Tomate danko
Achten Sie bei der Auswahl einer Vielzahl von Tomaten für den Anbau zunächst auf den Geschmack ihrer Früchte. Eine der vorteilhaftesten in dieser Hinsicht ist eine Tomate Danko. Es unterscheidet sich in dem raffinierten Geschmack und den Früchten der ursprünglichen Form. Sie sehen aus wie ein hell brennendes Herz.

Eigenschaften der Tomatensorte Danko
Pflanzenmerkmal
Nach dem Merkmal:
- Die Sorte Danko gehört zu den bestimmenden Tomatensorten.
- Diese Tomaten werden sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus angebaut.
- Tomaten gehören zu den mittelfrühen Sorten.
- Die Höhe des Busches beträgt ca. 55 cm.
- Früchte können mittelgroß und groß sein.
- Mehr als 3,5 kg Produkte werden aus einem Busch gesammelt.
- Tomaten haben eine hohe Trockenheitstoleranz.
- Danko ist keinen Viren und Krankheiten ausgesetzt, sondern muss vorgebeugt werden.
Wenn es auf freiem Feld angebaut wird, ist es zulässig, mehrere Stufensprünge zu hinterlassen, dann wird der Busch üppiger, was den Ertrag erhöht.
Frucht charakteristisch
Nach der Beschreibung werden die Blüten der Tomatensorte Danko abwechselnd bestäubt. Durch die frühe Ernte hat die Pflanze die Möglichkeit, neue Blütenstände zu bilden, was den Ertrag jedes Busches erheblich erhöht.
Früchte sind herzförmig. Reife Tomaten Danko in rosa oder rot lackiert, haben einen süßen Geschmack. Das Aroma ist ausgeprägt, hat eine Honignote.
Beschreibung des Busches
Im Gewächshaus muss der Strauch mit 4 Stielen besetzt und zusammengebunden werden. Stängel sind astig und locker verzweigt. Pinsel werden im Bereich von 7 Blättern gebildet, die folgenden treten in 2-3 auf. Der Blütenstand ist komplex, jeder Stiel hat ein Gelenk. Es werden ca. 6 Bürsten gebildet, in jeder befinden sich bis zu 10 Blüten.

Pflanze braucht pasynkovanie
Von den Trieben bis zur Ernte dauert die erste Ernte nicht länger als 120 Tage.
Mangel an Abwechslung
Der einzige Nachteil ist die dünne Schale der Frucht.
Diese Eigenschaft macht die Tomatensorte Danko nicht transportfähig, daher ist der industrielle Anbau von Tomaten unrentabel.
Wachsende Sämlinge
Für den erfolgreichen Anbau von Setzlingen müssen die Regeln der Agrartechnologie eingehalten werden. Folgendes muss angegeben werden:
- eine bestimmte Zusammensetzung des Bodens;
- richtige Aussaat;
- Temperaturbedingungen;
- rechtzeitiges gießen.
Vor dem Einpflanzen sollten die Sämlinge mindestens 65 Tage nach der Aussaat im Boden sein.
Die Zusammensetzung des Bodens sollte folgende Bestandteile enthalten: 60% Gartenerde, 15% Torf, bis zu 15% Humus und 10% Holzasche. Die Drainage wird in tiefe Schalen und von oben in eine Schicht vorbereiteten Bodens gegossen. Die Samen werden über Nacht in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht, dann gründlich gewaschen und in den Boden gelegt. Top bestreut mit einer Schicht Erde nicht mehr als 1 cm.
Die Oberfläche des Bodens wird bestreut und mit einer transparenten Folie bedeckt. Sämlinge an einen hellen Ort stellen und eine konstante Temperatur halten. Abweichungen im Bereich von 15 ° C bis 25 ° C sind möglich. Sprühen Sie regelmäßig warmes Wasser aus einer Sprühflasche. Sprossen sollten nach 6 Tagen erscheinen. Nach der Bildung von zwei Blattpaaren tauchen sie ab und bedecken sich wieder. Während die Sämlinge wachsen, wird der Unterstand entfernt.
Landung an Ort und Stelle

Es ist wichtig, einen Busch richtig zu formen
Vor dem Einpflanzen im Freiland werden die Sprossen ausgehärtet. Es wird 2 Wochen vor der Ausschiffung durchgeführt. Am ersten Tag werden Töpfe oder Pflanzen mit Setzlingen nicht länger als 10 Minuten der Sonne ausgesetzt.
Auf dem freien Feld werden die Markierungen auf 1 Quadratmeter gemacht. m entfielen 3 Pflanzen. Im Gewächshaus können 4 Pflanzen auf der gleichen Fläche gepflanzt werden. Die Löcher sind breit und tief, eine Handvoll Holzasche wird auf sie geworfen und mit warmem Wasser bewässert.
Pflege
Die Hauptmaßnahme für die Pflege - rechtzeitige reichliche Bewässerung.
Es ist notwendig, Unkraut zu entfernen und die oberste Bodenschicht zu lockern, um die Krusten zu beseitigen, die sich nach der Bewässerung gebildet haben.
Tomaten werden gedüngt, nachdem sie an einem neuen Ort Wurzeln geschlagen haben. Die zusätzliche Wurzelbehandlung erfolgt mit Mineraldüngern und Spurenelementen im Wechsel mit organischen Stoffen.
Tomatensorten Danko, Checkbox, Olesya, AnitaDiese Tomaten können im April gesät werden. Welche Tomatensorten eignen sich für den Freiland in Sibirien? WELCHE TOMATEN SIND BESSER? 1 TEIL AUS DEM GEWÄCHSHAUS. EINE PFLANZE SAMMELN WAS IST EINE VIELZAHL VON TOMATEN MIT BODEN? EIN TOMATENBROT IST BESSER? 2 TEIL. SAMEN HERSTELLEN
Hilfreich sind auch Düngemittel, die grüne Rückstände von Pflanzen und Unkräutern enthalten. Sie legen bis zur Hälfte der großen Wanne auf, gießen dann Wasser ein und stellen es an einen warmen Ort zur Gärung. Das Gemisch wurde 2 Wochen gerührt. Die fertige Emulsion wird mit warmem Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt und die Tomaten anschließend gewässert.
Prävention und Behandlung
Wenn die Regeln der Pflege befolgt werden, werden die Pflanzen nicht krank. Zur Prophylaxe werden sie mit Bordeaux-Mischung, Kupfersulfat, Phytoofluorin oder anderen chemischen Präparaten behandelt. Aus Volksheilmitteln wird die Tinktur aus Knoblauch oder Zwiebeln verwendet: 100 g zerkleinertes Produkt werden für 1 l Wasser genommen und einen Tag stehen gelassen, dann im Verhältnis 1:10 verdünnt und mit Pflanzen besprüht. Tinkturen helfen im Kampf gegen Insekten: Sie werden durch ihren starken Geruch abgeschreckt.
Um das Auftreten von Schnecken auf der Baustelle zu verhindern, werden die Gänge mit Kalk bestäubt. Gleichzeitig ist das Maß zu beachten: Gelangt das Werkzeug in den erdnahen Bereich der Erde, werden die Pflanzen beschädigt.
Fazit
Tomaten einer ungewöhnlichen Sorte anbauen Danko ist nur erfolgreich, wenn Gärtner Empfehlungen befolgen. In diesem Fall können Sie eine gute Ernte erwarten, und schöne herzförmige Früchte erfreuen den Geschmack und das Aroma aller Mitglieder ihrer Familien.