Verstärktes gewächshaus
Verstärkte Gewächshäuser: Was gibt Kraft?

- Funktionen und Vorteile
- Wie können Sie sich stärken?
- Rahmen
- Beschichtung
Der Anbau von Gemüse im Ural, in Sibirien und im Fernen Osten unter Freilandbedingungen ist eine sehr schwierige Aufgabe. Die Dauer der Frostfreiheit in diesen Regionen überschreitet nicht zwei Monate. Es ist unmöglich, Tomaten, Kartoffeln, Karotten und anderes Gemüse aus Samen oder Setzlingen während dieser Zeit auf dem offenen Boden anzubauen, so bevorzugen viele Gewächshäuser. Es lohnt sich, die Merkmale solcher Strukturen genauer zu betrachten, wie man sie richtig auswählt und welche Modelle gefragt sind.

Funktionen und Vorteile
Ein Gewächshaus aus verstärktem Polycarbonat zum Anbau von Gemüse und Früchten schützt die Pflanzen vor Frost und der strahlenden Frühlingssonne. Es hält dem Druck von einem Meter Schnee- und Eisschicht auf dem Dach und Windböen von bis zu 30 Metern pro Sekunde stand. Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus und hält Schneelasten von bis zu 820 kg / m² stand. Die Bögen der Decke bestehen aus doppeltem Metallwinkel oder Doppelprofil, die Sterne an den Ecken sind an vier Schrauben befestigt. Die Dicke der Lagerelemente ist 1,2 Millimeter größer als die eines herkömmlichen Gewächshauses. Polycarbonatplatten mit Standard- oder doppelter Dicke haben eine Dicke von vier bzw. acht Millimetern.


Wie können Sie sich stärken?
Die Standardmethode zur Verstärkung von Gewächshäusern basiert auf der Verstärkung ihres Rahmens, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegen Wind- und Schneelasten erhöht wird. Die einfachste Methode ist das Hinzufügen von Bogenrahmenelementen und Längsprofilen. Es gibt verschiedene Haushaltsmethoden zur Stärkung der Struktur des Gewächshauses.
- Einer von ihnen ist ein Aufkleber auf den Polycarbonatplatten auf der Innenseite der langen Streifen aus breitem Klebeband. Der Abstand zwischen den Streifen sollte zehn Zentimeter nicht überschreiten. Bei starkem Schneefall, starker Vereisung und starker Windstärkung tragen die Längsstreifen dazu bei, die Last gleichmäßig über die gesamte Fläche der Gewächshausaußenhaut zu verteilen.
- Die zweite Methode zur Verstärkung des Gewächshauses besteht darin, die Außenfläche der Polycarbonatplatten regelmäßig mit flüssigem Silikon oder einem hydrophoben Schuhschmiermittel zu schmieren. Danach erhält die Oberfläche für mehrere Monate wasserabweisende Eigenschaften, Schnee und Eis haften nicht mehr daran.
- In Abwesenheit der oben genannten Komponenten kann Polycarbonat unter Zusatz von 10% Glycerin oder Transformatoröl außen mit Niedrigtemperatur-Frostschutzmittel (blau) geschmiert werden. Das Frostschutzmittel sollte einmal wöchentlich mit einem Schaumschwamm, einem Gummischaber zum Waschen von Fenstern, einem Pinsel, einer Walze, Lappen und einmal vor dem Zyklon, Schneeladung, Auftauen, starkem Schneefall und starkem Wind auf die Außenfläche aufgetragen werden.



