Auf dem ferienhaus bauen wir ein strohhaus

Es ist erwähnenswert, dass die Verwendung von Stroh beim Bau von Häusern überhaupt nicht neu ist. Diese Methode war unseren Vorfahren bekannt. Moderne Häuser haben eine tragende Struktur aus Metallstangen oder einem harten Holzrahmen. Und der Innenraum muss nur mit Strohblöcken gefüllt werden.

Wie man ein Haus aus Strohblöcken baut
- Um Stroh im Bauwesen effektiv nutzen zu können, ist es notwendig, sich seiner Herstellung gut anzunähern. Das Stroh sollte keine Fäulnis oder Samen enthalten.
- Für die Fertigstellung von Wänden im Haus werden keine dampfsperrenden Folien und Putze mit Zement verwendet, da die Blöcke verrotten oder eine Überlappung der Belüftung verursachen.
- Beim Außen- oder Innenausbau des Hauses wird auf die Oberfläche der Wand eine Tonmischung mit Kalk oder Lehmputz aufgetragen. Somit ist die Wandbelüftung erledigt.
- Der Zugang zum Stroh muss vollständig verschlossen sein, um die Nähe zu Nagetieren zu vermeiden, und es ist besser, Reis- oder Roggenstroh aufzunehmen.
- Beachten Sie auch, dass durch die ordnungsgemäße Verlegung der elektrischen Leitungen und anderer Kommunikationsmittel das Haus lange Zeit unbeschadet aus dem Stroh herausragt.
- Klassische Strohblöcke werden maschinell zusammengebaut, wobei ihre Abmessungen geregelt werden. Der klassische Block ist 40 cm breit, 50 cm lang und 50 cm hoch. Die Dichte beträgt 75-100 kg / m3, aber wenn die Dichte bereits 200-300 kg / m3 beträgt, erhöht sich die Isolierung, wodurch die Brandgefahr verringert wird.
- Der Strohhalm übernimmt für sich die Funktion der Schall- und Wärmeisolierung, und die tragende Struktur ist ein Holz-Metall-Rahmen.
- Da die Hauptarbeit in den Werkstätten geleistet wird, werden die fertigen Produkte an die Baustelle des neuen Hauses gebracht. Daher dauert die Sammlung eines durchschnittlichen Eigenheims etwa eine Woche. Keine der Bauarten (weder Ziegel noch Holz) hat so kurze Bauzeiten.

Die positiven Eigenschaften eines Reetdachhauses
Es ist wichtig zu überlegen, welche Vorteile ein Strohhaus gegenüber anderen hat. Die wichtigsten Punkte, die Sie dazu bringen, in einem Haus aus Stroh zu leben, sind:
- Biopositives Klima
Bewohner von Strohhäusern bemerken oft, dass das Mikroklima zu Hause das Atmen erleichtert. Es gibt eine natürliche Einstellung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu Hause. Diese Nuance hat einen großen Vorteil für ein Landhaus, in dem sich die Menschen oft ausruhen, tief durchatmen und sowohl im Sommer als auch im Winter lange bleiben möchten.
Wir empfehlen außerdem zu lesen: Bauen eines LandhausesAnmelden eines Hauses auf einer Datscha-Baustelle; Verwenden von Haferstroh auf einer DatschaAnmelden eines Landhauses aus Containern
- Umweltfreundlichkeit
Die anthropogene Belastung der Natur wird verringert: ungiftige Materialien werden verwendet, Waldressourcen werden geschont, die Luftverschmutzung durch das Verbrennen von Stroh wird verringert, die Prozesse des Verdampfens schädlicher chemischer Elemente und Gase werden beseitigt, es gibt einfach kein Problem mit Abfällen.
- Feuerwiderstand
Wenn der Putz von hoher Qualität ist, ist aufgrund der Dichte in den Blöcken eine gute Feuerbeständigkeit gewährleistet. Es ist zu beachten, dass die Oberfläche der Wandklassen F45 bis F120 innerhalb von 2 Stunden bis zu 1000 Grad standhält.

- Niedrige Heizkosten
Aufgrund der guten Wärmedämmung kostet die Heizperiode die Hälfte der Brennstoffkosten.
- Wärmedämmung
Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient von Stroh ist viermal niedriger als der von Holz und siebenmal niedriger als der von Ziegeln. In einem Strohhaus ist es im Sommer kühler als draußen und im Winter wärmer.
- Schallschutz
Aufgrund der röhrenförmigen Struktur von Stroh und der darin enthaltenen Luft tritt eine Lärm- und Wärmeisolation auf hohem Niveau auf.
- Kein Schimmel
Da Stroh aufgibt und Wasserdampf aufnimmt, kann Feuchtigkeit einfach nicht entstehen. Das Wichtigste ist, nicht zu vergessen, dass Dampfsperren und hermetische Filme außerhalb der Wände von innen nicht zulässig sind - möglich.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
Strohblöcke oder Strohballen können durch hochwertiges Pressen einem sehr hohen Druck standhalten und weisen daher eine gute Festigkeit auf.

