Gewächshaus für sommerhäuschen (46 fotos)
Merkmale der Wahl der Gewächshäuser zu geben

- Bestimmen Sie den Zweck
- Spezies
- Materialien
- Abmessungen
- Nach Ort
Für den Anbau von Setzlingen, Frühgemüse und Gemüse in einem ungünstigen Klima in Zentralrussland verwenden die Sommerbewohner verschiedene Arten von Abdeckstrukturen. Kleine Gebäude mit einer Höhe von bis zu 1,3 Metern und einer Breite - innerhalb eines gewöhnlichen Beetes für 2 Gurkenreihen - werden als Gewächshäuser bezeichnet.

Bestimmen Sie den Zweck
Zunächst müssen die Hauptmerkmale des Gewächshauses und seine Unterschiede zum Gewächshaus ermittelt werden. Hauptgebäude, Gewächshäuser genannt, erreichen eine Höhe von über 2,5 Metern und eine solche Breite, dass sich landwirtschaftliche Maschinen zwischen den Reihen bewegen können. Es ist die Größe von Gewächshäusern, die sich in erster Linie von Gewächshäusern unterscheidet. Gewöhnlich werden Gewächshäuser zuerst auf den neu entstehenden Gartengrundstücken gebaut: Die Kosten sind gering, das Gerät nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Neben der Größe unterscheiden sich Gewächshäuser und Gewächshäuser vorwiegend von den dort angebauten Kulturen. Die Trennung ist bedingt, dennoch gibt es Pflanzen, die für den Anbau im Gewächshaus völlig ungeeignet sind.
Zum Beispiel ist es unmöglich, Setzlinge von Tomaten in einem Gewächshaus an einem dauerhaften Ort zu pflanzen, dessen Höhe 2 Meter erreichen kann. Die Höhe dieses Bauwerks beträgt selten sogar 1,3 Meter.



In einem kleinen Gebäude können nur geringwüchsige Tomatensorten angebaut werden, die für den Freiland geeignet sind. Diese Sorten mögen jedoch frische Luft und vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit, so dass sie keine stationären, sondern tragbare Brutstätten benötigen. Sie werden bei schlechtem Wetter auf dem Bett installiert und sind vollständig oder teilweise verstanden. Um auf freiem Feld eine reichhaltige Ernte an Tomaten zu erhalten, verwenden Gärtner häufig Gewächshäuser aus Drahtbögen und einer Abdeckfolie. In ihnen entsteht aufgrund des geringen Volumens schnell ein angenehmes Mikroklima für intensives Wachstum und Entwicklung von Pflanzen.
Die Nutzungsdauer von Gewächshäusern ist erheblich kürzer als die von Gewächshäusern, insbesondere von beheizten. Gewächshäuser am Ende der Sommersaison werden in der Regel zerlegt und nach dem Auftauen und Austrocknen des Bodens im Frühjahr installiert. Beheizte Gewächshäuser werden das ganze Jahr über betrieben, die Verwendung von ungeheizten Strukturen beginnt viel früher als bei Gewächshäusern, sie werden nicht für den Winter abgebaut, und wenn sie abgebaut werden, sind sie teilweise (zum Beispiel entfernen sie die Folie).


Aber Gewächshäuser haben ihre Vorteile: Sie erwärmen schnell die Erde und schaffen das notwendige Mikroklima für die rasche Entwicklung von Pflanzen. Luftfeuchtigkeit und Temperatur in Gewächshäusern bereits im Frühjahr bei gutem Wetter sind ideal für den Anbau von Gemüse, Zucchini und Gurken.
Gewächshäuser werden am häufigsten für den Anbau von Setzlingen und Frühgrün verwendet. Sie fühlen sich auch Gurkenbäume, Zucchini, Kürbis und Paprika. Die Eigentümer der Cottages müssen selbst entscheiden, für welche Kulturen die Verwendung von Gewächshäusern am effektivsten ist. Die folgenden subjektiven Faktoren spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle: die Klimazone des Wohnortes, eine Reihe gewünschter Gemüse- und Grüntöne, persönliche Ertragsanforderungen und finanzielle Möglichkeiten der Familie.

