Johannisbeerzucker

04-10-2018
Tipps und ideen

    Merkmale der Johannisbeere Zucker

  • Die Vor- und Nachteile der Sorte.
  • Eigenschaften agrotehnika.
  • Was ist krank und wie zu behandeln.
  • Bewertungen Gärtner.
  • Die rote Johannisbeere Sugar Loaf wurde Ende der 70er Jahre in der UdSSR gezüchtet. Sein Autor ist ein Züchter N. K. Smolyaninova. Johannisbeere ist für den Anbau in Zentralrussland bestimmt, kann im Nordwesten angebaut werden.

    319 Johannisbeerzucker
    319 Johannisbeerzucker

    Auf dem Foto Johannisbeere Zucker.

    Charakteristische Sorten Zucker

    Frühe Reifung der Johannisbeere Zucker, Nachtischbestimmungsort. Die Büsche wachsen gerade, sind zusammengedrückt und 1,5 bis 2 m hoch. Der untere Teil des Busches wird mit der Zeit kahl. Der Busch gibt viele Wurzeltriebe. Fruchtpinsel sind lang, können bis zu 15 Beeren enthalten. Die Beeren sind knallrot, zerbröckeln nicht lange. Früchte sind mittel und klein, der Geschmack ist süß und sauer angenehm. Variety Dessert Ziel. Die Beeren sind zum Frischverzehr, Einfrieren und Verarbeiten geeignet.

    • Beerengewicht 0,4-0,6 g;
    • Ausbeute 5-6 kg / Strauch;
    • hoher Gehalt an Vitamin C.

    Johannisbeerzucker ist extrem haltbar. Es kann gute Erträge bis zu 25 Jahren produzieren.

    Vorteile Ertragsstarke Sorte mit angenehmem Geschmack ohne Säureüberschuss. Sehr winterhart und frostbeständig. In strengen Wintern gefriert es nicht, verträgt plötzliche Temperaturschwankungen. Hohe Transportfähigkeit, Beeren behalten ihre Form gut, wenn sie über große Entfernungen transportiert werden. Es ist anspruchslos zu gehen. Zucker ist sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.

    Nachteile. Bei mittelgroßen Beeren kann im Laufe der Zeit das Mahlen der Früchte beobachtet werden. Geringe Selbstfruchtbarkeit - nur 25-35%.

    Eigenschaften agrotehnika

    Johannisbeerzucker ist sehr unprätentiös. Die Sorte wurde für den Anbau in der Mittelzone mit nicht tschernozemhaltigen Böden und wechselhaftem Klima gezüchtet. Daher wächst es auf jedem Boden. Die rote Johannisbeere verträgt eine größere Menge organischer Substanz im Boden als die schwarze, deshalb wächst sie auf schwarzen Böden ziemlich gut. Wenn der Boden zu arm ist, wird ein Eimer verrotteten Mistes um den Umfang des Busches geworfen, um ihn im Boden zu versiegeln.

    Die Sorte wächst gut in sonnigen Gebieten und im Schatten junger Bäume. In einem dichten Schatten wachsen auch Johannisbeeren, die aber keine Ernte bringen.

    Landung

    Die beste Landezeit ist Frühherbst, Anfang bis Mitte September. Bei einer späteren Bepflanzung haben Büsche keine Zeit, Wurzeln zu schlagen und schlecht vorbereitet in den Winter zu gehen. Zucker, auch schlecht verwurzelt, stirbt im Winter nicht aus, aber im Frühjahr verlangsamt sich sein Wachstum, einige Triebe müssen stark gekürzt werden, was den Eintritt von Johannisbeeren in die Frucht beeinträchtigt. Die günstigste Landezeit ist ein Monat vor dem Einsetzen des kalten Wetters.

    Das Wurzelsystem der roten Johannisbeere ist ziemlich stark, seine Saugwurzeln befinden sich in einer beträchtlichen Tiefe, so dass die Landegruben mindestens 60 cm tief sind. Sie sind mit Bio (1 Eimer) gefüllt, fügen Sie 1 EL. l Kaliumsulfat, wenn der Boden sehr sauer ist, Kalkdünger hinzufügen. Stattdessen können Sie ein Liter Glas Asche machen. Chlordünger sollten nicht verwendet werden, da Korinthen sie nicht vertragen, es kann sogar zu Chlorverbrennungen der Blätter kommen.

