Der innenraum des flurs in einem privathaus

07-05-2018
Tipps und ideen

Innenflur in einem Privathaus sollte nicht weniger beachtet werden als der Rest der Räumlichkeiten. Ein Flur oder eine geräumige Halle ist das erste, was die Gäste sehen, auf den ersten Blick wird ein primäres Urteil über die Dekoration des Hauses erstellt. Für die Gäste ist Design wichtig und für die Eigentümer ist die Funktionalität der Räume wichtiger. Es ist unmöglich, zur Arbeit zu gehen oder am Flur vorbei zu laufen. Es bringt auch Schmutz von der Straße, selbst wenn Sie zuerst Ihre Füße auf der Türmatte abwischen. Wie lassen sich Schönheit, Komfort, Zweckmäßigkeit und Komfort in einem Raum harmonisch verbinden?

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Eine Halle in einem Privathaus gibt den Ton für das ganze Haus an, denn daran wird die Gesamtatmosphäre beurteilt.

Wo soll ich anfangen?

Der Flur ist der letzte Raum des Hauses, in dem Reparaturen durchgeführt werden. Das ist nicht verwunderlich - die ganze Zeit stürmen Baumaterialien durch den Flur, daher macht es keinen Sinn, es zuerst fertig zu stellen. Bei der Gestaltung des Korridors muss die Gestaltung der anderen Räume berücksichtigt werden, wobei versucht wird, den gleichen Stil beizubehalten. Es gibt eine alternative Möglichkeit - die Halle in etwas Originelles zu verwandeln, das sich deutlich von der Dekoration des Hauses unterscheidet. Welcher Ansatz gewählt wird, hängt nur von den Wünschen des Haushalts ab.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Ungewöhnliche Lampen und Dekor verwandeln jede Halle.

Bei der Auswahl von Oberflächen, Farben und Möbeln für den Flur in einem Privathaus ist es wichtig, die Liste der wichtigsten Punkte festzulegen:

  • Wo wirst du Kleidung aufbewahren? Gibt es ein separates Ankleidezimmer oder Kleiderschränke im Wohnzimmer?
  • Welche Art von Korridor - schmal, quadratisch, eckig oder nicht standardisiert, zum Beispiel ein halbkreisförmiges Erkerfenster?
  • Das Vorhandensein der Treppe im Flur und das Material der Wände des Hauses - Holz, Stein oder Beton.
  • Werden zusätzliche Sitze benötigt (Couch, Hocker, Bank)? Dies hängt von der Anzahl der Familienmitglieder ab und davon, wie oft Sie Gäste einladen.
  • Berücksichtigt die Anordnung des Korridors und seine Abmessungen die erforderlichen Zonen? Wenn dies ein kleiner Korridor in einem Privathaus ist, ist es unwahrscheinlich, dass alle auf dem Foto gezeigten Ideen umgesetzt werden können.
Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Obligatorisches Merkmal des Flurs ist ein kleiner Tisch

Nachdem Sie sich die obigen Fragen gut überlegt haben, erstellen Sie einen Plan für die erforderlichen Einkäufe und machen Sie ein paar Skizzen von verschiedenen Seiten per Hand oder im Programm. Wenn Sie an Ihren künstlerischen Fähigkeiten zweifeln, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Auf dem Foto unten sehen Sie verschiedene Arten von Flurgrundrissen in einem Privathaus.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Blaue Farbe verleiht dem Raum eine leichte orientalische Aura.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Gewölbte Gewölbe verleihen der luxuriösen Eingangshalle einen mediterranen Touch.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Toller Empfang für einen engen Flur - Gemälde an den Wänden in verschiedenen Formen und Farben

Merkmale der Planung

Neben der Größe des Raumes, der Anzahl der im Haus lebenden Personen sowie den persönlichen Vorlieben der Eigentümer müssen einige weitere Parameter berücksichtigt werden. Dies ist die Position der Türen, das Vorhandensein von Fenstern, die Anzahl der angrenzenden Räume.

