Asche - ein wertvoller dünger für den garten
Mit dem Einsetzen des kalten Wetters in vielen Häusern und Landhäusern müssen Sie den Ofen heizen. Es wird also Asche geben - ein wertvoller Kaliphosphatdünger. Durch Verbrennen von Holz (sowie von Pflanzenresten) gewonnen, enthält es Kalium und Phosphor in einer Form, die für Pflanzen leicht verfügbar ist.
Kalium verrät die Früchte der Zartheit und Stärke, und Phosphor - das wichtigste Element, ohne das man keine hohen Erträge erzielen kann. Darüber hinaus enthält die Asche Spurenelemente, die für alle Gemüsepflanzen nützlich sind (Magnesium, Bor, Schwefel, Eisen, Natrium, Mangan).

Da Asche kein Chlor enthält, kann sie unter Pflanzen verwendet werden, die auf dieses Element negativ reagieren: Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren.
Besonders empfindlich gegenüber der Asche der wichtigsten Gemüsepflanzen: Kartoffeln, Karotten und Rüben. Für Kartoffeln ist Birkenholzasche besser geeignet. Kalium aus der Asche von Kartoffeln wird besser aufgenommen als aus Kalidüngemitteln. Knollen sind gut entwickelt, enthalten mehr Stärke, was bedeutet, dass sie während der Zubereitung gut gekocht werden und die Pflanzen selbst weniger an Phytophthora erkranken.
Asche düngt und desoxidiert den Boden und schafft günstige Lebensbedingungen für Bodenmikroorganismen, insbesondere Bakterien, die die Erde mit Stickstoff anreichern. Das Einbringen von Asche in den Boden erhöht die Lebensfähigkeit der Pflanzen, sie verpflanzen sich schneller und erkranken nicht weniger, wenn sie verpflanzt werden.
Sie können Asche machen, wenn Sie Erde graben. Es ist besser, dies im Frühling in leichtem Sand und im Frühling in schwerem Sand zu tun. Genug - 100-200 g pro Quadratmeter. In einem Esslöffel - 6 g Asche, in einem Glas - 100 g und in einem halben Liter Glas - 250 g
Asche wird seit langem erfolgreich zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten im Gartenbau eingesetzt. Insbesondere, um die Kohlsämlinge vor einer so gefährlichen Krankheit wie Kila zu schützen. Dazu muss ein halber Eimer Asche mit Wasser übergossen werden und unter gelegentlichem Rühren 24 Stunden bestehen. Dann 2 Liter dieser Lösung in einen Eimer mit sauberem Aschedüngerwasser gießen, mischen. Die resultierende Mischung sollte gewässert und während des Pflanzens von Jungpflanzen in offener Erde verwendet werden (in jede Vertiefung gießen).
Wenn der Kohl Wurzeln schlägt und wächst, gießen Sie drei oder vier Mal mit einer Lösung aus Asche, nachdem Sie eine Rille um den Stängel gemacht haben. Dies schützt nicht nur den Kohl vor der Krankheit, sondern desoxidiert auch das Land auf den Beeten. Sammeln Sie deshalb die Asche für die Zukunft, aber bewahren Sie sie unter dem Dach und unter der Decke auf - im Freien verlieren die Aschen schnell ihre Kraft.