Mondkalender für gärtner und gärtner für dezember 2018
Wir haben endlich auf den Winter gewartet, man kann ruhig sitzen, sich entspannen. Lassen Sie uns einfach nicht "Datscha Fall". Einige haben die Gärten an die Fensterbänke verlegt und erfreuen die Besitzer mit üppigem Grün, andere besuchen täglich ihren verschneiten Garten.

Mondphasen im Dezember 2018
Mondphasenkalender Dezember 2018 | ||||||
mon | Di. | heiraten | thu | Fr | Sat | die sonne |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
. | Der Mond nimmt vom 1. bis 6. Dezember ab |
. | Neumond - 7. Dezember |
. | Der Mond wächst vom 8. bis 21. Dezember |
. | Vollmond - 22. Dezember |
Der Mond nimmt vom 23. bis 31. Dezember wieder ab |
Günstige Landetage im Dezember 2018
Die Tabelle zeigt die günstigsten Tage für die Aussaat von Saatgut.
Kultur | günstige Tage für die Aussaat von Samen | Kultur | günstige Tage für die Aussaat von Samen |
Gurken | 14, 15, 19, 20, | Tomaten | 14, 15, 19, 20, |
süßer Pfeffer | 14, 15, 19, 20, | Wurzelgemüse ist anders | 4, 5, 23, 24, 31 |
Knoblauch | 1, 4, 5, 23, 24, 31 | verschiedene Grüns | 4, 5, 14, 15, 19, 20, 23, 24, 31 |
verbeugen | 4, 5, 23, 24, 31 |
Günstige Tage zum Pflanzen von Topfblumen
Blumen | günstige Tage |
Bulboturus | 1, 2, 3, 27, 28, 31 |
mehrjährig | 1, 2, 3, 14, 15, 19, 20, 21 |
Ungünstige Tage zum Pflanzen und Säen von Samen.
Verboten für Pflanztage im Dezember 2018 | 6, 7, 8, 22 |
Achtung! Die Tabelle zeigt die günstigsten Tage für das Pflanzen und Säen von Samen. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass an anderen Tagen nicht gepflanzt werden kann. Pflanzen Sie nichts nur an verbotenen Tagen.
Mondsaatkalender für Dezember 2018 Gärtner und Gärtner (Tabelle)
Die Tabelle zeigt die Mondphasen, ihre Position in den Tierkreiszeichen und die empfohlene Arbeit für Gärtner - Gärtner - Gärtner für jeden Tag des Monats.
Datum | Mond in Sternzeichen | Ausgewählte Werke für jeden Tag dieses Monats |
1. Dezember 2018 Samstag | Abnehmender Mond in der Jungfrau |
|
2. Dezember 2018 Sonntag | Abnehmender Mond in der Waage |
|
Montag, 3. Dezember 2018 | Abnehmender Mond in der Waage | |
4. Dezember 2018, Dienstag | Abnehmender Mond im Skorpion |
|
5. Dezember 2018 Mittwoch | Abnehmender Mond im Skorpion | |
6. Dezember 2018 Donnerstag | Abnehmender Mond im Schützen | Der Mondkalender der Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter für Dezember 2018 empfiehlt, Pflanzen während der Neumondperiode nicht zu stören. |
7. Dezember 2018, Freitag | Neumond Mond im Schützen | |
8. Dezember 2018 Samstag | Wachsender Mond im Schützen | |
9. Dezember 2018 Sonntag | Wachsender Mond im Steinbock |
|
10. Dezember 2018, Montag | Wachsender Mond im Steinbock | |
11. Dezember 2018 Dienstag | Wachsender Mond im Wassermann |
|
12. Dezember 2018 Mittwoch | Wachsender Mond im Wassermann | |
13. Dezember 2018 Donnerstag | Wachsender Mond im Wassermann | |
Freitag, 14. Dezember 2018 | Wachsender Mond in den Fischen |
|
Samstag, 15. Dezember 2018 | Erster Viertelmond in den Fischen | |
16. Dezember 2018 Sonntag | Wachsender Mond im Widder |
|
17. Dezember 2018, Montag | Wachsender Mond im Widder | |
18. Dezember 2018 Dienstag | Wachsender Mond im Widder | |
19. Dezember 2018 Mittwoch | Wachsender Mond im Stier |
|
20. Dezember 2018 Donnerstag | Wachsender Mond im Stier | |
21. Dezember 2018 Freitag | Wachsender Mond in den Zwillingen |
|
22. Dezember 2018 Samstag | Vollmond Mond in Zwillingen | Der Mondsaatkalender der Gärtner und Gärtner für Dezember 2018 rät davon ab, bei Vollmond mit Pflanzen zu arbeiten. |
23. Dezember 2018 Sonntag | Abnehmender Mond bei Krebs |
|
24. Dezember 2018, Montag | Abnehmender Mond bei Krebs | |
25. Dezember 2018 Dienstag | Abnehmender Mond in Leo |
|
26. Dezember 2018 Mittwoch | Abnehmender Mond in Leo | |
27. Dezember 2018 Donnerstag | Abnehmender Mond in der Jungfrau |
|
28. Dezember 2018 Freitag | Abnehmender Mond in der Jungfrau | |
29. Dezember 2018 Samstag | Third Quarter Moon in der Waage |
|
30. Dezember 2018 Sonntag | Abnehmender Mond in der Waage | |
31. Dezember 2018, Montag | Abnehmender Mond im Skorpion |
|
Garten auf der Fensterbank
Bis zum Neujahr erscheinen auf den Fensterbänken viele Gärtner "Zimmer" -Grüns aus Zwiebeln, Petersilie, Mangold.
Wer die Möglichkeit hat, das künstliche Licht der Pflanzen auszustatten, baut auf der Fensterbank (oder auf der beheizten Loggia, Veranda) seriöseres Gemüse an. Am häufigsten sieht man auf den Winterfensterbänken Gurken.
Für die erfolgreiche Entwicklung von Gurken benötigen sie mindestens zwölf Stunden Lichttag ein günstiges Mikroklima (Temperatur nicht unter 20 Grad, feuchte Luft, keine Zugluft).
Zunächst ist es besser, die Samen in kleinen Bechern (ein guter Samen bis zu einer Tiefe von 1 bis 1,5 cm) zu säen, damit die gewachsenen Pflanzen später im Stadium von 3 bis 4 echten Blättern in Vier-Liter-Behälter mit Drainagelöchern und einer Schicht aus feinem Ton oder Sand überführt werden am unteren Rand. Der Topf wird nicht bis zum Rand gefüllt, damit er später in die gewachsenen Pflanzen der frischen Erde gegossen werden kann.

