Rote johannisbeersorten
Elegante Büsche aus roten Johannisbeeren schmücken jeden Vorort. Die pflegeleichte, frostbeständige und ertragreiche Ernte begeistert mit schmackhaften Beeren, die reich an Vitaminen sind. Eine große Auswahl an roten Johannisbeeren ermöglicht es Ihnen, für jeden Geschmack die richtige Wahl zu treffen. Obwohl die meisten Arten selbst fruchtbar sind, raten Experten zum Anbau mehrerer Sorten roter Johannisbeeren, um die Bestäubung zu fördern und die Erträge zu verbessern.
Süße rote Johannisbeersorten
Die Geschmacksqualitäten der roten Johannisbeere hängen vom Zuckergehalt der Beeren (4 - 10%) und der organischen Säuren (1,5 - 4%) ab. Früchte von süßen Johannisbeersorten enthalten ausreichend Zucker und haben eine ausgeprägte Süße. Natürlich ist der saure Geschmack vorhanden, aber in geringem Maße, weil Der Säureanteil ist bei diesen Arten gering (ca. 2%).
"Early Sweet"

Früchte der Sorte "Frühsüß" mit satter roter Farbe. Der Geschmack wird von Süße mit sauren Noten dominiert. Beerenpinsel 8-9 cm lang, mit kleinen Beeren. Mittelhoher Strauch, spärlich. Die Sorte ist selbstbestäubend, frostbeständig und stark resistent gegen Krankheiten und Schädlinge dieser Kultur. Die Beeren reifen Anfang Juni. Ein Busch gibt bis zu 4 kg. • Frühe Reifung • Fruchtgewicht 0,6 - 0,9 g. • Produktivität 4 kg. Sortenvorteile: süße Früchte, die lange nicht bröckeln, früh reifen, frostbeständig. Nachteile: Ungleich große Beeren, bildet Triebe, die die Bodenfruchtbarkeit beeinträchtigen.
"Zucker"

Die Beeren der Sorte "Sugar" rot, saftig mit duftender Süße. Mittelhohe Sträucher mit aufrechten Zweigen. Neun Zentimeter große Fruchtzweige enthalten 15 bis 20 mittelgroße Johannisbeeren. Die "Zucker" hohe Winterhärte (-32). Sie hat keine Angst vor extremen Temperaturen. Selbstmedikation auf mittlerer Ebene. Um einen anständigen Ertrag zu erzielen, müssen Sie eine Vielzahl von Bestäubern in der Nähe pflanzen. Die Ernte beginnt Ende Juni und dauert bis Ende August. • Fälligkeit - früh • Fruchtgewicht 0,8 gr. • Ausbeute 7 kg. Die Vorteile der Sorte: süße Beeren, hohe Winterhärte, Langzeitfruchtung Nachteile: Geringe Selbstbestäubung, Schutz vor Anthracnose und Mehltau erforderlich.
"Vika"

Die Beeren dieser Sorte von roten Johannisbeeren mit ausgeprägter Süße und leichter Säure (der Anteil an Zucker 8,0%), purpurrot, eindimensional. Strauch bis zu eineinhalb Meter hoch mit aufrechten Zweigen und dichtem dunkelgrünem Laub. Beerenquasten 12 cm Länge. „Vika“ beginnt schon in jungen Jahren mit der Ernteproduktion, verträgt Frost gut. Die Johannisbeeren reifen Anfang Juli. Aus dem Busch können 3 - 4 kg gewonnen werden. Es besteht eine ausreichende Resistenz gegen Anthracnose und Mehltau. • Mittlere Frühreife • Fruchtgewicht 0,5 - 0,8 gr. • Ergibt 3 - 4 kg. Die Vorteile der Sorte: süße Früchte, Skoroplodna, wenig anfällig für Krankheiten Nachteile: geringe Größe der Beeren.
"Dutch Pink"

Bei dieser Art von kompakten schlanken Büschen wächst man von 1,3 - 1,5 Metern. Johannisbeeren transparent blass rosa Farbe mit kleinen Samen, duftend und süß im Geschmack (die Menge an Zucker 8%). Die Sorte ist skoroplodny mit mäßiger Frostbeständigkeit. Die Ernte reift Mitte Juli. Die Früchte sind relativ groß. Von einer Pflanze sammeln sie 7-9 kg. Immun gegen viele Pilzkrankheiten mit Ausnahme von Anthracnose. • Mittlere Reife • Fruchtgewicht 0,9 - 1,1 g. • Produktivität von 7 - 9 kg. Die Vorteile der Sorte: ein wunderbarer Dessertgeschmack der Frucht, selbstbefruchtend, fruchtbar. Nachteile: Bei starkem Frost können die Äste beschädigt werden, benötigen Schutz vor Gallblattläusen und Anthracnose.
"Viksne"

"Viksne" gilt als eine der besten Sorten von roten Johannisbeeren, dank des Geschmacks von Beeren, die süßlich und leicht sauer sind (der Zuckergehalt beträgt 7,6%). Sträucher mächtig groß. Frostbeständig (-32), verträgt Trockenheit perfekt. Die Fruchtzweige sind 10 cm lang und die Kirschbeeren haben eine dichte Schale. Ergibt normalerweise bis zu 5 kg. Die Krankheitsresistenz ist zufriedenstellend. • Reifezeit - mittelfrüh • Beerengewicht 0,8 - 1,1 gr. • Ergibt 5 kg. Vorteile der Sorte: Beeren, aromatisch mit bemerkenswertem Geschmack, dürreresistent, frostresistent. Nachteile: Gallische Blattläuse sind geschädigt, während der frühen Blüte können Blütenknospen unter Frost leiden.
"Pink Pearl"

Diese Vielzahl von roten Johannisbeeren großen rosa Beeren, extrem süß (saurer Geschmack ist in geringem Maße vorhanden). Sträucher sind mittel dekorativ. Hohe Winterhärte. In der zweiten Julihälfte ist es Zeit, die Johannisbeeren zu pflücken. Ergibt bis zu 7 kg. von der Pflanze. Immun gegen Pilzkrankheiten. • Mittlere Reife • Beerengewicht 0,9 - 1,3 g. • Ausbeute 7 kg. Vorteile der Sorte: süßer Fruchtgeschmack, winterhart, resistent gegen die Hauptkrankheiten dieser Kultur. Nachteile: Benötigen Sie eine große Fläche für die Landung.
Winterharte Sorten von roten Johannisbeeren
Rote Johannisbeeren sind größtenteils winterhart. Dazu gehören aber auch Formen mit einer hohen Frostbeständigkeit, die für den Anbau in Regionen mit strengen Wintern empfohlen werden.
"Natalie"

Die Sorte "Natalie" zeichnet sich durch eine hervorragende Winterhärte aus und wird in der Moskauer Region und in anderen Gebieten des Mittelgürtels erfolgreich angebaut. Sträucher mit niedrigem Wachstum, gerade wachsende Zweige mit dunkelgrünem Laub. Fruchtzweige von geringer Länge, ca. 8 - 9 cm Die Beeren von intensiv violetter Farbe haben einen süß-sauren Geschmack. Die Ernte reift Mitte Juli. "Natalie" hat eine hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge. • Reifezeit - mittel • Beerengewicht 0,7-1,0 g. • Produktivität 4 kg. Vorteile der Sorte: starke Frostbeständigkeit, ausgezeichneter Beerengeschmack, krankheitsresistent Nachteile: Im Laufe der Zeit verdicken sich die Büsche stark, daher ist eine Verjüngung erforderlich.
"Jonker van Tets"

Die Sorte hat eine starke Frostbeständigkeit und kann in Gegenden mit strengen Wintern erfolgreich Früchte tragen. Sträucher dieser Art sind stark wachsend mit aufrechten Zweigen, dicht belaubt. Zehn Zentimeter große Fruchtquasten enthalten 10–12 dunkelrote Beeren mit starker Haut. Der Geschmack von Johannisbeeren süß mit sauren Tönen, Dessert. "Jonker van Tets" beginnt früh Früchte zu tragen. Die Früchte reifen bis Anfang Juli. Von einem Busch können Sie 6-7 kg nehmen. Mehltau und Anthraknose fallen in unwesentlichem Maße ab. • Frühe Reifung • Beerengewicht 0,7 - 0,8 gr. • Ausbeute 6 - 7 kg. Vorteile der Form: ausgezeichnete Frostbeständigkeit, skoroplodny, resistent gegen Krankheiten Nachteile: Eine frühe Blüte schließt eine Schädigung durch Frühlingsfröste und eine Schädigung durch Nierenmilben nicht aus.
"Geliebte"

Aufgrund der sehr guten Winterhärte gehört „Non-fair“ zu den zur Bepflanzung in Sibirien und im Ural empfohlenen Johannisbeersorten. Widersteht strengen Frösten ohne Schutz. Mittelhoher Strauch, leicht verzweigt. Beerensträuße 7 cm lang mit 12 - 15 violetten Johannisbeeren. Der Geschmack der Früchte ist süß und sauer. Die Ernte reift bis Anfang Juli. Die Sorte ist selbstbefruchtend, ergibt anständige Erträge. Es zeichnet sich durch eine gute Beständigkeit gegen Mehltau und Anthracnose aus. • Mittlere Reife • Beerengewicht 0,6 - 0,8 gr. • Ergibt 3 - 4 kg. Die Vorteile der Form: hohe Frostbeständigkeit, Selbstfruchtbarkeit, fruchtbar Nachteile: geringe Beständigkeit gegen Blattflecken
"Red Andreichenko"

Eine hohe Winterhärte und die Fähigkeit, Frühlingsfröste in der Blütezeit zu ertragen, ergeben hervorragende Ergebnisse beim Anbau dieser Sorte von Johannisbeeren im Ural und in Sibirien. Bis zu eineinhalb Meter hohe Sträucher, leicht ausladend. Die Früchte sind säuerlich - süß und haben eine satte rote Farbe. Art der selbstbestäubten, skoroplodny. Bereits zweijährige Jungpflanzen bringen die ersten Ernten. Mitte Juli sind gereifte Beeren zur Ernte bereit. Beständig gegen Mehltau, Nierenmilbe. • Reifezeit - mittel • Beerengewicht 0,7 - 1,0 gr. • Ausbeute 6 kg. Vorteile der Form: winterhart, skoropplodny, gute Selbstbestäubung, fruchtbar Nachteile: Kann von Anthraknose und Gallenblattläusen befallen sein.
"Dutch Red"

Diese Art zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus. Sträucher von starkem Wachstum, dicht belaubt. 8 cm lange Beerenpinsel, korallenfarbene Johannisbeeren, nicht eindimensional 0,6 - 1,0 g, sauer-süß, angenehm im Geschmack. Die Zeit der Korinthenernte kommt im August. Die Früchte behalten ihren Geschmack und zerbröckeln erst im Herbst. Stark genug gegen Krankheiten und Schädlinge. • Späte Reifung • Beerengewicht 0,6 - 1,0 gr. • Ergibt 5 - 6 kg. Vorteile der Form: verträgt strenge Winter perfekt, selbstbestäubend, immun gegen Krankheiten und Schädlinge Nachteile: harte große Samen in der Frucht
Großfruchtige Johannisbeersorten
"Ural Schönheit"

"Ural Schönheit" ist bemerkenswert für seine sehr großen Beeren (bis zu 1,7 Gramm). Büsche sredneroslye, kompakt, mit üppigem Laub. Die Länge der Beerenzweige beträgt ca. 7 cm. Die Johannisbeeren sind auch in der Größe dicht rot und von süßem Geschmack. Die Pflanze ist in der Lage, ihren Pollen ausreichend zu bestäuben. Ausgezeichnet widersteht harten Frösten. Die Früchte reifen Ende Juli. Die Erträge sind reichlich und jährlich. Hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten. In geringem Umfang kann es durch Schädlinge geschädigt werden. • Durchschnittliche Reifezeit • Fruchtgewicht 1,5 - 1,7 g. • Ergibt 15 kg. Vorteile der Form: große süße Früchte, hohe Frostbeständigkeit und Ertrag, gute Krankheitsresistenz. Nachteile: Bei Trockenheit fällt der Fruchtknoten, die Beeren werden kleiner.
"Ilyinka"

"Iljinka" ist berühmt für seine großen Früchte. Sträucher sind niedrige, aufrechte Zweige mit dichtem Laub. Quasten sind dicht, etwa 6 cm lang, Johannisbeeren sind dunkelrot, groß, sauer - süß. Eine Sorte mit guter Winterhärte, selbstfruchtbar. Die Ernte reift Mitte Juli. Strauch gibt bis zu 5 kg. Die Resistenz gegen Mehltau und Anthracnose ist stark. • Reifezeit - mittel • Fruchtgewicht 0,9 - 1,6 g. • Ergibt 5 kg. Vorteile der Form: große schmackhafte Früchte, frostbeständig, nicht von Krankheiten betroffen Nachteile: Kann in geringem Umfang durch Sägen beschädigt werden.
Cascade

Eine der besten Sorten von roten Johannisbeeren mit ausgezeichneten großen, auch in der Größe Früchte. Ein kräftiger Strauch mit aufrechten Sprossen. 10 cm lange Fruchtzweige enthalten bis zu 15 wunderschöne Korallenbeeren mit süßsaurem Geschmack. Form winterhart, ergibt gute Erträge. Die Früchte reifen in der ersten Julihälfte. Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist nicht stark genug. • Mittlere Frühreife • Beerengewicht 1,2 - 1,4 g. • Die Produktivität beträgt 3,5 kg. Die Vorteile der Form: große Frucht mit Dessertgeschmack, frostbeständig Nachteile: Benötigt Schutz vor Pilzkrankheiten.
"Roland"

Eine weitere Sorte, die sich in großfruchtigen unterscheidet. Büsche von starkem Wachstum, kompakt. Zwölf Zentimeter große Beerenzweige enthalten mehr als 20 Beeren. Die Art ist skoroplodny, beginnt im 3. Jahr der Frucht. Die Beeren sind saftig rot, nicht eindimensional, der Geschmack ist sauer-süß. "Rolan" hält kalte Winter sicher aus, bringt reichlich Ernten. Die Früchte reifen Mitte Juli. Die Krankheitsresistenz ist zufriedenstellend. • Reifezeit - mittelfrüh • Beerengewicht 0,7 - 1,5 gr. • Ausbeute 6 - 7 kg. Vorteile der Art: großfruchtig, skoropplodny, frostbeständig, fruchtbar Nachteile: saure Beeren, mögliche Schädigung der Nierenmilbe.
Alpha

"Alpha" ist eine großfruchtige Sorte roter Johannisbeeren. Strauch sredneros, mäßige Dichte. Johannisbeeren sind groß, eindimensional mit einem sauer-süßen Geschmack. Die Aussicht ist recht frostbeständig mit guter Selbstbestäubung. Die Ernte reift in der ersten Julihälfte. Krankheits- und Schädlingsschäden sind schwach. • Mittlere frühe Reife • Beerengewicht 0,9 - 1,5 gr. • Ergibt 3 - 4 kg. Vorteile der Form: große Beeren mit Dessertgeschmack, Frostbeständigkeit, gute Beständigkeit gegen Mehltau.
Frühe Sorten von roten Johannisbeeren
Bei den frühen Arten der roten Johannisbeere fällt die Reifezeit der Beeren auf Ende Juni - Anfang Juli. Dies kann auf die oben genannten Arten von "Early Sweet", "Sugar", "Jonker van Tets" zurückgeführt werden. Wir bieten einen Überblick über einige frühere Sorten.
"Erstgeborene"

• Frühe Reifung • Beerengewicht 0,4 - 0,7 g. • Ausbeute 6 - 7 kg. Vorteile der Form: selbstfruchtbar, frostbeständig, gute Krankheitsresistenz Nachteile: hartnäckige Beeren im Pinsel (von mittel bis klein), leiden unter Spinnmilben.
"Serpentine"

"Serpentine" - frühe Sorte von roten Johannisbeeren. Mittelwüchsiger Strauch mit kräftigen, geraden Trieben. Beerenzweige sind lang (bis zu 12 cm). Johannisbeeren sind rot, groß. Der Geschmack wird von der Säure dominiert (der Säureanteil beträgt 2,6%, der Zucker 5,5%). Serpentine hat keine Angst vor starken Frösten. Perfekt durch den eigenen Pollen bestäubt, bringt reichlich Ertrag. Krankheits- und Schädlingsschaden leicht. • Frühe Reifung • Fruchtgewicht 0,9 - 1,1 g. • Produktivität von 8 - 10 kg. Vorteile einer Sorte: frostbeständig, selbstfruchtbar, ertragreich. Nachteile: saurer Beerengeschmack, durchschnittliche Trockenresistenz.
"Hoffnung"

„Nadezhda“ ist eine frühreife rote Johannisbeersorte. Busch kompakt mittlerer Wuchs mit dichtem Laub. Beerenhaufen dicht, ca. 8 cm lang. Die Früchte sind dunkelbraun, klein. Der Geschmack ist süß und sauer mit ausgeprägter Säure. Frostbeständig, selbstbestäubend. Die Beeren reifen Ende Juni. Bis zu 7 kg können aus einem Busch entnommen werden. Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist gut. • Frühe Reifung • Fruchtgewicht 0,7 - 1,0 gr. • Produktivität 6,5 - 7 kg. Sortenvorteile: sehr frühe Fruchtreife, gute Winterhärte, reichlich Frucht Nachteile: saurer Beerengeschmack
"Ural Andenken"

Kurz gereifte rote Johannisbeersorte. Sträucher sredneroslye, kompakt, dicht belaubt. Fruchtquasten von mittlerer Länge (9 cm). Johannisbeeren von mittlerer Größe, glatte, leuchtend rote Farbe. Der Geschmack ist süß mit einem sauren Geschmack. Die Sorte ist ausreichend an frostige Bedingungen angepasst und selbstbestäubend mit gutem Ertrag. Hervorragende Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. • Fälligkeit - früh • Beerengewicht 0,5 - 1,2 gr. • Ausbeute 2,5 - 5 kg. Sortenvorteile: süßer Fruchtgeschmack, hohe Frost- und Krankheitsresistenz Nachteile: Bei schlechter Pflege werden die Beeren kleiner.
Zur Anmerkung: Pflanzen Sie auf Ihrer Website mehrere bunte Büsche mit roten Johannisbeeren - früh, mittel, spät, und Sie werden den ganzen Sommer über köstliches „Vitamin“ genießen.