Wie wählt man eine matratze
Um sich den ganzen Tag wohl zu fühlen, ist guter und gesunder Schlaf wichtig. Volle Ruhe kann nur auf einer Qualitätsmatratze sein.

Es hilft Ihrem Körper, während des Schlafs richtig zu sitzen und bietet Komfort und Bequemlichkeit. Modelle und Typen gibt es mittlerweile viele.

Daraus folgt, dass Sie wissen müssen, wie Sie die Matratze richtig auswählen.

Arten von Matratzen
Matratzen sind mit oder ohne Federn erhältlich. Alle diese Produkte sind in diese beiden Haupttypen unterteilt.

Und um zu wissen, wie man eine Matratze für das Bett auswählt, sollten Sie die Hauptmerkmale und Unterschiede dieser Typen berücksichtigen.
Frühlingslos
Sie haben eine geringere Höhe als Matratzen ohne Federn. Ihre Steifigkeit ist jedoch größer. Der Füllstoff kann natürlich oder künstlich sein.

Auch diese Art von Matratze kann nicht nur eine, sondern mehrere Lagen aufweisen. Die qualitativ hochwertigsten Materialien in dieser Kategorie basieren auf Latex.

Besteht aus natürlichem Material, das eine normale Luftzirkulation ermöglicht. Solche Matratzen sind bequem, behalten lange ihre Elastizität und sind resistent gegen äußere Einflüsse.

Es gibt Modelle aus Kunstlatex, die auch gute Eigenschaften haben.

Ihre Herstellung ähnelt der Herstellung von Schaum, also nach dem Schaumverfahren. Diese Modelle haben unterschiedliche Elastizitäts- und Steifigkeitsgrade.

Auf diese Weise können Sie die für Sie am besten geeignete Option für Schlafzimmermöbel auswählen.

Frühling
Eine solche Matratze besteht aus einer Federeinheit und einer Schicht, die verschiedene Füllstoffe aufweist. Federn können als eigenständige Elemente angeordnet oder an ein gemeinsames System angeschlossen werden.

Die abhängige Federeinheit wird als klassisches System betrachtet, das bei der Herstellung von Produkten hauptsächlich der Economy-Klasse verwendet wird. Beachten Sie! Art-Deco-Schlafzimmer - 100 Fotos stilvoller Designideen im Schlafzimmer

Bei dieser Art von Matratze handelt es sich bei den Federn um ein einziges System, aus dem hervorgeht, dass der Körper vollständig auf die gesamte Oberfläche drückt.

Dies führt dazu, dass Sie nicht den richtigen orthopädischen Effekt erzielen.

Bei einer unabhängigen Einheit werden separate Federn verwendet, die sich in speziellen Beuteln befinden. Sie sind zusammengenäht. Es gibt verschiedene Durchmesser, was auf die Möglichkeit hinweist, in einer einzelnen Matratze eine unterschiedliche Stückzahl pro Quadratmeter zu platzieren.

Der Standardwert beträgt 250 Stück. Aber je mehr sie sind, desto elastischer ist sie. Dies führt zu einer besseren Körperanpassung.

Es ist möglich, Federn mit unterschiedlicher Steifheit zu platzieren, was nur den orthopädischen Effekt verbessert.

Polster und Füllstoffe
Um zu verstehen, welche Matratze Sie auswählen müssen, müssen Sie alle Komponenten im Detail untersuchen. Der erste ist ein Bodenfilter im Produkt.

Meist aus hartem Material. Ihre Aufgabe ist es, die Federn vor Beschädigung zu schützen. Am besten geeignet sind thermogeformte Filzfilter.

Darauf folgt eine Schicht, die dem Produkt zusätzliche Eigenschaften verleiht. Dies kann die Matratze härter oder weicher machen.

Unter den schlechten Füllstoffen sollte die Wimper hervorgehoben werden. Er rollt oft und hat eine geringe Elastizität. Viel besserer Moosgummi als Füllstoff. Aber nicht billig minderwertige schwören. Es lässt schnell nach und bröckelt.

Bezüglich der Polsterung ist es am bevorzugtesten, Jacquard zu wählen. Der Stoff hält lange, hat hervorragende Eigenschaften und ist ziemlich dicht.

Es kann völlig natürlich und mit Kunststoffen gemischt sein oder vollständig daraus bestehen. Bevorzugte gemischte Arten.

Produktsteifigkeit
Wenn Sie sich die Frage stellen, welche Matratze besser zu wählen ist, sollten Sie auf jeden Fall auf ihre Härte oder Weichheit achten.

Die Steifheit der Matratze sollte mit zunehmendem Alter der Person verringert werden. Kinder sollten eine harte Matratze kaufen.

Ab dem 18. Lebensjahr sind Matratzen mit mittlerer Härte geeignet. Nach 50 Jahren sollten Sie auf weichen Oberflächen bleiben.

Die Steifheit hängt neben dem Alter auch vom Gewicht ab. Wenn Sie weniger als 60 kg wiegen, halten Sie bei Produkten an, die mittelhart oder vollständig weich sind. Wenn Sie nicht mehr als 90 kg wiegen, ist eine Matratze mit einem durchschnittlichen Steifigkeitsgrad für Sie geeignet. Wenn Sie mehr als 90 kg wiegen, ist es besser, die Auswahl bei starren Modellen aufzuheben.

Um sich klar vorzustellen, welche Art von Matratze Sie benötigen, können Sie Fotos von Matratzen und Betten im Schlafzimmer studieren, in denen sie aus allen Blickwinkeln präsentiert werden.

Fotobeispiele von Matratzen im Schlafzimmer
















