Wohnzimmer in lila tönen (foto) - schaffen sie ein helles

12-01-2018
Wohnzimmer

Die Innenausstattung des Wohnzimmers in lila Tönen.

Das Wohnzimmer - ein Ort, der seine Besitzer verkörpert - sollte unvergesslich und gemütlich sein. Es kann sowohl ein Ort für eine laute Party sein, als auch eine ruhige Zuflucht vor dem Alltagsstress. Violette Farbe eignet sich am besten für die Gestaltung von Wohnräumen. Bei richtiger Anwendung hilft es, einen Innenraum zu schaffen, der immer das Auge erfreut.

186 Wohnzimmer in lila Tönen

186 Wohnzimmer in lila Tönen

186 Wohnzimmer in lila Tönen

  • Kompetente Kombinationen
  • Helle Akzente
  • Verantwortungsvolle Wahl

    Lila ist ein ständiger Begleiter von Menschen mit kreativem Denken. Es hilft, sich zu entspannen und sich an die lyrische Stimmung anzupassen. Darüber hinaus können Sie durch die Fülle der Farbtöne - von Lila bis Pflaume - ein einzigartiges Interieur schaffen. Gleichzeitig gilt es als eines der „gefährlichen“ Attribute bei der Innenraumgestaltung. Warum?

    • Diese Farbe hat viele Schattierungen und oft kann eine unerfahrene Person eine schlechte Entscheidung treffen, wodurch aus dem ursprünglich guten Raum ein schwieriger und unangenehmer Raum wird.
    • In unverdünnter Form kann es die Stimmung einer Person stark beeinflussen und schließlich sogar zu Depressionen führen.
    • Die Wahl der Möbel für den Raum in lila Tönen ist keine leichte Sache, für diese benötigen Sie einige Fähigkeiten.

    Auf jeden Fall ist es durchaus möglich, ein harmonisches lila Wohnzimmer zu schaffen. Dazu müssen Sie sich mit einigen Tipps ausrüsten.

    Foto: Hellviolette Farbtöne im Wohnzimmer

    Foto: Hellpurpurne Töne im Innenraum des Wohnzimmers

    Kompetente Kombinationen

    Bei der Gestaltung kommt es auf die dominierende Farbe des Raumes an. Dies ist seine Grundlage, seine Stimmung, sein Stil. Leben in lila Tönen kann nur gewinnen, wenn die Hauptfarbe mit einer anderen verdünnt wird. Zunächst sollten Sie entscheiden, mit welchem ​​Lila Sie arbeiten möchten. Immerhin gleicht es das warme und kalte Spektrum aus und wirkt sich daher auf eine Vielzahl von Farbtönen aus.

    Foto: Kombination aus roten Vorhängen, lila Wänden, braunem Boden mit weißem Teppich und weißer Decke

    Foto: eine Kombination aus roten Vorhängen, lila Wänden, braunem Boden mit weißem Teppich und weißer Decke.

    Tipp: Kaltes Indigo fügt sich perfekt in die nach Süden ausgerichteten Räume ein. Ein Raum mit Fenstern nach Norden wird mit Lila, Flieder oder Pflaume dekoriert.

    • Coole Farben. Dazu gehören Indigo, Aubergine, Amethyst und Lavendel. Sie werden am besten mit warmen und unauffälligen Tönen verdünnt. Vor dem Hintergrund einer dunkelvioletten Wand ist es beispielsweise interessant, ein Sofa in Pulverfarbe zu betrachten. Für die Gestaltung des Wohnzimmers können Sie einen auberginenfarbenen Teppich verwenden, der sorglos mit einer Holzoberfläche auf den Boden geworfen wird.
    • Warme Töne. In diesem Fall sehen Lila, Orchidee, Fuchsie oder Lila mit jeder der Blumen gleich gut gepaart aus. Zum Beispiel kann kein Wohnzimmer auf einen kleinen Tisch verzichten. Fans von Hightech und Futurismus werden den Tisch mit lila durchscheinender Tischplatte und orangefarbenen Beinen zu schätzen wissen. Auch im Innenraum können Sie die Natur nachahmen, indem Sie Violett und Hellgrün kombinieren.
    Foto: lila und kalte Töne

    Foto: lila und kalte Töne

    Foto: Eine Kombination aus lila, gelb und grün schafft eine angenehme Atmosphäre für Sie und Ihre Gäste.

    Foto: Eine Kombination aus lila, gelb und grün schafft eine angenehme Atmosphäre für Sie und Ihre Gäste.

    Die unbestreitbare Eigenschaft eines Lila-Farbtons ist ein Win-Win-Tandem mit Weiß. Hier können Sie experimentieren, ohne Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Lila Kissen auf einem weißen Sofa und weißem Tüll vor einem Hintergrund von lila Wänden sehen genauso gut aus. Eine gelungene Ergänzung zu diesem Paar wird Schokolade sein, die sich in Möbeln, Türen oder Bodenbelägen widerspiegelt.

    186 Wohnzimmer in lila Tönen

    186 Wohnzimmer in lila Tönen

    Der Haupttrick besteht darin, zu verhindern, dass diese Farbe das gesamte Design absorbiert. Da es einen einzigartigen Ausdruck hat, ist seine Präsenz auf jedem Hintergrund und in jeder Menge spürbar und ausgeprägt.

    Tipp: Wenn das Wohnzimmer häufig die Funktion des Esszimmers übernimmt, ist es besser, die führende Position in Lila aufzugeben, da dies den Appetit verringert.

    Helle Akzente

    Wenn Purpur im Innenraum zum Hauptthema geworden ist, können nicht nur Möbel und Textilien, sondern auch kleine Details wie goldene oder silberne Türgriffe, Vasen, Kerzenhalter und Regale dazu beitragen, das Bild zu verdünnen. Dank dieser Kombination erhält das Wohnzimmer den Schatten des Viktorianismus.

    Für diejenigen, die noch nicht experimentierfreudig sind, reicht es aus, dem Design des Wohnzimmers durch Accessoires nur Lila hinzuzufügen. Sie können mit einem Scheinwerfer, einem Plaid, einem dekorativen Geschirr, einer Uhr oder einer Schreibtischlampe beginnen.

    186 Wohnzimmer in lila Tönen

    Foto: Wohnzimmer ohne führende Position in lila

    Foto: Wohnzimmer ohne führende Position in lila

    186 Wohnzimmer in lila Tönen

    Violet kann sich an alle Bedürfnisse anpassen, es ist nur wichtig, den Reichtum seiner Farben gekonnt zu nutzen. Laute Gesellschaft kann eine tolle Zeit im Wohnzimmer verbringen, das in tiefblauen Farben gehalten ist. Sanfte Lila-Töne schaffen eine angenehme Atmosphäre für ein ruhiges Familienessen.

    Diese außergewöhnliche, charmante und auffällige Farbe kann von jedermann geliebt werden. Jedes Interieur wird bis zur Unkenntlichkeit verändert, wenn eine geschickte Hand ihm seinen violetten Geschmack verleiht.