Spezies
Einer der Hauptvorteile von Gewächshäusern für Gärtner - ihr schnelles und kostengünstiges Gerät für sich. Die Basis wird auf einer flachen Plattform aus Brettern in Form eines Rechtecks mit einer bestimmten Länge und Breite hergestellt. Der Rahmen wird dann an dieser Basis befestigt. Der Rahmen kann aus Holzstäben verschiedener Formen bestehen (viereckig mit einer Schräge oder einem Giebel, gewölbt aus gebogenen Metall- oder Kunststoffrohren). Diese Arten von Strukturen sind normalerweise mit einer Folienabdeckung bedeckt.
Es gibt auch Gewächshäuser mit einem Fundament im Boden. In diesem Fall wird anstelle des Gewächshauses ein bis zu einem halben Meter langer Graben herausgezogen und oben ein Rahmen zum Öffnen oder Entfernen angebracht. Diese Rahmen sind aus Holz oder profiliertem Leichtmetall in Form einer Horizontalen oder mit einer leichten Neigung der Fenster verlegt.
Moderne Fabrikgewächshäuser sind häufig mit selbstöffnenden Belüftungsöffnungen und sogar ganzen Rahmen ausgestattet. Solche Geräte, die auf Temperatur betrieben werden, sind der Schlüssel, um die Anlagen vor Überhitzung zu schützen, wenn keine Eigentümer im Land sind.



Die Fantasie des Besitzers einer Datscha wird oft durch die Verfügbarkeit von improvisiertem Material eingeschränkt. Wenn es die finanziellen Möglichkeiten zulassen, können Sie einige vorgefertigte Teile des zukünftigen Gewächshauses und sogar ein vollständig werkseitiges Produkt erwerben, das Ihren eigenen Materialanforderungen, optimalen Abmessungen und Funktionen entspricht. Es ist jedoch nicht immer möglich, eine solche ideale Struktur zu finden, sodass die meisten Gärtner damit beginnen, eine eigene Version eines geschützten Gartenbeets zu bauen.


Materialien
Ein kleines oder großes Gewächshaus besteht aus:
- Gründe;
- Rahmen;
- bedecken.
In den allgegenwärtigen Strukturen der Bögen gibt es keine Grundlage. Bögen bleiben aus Stabilitätsgründen im Boden stecken und sind mit Folie bedeckt. Bei heißem Wetter wird die Beschichtung entfernt und bei schlechtem Wetter wieder angebracht. Wenn es warm ist und kein sengendes Sonnenlicht vorhanden ist, reicht es aus, den Film zum Lüften von den Enden abzuheben. Die Bögen, aus denen der Rahmen besteht, können aus dickem Stahldraht (6 mm dick), elektrischen Aluminiumleitern, Rohren aus Metall oder Polymer bestehen und auch aus Stäben aus Hasel oder Weide gebogen sein.


Gründe für ernsthafte Konstruktionen sind Holzbretter, Balken, dünne Baumstämme, Metallprodukte (Ecken, Profile). Holzwerkstoffe werden zum Schutz vor Feuchtigkeit mit Leinöl, Altautoöl, Dichtstoffen und Antiseptika behandelt. Metallkonstruktionen werden grundiert und lackiert. All diese Maßnahmen sind notwendig, um die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.
Der Rahmen kann von den folgenden Typen sein:
- Rahmen;
- Tunnel;
- anlehnen;
- Giebel;
- an der Wand montiert.




Das gebräuchlichste Material für alle Rahmentypen (außer Tunnel) - Holz. Einige Fabrikprodukte bestehen aus Stahl- oder Aluminiumelementen. Tunnelgewächshäuser bestehen aus Metall- oder Polymerbögen (gebogenen Rohren).
Holzrahmen - die zeitaufwändigste Herstellung und mehr als ein Dutzend konstruktive Formen. Darunter: dreieckig, einseitig geneigt, Mauer, an das Gewächshaus oder Haus angebaut, Giebel, Rahmen. In der industriellen Produktion für Landhäuser geben schon die Namen von Mustern Aufschluss über deren Formen: „Schmetterling“, „Brotkasten“, „Cabriolet“.



Die Auswahl an Abdeckmaterialien für Gewächshäuser ist größer als für Gewächshäuser.
- Glas in rahmenartigen Konstruktionen. Die Rahmen sind in diesem Fall meist aus Holz.
- Polyethylenfolie. Es wird für Tunnelbeschichtungen sowie für Rahmen und andere Rahmentypen verwendet. Es unterscheidet sich jedoch nicht in der Stärke, weshalb es jährlich erneuert werden muss, was mühsam ist. Es ist am besten, einen einfachen Film für primitive Geräte unter Lichtbögen zu verwenden.
- Verstärkte Kunststofffolie. Haltbares Abdeckmaterial im Vergleich zu herkömmlicher Folie. Aber der Preis hat einen entsprechenden.
- Zellulares Polycarbonat. Dieses zweilagige Kunststoffmaterial mit Luftspalt hat keine Angst vor Hagel oder Wind und speichert die Wärme gut. Die Transparenz ist Glas und Film nicht unterlegen. Geeignet für stationäre Gewächshäuser, die für den Winter nicht gereinigt werden müssen.



Für Ihre eigenen Gewächshäuser müssen Sie die Materialien auswählen, die auf dem Bauernhof verfügbar sind, und die Pläne für die Gemüseproduktion auf ihrem eigenen Grundstück besser erfüllen. Wenn Sie leichte Gewächshäuser bauen, sollten Sie sich für diese kein teures Abdeckmaterial anschaffen. Wenn Sie sie für den Winter zerlegen oder irgendwo im Stall lagern, wird die Abdeckung beschädigt.
Für Großgeräte ist es besser, Glas / Polycarbonat zu kaufen, das im Winter der Schneelast standhält. Gewöhnlich machen sich gute Gewächshäuser innerhalb von drei Saisons bezahlt, und dann machen sie mindestens zehn Jahre lang nur Gewinn.

Abmessungen
Fertige Gewächshäuser eines einzigen Modells können mehrere Modifikationen mit unterschiedlichen Größen aufweisen: Höhe - von 70 bis 140 cm, Breite im Durchschnitt - 130 cm und Länge - von 1,6 bis 6 m. Rahmen für versenkte Strukturen ragen selten um mehr als 5 mm über die Bodenoberfläche 50 cm
Selbstgemachte Geräte für geschützten Boden sind auf jede Größe ausgelegt, Die Basis hierfür wird wie üblich für lokale Standards der Parameter der Betten verwendet Dies hängt von der Art der Kultur ab, die im Gewächshaus angebaut werden soll, und von der landwirtschaftlichen Nutzung (wie viele Reihen im Beet, empfohlene Reihenabstände, Pflanzenhöhe, Gebüschdichte, gewünschter Ertrag, Methoden der Beetverarbeitung und Bewässerungstechniken).



Unterstände vom Tunneltyp sind auf Betten mit einer Breite von nicht mehr als 1,5 m und einer Bogenhöhe von bis zu 1 m angeordnet. Die Standardbreite einer Polyethylenfolie in Rollen beträgt normalerweise 3 und 6 Meter. Sechs Meter Leinwand können in zwei Hälften geschnitten werden und erhalten von einem Kauf zwei Sätze Abdeckmaterial für Lichtbogenabdeckungen. Die 3-Meter-Breite des Unterstandes ist die bequemste und wirtschaftlichste Größe für Tunnelgewächshäuser mit den angegebenen Parametern.


Für den Anbau von Setzlingen und Salaten werden kleine Gewächshäuser in Form eines quadratischen Kastens bis zu einer Höhe von einem halben Meter hergestellt. Sie erfüllen die Funktion von tragbaren Strukturen: Die Sämlinge der Umpflanzzeit haben einen festen Platz erreicht - das Gewächshaus wird in ein anderes Beet verlegt. Rahmenstrukturen sind auch eine der Arten von tragbaren Gewächshäusern. Ihre Abmessungen reichen bis zu 1,2 m Breite und 2 m Länge. In Fachwerkgebäuden wird oft eine Seite entlang der Länge geneigt und an den Scharnieren zurückgeklappt ausgeführt und so eingestellt, dass der Hang zur südlichen (Sonnen-) Seite des Horizonts zeigt.



Nach Ort
Um eine gute Ernte zu erzielen, reicht es nicht aus, sich für Art, Größe und Material der Gewächshäuser zu entscheiden. Es ist wichtig, ihren Standort auf dem Ferienhaus zu wählen.
Es ist unerwünscht, Gewächshäuser an folgenden Orten aufzustellen.
- Unter Obstbäumen und in der Nähe von hohen Pflanzungen. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe: Sonnenschutz und ein hohes Risiko, dass Abdeckmaterialien und Strukturelemente durch Herabfallen von Frucht- und Zweigzweigen beschädigt werden.
- Am Zaun stehen Büsche und Gebäude, die das Bauwerk lange vor Sonneneinstrahlung schützen können. Pflanzen das ganze Tageslicht sollte gutes Sonnenlicht erhalten. Licht ist für die Qualität und den Geschmack von Gemüse und Kräutern erforderlich.



- An einem entfernten, geneigten oder niedrigen Punkt des Grundstücks. Gewächshäuser sollten so nah wie möglich an der Wohnung (idealerweise an das Haus oder andere Gebäude an ihrer Südseite angebaut) auf einer ebenen, trockenen und hohen Stelle stehen.
- An Orten, an denen der Wind ständig weht. Dies können Orte zwischen zwei Landhäusern sein, Streifen von Obstbäumen, in denen künstlich Windfrüchte erzeugt werden.
Optimale Platzierung entlang der Länge des Gewächshauses - von Ost nach West. Sie sollten auch Betten auf der Baustelle platzieren, unabhängig davon, ob Abdeckstrukturen darauf vorhanden sind. In diesem Fall erhalten die Pflanzen tagsüber die maximale Abdeckung, ohne sich gegenseitig in den Beeten zu beschatten. Tiefengewächshäuser werden an trockenen Orten aufgestellt, an denen das Grundwasser weit von der Bodenoberfläche entfernt ist.


Beliebte Modelle
Sommerbewohner, die mehr vorgefertigten Gewächshäusern von bewährten Herstellern vertrauen, als sie selbst entwerfen können, können Folgendes empfehlen beliebte Modelle, die eine gute Bewertung haben und gute Bewertungen von dankbaren Käufern erhalten haben (jedoch mit einem Hinweis auf einige Mängel).
- Schneeglöckchen Tunnel Gewächshaus. Modifikationen haben eine Länge von drei bis acht Metern. Bögen aus Kunststoffrohren, die weder von der Hitze noch von der Kälte reißen. Abdeckmaterial - Agrotex, im Gewächshausgemüseanbau bewährt. Der Wert dieses Materials ist, dass es atmosphärisches Wasser und frische Luft durchlässt, während ein normales Mikroklima im Inneren aufrechterhalten wird.
- Brutstätte "Dayas". Es hat eine Bogenstruktur und besteht aus Abschnitten, die sich zum Ändern der Länge des Geräts eignen. Kunststoffbögen werden mit dem Abdeckmaterial verlötet und gewährleisten so die Stabilität der Struktur. Die Länge des Gewächshauses - von 4 Metern, Breite - 120 cm, Höhe - 70 cm. Laut Bewertungen ist es einfach zu installieren und zu falten, aber nicht sehr praktisch für die Wartung (es öffnet sich schwer, schlechte Qualität Bögen, die Konstruktion muss gewichtet werden).


- Gewächshaus aus zelligem Polycarbonat "Lotos". Es hat eine Höhe von nur 80 cm, eine Breite von 90 cm und eine Länge von 2,1 Metern. Günstig öffnet sich das Prinzip des "Brotkorbs" aus Polycarbonat. Langlebiges und zuverlässiges tragbares Produkt.
- Gewächshaus "Schmetterling". Der Rahmen besteht aus leichtem Metall, anstatt das Material abzudecken - zelliges Polycarbonat. Bequemes Seitenwandkippsystem auf jeder Seite bietet einfachen Zugang zu den Pflanzen. Leicht zu falten und an jeden Ort zu tragen. Die Länge beträgt bis zu 4 m und die Höhe 1,5 m. Unter den Mängeln erfordert es eine zusätzliche Verstärkung durch den Wind.
Der Hauptvorteil aller aufgeführten Modelle ist die Erschwinglichkeit (von 2.000 bis 6.000 Rubel). Bezugsmaterialien sind von guter Qualität, und zelliges Polycarbonat mit einer vorsichtigen Haltung kann etwa 10 Jahre halten.


Schöne Beispiele
Bei der Gestaltung einer Gewächshausfarm im Grünen sollte man die Ästhetik nicht außer Acht lassen. Fabrikgewächshäuser werden mit einer Exposition von Proportionen und Größen hergestellt und beeinträchtigen nicht das allgemeine Erscheinungsbild des Standorts. Bei selbstgemachten Produkten ist die Situation noch schlimmer: Manchmal hält ihr Aussehen kein Wasser: Wer ist in so viel und ohne Regeln. Umgekehrt passiert es aber, wenn sich der Besitzer gründlich und mit Seele der Sache nähert. Zum Beispiel die folgenden hausgemachten Gewächshäuser.
Polycarbonat-Gewächshaus mit einem Metallprofilrahmen und einem aufsteigenden Dach.

Gewächshausabschnitte mit ihrem Boden, Heizsystem, hergestellt aus Holz mit Polycarbonatrahmen.
Kippbares Gewächshaus aus Rohrrahmen und verstärkter Folie.


Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie aus Polypropylenrohren mit Ihren eigenen Händen ein Gewächshaus bauen.