Wacholder horstmann
Im Kinderzimmer wurde ein Wacholder-Bäumchen bestellt, es gab keine besonderen Anforderungen an die Sorte, daher nahmen sie, was verfügbar war. Also haben wir einen Busch mit dem "Namen" Horstmann bekommen. Der Verkäufer versprach, dass er sehr interessant und schön aufwachsen werde. Bitte erzählen Sie uns mehr über Horstmann Juniper. Was ist seine maximale Höhe und wo ist es besser, einen Busch zu pflanzen?

Wie sieht Horstmann aus? 

Wacholder Horstmann gehört zu den vertikalen Sorten, aber jedes Jahr senken seine weit auseinander liegenden Zweige ihre Spitzen und bilden so eine schöne weinende Krone. Es ist bemerkenswert, dass mit einer Gesamthöhe von mehr als 2 m der Durchmesser der dichten Krone fast gleich dem „Wachstum“ des Strauchs ist, während die konische Form an der Basis breit bleibt.
Horstmann wächst nicht sehr schnell: Im Laufe des Jahres beträgt der Zuwachs nicht mehr als 15 cm, ist aber langlebig und kann den Standort 200 Jahre lang schmücken.

Für runde Form und kleine Zapfen werden Wacholderbeeren genannt.
Merkmale des Wachstums 

Horstmann bevorzugt gut beleuchtete Plätze, kann aber auch im hellen Halbschatten wachsen. Die Sorte ist absolut anspruchslos für die Zusammensetzung des Bodens, sie wurzelt auch auf steinigem Boden, verträgt aber absolut keine salzhaltigen und überfeuchteten Böden.
In der Pflege ist der Wacholder einfach, es genügt ihm nur ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken, nämlich:
Die Sorte weist eine hohe Frostbeständigkeit auf, jedoch können ausladende Äste durch das Gewicht der Schneedecke beeinträchtigt werden. Für den Winter ist es daher besser, sie aufzunehmen und mit einem Seil um den mittleren Stamm zu befestigen.