Die Bodenmischung kann aus Gartenerde, Humus oder Kompost, die in der Datscha aufbewahrt werden, selbst hergestellt und durch Zugabe eines Glases Holzasche zu einem Eimer der Mischung, einem Teelöffel Ammoniumnitrat, Superphosphat, Kaliumsulfat, Torf gekauft werden. Überlegen Sie sich im Voraus, woran wir wachsende Triebe anbringen.
Sorten von Gurken für den Anbau in Innenräumen wählen parthenocarpic, frühe Reifung, mit kleinen Früchten. Im Laden finden Sie Hybriden in der Anmerkung, die angibt, dass sie im Raum wachsen (z. B. Balkon).
Es ist besser, nicht einmal eine mittelreife Sorte in einen Raum zu säen: Die Ernte muss zu lange warten. In Wohngebieten treten Gurken in der Fruchtphase etwa doppelt so lange ein wie im Freiland oder im Gewächshaus. Zum Beispiel bringen frühe Hybriden, die in der ersten Dezemberhälfte unter den günstigsten Bedingungen ausgesät wurden, erst am Ende des Winters die ersten Früchte hervor.
Gurken im Zimmer können nicht angebaut werden, wenn Sie nicht sicherstellen, dass die Blätter und Wurzeln nicht trocken sind: Wir gießen, damit das Koma nicht zu stark austrocknet, und sprühen die Blätter jeden Tag.
Zwei Wochen nach dem Aufkommen der Sämlinge füttern wir die Gurken: einen Teelöffel Ammoniumnitrat, Superphosphat und Magnesiumsulfat für 5 Liter Wasser. Ein Glas Top Dressing wird für fünf Pflanzen ausgegeben. Tage nach zehn Fütterungen wiederholen wir den Vorgang und erhöhen den Lösungsverbrauch: ein Glas für zwei Pflanzen.
Wir füttern alle 7-10 Tage fruchttragende Gurken und geben jeder Pflanze zwei Gläser Nährlösung zu. Ein solches Menü für Gurken kann nicht als obligatorisch angesehen werden. Zum Düngen können komplexe organisch-mineralische Düngemittel verwendet werden.

Da Gurken in einem Raum auf einer begrenzten Menge Erde ohne Sonnenlicht angebaut werden, ist es besonders wichtig, Pflanzen zu bilden. Im Stadium von 4-5 echten Blättern der Pflanze kneifen wir die Krone. Seitentriebe, 4-5 Blätter bilden lassen, auch kneifen. Sie können die Schnurrhaare entfernen, um die Nährstoffaufnahme der Pflanze zu verringern.
Mit einer gut gepflegten Pflanze können Sie bis zu 15 mittelgroße Früchte erhalten. Eine solche Ernte kann die Familie nicht ernähren, aber die Freude wird viel bringen.
Und um die Erntezeit zu verlängern, säen wir im Januar die nächste Partie Gurkensamen. Wenn die Dezember-Saatgurken erschöpft sind, übernehmen die Januar-Pickups den Staffelstab.
Wenn Ihre Wohnung über eine beheizte Loggia verfügt, können Sie einen echten Wintergarten „zerbrechen“, indem Sie verschiedene Kräuter, Kirschtomaten und kleinfruchtige Peperoni in die Töpfe derselben Farbe pflanzen und den Salat aussäen.
Es ist sehr wichtig, dass die Pflanzen nicht nur warm (+18 +20 Grad), sondern auch hell genug sind, sodass Sie zusätzliche Beleuchtung mit Leuchtstofflampen ausstatten müssen.