Gewächshausrahmen (31 fotos)

08-03-2018
Tipps und ideen

Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale

Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

Beim Bau eines Gewächshauses stellen sich viele Fragen. Es ist wichtig zu wissen, aus welchem ​​Material der Rahmen und die Beschichtung bestehen, wie sie zusammengesetzt und auf der Baustelle installiert werden. Die Überprüfung hat die Antworten auf diese Fragen und die notwendigen Empfehlungen.

Zweck

Gewächshaus gibt es in verschiedenen Formen. Die Konstruktion ist rechteckig und hat die Form eines Bogens oder einer Pyramide. Der Rahmen und die transparente Beschichtung sind die beiden Hauptelemente des Gewächshauses. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien. Vor der Installation einer Anlage zum Anbau von Gemüse und Obst müssen diese Parameter ermittelt werden.

Der Rahmen des Gewächshauses ist der tragende Teil der Struktur. Es trägt die Hauptlast von Regen und Schnee. Die Unversehrtheit der Kulturpflanze hängt von der Zuverlässigkeit der Struktur ab. Grundvoraussetzungen für das Gewächshaus - diese Konstruktion soll kostengünstig und einfach zu montieren sein.

Das Bauen kann erfahrenen Arbeitern anvertraut werden oder um selbst ein Gebäude zu bauen.

Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

Arten von Materialien

Der Rahmen des Gewächshauses besteht hauptsächlich aus Kunststoff, Holz und Metall.

Es lohnt sich, die einzelnen Elemente näher zu betrachten.

  • Kunststoffprofil. Dieses moderne Material ist langlebig und leicht. Es verrottet nicht und neigt nicht zur Korrosion. Das Material erfordert keine zusätzliche und komplexe Verarbeitung. Flexibler Kunststoff lässt sich leicht beliebig formen. Es besteht normalerweise aus kleinen Gebäuden, weil es nicht stark genug ist und sich unter großem Gewicht biegt. Leichter Kunststoffrahmen muss sicher am Fundament befestigt sein.
  • Holzrahmen. Rahmen aus diesem Material sind am gefragtesten. Holz wird häufig beim Bau verschiedener Konstruktionen verwendet. Material ist überall verfügbar. Das Design ist leicht und langlebig. Darüber hinaus ist das Material kostengünstig. Leider hat Holz auch Nachteile. Diese Anfälligkeit für Pilzkrankheiten und Fäulnis. Der Holzrahmen muss auf organischer Basis mit speziellen Antiseptika behandelt werden. Andernfalls werden schädliche Substanzen freigesetzt, die sich nachteilig auf die Ernte auswirken.
  • Metallkonstruktion. Das stärkste ist ein Rahmen aus Metall. Ein solcher Sockel kann vollständig verschweißt sein oder aus einzelnen Elementen bestehen. Der Metallrahmen muss auf dem Fundament montiert werden. Andernfalls korrodiert es, wenn es mit dem Boden in Wechselwirkung tritt. Eine solche Struktur wird notwendigerweise grundiert und mit Farbe beschichtet.
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
Metallkonstruktion
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
Kunststoffprofil
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale
Holzrahmen

Es lohnt sich, ein paar Grundmetalle in Betracht zu ziehen, aus denen der Rahmen besteht.

  • Verzinktes Profil. Zink ist zwar leicht, aber nicht für den Langzeitgebrauch geeignet. Es wird normalerweise für Gewächshäuser während einer Jahreszeit benutzt. Ein Jahr später ist dieses Metall mit Korrosion bedeckt und wird dann spröde.
  • Aluminiumrahmen. Aluminium ist ein leichtes und zuverlässiges Material. Es bietet die Stärke der Struktur und kann schwere Lasten aushalten. Dieses Metall ist leicht zu verarbeiten, was ein großes Plus bei der Herstellung der Struktur darstellt. Es ist leicht zu schneiden und zu bohren. Alle Elemente sind leicht mit Metallnieten zu verbinden.
  • Stahlkonstruktion. Stahl ist ein starkes Metall. Das Framework ist stabil und zuverlässig. Es widersteht schweren Lasten und schlechten Wetterbedingungen. Wenn jedoch während der Herstellung keine speziellen Verbindungsvorrichtungen vorhanden sind, sind Schweißarbeiten erforderlich. Es ist wünschenswert, eine solche Struktur mit einer speziellen Zusammensetzung gegen Korrosion zu beschichten.
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale
Stahlkonstruktion
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale
Aluminiumrahmen
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale
Verzinktes Profil

Wie soll man wählen?

Zunächst müssen Sie sich für Art und Form des Gewächshauses entscheiden. Es gibt Sommer- und Wintergebäude. Durch die Konfiguration werden sie in Form eines Hauses, eines Bogens, einer einzelnen oder doppelten Hangstruktur hergestellt. Derzeit können Sie ein fertiges Gewächshaus kaufen, aber es ist billiger, es selbst herzustellen. Dazu müssen Sie zuerst das Material für die Konstruktion auswählen.

Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

Fundament des Gebäudes

Der Rahmen muss stark und zuverlässig sein, Temperaturschwankungen, starken Wind- und Niederschlagsböen standhalten. Es lohnt sich, die Vor- und Nachteile von Materialien für das Profil des Gebäudes zu berücksichtigen.

Kunststoff

Dieses Material lässt sich leicht und einfach biegen. Es ist perfekt für die gewölbte Form des Gebäudes.

Kunststoff zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Polymer biegt sich frei;
  • leicht mit Kleber oder Klebeband zu verbinden;
  • niedriger Preis;
  • einfach;
  • Immun gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Pilze;
  • niedrige Wärmeleitfähigkeit.
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale

Die Nachteile des Materials umfassen die folgenden:

  • es ist unpraktisch, eine Filmbeschichtung darauf anzubringen;
  • Risse durch extreme Temperaturen;
  • gilt nur für kleine Gebäude;
  • schwer auf Betonfundament zu befestigen.
Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

Baum

Industrieholz in Form von Lärche oder Kiefer ist für einen Rahmenrahmen wünschenswert. Eiche oder Buche sind recht schwer zu handhaben, da sie für den Preis teuer sind. Um Holz für einen Rahmen zu wählen, ist es notwendig, ohne zu verfaulen. Große Äste, Späne und Risse sollten fehlen. Feuchtigkeit eines Baumes - nicht mehr als 20%.

Das Holzprofil hat solche Vorteile wie:

  • niedrige Kosten;
  • es ist zweckmäßig, die Beschichtung anzubringen;
  • Einfachheit in der Herstellung.

    Die Nachteile von Holz sind:

    • biegt sich schlecht;
    • geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit;
    • verrotten und Pilzkrankheiten unterliegen.
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

    Metall

    Der Metallrahmen hält viele Jahre. Selbst die Konstruktion von Profileisenrohren mit 25 x 25 mm hält schlechten Wetterbedingungen stand.

    Metall hat solche Vorteile wie:

    • Zuverlässigkeit;
    • keine Angst vor hohen und niedrigen Temperaturen;
    • lange Lebensdauer.

    Zu den Mängeln des Materials gehören:

    • Anfälligkeit für Korrosion;
    • Montagekomplexität;
    • signifikantes Gewicht der Struktur;
    • ziemlich hoher Preis.
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

    Beschichtung

    Das Dach einer Konstruktion besteht aus mehreren Materialien.

    • Zelluläres Polycarbonat wird selten verwendet. Es hat Nachteile, die hauptsächlich darin bestehen, dass sich das Material beim Erhitzen verlängert.
    • Auch bei der Herstellung von Glasbeschichtungen gibt es Schwierigkeiten. Das Material lässt zwar Licht gut durch, ist aber zerbrechlich, weshalb üblicherweise Glas mit einer Dicke von ca. 4 mm verwendet wird. Dieses Material ist ziemlich schwer, also brauchst du die Fähigkeit, damit zu arbeiten.
    • Beliebt für Outdoor-Lackfilme. Dies ist ein leichtes und ziemlich transparentes Material. Es ist billig und daher leicht zu bekommen. Nachteilig ist das nach dem Strecken der Folie von innen gebildete Kondensat, wodurch Bedingungen für verschiedene Pilzkrankheiten geschaffen werden, die die Kultur betreffen.
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
    Film
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Herstellungsmerkmale
    Aus Glas
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
    Zelluläres Polycarbonat

    Wichtig: Nachdem alle Vor- und Nachteile abgewogen wurden, müssen die Materialien für die Herstellung von Gebäuden bestimmt werden.

    Pläne und Zeichnungen

    Vor der Herstellung müssen Sie die Abmessungen der Struktur berücksichtigen und die erforderliche Materialmenge berechnen Es sollte eine detaillierte Skizze der Struktur erstellt werden. Zum Beispiel ist es notwendig, eine Zeichnung für ein Gewächshaus mit einer Breite von 2 m und einer Höhe von 2,3 m anzufertigen. Die Pläne enthalten eine Struktur mit einem Metallrahmen unter der Folie.

    Die Zeichnung sollte folgende Rahmenelemente enthalten:

    • die Basis;
    • Gestelle senkrecht;
    • Fenster;
    • die Tür;
    • Dach;
    • verbindlich;
    • Abstandshalter.
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

    Es wird empfohlen, den Abstand zwischen den Pfosten auf 1 m zu bemessen. Der Abstand zwischen den Dachträgern sollte gleich groß sein. Gegenüberliegende Dachträger verbinden. Das Ergebnis ist ein typischer "Bauernhof". An Stellen von Fenstern und Türen müssen zusätzlich die Streben markiert werden. Wenn das Gebäude groß ist, müssen Sie interne Metallrahmenverstärker hinzufügen. Aus einem Profilrohr werden beliebige Elemente geschnitten, die dann in die gewünschte Struktur gefaltet werden.

    Als nächstes müssen Sie die für die Beschichtung benötigte Materialmenge berechnen. Polyethylenfolie wird mit einer Länge von zwei Gestellen von ca. 6 m wirtschaftlich verbraucht, bei einer Breite der Materialhülse von 3 m und einer Wende von 6 m. Bei einer Beschichtung von 6 x 6 m wird die Folie daher ohne Abfall verbraucht. Wenn das Profil aus Holz besteht, hat das untere Holz im Gegensatz zu den vertikalen Zahnstangen eine größere Dicke. Bei der Berechnung der Materialmenge für die Polycarbonatbeschichtung ist zu berücksichtigen, dass die Platten eine Überlappung von 3 cm haben und die übliche Länge 210 cm beträgt.

    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

    Montage und Installation

                    Nachdem Sie die Zeichnung erstellt und die erforderliche Materialmenge erfasst haben, können Sie mit der Herstellung von Gewächshäusern beginnen. Wenn Sie eine Struktur mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen, sind einige Werkzeuge erforderlich. Erforderlich sind Schaufel, Hammer, Schrauben, Schraubendreher oder Schraubendreher, Wasserwaage, Bleistift und Maßband. Je nach Baumaterial benötigen Sie eine Schere für Metall, Handsäge, Nägel, Bolzen, Muttern, Ecken und mehr. Zunächst muss das Projekt den Standort vorbereiten. Dafür ist es notwendig, einen Platz auf dem Land zu markieren. Als nächstes sollten Sie den Boden planieren und die Baustelle von Schmutz reinigen.

                    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung
                    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

                    Der nächste Schritt ist eine konkrete Grundlage für den Bau. Es ist notwendig, die Struktur darauf zu befestigen. Entlang des Markierungsumfangs ist ein 30 cm breiter Graben zu graben und eine Schalung mit einer Höhe von mehr als 10 cm über dem Boden anzubringen. Wenn der Rahmen aus Holz besteht, ist es wünschenswert, das Dachmaterial zur Isolierung auf das Fundament zu legen. Jetzt ist es notwendig, das Basisprofil zu machen, das später vertikale Zahnstangen montiert werden. Wenn das Gebäude aus Holz besteht, sollten Sie zunächst die unteren Stäbe mit einer Dicke von 100 mm verbinden. Das Design kann durch Metall verstärkt werden.

                    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

                    Dann sollten Sie die Holzregale an den Seiten und Ecken befestigen. Ihre Dicke beträgt ca. 50 mm. Dieselben Stangen sind für die Türöffnung geeignet. Als nächstes sollten Sie die Traufe, den First und den Türrahmen installieren. Befestigen Sie ein Profil in der Mitte des Daches, installieren Sie die restlichen Elemente.

                    Holz muss mit Antiseptikum und Farbe bedeckt sein.

                    Wenn der Rahmen aus Kunststoff besteht, können Sie die Zuverlässigkeit verbessern. Dazu können Sie in den Fugen von Elementen zusätzlich Klebeband auftragen. Wenn die Konstruktion aus Metall und ohne spezielle Befestigungen besteht, müssen die Profilelemente zusammengeschweißt werden. Nach der Montage müssen alle Nähte mit Silikondichtmittel behandelt werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Auf dem gefertigten Profil sollte eine Glas-, Polycarbonat- oder Folienbeschichtung angebracht sein. Danach lohnt es sich, kleinere Probleme zu beheben.

                    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

                    Empfehlungen

                    Bei der Auswahl einer Rahmenstruktur muss von den eigenen Fähigkeiten, den Betriebsbedingungen des Gewächshauses und den finanziellen Möglichkeiten ausgegangen werden.

                    Folgende Empfehlungen sind zu beachten:

                    • Für den Sommer können Sie einen Holzrahmen ohne besondere Kosten bauen.
                    • Wenn die Basis nicht auf dem Fundament installiert ist, müssen die unteren dicken parallelen Stangen gut verankert und gesichert sein, da sich die Struktur sonst verschieben oder überrollen kann.
                    • Es ist bequemer, die Türöffnung und die Endelemente auf ebenem Boden zu montieren und die Struktur dann am Hauptprofil zu befestigen.
                    • Wenn Risse im Holz auftreten, sollten diese überstrichen werden, da der Baum sonst von innen verrottet.
                    • Befindet sich das Gebäude neben Ihrem eigenen Haus, können Sie ein Gewächshaus mit einem Metallprofil bauen. Ein solches Gebäude ist das zuverlässigste und hält lange;
                    • Kunststoffkonstruktion ist leicht zu zerlegen und in ein anderes Land zu transportieren;
                    • Beim Bau eines Gewächshauses müssen die Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Liegen keine Erfahrungen mit Werkzeugen oder Geräten vor, wenden Sie sich an einen Fachmann, da sonst beim Bau des Gewächshauses Verletzungen auftreten können.
                    Gewächshausrahmen: die Wahl des Materials und der Eigenschaften der Herstellung

                    Es ist wichtig zu überlegen, welche Art von Gewächshaus gebaut werden soll und aus welchem ​​Material eine unkomplizierte und kostengünstige Konstruktion hergestellt werden soll.

                    Wie Sie den Rahmen für das Gewächshaus auswählen, erfahren Sie im Folgenden.