Es lohnt sich, auf die allgemein anerkannte Methode zur Verbesserung von Gewächshäusern aus Polycarbonat zu achten. Die Standardmethode ist die Installation zusätzlicher Metallbögen aus Bewehrung, dünnen Rohren oder einer Ecke eines quadratischen Abschnitts. Im Keller werden Löcher mit großem Durchmesser gebohrt, in die fünf Zentimeter hohe Säulen mit einem Anker am Ende eingebaut werden. Elektrische Bögen sind an den Pfosten angeschweißt. Grundlage des Entwurfs ist ein Längskanal oder eine Ecke, die die Bögen zusammenhält und so eine lange Lebensdauer gewährleistet. Zur Herstellung von Verstärkungsbögen kann Edelstahl verwendet werden, was die Festigkeit der Struktur erheblich erhöht und gleichzeitig ihr Gewicht stark erhöht. Der Abstand zwischen den Bögen sollte einen Meter nicht überschreiten.
Ein Längsträger kann anstelle eines Kanals oder einer Ecke aus einem Rohr hergestellt werden, indem Ösen, Kettenräder oder andere Befestigungsmittel daran angeschweißt werden. Nach dem Rat erfahrener Uraler und Fernost-Züchter wird empfohlen, den Tragbogen von Polycarbonat-Gewächshäusern aus Aluminiumrinne oder -profil zu fertigen. Dies gewährleistet die Stabilität der Struktur bei böigem Wind. Ein solches verbessertes Gewächshaus hält Windböen von 25 bis 30 Metern pro Sekunde und einem Schneedruck von bis zu 240 Kilogramm pro Quadratmeter stand.




Alle Metallteile der Gewächshauskonstruktion müssen durch einen Kupferdraht miteinander verbunden und zuverlässig geerdet sein. In der Zone erhöhter Gewitteraktivität gemäß EMP, auf dem Dach des Gewächshauses oder daneben muss ein linearer Blitz-, Maschen- oder Stabblitzleiter installiert werden. Am Ende der Installation werden die Schweißnähte mit einem Ohmmeter überprüft, von Zunder befreit und mit einer Metallgrundierung oder Korrosionsschutzmasse beschichtet.


Rahmen
Die Kosten für den Bau eines Gewächshauses und dessen Haltbarkeit hängen direkt vom Rahmenmaterial ab. Der Rahmen des Gewächshaus-Polycarbonats sollte wie folgt sein:
- einen optimalen Wert haben;
- Wind und Schneelast standhalten.
Die am häufigsten für die Herstellung des Rahmens verwendeten erhielten solche Materialien wie:
- verzinktem Stahl;
- Kunststoff oder PVC;
- Holzbalken;
- Aluminiumprofil.

verzinktem Stahl

Kunststoff oder PVC

Holzbalken

Aluminiumprofil
Es lohnt sich, die Eigenschaften der oben genannten Materialien kurz zu betrachten.
Verzinkter Stahl hat folgende Eigenschaften:
- Korrosionsbeständigkeit;
- einfache Installation;
- geringes Gewicht

Kunststoff und PVC haben folgende Vorteile:
- Haltbarkeit;
- niedrige Kosten;
- einfache Montage und Installation.

Der Baum hat Eigenschaften wie:
- einfache Herstellung;
- geringes Gewicht

Aluminium wird häufig aufgrund folgender Eigenschaften verwendet:
- Korrosionsbeständigkeit;
- einfache Installation;
- kann schnell und einfach an einen neuen Ort verlegt werden.

Beschichtung
Zum Schutz vor Witterungseinflüssen Gewächshausabdeckungsmaterialien wie:
- organisches Glas;

- verstärkte Polymerfolie;

- zelliges verstärktes Polycarbonat.

Es lohnt sich, jedes Material genauer zu betrachten. Trotz des Aussehens von Kunststoff wird weiterhin organisches Glas verwendet. Seine physikalischen Eigenschaften sind ideal für die Schaffung eines idealen Mikroklimas unter Gewächshausbedingungen, nämlich:
- lässt bis zu 94% des sichtbaren Lichts durch;
- Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse;
- gute Wärmedämmeigenschaften;
- hohe mechanische Festigkeit.


Plexiglas hat solche Nachteile wie:
- Bei der Installation sind starke Befestigungen erforderlich.
- hält Hagel und Schneelast nicht aufrecht;
- verzögert keine Infrarotstrahlung;
- Für die Installation in einem Gewächshaus werden Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumrahmen benötigt.


Wenn am Bauort des Gewächshauses häufig Schneefälle und starker Wind auftreten, verwenden Sie eine zweilagige Plexiglasbeschichtung.
Zusätzlich zu herkömmlichen Glühlampen installieren Sie in Gewächshäusern und Gewächshäusern DRL-Lampen als Quelle für ultraviolette Strahlung. Ohne sie vermehren sich Blattläuse, Knollenfäule, Hefe und Pflanzenschädlinge im Gewächshaus.
Polymerfolie ist das beliebteste Abdeckmaterial für ein Gewächshaus und ein Gewächshaus. Es ist frei in jedem Geschäft erhältlich. Es hat folgende Vorteile:
- überträgt bis zu 80% des Lichts, einschließlich UV-Strahlen;
- Überträgt frei Infrarotstrahlen;
- niedriger Preis


Die Nachteile umfassen folgend:
- entzündet sich durch Funken und offene Flammen;
- Kondensat sammelt sich unter dem Film;
- An einem sonnigen Tag sammelt sich im Inneren Kondensat an, auf dem sich Staub und Bodenpartikel ansammeln. Bakterien und Pilze vermehren sich im entstehenden Schmutz.
- Der Film wird allmählich durch Sonneneinstrahlung zerstört. Der Vorgang kann verlangsamt werden, wenn die Außenseite einmal pro Woche mit Mineralöl abgewischt wird.
- mikroskopische Schnitte und Risse an den Biegepunkten nehmen allmählich zu;
- Bei Verwendung im Freien ist ein vollständiger Austausch innerhalb von 8 bis 10 Jahren erforderlich.

Hochtransparenter Kanal oder zelluläres Polycarbonat wurde entwickelt, um Gewächshäuser, Gewächshäuser und Schuppen abzudecken. Es kann Stoßwindlasten und dem Druck von zwei Meter dickem Schnee standhalten. Ein Quadratmeter einer Polycarbonatplatte hat eine Dicke von vier Millimetern und ein Gewicht von nicht mehr als 1,3 kg, während ein Quadratmeter organisches Glas der gleichen Dicke ein Gewicht von mehr als zehn Kilogramm hat. Polycarbonat lässt die von innen kommenden Wärmestrahlen nicht ab, was einen "Treibhauseffekt" hervorruft. Es trägt dazu bei, ein optimales Mikroklima im Inneren aufrechtzuerhalten und Heizkosten zu sparen.
Die Polycarbonatoberfläche verteilt das einfallende Sonnenlicht, was eine gleichmäßige Erwärmung der Luft im Gewächshaus gewährleistet und Sonnenbrand der Blätter verhindert. Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung kann ein Polycarbonat-Gewächshaus eine Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren haben.


Wie wähle ich fertig?
Fertiges Gewächshaus aus Polycarbonat mit senkrechten geraden Wänden - dies ist die beste Option für einen Hinterhof oder eine Hütte. Mit senkrechten Wänden können Sie ein Gewächshaus in der Nähe der Hauswand installieren. Das Treibhausbeschichtungsmaterial ist eine modifizierte Polycarbonat-ORWO-Anlage, die 2018 von der deutschen Firma ORWO entwickelt wurde. Das modifizierte Polycarbonatunternehmen ORWO stellt zusammen mit Boeing Präzisionsoptiken, geodätische Instrumente, Linsen, Prismen, Kollimatoren, Laserinstrumente und Bullaugen her. In Russland entwickelt und produziert analog zu diesem Material namens Phytoplastik. Wenn helles Sonnenlicht hindurchgeht, ändert sich seine spektrale Zusammensetzung aufgrund einer komplexen chemischen Reaktion.


