Kartoffellagertemperatur im winter
Kartoffeln anzubauen und zu pflegen ist keine leichte Aufgabe. Die Ernte endet dort nicht. Sie müssen wissen, wie man es im Winter richtig speichert. Einer der wichtigsten Faktoren ist die optimale Lagertemperatur von Kartoffeln. Um im Keller gute Bedingungen zu schaffen, müssen Sie die Merkmale der Sorte, versteckte Krankheiten und viele andere Faktoren berücksichtigen.

Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln im Winter
Anforderungen an Gemüseläden
Bei weitem nicht alle Landwirte schaffen es, Gemüse zu Hause zu lagern, ohne Qualitätsindikatoren zu verlieren. Um zu verstehen, wie gut alle Anforderungen erfüllt sind, müssen im Keller ein Thermometer und ein Feuchtigkeitsmesser installiert sein.
Die optimale Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln im Winter liegt bei 2-4 2-4 über 0. Wenn die Temperatur sinkt, wird die Kartoffel süß. Erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum führt zur Schimmelbildung an den Wänden und zur Vermehrung von Pilzkrankheiten bei Knollen.
Bei einem optimalen Feuchtigkeitsgehalt von 80% führt eine Abnahme dieses Indikators zum Austrocknen der Wurzeln. Das Gemüselager sollte mit einer Grundlüftung ausgestattet sein, um die Lagertemperatur der Kartoffeln regulieren zu können. Um die Temperatur der Luft im Keller zu erhöhen, können Sie mit Hilfe von Flaschen warmes Wasser, die um den Umfang der Wände angeordnet sind. Kartoffeln können mit Baumwolldecken oder Sackleinen abgedeckt werden. Um die Feuchtigkeitsrate im Keller zu verringern, setzen Sie Sandsäcke oder Kalk ein.
Erhöhte Luftfeuchtigkeit wird durch Sprühen von Wasser aus der Spritzpistole auf die Wände erreicht. Um nicht nach einer Möglichkeit zur Behebung des Problems zu suchen, müssen Sie zunächst einen Ort für die Aufbewahrung von Kartoffeln auswählen und diesen entsprechend allen Anforderungen ausrüsten:
- im Keller der Wand mit Isoliermaterial zu isolieren;
- Belüftung ausrüsten;
- Stellen Sie die Unversehrtheit des Bodens und der Wände im Keller sicher, damit keine Nagetiere in den Raum gelangen können.
Wenn der Samen im Winter Sprossen freisetzt, müssen diese entfernt werden. Dies ist jedoch noch nicht das Ende der Geschichte. Sie können das Wachstum stoppen, indem Sie die Temperatur auf 1-2 senken.
Welche Sorten sind für die Lagerung geeignet?
Auch wenn die Temperatur der Kartoffellagerung im Gemüselager normal ist und der Feuchtigkeitsindex nicht überschritten wird, können sich die Wurzeln verschlechtern. Tatsache ist, dass nicht alle Kartoffelsorten lange gelagert werden können. Die meisten frühen Sorten weisen eine geringe Haltbarkeit auf.
Optimale Konservierungsbedingungen für Kartoffeln, abhängig von den Alterungsperioden:
- früh und mittelfrüh - 2 Monate;
- spät - 8-12 Monate.
Bisher wurden viele Kartoffelsorten gezüchtet, die während der Frühreife problemlos über den Winter gelagert werden können. Grundsätzlich sind dies niederländische und deutsche Hybriden. Bei der Auswahl einer neuen Pflanzkartoffel müssen Sie alle Zuchteigenschaften berücksichtigen, die die Haltbarkeit beschreiben.
Wachstumsbedingungen

Nur gesundes Wurzelgemüse kann gelagert werden.
Bevor Sie Gemüse in den Keller stellen, müssen Sie die Bedingungen berücksichtigen, unter denen es angebaut wurde:
- Bodentyp;
- Niederschlag;
- das Vorhandensein von Krankheiten;
- der Gehalt an Kalium und Stickstoff im Boden.
Auch wenn die optimale Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln im Keller eingehalten wird, ist es ohne Bedeutung, wenn die Regeln der Landtechnik nicht eingehalten werden. Während der Regenzeit nimmt die Haltbarkeit von Kartoffeln stetig um 50% ab, sie werden wässrig und verlieren ihren Geschmack. Auf fruchtbarem oder sandigem Boden angebautes Gemüse wird viel besser konserviert. Wenn Sie eine ausreichende Menge Kalium und Stickstoffdünger anwenden, erhalten Sie eine Ernte mit hoher Haltbarkeit.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Konservierung von Kartoffeln beeinflusst, sind alle Arten von Krankheiten und Schädlingsschäden. Selbst eine sorgfältige Sortierung der Wurzelfrüchte garantiert nicht den Nachweis aller infizierten Früchte. Viele Pilzsporen und pathologische Mikroorganismen, die Viruserkrankungen verursachen, können lange Zeit in Knollen verbleiben, ohne sich zu zeigen.
Vorarbeiten
Vor der Ernte der Vorräte für den Winter müssen Sie nicht nur die Lagertemperatur der Kartoffeln berücksichtigen und dafür alle Voraussetzungen im Gemüselager schaffen, sondern auch auf die Gesundheit der Pflanzen achten. Die Vorbereitung für die Lagerung beginnt lange vor der Ernte. Das Mähen der Köpfe vor dem Ernten der Wurzeln verringert beispielsweise das Risiko einer Infektion der Knollen mit verschiedenen Viren und Pilzen. Sehr oft leben schädliche Mikroorganismen auf Blättern und Stängeln. Während des Grabens fallen sie auf die Knollen und beginnen, sich in der feuchten Umgebung des Gemüseladens fortzubewegen.
Das Mähen beginnt 7-10 Tage vor der Ernte. Während dieser Zeit reifen die Knollen im Boden. Die Schale wird gröber, so dass sie beim Ausheben nicht so schnell beschädigt wird. Kartoffeln müssen vor der Lagerung im Keller mehrere Vorbereitungsstufen durchlaufen.
Behandlung
Wurzelfrüchte sollten nach dem Ausgraben nicht sofort eingesackt werden. Während der gesamten Wachstumsphase ist die Kartoffel unter bestimmten Feuchtigkeitsbedingungen verschiedenen Einflüssen von Mikroben ausgesetzt, so dass Sie sie 2 Stunden im Freien in der Sonne halten müssen. Nach diesem Vorgang sollte die gesamte Ernte unter einem Schuppen oder auf dem Dachboden ausgebreitet werden.

Ausgegrabene Kartoffeln sollten nicht verpackt werden
Die optimale Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln auf dem Dachboden beträgt 13-18. Unter solchen Bedingungen sind die Kartoffeln 2 Wochen haltbar. Wenn die Temperatur sinkt, wird empfohlen, die Behandlungsdauer um eine Woche zu verlängern. Bevor das Saatgut für den Winter in den Keller gelegt wird, muss es begrünt werden. Die Kartoffeln werden 7 Tage oder 2 Tage im Freien in einem gut beleuchteten Raum bei direkter Sonneneinstrahlung aufbewahrt.
Härten von Knollen und Sortieren
Temperaturunterschiede können die Qualität von Kartoffeln beeinträchtigen. Bevor die Knollen für den Winter in den Keller gelegt werden, müssen sie auf niedrigere Temperaturen vorbereitet werden. Während der Behandlungsdauer wird die Temperatur allmählich von 13-18 auf 2-4 gesenkt. Durch das Aushärten können Sie die chemischen Prozesse in den Knollen verlangsamen und für die Lagerung im Winter vorbereiten.
Um Wurzelgemüse lange ohne Qualitätsverlust lagern zu können, ist es notwendig, es während der gesamten Behandlungsdauer vor erhöhter Luftfeuchtigkeit zu schützen. Die Vorbereitungsphasen nicht vernachlässigen, bevor die Wurzelfrüchte in die Kartoffellagerung gelegt werden. Die Qualität der Kartoffeln kann unter Einhaltung aller Regeln bis zum Frühjahr beibehalten werden.
Speicherregeln
Bei welcher Temperatur Kartoffeln gelagert werden, spielt es keine Rolle, wenn Sie keine Vorbereitungen für den Raum durchführen.
- Der Raum, in dem die Kartoffeln gelagert werden sollen, muss vorher desinfiziert werden. Alle Wände, Treppen, Regale und Fußböden sollten mit einer Mangan- oder Kupfersulfatlösung behandelt werden. Dann sollte der Raum belüftet werden, um die Luftfeuchtigkeit zu verringern und die Temperatur zu normalisieren.
- Wenn die Anzahl der Kartoffeln nicht zu groß ist, wird sie ohne Verwendung von Behältern in loser Schüttung gelagert. Diese Lagerungsmethode hat einen erheblichen Nachteil: Bei Vorhandensein einer faulen Knolle kann ein Großteil der Ernte verloren gehen. Verwenden Sie am besten Holzpaletten, damit die Wurzeln keinen direkten Bodenkontakt haben. In diesem Fall werden die Kartoffeln von allen Seiten belüftet.
- Viele Bauern glauben, dass es am besten ist, Wurzeln in Holzkisten, Säcken aus Naturmaterial oder Netzen zu lagern. Unter solchen Bedingungen sind die Wurzeln gut belüftet und selbst bei Auftreten eines verrottenden Herdes sind die Verluste minimal.
Lagerung in der Wohnung
Nicht jeder Sommerbewohner hat die Möglichkeit, Kartoffeln in seinem eigenen Gebiet anzubauen und separat im Keller zu lagern. Viele kaufen Kartoffeln für den Winter und lagern sie in einer Wohnung. Bei welcher Temperatur Kartoffeln in der Wohnung lagern? In der Wohnung ist es unwahrscheinlich, dass die Temperatur innerhalb von 2-4 2-4 gehalten werden kann.
Wenn möglich, können Sie die Speisekammer mit einer Klimaanlage ausstatten. Dies ermöglicht es, das Mikroklima im Raum zu kontrollieren und jegliche Art von Wurzelfrüchten zu lagern. Zu Hause ist es besser, Kartoffeln auf dem verglasten Balkon zu lagern. Im Idealfall sollten Kartoffeln in Holzkisten gelagert werden. Sie können auch Säcke oder Netze verwenden, aber dann müssen Sie die Wurzeln mit Decken bedecken, damit sie im Winter nicht einfrieren.
Letzter Teil
Die Erhaltung der Ernte hängt weitgehend von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Gemüselager ab. Die optimale Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln beträgt 2-4 und die Luftfeuchtigkeit 80%.
Zusätzlich zur Einhaltung dieser Bedingungen müssen die Kartoffeln für die Lagerung vorbereitet werden. Vor dem Einbringen in den Keller müssen die Wurzelfrüchte mehrere Vorbereitungsstufen durchlaufen, einschließlich Behandlung, Aushärten und Sortieren. Wie lange eine Kartoffel gelagert wird, hängt weitgehend von der ausgewählten Sorte ab. Viele frühe Sorten behalten ihre Qualitätsindikatoren erst 2 Monate nach der Ernte. Durch die Einhaltung aller Regeln und Vorbereitungsstufen können Sie bis zu 90% der gesamten Ernte einsparen.