, lohnt es sich, über Umbaumöglichkeiten nachzudenken, denn hier muss der Schlafbereich nachts eingerichtet werden. Die Eckversion des Sofas, die für die Nachtruhe in eine große Ottomane verwandelt wird, nimmt nicht viel Platz ein.

Wenn die Wohnung ein separates Schlafzimmer hat, stellen Sie ein kleines Sofa und Sessel in das Wohnzimmer. Wenn Sie ein Esszimmer einrichten möchten, stellen Sie einen runden oder ovalen Tisch in den Wohnbereich und umgeben Sie ihn mit Stühlen. Buffet oder Rutsche mit Geschirr in der Nähe der Wand ist eine der Optionen für die Einrichtung eines Zimmers im klassischen Stil. Es wird seinen großen Kronleuchter in der Mitte ergänzen.

Der Fernseher kann an die Wand gehängt oder auf den Schrank gestellt werden. Stellen Sie es so auf, dass die Programme sowohl vom Küchenbereich als auch vom Wohnzimmer aus angezeigt werden können.
Es ist wichtig! Wählen Sie Materialien für Möbel, die leicht zu reinigen sind, da, wie bereits erwähnt, Gerüche und Fette aus der Küche auch mit einer guten Haube in den Raum eindringen.

Stil
Die Wahl der Farbe für die Gestaltung der Küche, kombiniert mit dem Wohnzimmer, hängt vom Stil ab. Für die Wohnküche mit 18 Plätzen können Sie ein Design im mediterranen Stil wählen, Hightech, Provence, Afrikanisch, Loft, Retro. Es stehen auch viele Farbkombinationen zur Auswahl - vom Klassiker - Beige, Kaffee, Pfirsich, Himbeere, Zitrone, Indigo, die Farbe des Burgunderweins. Betrachten Sie die relevantesten Lösungen.

Minimalismus
Er predigt Freiräume, die nicht mit Möbeln übersät sind, und Lichttöne in der Gestaltung der Wände, die dem Raum einen zusätzlichen visuell offenen Raum geben.

Wählen Sie für diesen Stil weiche Sandtöne aus grauem Stahl, die durch helle Akzente ergänzt werden. Leichte Sandwände und Polstermöbel, ergänzt durch ein helles Braun mit türkisfarbenen Textilien - Vorhänge in der Küche, Kissen auf den Sofas im Erholungsbereich sind eine gute Option für die Raumdekoration.

High Tech
Eine strenge Kombination ist Schwarz-Weiß-Kontrast: die weiß glänzende Oberfläche der Küchenfronten, schwarze Stühle und ein weißes Sofa im Wohnbereich, ein schwarz glänzender Couchtisch. Weiße Wände mit schwarzen Fotorahmen. Es ist notwendig, der Genauigkeit, Prägnanz und Herstellbarkeit zu widerstehen, die für den Hightech-Stil so charakteristisch sind.

Provence
Die Provence setzt sich aus einer Kombination heller Farben zusammen, die die Fläche des Raumes optisch vergrößern, wie auf dem Foto zu sehen ist, das das Design der Wohnküche in 18 Metern Höhe darstellt. Als Grundfarbe können Sie Beige oder Weiß wählen, ein schwaches kleines Blumenmuster an die Wand oder einen Teil davon zeichnen und der Küche hellere Grün- und Lila-Töne hinzufügen.

Möbel bevorzugten Holzstrukturen, zum Beispiel aus weißer Eiche, als ob sie in der Sonne verbrannt wären.

Andere Kombinationen des französischen Provence-Stils:
- Hellblau, hellgrün;
- Türkis, rosa;
- Trübe Orange und Purpur;
- Weiß, beige;
- Terrakotta in Kombination mit Zitrone.

Beleuchtung
Das Foto zeigt, wie man den Raum mit Hilfe der Beleuchtung zonieren kann: Für die Küche werden Einbaustrahler gewählt, als ob sie eine Linie wären, die die Grenze zwischen Kochzone und Ruhezone bildet. Das Wohnzimmer übernimmt die lokale Beleuchtung mit Hilfe von Stehlampen, Wandlampen.

Vorhänge
Textilien spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Innenraum und Komfort. Bei der Auswahl der Vorhänge müssen Sie den Stil und die gewählten Farben berücksichtigen und wichtige Punkte nicht außer Acht lassen. Die Vorhänge in Küche und Raum sollten in Stil und Material kombiniert werden. In der Küche ist jedoch besondere Sorgfalt geboten. Eine gute Wahl wären Raffrollos. Für die Küche haben Sie die Wahl zwischen Doppelvorhängen - hellem Organza + klassisch römischen Vorhängen, für das Wohnzimmer - langen, bodenlangen Vorhängen - aus Luftorganza und der rahmenlosen Version der "Römer". Stoffe - Baumwolle, Polyester.

Andere Möglichkeiten:
- Vorhänge für Ösen - passen gut zu Öko-Stilen, Minimalismus;
- Klassisch - bleibt immer ein Klassiker, das Wichtigste - den richtigen Stoff auswählen - Seide, Jacquard.

Ein Brunnen kombiniert ein Rollo in der Küche und einen klassischen Vorhang im Ess- und Wohnzimmer, wie auf dem Foto. Sie bestehen aus dem gleichen Stoff und sind auch das Prinzip der Zoneneinteilung. Sie definieren den Zweck jeder Zone.

Die Pflege eines Rollos ist einfach: Es wird den ganzen Tag angehoben oder angehoben, nimmt daher weniger Fett und Schmutz beim Kochen auf, und eine spezielle Imprägnierung, für die viele Vorhangstoffe verwendet werden, schützt den Vorhang zusätzlich und minimiert die Pflege.

Lassen Sie sich bei der Gestaltung Ihrer Wohnküche mit einer Fläche von 18 Quadratmetern von den Wünschen aller Haushalte, von der Bequemlichkeit leiten und ordnen Sie ihm das gesamte Design des gewählten Stils unter. Die richtige Zonierung, die sorgfältige Auswahl der Materialien für die Dekoration und die sorgfältige Anordnung der Möbel schaffen einen harmonischen und ergonomischen Raum in Ihrem Gebiet, obwohl die Fläche auf 18 Plätze begrenzt ist.















Video: