Art deco wohnzimmer
Wie ordne ich das Wohnzimmer im Art-Deco-Stil?
Das Art-Deco-Wohnzimmer wird das Herz eines jeden Hauses sein und die Eigentümer des Hauses und ihre Gäste nicht gleichgültig lassen. Ein Raum, der in einem ähnlichen Design dekoriert ist, zeichnet sich durch eine Fülle von Glanz und Glanz, scharfe Kontraste, ein abstraktes Bild und eine raffinierte Kombination aus reichhaltiger Dekoration und ebenso reichhaltigen Einrichtungsgegenständen aus. Das Hauptmerkmal des Stils ist das Vorhandensein von ethnischen Ornamenten, klare Linien, zum Beispiel traditionelle griechische Motive, scharfe Ecken, klare geometrische Formen, Kontrast in der Dekoration, die Dominanz neutraler Farben und Schattierungen im Innenraum. Beispiele für eine harmonische Dekoration von Räumen im Art-Deco-Stil sind auf dem Foto zu sehen.



Für die Dekoration des Wohnzimmers im Art Deco werden traditionell Materialien verwendet wie:
- Glas;
- Haut;
- Metall;
- Spiegel;
- Keramik;
- ein Baum;
- exotische Materialien (Elfenbein, Ziersteine, Häute exotischer Tiere usw.).
Oberflächengüte
Der Boden, die Wände und die Decke eines Raums im Art-Deco-Stil sollten in neutralen Farben gehalten sein. Bei der Fertigstellung des Bodens ist es wünschenswert, glänzende Keramikfliesen oder Parkett zu verwenden, während die Verlegung des Parketts mit einem Fischgrätmuster erfolgen sollte, da dieses Muster die Stilanforderungen für klare Geometrie- und Zickzackmuster am besten erfüllt. Der Bodenbelag sollte leicht sein.
Bei der Dekoration der Wände wird die klassische weiße oder milchige Farbe bevorzugt, und die Wände des „nackten“ Farbtons sehen originell aus. Für die Veredelung verwenden Sie am besten traditionelle Materialien, mit denen Sie eine glatte und glänzende Oberfläche erzielen können, z. B. Farben auf Wasserbasis oder Seidentapeten. Die Dekoration der Wände besteht aus einem geometrischen Ornament. Das Ornament kann mit einer Schablone aufgetragen werden und seine Farbe sollte sich von der Grundfarbe des Finishs abheben.

Foto: Fliesenboden


Sie können die Wände mit Hilfe von abstrakten Gemälden dekorieren, wobei moderne Kunst (Abstraktion oder Kubismus) bevorzugt wird. Es ist notwendig, dass der Rahmen des Bildes einen scharfen Kontrast zum Bild selbst aufweist. Sie können das Bild mit Metallleisten einrahmen.
Tipp: ein heller fokus auf die wohnzimmerwände kann ein spiegel sein, dessen rahmen die sonne darstellen soll, da das bild der sonne auch ein integraler bestandteil des art deco stils ist.
Die Decke kann sowohl glatt als auch strukturiert sein. Die Grundfarbe der Decke sollte mit der Dekoration der Wände und des Bodens des Raumes harmonieren. Der Art-Deco-Stil schließt das Vorhandensein mehrstufiger Decken nicht aus und betont den thematischen Schwerpunkt des Innenraums.

Foto: Verzierung der Wand mit einem abstrakten Gemälde


Foto: Sonnenspiegel im Rahmen
Wohnzimmer Interieur
Das Wohnzimmer im Art-Deco-Stil zeichnet sich durch sein Dekor aus, das als Hauptbestandteil zur Schaffung einer komfortablen und gemütlichen Atmosphäre beiträgt. Das Innere des Wohnzimmers ist mit einfachen Möbeln ausgestattet: Sofa, Sessel, Kaffee- oder Esstisch, modernes Multimedia-System, Regale mit Büchern usw. Alle Einrichtungsgegenstände müssen aus natürlichen Materialien bestehen und ein edles Finish aufweisen. Wenn geplant ist, einen separaten Essbereich im Wohnzimmer einzurichten, muss die Oberfläche des Esstisches aus Glas sein, da die Glasarbeitsplatte selbst bei einer massiven Konstruktion Leichtigkeit und Schwerelosigkeit verleiht.
Das Multimedia-System sollte schwarz oder eine andere dunkle Farbe (Kirsche, Asphalt, Hellrot) sein, da diese Farben den besten Kontrast zur hellen Oberfläche der Hauptflächen des Raums bilden.



Foto: Glastischplatte verleiht selbst massiven Konstruktionen Leichtigkeit und Schwerelosigkeit.

Foto: Römische Vorhänge in einem Art-Deco-Wohnzimmer.

Die Innenausstattung des Wohnzimmers kann mit Hilfe der richtigen Gestaltung der Fensterdekoration, der dekorativen Kissen und der inneren Bettdecken vervollständigt werden. Bei der Auswahl eines Vorhangdesigns werden am besten römische Vorhänge bevorzugt, deren Dichte von der Raumbeleuchtung abhängen sollte. Beispielsweise ist für Räume auf der Nordseite die Verwendung von dunklen und dicken Vorhängen nicht akzeptabel, da sie den natürlichen Lichtfluss in den Raum behindern.
Die Anordnung der Möbel hängt direkt von der Geometrie des Raumes und seinem funktionalen Zweck ab.
Obwohl es im Design ist. Charakteristisch für den Art-Deco-Stil sind viele Nuancen, die einen unvorstellbaren Spielraum für die Fantasie und die Verwirklichung origineller Ideen bieten.