Die Position der Haustür

Wenn es eine Veranda oder einen kleinen Vorraum gibt, gibt es kein Problem. Wenn jedoch der Eingang von der Straße in das Haus führt, müssen Sie mehrere zusätzliche Probleme lösen. Oft ist es die Notwendigkeit einer besseren Wärmedämmung, damit die Kälte von der Straße im Winter nicht nach innen dringt. In der Regel reicht es aus, eine zweite Tür einzubauen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Wenn kein Vorraum vorhanden ist, ist besonders auf die Wärmedämmung der Eingangstür zu achten.

Es ist wichtig zu beachten, dass es viel mehr Schmutz geben wird, daher sollten Sie sich ernsthaft für einen Bodenbelag entscheiden. Wenn sich Holzböden oder Parkett auf dem Boden befinden, retten selbst die besten Fußmatten sie nicht vor Straßenschmutz. Staub verstopft die Lücken zwischen den Brettern, und die Feuchtigkeit führt allmählich zum Verrotten des Bodens und zum Auftreten von Schimmel. Es ist besser, einen Stein oder eine Keramikfliese zu wählen, zumindest in der Nähe der Eingangstür.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Eine der besten Möglichkeiten, den Boden im Flur zu gestalten, ist eine Fliese aus Feinsteinzeug

Wenn sich das Haus im Bau befindet, ist es besser, über das Vorhandensein eines Vorraums nachzudenken, in dem Sie Ihre Schuhe reinigen und trocknen können. Varianten der Registrierung des Korridors in einem Privathaus mit Nebengebäuden sind in der Auswahl des Fotos unten zu sehen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Anzahl der Ausgänge von zu Hause aus

In großen Fluren kann es mehrere Ausgänge geben, die zu verschiedenen Gebäudeteilen in der Nähe des Hauses führen, z. B. zum Garten, zum Sportplatz oder zum Tor. Notwendige Dinge sind je nach Richtung der Ausfahrt besser zu finden. An der Gartentür können Sie ein Schließfach mit Gartenwerkzeugen und Kleidung für die Arbeit aufstellen. Eine solche Anordnung von Möbeln spart Zeit beim Hin- und Hergehen für die notwendigen Dinge.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Angrenzende Räume

Die Garage, der Abstellraum und die Garderobe, zu denen die Türen vom Flur führen, können den größten Teil der Ladung von den Räumlichkeiten entfernen. Die Garage eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung verschiedener Werkzeuge, als Ankleidezimmer für Oberbekleidung und als Abstellraum für Dinge, die nirgendwo Platz haben. Dadurch wird die Menge an Möbeln im Flur verringert und der Raum vergrößert.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Wanddekoration

Bevor Sie Materialien für die Gestaltung des Flurs im Haus auswählen, müssen Sie verstehen, dass dieser Raum schnell schmutzig wird. Dies bedeutet, dass Wandoberflächen dauerhafter Feuchtigkeit, Straßenschmutz oder gelegentlichen mechanischen Beschädigungen standhalten müssen. Metallteile von Regenschirmen und Kleidung können die Wände zerkratzen und schwere Taschen können versehentlich gegen etwas stoßen. Oberflächenmaterialien müssen ausreichend fest und unempfindlich gegen Beschädigungen sein. Es ist zu berücksichtigen, dass die Reinigung im Flur häufiger erfolgen muss, damit die Dekoration einer ständigen Reinigung und möglicherweise der Einwirkung von Haushaltschemikalien standhält.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Bei der Gestaltung des Flurs sowie der Küche in einem Privathaus werden feuchtigkeitsbeständige Materialien verwendet. Vor diesem Hintergrund sollten Holztafeln und Papiertapeten sofort entfernt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn zu Hause Tiere auf der Straße laufen. Sie werden zu Tätern von zerrissenen und fleckigen Wänden.

506-Interieur im Flur im privaten
Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Vinyl

Im Gegensatz zu dünnen Zellulosetüchern ist eine solche Beschichtung dichter und fester. Vinyltapeten sind leicht zu reinigen, sodass Sie keine Angst haben, sie während der Reinigung zu verderben. Sie sind leicht zu kleben und passen dank ihrer reichen Farb- und Texturpalette in jeden Innenflur. Aufgrund seiner Dichte ist dieses Material in der Lage, kleinere Mängel an Wänden - Gruben, Kratzer usw. - zu verbergen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Es ist wichtig! Wenn Sie beispielsweise für die Flurwände eines Privathauses Materialien für die Endbearbeitung auswählen, sollten Sie bei der Auswahl der Fotos keine Stofftapeten oder Tücher auf Zellulosebasis verwenden, da diese schnell unbrauchbar werden.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Flüssige Tapete

Dies ist ein modernes, umweltfreundliches Veredelungsmaterial, das die Eigenschaften von Putz und Tapete kombiniert. Die Mischung lässt sich leicht in Wasser verdünnen und mit einem Spatel auf die Oberfläche der Wände auftragen. So lassen sich auch schwer zugängliche Stellen oder Gegenstände komplexer Form, Bögen und Nischen leicht bearbeiten. Flüssige Tapeten sollten für mehr Festigkeit mit einer Schicht Lack überzogen werden - dann ist das übliche Waschen für sie nicht schrecklich. Andernfalls müssen die Wände mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Es ist wichtig! Flüssige Tapeten lassen sich leicht von der Wand entfernen, sodass Sie die beschädigte Stelle schnell durch eine neue ersetzen können.

Malen

Das einfachste und wirtschaftlichste Material für die Fertigstellung des Korridors in einem Privathaus. Diese Beschichtung eignet sich für perfekt glatte Oberflächen. Wenn die Wände also Mängel aufweisen, müssen sie mit Gips- oder Gipskartonplatten ausgeglichen werden. Oft ist die Vorarbeit aufwändiger und teurer als das Bild selbst. Wenn der Raum klein ist, können Sie Farbe mit einem Glanzeffekt verwenden. Diese Technik erweitert den Raum optisch.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Dekorputz

Diese Beschichtung ist einfach aufzutragen und weiter zu pflegen. Der Putz kann verschiedene Farben und Texturen haben. Auf einer frischen Oberfläche ist es einfach, jedes Ornament mit einem normalen Schwimmer aufzutragen. Es können Wellen, Zickzacke, Streifen, Abstraktionen sein. Der Putz kann in jeder gewünschten Farbe gestrichen werden. Venezianischer Gips mit Marmoreffekt passt gut in das klassische Interieur. Wenn die Eingangshalle jedoch nach den besten Traditionen des ländlichen oder provenzalischen Stils konzipiert wurde, reicht das übliche leichte und sogar raue Finish aus.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Dekorplatten MDF und PVC

Dies ist eine der schnellsten Methoden zur Wanddekoration im Innenausbau. Die Paneele unterscheiden sich in Form und Art der Montage:

  • Bettzeug;
  • Vorgefertigte Lamellen;
  • Fliesen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Für die Endbearbeitung ist jede Option geeignet, wichtiger ist ein Parameter wie die Wasserbeständigkeit. Paneele werden häufig mit anderen Materialien wie Putz, Tapeten kombiniert. Oft ist der Boden der Wand mit Paneelen verkleidet, die anfälliger für Feuchtigkeit, Wasser usw. sind. Der obere Teil ist mit Tapeten bedeckt, mit Putz versehen oder einfach in der gewünschten Farbe gestrichen. Wie verschiedene Materialien bei der Fertigstellung der Flurwände in einem Privathaus kombiniert werden, können Sie im Foto-Interieur sehen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Bodenbelag

Die Böden haben die größte Belastung in der Halle. Hier legen Sie schwere Taschen, Fahrräder oder Motorroller. Der Korridor ist der am besten begehbare Ort, und deshalb muss der Boden Tausenden von Stufen standhalten. Für die Endbearbeitung ist es besser, die verschleißfesteste Beschichtung zu wählen, die leicht zu reinigen ist.

Linoleum

Dieses in vielen Häusern beliebte Material ist zum Preis erhältlich, lässt sich leicht installieren und wird daher als geeignete Option für die Halle angesehen. Bei der Auswahl ist zu berücksichtigen, dass die Linoleumbeschichtung nach Dicke und Dichte der Bahn klassifiziert wird. Für den Korridor müssen Sie die dichteste und dickste Leinwand der Spitzenklasse wählen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Laminatböden

Eine gute Option für die Fertigstellung des Korridors, aber Sie müssen sich für ein feuchtigkeitsbeständiges Modell der Mittel- und Oberklasse entscheiden. Achten Sie darauf, die Lamellenfugen zusätzlich mit einem speziellen wasserabweisenden Mittel zu behandeln. Gute Laminatqualität unterscheidet sich nicht von natürlichem Holz. Auf Wunsch können Sie ein quadratisches Material mit Parkettimitat erwerben. Die Verlegemöglichkeiten für Laminat in der Eingangshalle eines Privathauses sind auf dem Foto unten zu sehen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Stein- und Keramikfliesen

Das hochwertigste und langlebigste Material für den Flur. Kunst- oder Naturstein dient seit Jahrzehnten. Porzellan wird in Häusern häufiger verwendet, es ist nicht minderwertig als Naturstein und rutscht vor allem nicht aus.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Für die Veredelung des Bodens sowie der Wände können Sie Verbundmaterialien verwenden, z. B. ist der Raum an der Tür gefliest und der Rest mit Laminat oder Linoleum. Mit Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Beschichtungen finden Sie auf dem Foto den Boden des Vestibüls oder des Flurs in einem Privathaus.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Deckendesign

Selten schaut jemand an die Decke, aber das bedeutet nicht, dass man nicht auf die Endbearbeitung achten sollte. Dies können einfache Lösungen für die Gestaltung eines Korridors in einem Privathaus sein, die die Aufmerksamkeit nicht vom Innenraum ablenken, oder eigenständige Kunstgegenstände, die eine dekorative Rolle spielen.

Spanndecke

Tuch glatt und gleichmäßig, leicht zu reinigen. Der einzige Nachteil dieser Beschichtung ist eine sehr komplexe Installation. Es ist unmöglich, die Leinwand selbst zu spannen, hier benötigen Sie die Hilfe von Fachleuten mit Spezialwerkzeugen. Tücher können matt und glänzend, weiß, farbig, mit oder ohne Bild sein. Die Wahl der Deckengestaltung hängt vom Gesamtstil des Flurs ab.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Aufgehängte Strukturen

Bei abgehängten Decken sind hohe Wände erforderlich, da für eine solche Konstruktion 10-15 cm erforderlich sind. Wenn Sie mehrere Ebenen planen, benötigen Sie noch mehr Platz. Zur Veredelung werden Platten aus PVC oder HL verwendet. Kunststoff muss im Gegensatz zum Trockenbau nicht weiter mit Farbe oder Putz behandelt werden.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Alternativen

Neben den mittlerweile beliebten Span- und Unterdecken sollten Sie auch andere Materialien nicht vergessen: Farbe, Putz, Tapete, Deckenplatten. Farben und Tünchen erfordern eine vollkommen ebene Oberfläche, aber solche Reparaturen können leicht mit Ihren eigenen Händen durchgeführt werden.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Putz - die schwierigste Option der oben genannten, vor allem wenn es einen großen Unterschied in der Höhe der Wände gibt. Beispiele für die Gestaltung einer Flurdecke in einem Privathaus sind auf den folgenden Fotos zu sehen:

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Farbgestaltung

Die Wahl der Grundfarben des Interieurs hängt nur vom persönlichen Geschmack und der Fähigkeit ab, Farben harmonisch zu kombinieren. Wenn die Gestaltung des Flurs in einem Privathaus Fenster umfasst, ist es besser, sich auf diese zu konzentrieren. Wenn zu jeder Jahreszeit viel Sonne scheint, können Sie die Farben des kalten Bereichs auswählen - Blau, Blau, Hellgrün, Grautöne. Im nördlichen Flur hingegen müssen warme Farben verwendet werden: Pfirsich, Beige, Orange, Gelb, Pink. Wie man in einem Privathaus Korridore sieht, die in kalten oder warmen Farben gehalten sind, können Sie auf dem Foto betrachten und vergleichen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Es ist zu beachten, dass die Wände mindestens etwas heller sein sollten als der Boden und die Möbel. Dekorative Elemente wirken auf neutralem Hintergrund heller. Die Decke ist der hellste Teil des Raumes. Diese Technik mit der allmählichen Aufhellung der Schatten vom Boden bis zur Decke erzeugt den Effekt der Geräumigkeit. Helle Farbtöne eignen sich für die Gestaltung eines kleinen Flurs im Haus, wie auf den folgenden Fotos.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Schwarz-Weiß-Gamma eignet sich hervorragend für den Korridor, aber für helle Innendetails ist es besser, die praktischsten Materialien zu wählen. Sie können ein solches Interieur mit Hilfe von hellen dekorativen Elementen - Vasen, Figuren, Paneelen, Teppichen usw. - abwechseln.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Möbel für den Vorraum

Die Wahl der Möbel für den Flur beginnt mit dem Material. Natürlich sieht eine Reihe von Naturholz wunderschön aus und wird auch den Nachkommen wirklich dienen, aber der Preis eines solchen Headsets wird angemessen sein. Es gibt günstigere Optionen - MDF und Spanplatten. Möbel für den Flur im Hi-Tech-Stil können aber auch aus Kunststoff, Glas oder Metall sein. Ideen für die Auswahl von Möbeln für die Gestaltung des Flurs in einem Privathaus finden Sie auf dem Foto unten.

Speichersystem

Der wichtigste Teil des Korridors. Dies sind Koffer und auch Regale zur Aufbewahrung von Gegenständen und Schuhen. Oft wird ein Kleiderschrank für diesen Zweck gewählt, aber Sie müssen berücksichtigen, dass er ziemlich viel Platz einnimmt. Wenn der Flur klein ist, können Sie an den Eckmodellen vorbeikommen, sie sind nicht weniger geräumig, aber aufgrund ihrer Konfiguration nehmen sie weniger Platz ein.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Wenn es Nischen gibt, müssen diese aktiviert werden - montieren Sie den Kleiderschrank hinein oder installieren Sie flache Regale. Im Obergeschoss können Sie Schals, Mützen und Handschuhe aufbewahren und die untere Reihe für Schuhe und Regenschirme verlassen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Modulare Möbel

Leichte modulare Möbel passen gut zur Gestaltung des Flurs in einem Privathaus, wie auf den folgenden Fotos. Ein solches Möbelset ist eine Kombination aus einzelnen Segmenten, die je nach aktuellem Bedarf als Designer zusammengestellt werden können. Module aus einem Satz werden im gleichen Stil hergestellt, sodass sie leicht ersetzt oder neue ergänzende Elemente gekauft werden können.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Die Position der Module hängt von der Form des Korridors ab. Wenn der Raum eng und lang ist, ist es besser, alle Möbel ohne oder mit weniger Türen an der Wand zu platzieren. Freie Wand kann mit Spiegeln dekoriert werden, die den Raum weiter erweitern.

Beachten Sie! Sie können die Möbel nicht an beiden langen Wänden anordnen - es wird zu wenig Platz für den Durchgang geben.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Um Platz zu sparen, können Sie das Zwischengeschoss über der Tür platzieren und an den Wänden Schließfächer und offene Regale aufhängen. Je höher desto besser, aber vergessen Sie nicht die Bequemlichkeit. In den höchsten Regalen ist es besser, Dinge aufzubewahren, die Sie selten benutzen. Es lohnt sich auch, gefährliche Gegenstände zu entfernen, wenn Sie zu Hause mit kleinen Kindern und Tieren leben. Auf dem Foto sind Optionen für die Platzierung von modularen Möbeln im Flur eines Privathauses zu sehen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Polstermöbel

