Mondkalender für gärtner und gärtner für august 2018
Im August konzentrieren sich alle Kräfte auf die Sammlung und Verarbeitung der Ernte, aber wir sollten Gartenpflanzen nicht vergessen. Sie brauchen zu diesem Zeitpunkt oft Ihre Hilfe. Und der Mondkalender für Gärtner und Gärtner für August 2018 hilft, ihre Arbeit effektiv zu planen.

Mondphasen im August 2018
Mondphasenkalender August 2018 | ||||||
mon | Di. | heiraten | thu | Fr | Sat | die sonne |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
. | Der Mond nimmt vom 1. bis 10. August ab |
. | Neumond - 11. August |
. | Der Mond wächst vom 12. bis 25. August |
. | Vollmond - 26. August |
Der Mond geht vom 27. bis 31. August wieder zurück |
Günstige Landetage im August 2018
Die Tabelle zeigt die günstigsten Tage für die Aussaat von Saatgut.
Kultur | günstige Tage für die Aussaat von Samen | Kultur | günstige Tage für die Aussaat von Samen |
Gurken | 8, 9, 16, 17, 18, | Tomaten | 8, 9, 16, 17, 18, 27, 28 |
Auberginen | 8, 9, 16, 17, 18, 27, 28 | Rettich | 1, 4, 5, 8, 9, 27, 28, 31 |
süßer Pfeffer | 8, 9, 16, 17, 18, 27, 28 | bitterer Pfeffer | 16, 17, 18, 27, 28 |
verbeugen | 4, 5, 8, 9, 14, 21, 22, 23 | Kartoffel | 1, 4, 5, 8, 9, 27, 28, 31 |
Knoblauch | 8, 9, 21, 22, 23, 27, 28 | Karotte | 1, 4, 5, 8, 9, 27, 28, 31 |
Kohl | 1, 4, 5, 8, 9, 16, 17, 18, | verschiedene Grüns | 1, 8, 9, 16, 17, 18, 31 |
Günstige Tage zum Säen und Pflanzen von Blumen
Jährliche Blumen | 6, 7, 8, 9, 13, 16, 17, 18 |
Zweijährige und mehrjährige Blumen | 4, 5, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 31 |
Zwiebel und Knollenblüten | 1, 4, 5, 14, 15, 16, 17, 18, 27, 28, 31 |
Die geeignetsten Tage zum Anpflanzen von Erdbeeren
Erdbeeren, Erdbeeren | 1, 6, 7, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 31 |
Ungünstige Tage zum Pflanzen und Säen von Samen.
Verbotene Pflanztage im August 2018 | 10, 11, 12, 26 |
Achtung! Die Tabelle zeigt die günstigsten Tage für das Pflanzen und Säen von Samen. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass an anderen Tagen nicht gepflanzt werden kann. Pflanzen Sie nichts nur an verbotenen Tagen.
Mondsaatkalender für August 2018 Gärtner und Gärtner (Tabelle)
Die Tabelle zeigt die Mondphasen, ihre Position in den Tierkreiszeichen und die empfohlene Arbeit für Gärtner - Gärtner - Gärtner für jeden Tag des Monats.
Datum | Mond in Sternzeichen | Empfohlene Arbeit |
Mittwoch, 1. August 2018 | Abnehmender Mond in den Fischen |
|
2. August 2018, Donnerstag | Abnehmender Mond im Widder |
|
3. August 2018, Freitag | Abnehmender Mond im Widder | |
4. August 2018 Samstag | Third Quarter Moon im Stier |
|
5. August 2018 Sonntag | Abnehmender Mond im Stier | |
6. August 2018, Montag | Abnehmende Zwillinge in Zwillingen |
|
7. August 2018 Dienstag | Abnehmende Zwillinge in Zwillingen | |
8. August 2018 Mittwoch | Abnehmender Mond bei Krebs |
|
9. August 2018 Donnerstag | Abnehmender Mond bei Krebs | |
10. August 2018, Freitag | Abnehmender Mond in Leo | Der Mondsaatkalender der Gärtner und Gärtner für August 2018 rät davon ab, in der Neumondperiode mit Pflanzen zu arbeiten. |
11. August 2018 Samstag | Neumond Mond in Leo | |
12. August 2018 Sonntag | Wachsender Mond in der Jungfrau | |
Montag, 13. August 2018 | Wachsender Mond in der Jungfrau |
|
14. August 2018 Dienstag | Wachsender Mond in der Waage |
|
Mittwoch, 15. August 2018 | Wachsender Mond in der Waage | |
16. August 2018 Donnerstag | Wachsender Mond im Skorpion |
|
17. August 2018 Freitag | Wachsender Mond im Skorpion | |
18. August 2018 Samstag | Erster Viertelmond im Skorpion | |
19. August 2018 Sonntag | Wachsender Mond im Schützen |
|
20. August 2018, Montag | Wachsender Mond im Schützen | |
21. August 2018, Dienstag | Wachsender Mond im Steinbock |
|
22. August 2018 Mittwoch | Wachsender Mond im Steinbock | |
23. August 2018 Donnerstag | Wachsender Mond im Steinbock | |
24. August 2018, Freitag | Wachsender Mond im Wassermann |
|
25. August 2018 Samstag | Wachsender Mond im Wassermann | |
26. August 2018 Sonntag | Vollmond Fische Mond | Mondsaatkalender für August 2018, Gärtner und Gärtner raten davon ab, bei Vollmond mit Pflanzen zu arbeiten. |
Montag, 27. August 2018 | Abnehmender Mond in den Fischen |
|
28. August 2018 Dienstag | Abnehmender Mond in den Fischen | |
29. August 2018 Mittwoch | Abnehmender Mond im Widder |
|
30. August 2018 Donnerstag | Abnehmender Mond im Widder | |
Freitag, 31. August 2018 | Abnehmender Mond im Stier |
|
Welche Pflanzen können im August gepflanzt werden
Um Ernten für die Wiederaussaat auszuwählen, müssen Sie berücksichtigen, für welche Kartoffeln und Karotten gute Vorgänger gelten, und bereits unter ihnen diejenigen auswählen, die vor dem Ende der Saison Zeit haben, eine Ernte zu bilden, d. H. 2 bis 2,5 Monate.
So gilt die Kartoffel als guter Vorgänger von Erbsen, Kohl, Zwiebeln, Wurzelgemüse, Gurken, Kürbis, Dill, Bohnen, Knoblauch. Der Kürbis auf dieser Parzelle kann nächstes Jahr gesät werden, Knoblauch sollte Mitte Oktober gepflanzt werden, Zwiebeln und Wurzelgemüse - im November oder im Frühjahr.
Frühreife Gurken können jedoch ausgesät werden, wenn sie bereits im September mit Vlies oder Folie überzogen werden können, um sie vor nächtlichen Temperaturen und Frost zu schützen, die Ende September auftreten können. Auf eine große Ernte darf man aber nicht hoffen: Spätsommergurken sind schnell von Mehltau befallen.
Es ist durchaus möglich, Kohl zu ernten - Peking, Kohlrabi, Pak Choi, zumal diese Pflanzen nach dem ersten Frost weiter wachsen: Die Temperatur sinkt auf minus vier, sie haben keine Angst.

Peking und Chinakohl reifen früh. Nach der Aussaat Mitte August können frühe Sorten in ein oder zwei Monaten eine Ernte produzieren, d. H. Ende September oder Mitte Oktober liegen saftige Pak-Choi-Pfirsiche, lose Kohlpflanzen oder Peking-Kohl auf dem Tisch.
Natürlich unter der Voraussetzung, dass die Pflanzen gut gepflegt werden. Das Pflanzen von Kohl im Spätsommer ist dem frühen Frühling sogar vorzuziehen: Die Pflanzen wachsen unter günstigeren kühlen Bedingungen. Und ein kurzer Tag ist nur zum Wohle - hält vorzeitige Blüte zurück.
- Sie graben auf einem Spatenbajonett den Boden für Kohl aus, nachdem sie zuvor einen Eimer mit organischer Substanz eingefüllt hatten - Kompost oder Humus.
- Die Säfurchen werden in einem Bett von 30-35 cm Länge angelegt und gut mit Wasser überschüttet (vorzugsweise in mehreren Stufen, damit das Wasser nach jeder Bewässerung aufgenommen wird).
- Samen werden nach 8-10 cm in die Rillen gelegt.
- Nach der Aussaat wird das Beet vorzugsweise mit einem dünnen Vlies bedeckt.
Wenn Sie es auf den Bogen legen, müssen Sie nach dem Erscheinen der Triebe nicht schießen. Solch ein einfacher Unterschlupf ist ein guter Schutz vor der Sonne, die im August immer noch aggressiv ist, und vor einem Kreuzblütlerfloh, der junge Blätter aller Kreuzblütlerkulturen verehrt. Wenn es nicht möglich ist, das Bett zu bedecken, pudern die Sämlinge sofort mit Holzasche (alle vom gleichen Kreuzblütlerfloh).
Wenn sich Ihre Parzellen im Herbst jedoch vermehrt und gemästet haben, ist es besser, die Aussaat von Peking- und Chinakohl zu verweigern. Die losen Pekinger Kohlköpfe hinterlassen auch für einen Tag keine Schnecken: Zwischen den Blättern ist es sowohl feucht als auch nahrhaft. Kohlrabi-Weichtiere schaden weniger. Nur die Sau braucht frühe Sorten. Mittlere und späte haben keine Zeit, Stebleplody zu bilden.

Befreit, nachdem die Kartoffelbeete genug für Getreide und andere Getreide sein sollten. Sie können zum Beispiel frühe Sorten von Zuckererbsen säen. Er hat immer noch Zeit, eine Ernte von Hülsen zu geben. Darüber hinaus Erbsen - ein großartiger Vorgänger für die meisten Gartenfrüchte. Vor der Aussaat für 12 Stunden werden die Erbsen eingeweicht und dabei mehrmals gewässert. Sie werden in gut angefeuchteten Rillen bis zu einer Tiefe von 4 cm ausgesät. Eine Reihe von der Reihe wird nach 20 cm platziert, Erbsen werden in 5 Rillen in den Rillen ausgelegt.
Große Sorgfalterbsen erfordern nicht. Nach dem Auflaufen der Triebe wird einmal pro Woche gegossen und nach jedem Gießen gelockert. In der Herbstsaison und bei diesem Minimum werden die Regenfälle korrigiert, kühles Wetter. Am Ende der Saison werden die Erbsenstängel geschnitten und in den Kompost gelegt und die Wurzeln ausgegraben.
Bohnen in der Mitte des Augusts können auch gesät werden, aber als Siderata, da es keine Zeit gibt, eine Ernte zu erstellen.
Wenn Sie Blattgemüse mögen, lohnt es sich, Salat, Ruklu und (natürlich!) - Dill zu säen. Die Aussaat von Spinat kann um einen Monat verschoben werden. Im Herbst werden Sie keine Ernte erhalten, aber im Frühjahr wird Spinat nach Überwinterung eine sehr frühe Ernte bringen.
Frühere Karottenbeete können Radieschen oder frühen Daikon-Sorten gegeben werden. Im Allgemeinen hätte der Daikon etwas früher gesät werden müssen, aber wenn der Herbst lang ist, haben die Wurzeln Zeit, vor November auf die durchschnittliche Größe der Sorte zu wachsen. Aber der Kreuzblütler Floh Daikon Spätsommer erntet weniger ärgerlich. Ja, und die Bewässerung von Daikon ist weitaus geringer als bei der Aussaat Mitte Juli oder Anfang August.
Vor der Aussaat von Daikon werden die Beete zu einem Eimer Bioprodukten pro Quadratmeter verarbeitet. m (Kompost, Humus) und Schaufeln auf einem Bajonett ausheben. Die Rillen sind 60 cm voneinander entfernt, sie sind gut vergossen und die Samen sind gesät. Ausgedünnte Triebe, so dass 5 Pflanzen pro Laufmeter übrig bleiben. In dicken Feldfrüchten sind die Wurzeln dramatisch unterschiedlich groß, und es bilden sich mehr Blütenpflanzen.
Fortsetzung des Themas: