Seerose

Diese Gattung umfasst mehr als 35 Pflanzenarten, die in tropischen und gemäßigten Regionen wachsen - von Kanada bis zum Äquator. In Russland ist der häufigste Typ die schneeweiße Makrele, die am Boden des Stausees ein sehr mächtiges Rhizom von etwa 5 cm Dicke aufweist.

Die kordelförmigen und langen Wurzeln reichen vom Rhizom bis zur Oberfläche - abgerundete, breite Blätter mit Einschnitten an der Basis der Blattstiele sowie Stiele. Der Beginn der Blüte von Seerosen erfolgt im Mai und dauert bis zum ersten Frost. Der Höhepunkt wird im Juli und August erwartet. Blüten einer schneeweißen Seerose mit zartem Aroma. Außen sind die Blüten 4 Kelchblätter grün, innen weiße Blütenblätter, die zum Staubblatt in der Mitte gehen. Diese Blume bleibt vier Tage lang bestehen. Nachdem die Seerose blüht, dreht sich der Stiel und versteckt sich unter dem Wasser.


Die Frucht der Lilie wird in Form einer Kiste präsentiert, die sich unter Wasser entwickelt. Wenn es reift, öffnet es sich und schüttet Samen aus, die dem Laichen von Fischen ähneln. Für eine Weile schwimmen die Samen, und nachdem sie vom Schleim befreit sind, sinken sie auf den Boden und keimen. Sie können lernen, wie Sie mit eigenen Händen einen kleinen Teich auf dem Land bauen.
Die Besonderheit der Seerose ist die Tatsache, dass am Morgen die Knospe auf der Oberfläche des Reservoirs erscheint und sich auflöst, und in der Dämmerung schließt sie sich und sinkt wieder auf den Boden.
In dekorativen Teichen wird am häufigsten hybride Seerose angebaut. Rosa Nymphen eignen sich für kleine und mittlere Stauseen. Sie sind am ausdauerndsten und wachsen nicht sehr viel.
Wir empfehlen auch zu lesen: Fisch zum Züchten in einem Teich Warum wird das Wasser im Teich grün und was tun? Pflanzen für den Teich Pflanzen im Teich bei der Hütte

Seerose Lage
Bestens geeignet für Nymphen in sonniger Lage. Wenn der Teich im vollen Schatten liegt, blüht die Pflanze nicht. Pflanze eine Lilie sollte eine auf 0,5-4 Quadratmetern sein. m. Andernfalls entsteht ein Gefühl der Vernachlässigung. Es sollte auch beachtet werden, dass Lilien stehendes Wasser lieben, und es wird nicht empfohlen, Springbrunnen daneben anzuordnen.


Lilien pflanzen und umpflanzen
Es ist am besten, Seerosen Anfang Mai bis Ende Juni zu kaufen und zu pflanzen. Pflanzen können sofort in den Boden gepflanzt werden, es ist jedoch besser, sie zunächst in einen Plastikbehälter mit einem Volumen von etwa 5 Litern zu pflanzen.
- Zum Einpflanzen empfiehlt es sich, eine Torfschicht von 2-3 cm zu verwenden und diese auf den Topfboden zu legen.
- Verwenden Sie als nächstes eine Mischung aus Kompost, Gartenerde und Sand in gleichen Anteilen. Wenn Sie eine Seerose gepflanzt haben, sollten Sie eine Wachstumsniere nicht vertiefen.
- Nachdem der Boden zerkleinert ist, werden Kieselsteine eingefüllt, damit die Pflanze nachher nicht auftaucht.
- Dann passt das Gefäß ordentlich in den Teich. Die geeignete Tiefe hängt von der Art der Pflanze ab. Für Zwerge sind es 15-20 cm, für große 70-100 cm von der Oberfläche bis zur Wachstumsknospe.
- Im Frühjahr, um die Entwicklung der Pflanzen zu beschleunigen, ist es besser, einen Behälter mit einer Lilie in seichtes Wasser zu stellen, während sich die Blätter noch nicht gebildet haben. Bereits nach dem Nachwachsen ist eine tiefere Platzierung erforderlich. Pflanzen, die früh gepflanzt werden, können sich im ersten Jahr verwurzeln und blühen.

Gartenteich (Video)
Seerose Pflege während der Überwinterung
Am schwierigsten ist es, Seerosenblätter für den Winter aufzubewahren. In jedem Fall ist der Ansatz individuell. Die Pflanze kann im Winter stehen bleiben, wenn sie sich in einer Tiefe von mindestens 0,5 Metern befindet. In diesem Fall sollte der Behälter groß sein und nicht einfrieren. Ist dies nicht der Fall, sollten die Behälter mit Seerosen herausgezogen und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Sie können das Material über Fische für den Teich lesen.


Aus dem Schlaf der Seerosen treten im Frühjahr nach dem Aufwärmen des Wassers Lilien aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Anlage wieder in Betrieb nehmen. Befindet sich in einem Reservoir etwas Schmelzwasser, dann lohnt es sich, Wasser zu zapfen. Nach einer Weile kann das Wasser mattgrün werden. Mach dir keine Sorgen und ändern Sie es, nach einer Woche wird alles wieder normal.

Für frostresistente Arten ist der Frühlingsfrost nicht mehr unheimlich.
Wie Seerosen vermehren?
Seerosen werden am häufigsten mit Hilfe von Rhizomsegmenten vermehrt. Gewöhnlich sind Rhizome stark verzweigt und haben schlafende Knospen. Um eine Pflanze zu vermehren, wird ein Stück Wurzel mit einer Niere benötigt. Der Schnitt wird mit Asche oder Holzkohle bestreut. Der Teilungsprozess ist nicht viel zum Strecken wert, da die Blätter und Wurzeln nicht gerne trocknen. Interessant wird das Aquaclume-Material für den Stausee sein.
Wie man eine Seerose pflanzt (Video)
Die Schönheit der Seerose im Gartenteich (20 Fotos)

