Dies hilft, den Ertrag von Pflanzen zu steigern und hemmt die Entwicklung von Pilzen und Bakterien.
Montage und Ausrüstung
Verstärktes Polycarbonat-Gewächshaus wird in Gebieten mit rauem Klima eingesetzt - starker Wind, Wirbelstürme, Schneefall. Die Montage der „Heimatfarm für den Anbau von Gemüse und Obst“ sollte mit einer Montagezeichnung begonnen werden. Erfrischen Sie dazu das Zeichnen und die beschreibende Geometrie ein wenig. Um den Bau eines Gewächshauses zu visualisieren, können Sie eine Zusammenbau- und eine Isometriezeichnung - eine technische Zeichnung - zeichnen. Die Montagezeichnung wird in zwei Projektionen gezeichnet:
- Frontalansicht von der Eingangstür;
- Profilansicht von der Seite einer langen Wand.

Das Erstellen einer Baugruppenzeichnung umfasst die folgenden Schritte:
- Wahl des Maßstabs - bei jeder Projektion müssen kleine Details des Gewächshauses klar erkennbar sein;
- Zeichnen von Außenkonturen, Bemaßung, Befestigungsteilen, Ausfüllen der Montagespezifikation mit dem Namen jedes Teils gemäß Preisliste, der erforderlichen Menge, GOST, Einzelhandelspreisen;
- Aufbringen des Fundaments mit der genauen Position der in den Boden gehämmerten Stifte und ihrer Befestigung am Rahmen durch Schweißen;
- vertikale Wände zeichnen, Sparren;
- das Anbringen von Hilfselementen des Rahmens, Entwässerungssystemen, Stürzen, Türen, Lüftungsfenstern und Lüftungsschlitzen;
- Bauen Sie die erforderlichen Stellen für die Schnitte ein, berechnen Sie die Anzahl der Verbindungselemente, die zusätzlichen Materialien und anschließend das Produkt aus der endgültigen Berechnung der Kosten für den Kauf der Materialien und deren Lieferung.


Kenner der Computertechnik für die Auswahl der benötigten Teile und den Aufbau einer Zusammenbauzeichnung können AutoCAD verwenden. Bei der Berechnung der Größe des Gewächshauses und des Metallrahmens muss von den Standardabmessungen einer Polycarbonatplatte (6 x 2,1 m) ausgegangen werden. Bei Bedarf kann das Standardblatt über die Mühle in Fragmente von 3 x 2,1 Metern oder 1,5 x 2,1 Metern geschnitten werden. Das Schneiden einer Folie aus Polycarbonat in der Länge wird normalerweise nicht verwendet, da es schwierig ist, eine Folie mit einer Länge von sechs Metern mit einer Schleifmaschine exakt zu schneiden. Aus dem gleichen Grund gibt es im Gewächshausdesign keine Teile aus Polycarbonat mit den Maßen 6x1,05 Meter oder 3x1,05 Meter. Für die Witterungsbeständigkeit werden im Gewächshausbau verzinkte Rohre sowie Stahl- oder Aluminiumprofile verwendet. In der drei Meter breiten Vorderwand des Gewächshauses sind die Eingangstüren 2 Meter hoch.


Durchsuchen Sie beliebte Modelle
Die Industrie Russlands stellt in Serie fertige vorgefertigte Gewächshäuser aus verzinktem Stahl und Polycarbonat her. Achten Sie auf die beliebtesten Modelle.
- "Uralochka" ist die beste Option für Garten- und Gartengrundstücke. Der Anker besteht aus einem 20x20 Millimeter großen Stahlprofil. Alle Metallteile sind mit Polymerfarbe lackiert, die die Rolle des Dekors spielt. Die Montagezeit beträgt weniger als zwei Stunden. Der Abstand zwischen den Bögen beträgt 0,67 Meter.


- "Summer Resident" Enthält einen Rahmen aus verzinktem Rohr 30x20 Millimeter, Polycarbonat mit UV-Schutz vier Millimeter. Die Basis der Konstruktion ist 3x2,1 Meter, die Länge des Abschnitts beträgt 2 Meter, die Schneelast beträgt bis zu 80 kg / m², die Windlast beträgt bis zu 15 m / s, der Abstand zwischen den Bögen beträgt 0,65 m. Die Dicke des Metalls beträgt 1 Millimeter.


- "Land" hat einen Rahmen aus verzinktem Profil. Seine Abmessungen betragen 4x3x2,1 m mit einer Dehnung von 6x3x2,1 m oder 8x3x2,1 m; Der Abstand zwischen den Bögen beträgt 0,5 Meter. Das Fundament des Gewächshauses besteht aus Holz gegen Fäulnis und mit Cyanid imprägnierten Pilz. Das Beschichtungsmaterial ist Agro-Polycarbonat mit einer Dichte von 0,77 kg / m³ oder verstärkt mit CarboGlass mit einer Dichte von 0,8 kg / m³. Profil für die Herstellung von Gewächshäusern - verzinktem Stahl. Verbindungen zwischen Teilen werden mit Zinkchlorid behandelt.

- "Sehr eng." Dieses Gewächshaus besteht aus verzinktem Stahl. Alle Nähte zwischen den Teilen sind mit Zinkchlorid behandelt. Das Holzfundament aus Holz zum Schutz vor Pilzen und Schädlingen wird mit Cyanid behandelt. Die Dicke der Polycarbonatbeschichtung beträgt acht Millimeter. Es gibt Fundamente aus Beton und Mauerwerk.


- "Optima" - Es handelt sich um ein Gewächshaus aus verzinktem Profil 60x20 cm, das von oben mit einer Folie aus Polycarbonat bedeckt ist und aus 2–5 Teilen besteht. Der Abstand zwischen den Bögen beträgt 90 Zentimeter. Es gibt Ösen zur Befestigung von Verstärkungsbögen.


- Leningradskaya besteht aus zwei Metern langen Abschnitten. Die maximale Anzahl von Abschnitten beträgt sechs. Die Breite beträgt drei Meter, die Höhe zwei Meter. Das Fundament ist eine Holzstange von 100x100 Millimetern. Modelle sind flammhemmend und bioprotektiv imprägniert. An jedem Ende ist eine Tür installiert. Der Rahmen besteht aus einem profilverzinktem Rohr.


- "Innovator". Dieses Modell zeichnet sich durch das Vorhandensein von Hydraulik zur Steuerung der Belüftungsöffnungen und automatische Bewässerung aus. Dies ist ein innovatives System zur Bodenfixierung.


- "Familie". Das klassische Design eines solchen Modells ist "Arch". Die Breite der Struktur beträgt drei Meter, die Höhe zwei Meter, der Abstand zwischen den Bögen beträgt 0,65 Meter. Das Design umfasst zwei Enden mit Türen und Lüftungsschlitzen. Inländisches Polycarbonat ist vier oder sechs Millimeter dick.

Bewertungen
Gemüseanbauer des Urals, Sibiriens und des Fernen Ostens sowie anderer Regionen der Russischen Föderation mit extremen Wetterbedingungen führten Experimente zum Anbau von Tomaten, Gurken, Radieschen, Dill, Zwiebeln, Knoblauch und anderem Gemüse in modernen Gewächshäusern aus Polycarbonat durch. Infolgedessen stellten sie unabhängig von der Agrarwissenschaft die folgenden Vorteile fest:
- Polycarbonat-Abdeckung hält Wärme gut;
- Lebensdauer - mehr als acht Jahre;
- bestes Marktwert-Verhältnis;
- kann bei Bedarf leicht an einen anderen Ort verlegt werden;
- schützt Pflanzenblätter vor Verbrennungen;
- Einige Modelle erfordern keine Installation auf dem Fundament.
- Kann in der Nähe der Hütte installiert werden.



Es ist jedoch notwendig, die folgenden Nachteile hervorzuheben:
- relativ hoher Preis;
- Polycarbonat muss vor Feuer geschützt werden.
Informationen darüber, welches Gewächshaus Sie wählen sollten, finden Sie im nächsten Video.