Haustiere haben die Menschen immer zum Entzücken inspiriert, weil sie versuchen, ihre Haustiere mit Liebe zu pflegen. Einen Hundepenster mit eigenen Händen herzustellen, ist wirklich eine edle Sache. Schließlich kann ein Tier nicht eigenständig komfortable Bedingungen für sich selbst schaffen, um sorglos neben Menschen zu existieren. Jeder Hundebesitzer muss seinen Lebensraum auf dem Territorium eines Landhauses und in einer Wohnung kompetent ausstatten.
Die Voliere ist ein besonderer Bereich, in dem das Tier frisst, schläft und sich aktiv bewegt. Praktisch 24 Stunden am Tag drin.
Allgemeine Merkmale der Struktur und positive Aspekte
H
Oft ist ein Qualitätshundestall ein gemütlicher Ort, der einen speziellen Zaun um den Umfang und ein festes Dach hat. Seine Fläche hängt von der Haustierrasse ab. Für kleine Exemplare reichen 6 m², für mittelgroße etwa 10 m², für große Rassen fühlen sich mehr als 10 m² im Stall wohl. Darüber hinaus muss die Struktur mindestens eine leere Wand aufweisen, die den Hund vor Witterungseinflüssen schützt.
Der offene Teil des Gehäuses besteht normalerweise aus folgenden Materialien:
Metallrohre;
Maschendraht;
geschmiedete Gegenstände;
geschweißtes Netz;
Eisenstangen;
Baum.
Ein komfortabler Hundestift sollte drei Hauptbereiche haben:
ein Zwinger zum Schlafen oder eine Couch;
Fütterungsplatz, wo sich ein Behälter mit Wasser und eine Schüssel für Futter befindet;
aktive Zeitvertreibszone.
Die Praxis zeigt, dass ein Hund, der keinen solchen Lebensraum hat, verbittert werden und sich sogar auf seinen Besitzer stürzen kann.
Natürlich sagt das Haustier "Danke" dem Besitzer nichts, aber er fühlt sich immer frei, weil er nicht ständig an der Leine sitzt. Wenn der Hund verschwindet, befindet sich die Wolle an einer Stelle und fliegt nicht über den Hof. Darüber hinaus kennt ein wahrer Freund seinen Platz, der sein Verhalten beeinflusst. Daher kann der Stift für Hunde mit einem ruhigen Zufluchtsort in dieser unruhigen Welt verglichen werden.
Die Hauptprinzipien der Erstellung einer Voliere in ihrem Sommerhaus
Da Hunde unterschiedlich groß sind, sollte ihr Lebensraum im Hof eines Landhauses ihrer Größe entsprechen. Niemand würde daran denken, ein Dackelgehege mit einer Fläche von über 10 m² zu bauen, das für den heiligen Bernhardiner geeignet ist. Daher ist es wichtig, die wichtigsten Prinzipien zu kennen, wie man einen Stift für den Hund bestmöglich herstellt und damit zufrieden ist. Zuallererst ist es notwendig, solche Materialien vorzubereiten:
Ziegel;
Zement;
Sand;
Holzbretter;
Lack für Holz;
geschweißtes Netz;
Dacheindeckung (Schiefer, Metallziegel);
Mineralwolle;
Metallrohre;
Nägel;
selbstschneidende Schrauben.
Die Grundprinzipien beim Bau eines Geheges helfen Gärtnern, mit ihren eigenen Händen jeder Größe einen Stift für Hunde zu bauen. Die Hauptsache ist, eine Berechnung durchzuführen.
Der Bau des Geheges beginnt mit der Kennzeichnung des Geländes und dem Bau des Fundaments. Um den Umfang ziehen sie einen flachen Graben und füllen ihn mit Sand und Steinen. In den Ecken werden Metallrohre mit einer Höhe von nicht weniger als 2,5 m verlegt.
Bereiten Sie als nächstes den Zementmörtel vor und gießen Sie ihn in den Graben. Einen Tag später gehen Sie zum Geräteboden.
Damit sich der Hund im Stall wohlfühlt, ist es ratsam, den Boden mit einer leichten Neigung zu machen.
Wenn der Estrich trocken ist, ist die Oberfläche mit einer Isolierung bedeckt, und die Bretter werden von oben genagelt. Dieser Ansatz schützt den Hund vor unvorhergesehenen Krankheiten. Die nächste Stufe - eine leere Wand, die aus Ziegeln gebaut ist. Dann wird der Zaun an die Pfosten geschweißt und ein Metallrahmen und eine Tür werden installiert.
Als nächstes fahren Sie mit dem Bau des Daches fort, das zuerst mit Hilfe von Brettern ausgelegt wird. Von oben werden sie mit Dachpappe überzogen und erst dann - Schiefer oder Metallziegel. Dank dieser Technologie wird das Haustier vor starkem Regen und starkem Schneefall geschützt. Der auf dem Foto abgebildete Hundestift ist ein typisches Beispiel für ein komfortables Gehege auf dem Gelände des Ferienhauses. Und wenn der Eigentümer lieber einen treuen Freund im Haus oder in der Wohnung hat? Zum Glück ist dies kein Problem.
Ein Stück Hundeparadies in der Wohnung
Um sich liebevoll um Haustiere zu kümmern, verstehen die weisen Besitzer ihr Bedürfnis zu toben. Daher ziehen es viele Menschen vor, einen Hundestift in der Wohnung zu installieren und ihnen ihren eigenen Raum zu geben.
Ein Freiluftkäfig in Form eines Laufstalls ist für ein Weibchen geeignet, dessen Welpen geboren wurden. Sie kann also frei in der Wohnung herumlaufen, was bei den Babys nicht der Fall ist. Stifte sind:
Metall;
aus Holz;
Kunststoff;
aus Spanplatte;
aus Pappe.
Sie können einen Freiluftkäfig in einer Wohnung aus einem regulären Gitter bauen. Nehmen Sie dazu die folgenden Elemente:
Mesh (vorzugsweise ein Kettenglied);
Metallstangen;
flexibler Draht;
Zangen;
Scharniere für die Tür.
Wählen Sie zunächst die entsprechende Form aus, z. B. ein Rechteck. Dann aus den Stäben den Rahmen machen, welche der drei Seiten mit einem Gitter abgedeckt sind. Details verbinden sich mit Drahtstücken. Der freie Teil der "Mauer" ist mit einem Wicket verbunden. Der Boden ist mit Wachstuch bedeckt, wenn der Stift für eine Mutter mit Welpen gemacht ist. Ein solches Stück "Paradies" sorgt für ein friedliches Zusammenleben von Haustieren und Menschen.
Um es den Besitzern zu erleichtern, den Käfig zu reinigen, in dem die Welpen leben, ist es ratsam, dicke Windeln auf das Wachstuch zu legen.