Bambus im innenraum
Wie Bambus im Innenraum anwenden?
Bambus ist eine in Asien weit verbreitete Pflanze. Die Stiele sind sehr langlebig, ihre Härte ist vergleichbar mit der von Stahl. Ästhetik und Festigkeitseigenschaften ermöglichen den Einsatz von Bambus im Innenraum überall. Designer auf der ganzen Welt respektieren dieses natürliche Material, das auch im klassischen Stil angewendet werden kann.



Eigenschaften einer exotischen Pflanze
In asiatischen Ländern ist Bambus ein Symbol des Lebens. Dies ist auf sein Wachstum zurückzuführen: An einem Tag kann es bis zu einem Meter lang werden. Die Farbe des Grases reicht von Braun bis zu hellen Goldtönen.
Der Anwendungsbereich von Bambus ist sehr breit. Daraus machen Möbel, Einrichtungsgegenstände. Designer setzen es immer häufiger ein, da es die Tendenz gibt, auf natürliche, natürliche Heilmittel für Heimwerker umzusteigen.


Bambus-Anwendung
Schauen wir uns einmal genauer an, wie Bambus im Innenraum eingesetzt werden kann.
- Möbel. Möbel aus diesem Material passen am besten in das ethnische Interieur. Gleichermaßen gut werden sie sowohl in den Klassikern als auch im Hightech-Stil aussehen. Es hängt alles von den Fähigkeiten des Designers ab. Ein Beispiel für diese Art von Möbeln ist auf dem Foto gezeigt.
- Die Stiele aus Bambus - ein Dekorelement. Eine solche Komposition fügt tropische Farbtöne hinzu und bringt den Besucher der Natur näher.
- Raumteiler. Aufgrund seiner Stärke können seine Stämme verwendet werden, um Trennwände zu schaffen, dekorative Abschirmungen, die verwendet werden können, um den Raum der Küche und des Flurs, des Flurs und des Wohnzimmers abzugrenzen.
- Oberflächenmaterialien. Sie können Bambusstiele an der gesamten Wand horizontal oder vertikal abschneiden. Bambusdecke - aus gepressten Paneelen der Pflanze oder aus der Leinwand. Unter den Veredelungsmaterialien haben sich Tapeten durchgesetzt. Bambustapeten im Innenraum bringen ein Stück Natur in den Raum, sie passen hervorragend zu jeder Raumgestaltung.
- Zubehör. Sie können fertig gekauft oder selbst hergestellt werden. Accessoires setzen Akzente, ergänzen den Stil. Fotorahmen, Paneele, Bambusutensilien und andere Kleinigkeiten machen das Interieur abwechslungsreicher.
- Zimmerpflanze. Eine andere erwartete Anwendung einer Pflanze ist das Züchten in einem Keramiktopf. Bambus im Innenraum, in einem schönen Behälter gewachsen, schmückt die Wohnung und ist eine gute Ergänzung zum Stil.



Foto: Bambusdecke im Wohnzimmerinnenraum

Foto: Bambusjalousien



Foto: Bambus-Kopfteil verzieren


Foto: Bambuskästen und Bambuslampe
Tipp: Diese Pflanze wächst gut in Wasser, so dass Sie es in einem dekorativen Brunnen wachsen können.
Bambus-Tapete
Eines der beliebtesten Bambusprodukte ist die Tapete. Bambustapeten im Innenraum machen den Raum warm, gemütlich und verleihen ihm einen ganz eigenen Stil. Was sind sie Der Belag besteht aus dünnen Bächen aus einer bestimmten Art von gespaltenen Bambusstielen. Wenn der äußere Teil des Stiels für die Herstellung verwendet wurde, hat die Leinwand ein spezifisches natürliches Muster, ist hell und strukturiert.
Bei Verwendung der Innenseite wird das Muster immer weicher. Bambustapeten im Innenraum sehen sehr attraktiv und nicht eingängig aus. Dieses Material ist unprätentiös und bedarf keiner besonderen Pflege.


Foto: Bambustapete
Die Verwendung von Bambusstämmen
Dieser Teil dieser Anlage wird als Dekoration für das Haus und bei der Organisation der Landschaftsgestaltung verwendet. Es ist möglich, ein Kopfteil aus einem Bett, einige Möbelelemente aus einem Kofferraum zu machen, bedingte Zonen auszuwählen oder eine dekorative Wand zu bauen.
Eine interessante und originelle Bartheke aus Bambusstämmen. Wenn der Stamm einen ausreichenden Durchmesser hat, kann man daraus eine dekorative Säule machen.


Tipp: Verwenden Sie Bambus-Accessoires in Kombination mit anderen natürlichen Materialien, Grüns und Steinen: Sie verleihen Ihrem Zuhause eine fröhliche Note und machen es heller.
Bambusboden
Eine interessante Verwendung dieses Getreides im Dekor des Raumes ist der Bodenbelag. Parkett besteht hauptsächlich aus zwei Farbtönen: Kaffee und Natur. Seine natürliche Farbe ist hellgolden und weist an einigen Stellen der Stielknoten dunkle Querstreifen auf. Durch die Wärmebehandlung beginnt der Kaffeefarbton aufzutreten.


Trotz der Tatsache, dass Bambus im Innenraum ziemlich interessant aussieht, ist dieser Boden für die meisten Stile geeignet. Und besonders schön ist es, in der ethnischen Dekoration, in der natürliche Materialien vorherrschen, auszusehen.
Diese exotische Pflanze ist ein Teil der südlichen Hitze, ein Element der Tropen in einer Stadtwohnung. Es gibt seinem Interieur ein Highlight, macht es zu etwas Besonderem.