    Die fertige Grube wird auf 30 cm aufgefüllt und gut bewässert. Sämlinge werden schräg gepflanzt und vertiefen die unteren 3 Knospen im Boden. Die Triebe sind verkürzt und lassen nur 3 Knospen über dem Boden. Gepflanzte Büsche gut bewässert.

    In den ersten 2 Jahren wächst die rote Johannisbeere eher langsam, da zu diesem Zeitpunkt das Wurzelsystem vollständig ausgebildet ist.

    Grade Pflege

    Nach dem Einpflanzen kann der Schnitt die Triebe der roten Johannisbeere nicht kürzen, da die Ernte am Ende des Wachstums des letzten Jahres gebildet wird. Wenn Sie das obere Ende des Triebs abschneiden, erfolgt keine Ernte.

    Wenn die Zweige keine Früchte bilden oder es nur wenige gibt und sie schwach sind, schneiden sie diesen Zweig zu Boden, da er unproduktiv ist.

    Zucker blüht früh, die Beeren haben Zeit zu beginnen und wachsen sogar ein wenig. Daher hat es keine Angst vor späten Frühlingsfrösten. Bis Ende Mai können die Eierstöcke Matineen bis -7 ° C tragen. Aufgrund der hohen Beständigkeit gegen Frost-Eierstöcke bringt die Sorte stabile, hohe Jahreserträge.

    319 Johannisbeerzucker
    319 Johannisbeerzucker

    Zucker liefert viele Basalsprosse, daher werden sie jedes Jahr im Herbst herausgeschnitten, sodass 2-3 der stärksten übrig bleiben. Mit 4 Jahren sollte ein Sortenstrauch 23–25 gesunde Skelettäste haben.

    Die Sorte ist sehr dürreresistent und benötigt keine zusätzliche Bewässerung. Die Ausnahme ist Juni, wenn die Frucht gegossen wird. Wenn das Wetter trocken und heiß ist und es länger als 15 Tage nicht geregnet hat, ist Zucker reichlich bewässert. Jeder Busch benötigt 3-5 Eimer Wasser. Haben Sie keine Angst, einen Busch einzuschenken. Da seine Wurzeln tief sind, ist es notwendig, dass sie genügend Wasser erhalten.

    Im trockenen Herbst wird die Wassernachspeisung durchgeführt, wobei 5-6 Eimer Wasser unter jeden Busch gegossen werden.

    Da die Sorte eine geringe Eigenfruchtbarkeit aufweist, müssen bestäubende Sorten für einen besseren Beerenanbau angepflanzt werden. Die besten sind die Serpentine, Vixne, Großzügige Sorten. Weiße Sorten eignen sich auch als Bestäuber.

    Top Dressing

    Die rote Johannisbeere gehört zu den Kaliumliebhabern, daher benötigt sie nach der Fruchtbildung höhere Dosen dieses Elements. Nach der Ernte am Gebüschrand Humus, Kompost oder vollständig verrotteten Mist streuen. Wenn es kein organisches gibt, dann machen Sie einen komplexen Dünger. Zusätzlich dazu 1 EL hinzufügen. l Kaliumsulfat. Bei nassem Wetter werden Mineraldünger in trockener Form aufgetragen und 3-4 cm im Boden versiegelt.

    Da die Beeren viele Nährstoffe enthalten, muss der Zucker mit Mikrofertilizern gefüttert werden. In der Regel wird der Strauch nach der Ernte mit Uniflor micro, Oracle, Agricola für Beerenkulturen oder einem anderen Mikrodünger für Beeren besprüht. Bei Regenwetter wird der gleiche Dünger gegossen.

    Wenn der Boden sauer ist, werden die Büsche nach der Ernte mit Kalkmilch bewässert. Stattdessen können Sie sie mit Ascheextrakt gießen oder Asche in trockener Form hinzufügen.

    Zucht

    Das Beste ist, dass die Sorte durch grüne Stecklinge und bogenförmige Schichten vermehrt wird. Wenn Sie mit Zucker verholzte Stecklinge vermehren, sollten diese 2-3 Wochen früher geschnitten werden, als dies normalerweise bei schwarzen Johannisbeeren der Fall ist. Verholzte Stecklinge der Johannisbeerwurzel sind sehr viel schwieriger, und beim späten Schneiden kann der Wurzelanteil sehr gering sein.

    319 Johannisbeerzucker
    319 Johannisbeerzucker

    Krankheiten und Schädlinge

    Die Sorte ist sehr krankheitsresistent. Es ist nicht betroffen von Frottee, Mehltau, Rost. Anthracnose kann in einem feuchten und warmen Sommer auftreten. Wenn 1/3 aller Blätter betroffen sind, wird Zucker vollständig verworfen. Dies verringert seine Winterhärte erheblich, und obwohl es nicht gefriert, kann das junge Wachstum gefrieren.

    Bei den ersten Anzeichen der Krankheit werden biologische Präparate Fitosporin, Gamar, Alirin B verwendet. Da zu diesem Zeitpunkt die Fruchtreife stattfindet, können keine chemischen Fungizide verwendet werden.

    Von den Schädlingen verursachen Stachelbeermotte, Trieb und Rotgallenblattläuse schwere Schäden an der Sorte.

    Mit dem Erscheinen von ognevka führen Sie die Behandlung mit dem biologischen Produkt Fitoverm durch. Bei vielen Schädlingen werden Sträucher mit Iskra, Aktellik und anderen Breitbandinsektiziden unmittelbar nach der Blüte behandelt.

    319 Johannisbeerzucker
    319 Johannisbeerzucker

    Von Blattläusen werden die Büsche mehrmals pro Saison mit einer Lösung aus Soda oder normalem Soda besprüht. Die Verarbeitung sollte an der Unterseite des Blattes erfolgen, da die Blattläuse dort leben und fressen.

    Die Pflege eines hochwertigen Zuckers ist sehr einfach und unkompliziert. Als Belohnung für ihre Bemühungen wird sie dem Gärtner mit hohen Erträgen gefallen.

    Bewertungen Gärtner über Johannisbeeren Zucker

    Fast alle Bewertungen von Zucker Johannisbeeren sind äußerst positiv. Alle Gärtner bemerken eine unprätentiöse Note, eine gute Frostbeständigkeit, einen bemerkenswerten Geschmack und eine Fruchtdauer dieser Note.

    Der einzige Nachteil von Sugar ist wahrscheinlich die mangelnde Selbstfruchtbarkeit. Um gute und jährliche Erträge zu erzielen, müssen verschiedene Bestäuber in der Nähe gepflanzt werden.

    Feedback zu Korinthenzucker aus der Region Tambow:

    Eine meiner Lieblingssorten von roten Johannisbeeren. Der Ertrag ist ausgezeichnet, in der Pflege ist einfach und unprätentiös, fast keine Krankheit, gute Winter, nur ein wunderbarer süß-saurer Geschmack. Na, was willst du mehr?

    Feedback aus der Region Rjasan:

    Sorte Rote Johannisbeere Zuckerselektion N.K. Smolyaninovoy hat immer noch nicht seine Bedeutung verloren. Obstsorte, mittelgroße Beeren 0,7 - 1 g, guter Pinsel. Zwar begründet er seinen Namen nicht, die Beeren sind sauer-süß.

    http://forum.prihoz.ru/viewtopic.php?t=5155start=30

    Bewertung von Samara aus Samara:

    Eine Vielzahl von sehr frühen Reifen. Frühe Blüte. Naschkatzensorte. Die Pflanze ist leicht von Schädlingen und Krankheiten befallen und trägt zu jeder Jahreszeit reichlich Früchte. Der Pinsel ist fast von der Handfläche lang (bis zu 9 cm). Die Beeren sind gut in den Büschen gehalten, intensiv rot, ausgezeichneter Nachtischgeschmack. Termintabelle. Hochresistente Sorte, hält Winter mit plötzlichen Temperaturschwankungen erfolgreich aus. Durchschnittsertrag (4 kg aus einem Busch)

    http://club.wcb.ru/index.php?showtopic=5141