- Haltbarkeit
Die Lebensdauer von Strohballen überschreitet die Grenze von 100 Jahren.
- Erdbebenresistenz
Sie haben ein geringes Risiko, an verschiedenen Naturkatastrophen zu leiden: Wirbelstürmen, Erdbeben usw.
Strohhausdesign - die positive Seite
Wenn Sie ein neues Wohnhaus oder ein neues Haus in der Datscha bauen, können Sie dank des leichten Strohrahmens bei der Auswahl der Strohsorte unbegrenzt an der Gestaltung teilnehmen.
Das Projekt des Hauses kann aufgrund der Plastizität des Hauptmaterials - Stroh - von nahezu beliebiger Form sein. Freiheit für kreative Natur - das Haus aus Stroh individuell gestalten!
Niedrige Fensterbänke, abgerundete Ecken - ist dies einer der Vorteile und Besonderheiten eines Reetdachhauses? Das elektrische Sägen von Rundfenstern im Haus oder von Bogentüren ist recht einfach. Dank moderner Möglichkeiten ist es nicht schwierig, Zargen oder Türblätter in der gewünschten Form herzustellen.
Diese abgerundete Form macht ein Strohhaus lebendiger und wird das Auge mit weichen Linien erfreuen. Es ist jedoch auch einfach, rechte Winkel und ebene Flächen zu erstellen.

Haus aus Stroh ist einfach zu bauen
Warum kann ein Strohballenhaus so gut bauen?
Diese Antwort hat unbestreitbare Vorteile:
- Billigkeit
Strohblöcke sind um ein Vielfaches billiger als Ziegel. Tatsächlich haben die Einsparungen jedoch bereits von Anfang an begonnen. Für ein Strohhaus wird kein starkes Fundament benötigt.
Auch brauchen keine Hebemechanismen. Darüber hinaus Stroh - ein leicht zugängliches Material, das fast überall zu einem erträglichen Preis gekauft werden kann.
- Geschwindigkeit aufbauen
Die Wände sind sehr schnell gebaut. Es wird angenommen, dass der längste Bauabschnitt die Vorbereitung des Fundaments ist. Warten Sie, bis sich das Haus zum Einbau von Fenstern und Türen "hinsetzt", es besteht keine Notwendigkeit. Alles wird gleichzeitig mit dem Bau der Mauern gemacht.
- Niedrige Arbeitskosten
Wenn der richtige Ansatz für den Bau des Hauses aus Stroh besteht, können Sie es selbst bauen und so Profis einsparen.
Ein wenig Zeit wird benötigt, um die Bautechnik zu beherrschen.
Strohhaus - Budget Option (Video)
Die Nachteile von Reetdachhäusern
Nachteilig kann sein, dass der Bau von Reetdachhäusern auf den ersten Blick von positiver Seite zu sein scheint. Bedenken Sie die Nachteile eines Strohhauses:
- Das Feuer
Es besteht zwar eine geringere Brandgefahr als in Holzhäusern, es brennt jedoch immer noch Stroh, wenn keine ordnungsgemäße Verarbeitung erfolgt.
- Feuchtigkeit
Ohne ein ordnungsgemäßes natürliches Belüftungssystem (in einigen Fällen obligatorisch) kann das Stroh verfaulen.

- Einschränkungen typischer Projekte
Das Projekt wird aufgrund seiner Neuheit einzeln bestellt.
- Wandstärke
Wir brauchen ein Fundament mit einer breiteren und größeren Dachfläche.
- Einige Designeinschränkungen
Nur in Bezug auf die Anzahl, Höhe und Breite der Öffnungen und deren Lage.
Wenn Sie ein Haus selbst bauen, sparen Sie definitiv Werkzeuge, Materialien und Bauarbeiter. Wenn den Fachleuten, die jetzt nicht so zahlreich sind, garantiert wird, dass sie die Arbeit effizient und schnell erledigen, dann kann es zu Verlusten kommen, wenn sie sich selbsttätig gezeigt haben. Überlegen Sie sorgfältig, ob es sich lohnt, Spezialisten einzustellen, oder ob Sie ein Ferienhaus selbst bauen können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wir empfehlen, sich zu erkundigen, was Sie über den Bau auf Ihrer eigenen Baustelle wissen müssen.