Kompakte, weiche Puffs, Bänke oder sogar ein bequemes Sofa sollten nicht zu kurz kommen. Gäste kommen selten alleine und Familien bestehen nicht immer aus zwei oder drei Personen. Es ist bequem, die Schuhe auf einer niedrigen Bank zu wechseln. Daneben können Sie einen Ständer für Regenschirme oder einen Nachttisch zur Aufbewahrung von Schlüsseln und verschiedenen Kleinigkeiten aufstellen. Hier eine Auswahl von Fotos mit unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten für einen Flur in einem Privathaus:

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Der Bereich des Flurs in den Häusern ist ziemlich groß, so dass Sie leicht einen Hocker oder ein paar Hocker platzieren können. Der Sitz wird häufig mit einem Aufbewahrungssystem kombiniert, beispielsweise einer Kiste unter einem Puffdeckel, einem Schuhkarton unter einer Bank oder einem originalen Truhenladen. Solche Möbel können den Raum schmücken und dem Innenraum eine gewisse Würze verleihen.

Wenn der Bereich es zulässt, können Sie ein vollwertiges Sofa mit einem kleinen Tisch stellen. Eine zusätzliche Dekoration sind dekorative Kissen und Decken.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Wo Schuhe anziehen

Zentralrussland zeichnet sich durch extrem wechselhaftes Wetter aus. Oft benötigen Sie innerhalb eines Monats ein komplettes Set: Stiefel, leichte Stiefel, Turnschuhe, Schuhe. Die Abmessungen der Schuhregale müssen auf der Grundlage von 2-3 Paar Schuhen für jeden Haushalt berechnet werden. Ein kleines Regal kann man nicht machen, es sei denn man lebt alleine. Neben Schuhen müssen Sie zusätzlichen Platz für Cremes, Pinsel und Hausschuhe bieten. Ideal, wenn die Schuhe der Gäste mehr Platz haben.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Durch die Gestaltung eines großen Flurs in einem Privathaus können Sie volle Regale für eine beliebige Anzahl von Schuhen installieren. Wenn Sie sich für einen Schuhhalter entscheiden, ist es besser, offene Modelle zu kaufen, damit die Schuhe nicht brechen und schnell lüften. Darüber hinaus ist das klassische Modell selten größer als ein halber Meter und nicht dafür ausgelegt, hohe Stiefel mit Absätzen aufzubewahren.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Wo kann man einen Spiegel aufhängen?

Wachstumsspiegel ermöglichen es Ihnen, sich vor dem Ausgehen von Kopf bis Fuß zu inspizieren und den Raum optisch perfekt zu erweitern. Der Spiegel kann sowohl an den Türen des Kleiderschranks angebracht werden als auch einfach an der Wand hängen. Das Design des Rahmens sollte dem Stil des Innenflurs entsprechen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Es ist wichtig! Wenn der Korridor lang ist, müssen keine Spiegel an den Stirnwänden angebracht werden, was den Effekt nur verstärkt.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Flurbeleuchtung

Das Beleuchtungsdesign hängt von der Art der Decke ab. Abgehängte Decken ermöglichen es Ihnen, ein komplettes System mit eingebauten Leuchten zu montieren, das alle Probleme löst. Der Flur sollte gut beleuchtet sein. Platzierung und Anzahl der Lampen hängen von der Größe des Raumes ab. Zu kleine Gänge sehen lächerlich aus, wenn Sie einen massiven Kristallleuchter aufhängen. Es ist besser, Wandlampen und einen kompakten Kronleuchter in der Mitte zu machen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Massive Kronleuchter mit einer Vielzahl dekorativer Elemente eignen sich eher für geräumige Hallen mit hohen Decken. Der Standort der Leuchten muss vor der Reparatur des Flurs in einem Privathaus festgelegt werden.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Bei der Gestaltung des Innenflurs spielt seine Funktionalität eine wichtige Rolle. Dies ist der wichtigste Orientierungspunkt, auf den man sich verlassen kann, wenn man Möbel und Dekor wählt. Vergessen Sie jedoch nicht Ihre eigene Vorstellungskraft - durch die Kombination beider Ansätze können Sie ein wirklich schönes und praktisches Interieur schaffen.

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Der Innenraum des Flurs in einem Privathaus

Video: